Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α99 II Panoramakopf


tbiegel
05.04.2018, 22:05
Hallo Panorama-Experten,

ich bin auf der Suche nach einem Panoramakopf für einzeilige Panoramen, möchte da einsteigen.

Meine Kamera: Alpha 99ii inkl. Batteriegriff mit Zeiss 24-70 und 16-35, Hoch und Querformat.

Der Kopf muss also halbwegs stabil sein.

Hat jemand Empfehlungen? Was ist vom Rolleikopf zu halten?

https://www.amazon.de/dp/B0778TZV26/?coliid=I1XWV1E6RC6T7G&colid=2H6KPTJR1SHGN&psc=0&ref_=lv_ov_lig_dp_it

Vielen Dank für Antworten,

Thomas

der_knipser
05.04.2018, 22:36
Du sagst, dass Du einzeilige Panoramen machen möchtest, zeigst dann einen Nodalpunktadapter, der multirow-fähig ist. Der ist für Deinen Anspruch überqualifiziert.
Zum Gerät selbst kann ich nichts sagen, finde aber, dass es viele bewegliche (=weiche) Teile und Verbindungen hat. Die A99ii ist keine ganz leichte Kamera. Ich würde das vorher selbst testen wollen. Oder eben einen Singelerow-Adapter nehmen, der aufgrund weniger beweglicher Teile potenziell stabiler sein kann.

steve.hatton
06.04.2018, 02:23
Hier eine High-End-Variante:

http://novoflex.de/de/themenwelt-outdoor/der-klassiker-vr-system-iii.html

foxy
15.04.2018, 21:04
Hallo,

der von Dir ausgesuchte Rollei ist überhaupt nicht geeignet für die 99II...
3KG "Nutzlast" sind einfach zu wenig für die gebrauchte Stabilität...
Dieser hier...

https://www.youtube.com/watch?v=dDRFtoPMkqM


Rollei Gimbal WH10 für bis zu 25KG ist der richtige...
Gutes ist aber auch nicht ganz billig...ca.350€,
aber mit dem wirst Du viel Freude haben.

Gruß Foxy

der_knipser
16.04.2018, 09:46
... Rollei Gimbal WH10 für bis zu 25KG ist der richtige...
Auch das würde ich vorher ausprobieren, denn ich bin nicht davon überzeugt, dass dies das richtige Gerät für den angefragten Zweck ist.
Hier wird ein Gimbal gezeigt, der dafür optimiert ist, schwere Tele-Kombinationen im Schwerpunkt zu halten, aber nicht unbedingt dafür, eine Kamera um den "Nodalpunkt" zu drehen. Ob das überhaupt möglich ist, kann ich nur erahnen, und wie es um die Wiederholgenauigkeit bestellt ist, würde ich auch erst testen.

@Foxy: Nutzt Du das Gerät als Nodalpunktadapter? Oder hast Du es schon einmal dafür ausprobiert? Der Schwerpunkt spielt ja dafür keine Rolle, dafür aber die maßlich exakte Einstellung des Drehpunktes. Einen Drehteller mit Winkelrastung sehe ich an dem Gerät auch nicht...

walt_I
27.04.2018, 17:48
Ich glaube Foxy hat da was falsch verstanden, für einreihige Panoramen braucht man nur einen Drehteller, wie ihn manches Stativ schon bietet und eine entsprechende Arca-Swiss- kompatible Schiene um den Nodalpunkt einzustellen.