Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α500 sehr lange verarbeitungsdauer
The-Flavourist
06.04.2018, 23:47
hallo, bin noch ganz neu in dem hobby.
habe mir eine alpha 500 zugelegt und mir fiel etwas auf.
erst seit heute braucht die kamera extrem lange um langzeitbelichtete aufnahmen (ca 3 minuten ausgelöst) zu verarbeiten.(mehrere minuten)
das hat sie letzte woche noch nicht gemacht. (wenige sekunden)
habe die speicherkarte komplett geleert aber das hat nichts geändert.
andere änderungen habe ich zwischen letzter woche und heute nicht gemacht was das hätte auslösen können.
ist das vllt normal?
Windbreaker
06.04.2018, 23:50
Schalte die interne Rauschreduzierung aus. Ich glaub DRO heisst das. Durch die bearbeitet die Kamera das Bild intern so lange, wie die Belichtungszeit gedauert hat.
The-Flavourist
07.04.2018, 00:02
DRO hab ich gerade nachgesehen ist aus. :-(
trotzdem danke, für den schnellen tip.
The-Flavourist
07.04.2018, 00:26
https://alpha.steepshot.io/post/cars/@the-flavourist/web-2018-3-5-23-55-34
geht um solche bilder.
hatte einen nd16 filter auf dem kit-objektiv.
1. sind mir selbst nach 3 minuten zu wenig lichtstreifen zu sehen, 2. wenn ich nich länger belichte, verlieren die lichtstreifen ihre wirkung und verlblassen immer mehr und 3. wie schon angesprochen, die verarbeitungsdauer.
Windbreaker
07.04.2018, 00:37
Auf Seite 132 deiner Bedienungsanleitung: Langzeit RM musst du ausschalten, damit die Kamera nachvder Aufnahme nicht so lange arbeitet.
Wäre unter Fehlerbehebung in der Bedienungsanleitung zu finden gewesen.
The-Flavourist
07.04.2018, 00:41
ah, sehr gut. das war eingeschaltet.
habs jetzt ausgemacht und hoffe, dass es zukünftig besser wird.
vielen herzlichen dank.
The-Flavourist
07.04.2018, 00:43
hast du das bild von meinem link gesehen?
wäre super, wenn du mir auch dazu tips geben könntest.
wenn solche bilder nicht gelingen und man sitzt da so lang und hinterher kommt mist heraus ist das ziemlich demotivierend.
Windbreaker
07.04.2018, 02:35
Tja da wird dir das Üben und ausprobieren nicht erspart werden. Belichtungszeiten kann man mit einem ND Filter Rechner (App) berechnen. In Youtube wirst du sicher viele Videos zum Thema Langzeitbelichtung finden. Vielleicht hilft auch eine Kreuzung, die nicht so hell beleuchtet ist, weiter.
Wenn die Langzeit RM aus ist, dauert es nach der Aufnahme sicher nicht mehr so lange.
loewe60bb
07.04.2018, 15:21
Wenn die Langzeit RM aus ist, dauert es nach der Aufnahme sicher nicht mehr so lange.
...wird aber vermutlich zu mehr Pixelfehlern führen. Diese versucht die Kamera nämlich mit einem an die LZ- Aufnahme anschliessendem, ebensolang belichteten "Dunkelbild" herauszurechnen.
Windbreaker
07.04.2018, 16:39
...wird aber vermutlich zu mehr Pixelfehlern führen. Diese versucht die Kamera nämlich mit einem an die LZ- Aufnahme anschliessendem, ebensolang belichteten "Dunkelbild" herauszurechnen.
Lässt sich damit verbessern, indem man selbst einmal ein Dunkelbild erstellt und später hinein stackt. Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich die Pixelfehler bei Langzeitbelichtungen um die zwei Minuten nicht wirklich groß auswirken.
Hier ein Beispiel mit zwei Minuten Belichtungszeit und einem ND 64 Filter:
6/NAchbild_0001.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292660)