Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zur D7D
JuergenG
20.06.2005, 01:59
Hallo,
eigentlich wollte ich zunächst die D70 von Nikon kaufen, als ich dann aber die D7D in den Händen hielt: größerer Sucher, größeres Display, liegt viel besser in der Hand und und ...
Bevor ich aber nun zum Händler 'rase' ;-) noch ein paar Fragen zu Euren Erfahrungen:
1.) wie ist es mit dem Staub auf dem Sensor
a.) verstaubt die D7 stark
b.) wie bekommt man den Staub weg
c.) aufgrund der Antik-Shake-Technik soll es -angeblich- schwieriger sein, den Staub selbst wegzumachen
d.) wie teuer ist es die Kamera vom Fachmann bzw. von Minolta wg. Staub reinigen zu lassen, bzw. ist das auch ein Garantiefall
2.) Wie gross ist das Problem mit dem 'nicht scharf stellen' (Backfocus)
3.) welche Macken gibt es noch bei der D7, die andere Kameras wie die D70 nicht haben
4.) und wird der Body in absehbarer Zeit (1-3 Monate) noch weiter im Preis fallen, also unter 900€
5.) Kann ich den Cullmann Blitz MD43s an der D7D benutzen?
6.) Kann ich 'alte' Objektive benutzen, wie z. B. das Minolta Objektiv 75-300 (AF)
Danke :-) und bis gleich
Jürgen
Allgaier123
20.06.2005, 06:16
Servus Jürgen,
Staub wirst Du schon mal bekommen, aber ich sehe auch kein größeres Problem als bei andren DSLR´s, ich hatte einmal bisher bei ca. 2500 Auslösungen etwas Schmutz auf dem Sensor hab mir dann die SensorWand geholt(kleine Stäbchen mit Tuch genau in der Breite des Sensors) zweimal drüber gebutzt und allses war wieder OK :top:
Das Thema Backfokus gab es bei mir nicht obwohl ich meine schon seit Januar habe, und was man so hört sind die neueren Serien ohne Probleme, Du solltest nur aufpassen dass bei Deiner von neu weg die Firmware1.10 drauf ist bei der alten Serie ist noch 1.0 drauf.
Zu den Objektiven kann ich nur sagen mein 12 Jahre altes Sigma 75-300 funzt ohne Probleme.
Ich kann Dir aus meiner Sicht ohne Einschränkung zur D7d raten, mir machts jedenfalls riesen Spass mit der großen schwarzen :top:
Jerichos
20.06.2005, 09:08
1.) wie ist es mit dem Staub auf dem Sensor
a.) verstaubt die D7 stark
Nicht stärker als alle anderen DLSR würd ich mal sagen. Prinzipiell ist es natürlich abhängig wo Du die Kamera einsetzt. Wenn Du sie mit in die Wüste schleppst wird´s wohl öfter passieren. ;)
b.) wie bekommt man den Staub weg
Ganz einfach Reinigen, entweder über die käuflich erwerbbaren Hilfsmittel oder (auf eigenes Risiko) mit Wattestäbchen. Hat bei mir bisher immer!!! geklappt. Wenn´s hartnäckiger Staub ist, dann mit extrem hochprozentigem Alkohol. Zudem Du reinigst ja nicht den Chip, sondern die Glasschicht (zugleich wohl auch UV-Filter). Also alles halb so wild wie immer getan wird.
c.) aufgrund der Antik-Shake-Technik soll es -angeblich- schwieriger sein, den Staub selbst wegzumachen
Stimmt nicht!
d.) wie teuer ist es die Kamera vom Fachmann bzw. von Minolta wg. Staub reinigen zu lassen, bzw. ist das auch ein Garantiefall
Garantiefall ist das sicher nicht. Ist das gleiche, wenn Du Dein frisch gekauftes Auto zurückgeben willst, weil es außen dreckig geworden ist. :D
Spaß beiseite, ich kann keine Angaben machen, was eine Reinigung bei KonicaMinolta kostet. Könnte man aber telefonisch mal anfragen -> Repair-Center (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic4200.html)
2.) Wie gross ist das Problem mit dem 'nicht scharf stellen' (Backfocus)
Das Problem fiel damals sehr unterschiedlich aus. Von Backfokus bis Frontfokus, teils im Nahbereich, teils im Telebereich. Also alles dabei. Mit der aktuellen Serie scheint dieses Problem nicht mehr existent zu sein. Mir sind jedenfalls keine Fälle von Fokusprobleme an aktuellen D7Ds bekannt.
3.) welche Macken gibt es noch bei der D7, die andere Kameras wie die D70 nicht haben
Du wirst die Kamera nicht mehr aus der Hand geben. Evtl. Probleme im zwischenmenschlichen Bereich könnten die Folge sein. :D
4.) und wird der Body in absehbarer Zeit (1-3 Monate) noch weiter im Preis fallen, also unter 900€
Ich glaube kaum, dass im Preis noch deutlich mehr geht.
5.) Kann ich den Cullmann Blitz MD43s an der D7D benutzen?
Kann ich nicht beantworten.
6.) Kann ich 'alte' Objektive benutzen, wie z. B. das Minolta Objektiv 75-300 (AF)
Prinzipiell ja, ob sie an der D7D aber genauso gute Ergebnisse liefern, wie an Deiner Analogen, ist schwer zu sagen.
Könnte man aber telefonisch mal anfragen -> Repair-Center
Ich habe mal per Mail angefragt, was bei KM eine Reinigung des Sensors koster. Die Antwort war, dass das von der Verschmutzung des Sensors abhängt. Für nähere Aussagen müsse ich die Kamera nach Bremen schicken.
Grüße aus Linz ...
Jerichos
20.06.2005, 10:57
Könnte man aber telefonisch mal anfragen -> Repair-Center
Ich habe mal per Mail angefragt, was bei KM eine Reinigung des Sensors koster. Die Antwort war, dass das von der Verschmutzung des Sensors abhängt. Für nähere Aussagen müsse ich die Kamera nach Bremen schicken.
Grüße aus Linz ...
Ist nicht Dein ernst, oder?
KM-Service in Bremen oder in Österreich? Sorry, aber sowas ist ein Standardprozedere. Ich kann mir kaum vorstellen, dass die das abhängig vom Schmutzgrad des Sensors machen. Stellt Euch mal vor, Ihr kommt mit dem Auto zur Waschstrasse und der Typ meint, nee das Ding ist zu dreckig, Du zahlst 5 Euro mehr. :shock:
Aber gut, wenn´s so ist, dann ist´s wohl so. :roll:
Hannibal
20.06.2005, 14:14
Hallo,
habe ich da auf der Minolta Homepage nicht mal was davon gelesen, daß die Sensorreinigung in der Garantiezeit kostenlos ist?
Ich schau nochmal nach.
@Jerichos
Das mit der Preisauskunft ist keine Scherz. Hier mal auszugsweise der Mailverkehr. Meine Anfrage sah so aus:
Hallo Konica-Minolta Team!
Wieviel kostet die Reinigung des Sensors einer Dynax 7D
im Reparaturcenter in Bremen? Wird dieser Service eventuell
auch in lokalen Servicestellen angeboten?
Vielen Dank für Ihre Auskunft.
Mit freundlichen Grüßen
Und das war die Antwort:
vielen Dank für Ihre Mail. Was eine Sensorenreinigung kostet, hängt von der Verschmutzung ab. Eine lokale Stelle vor Ort gibt es nicht.
Senden Sie Ihre Kamera bitte wieder nach Bremen.
Mit freundlichem Gruß
Konica Minolta Photo Imaging Europe
Klingt komisch, isses auch!
mrieglhofer
21.06.2005, 16:39
So unlogisch die Angtwort von KoMi ist, aber denen dürfte natürlich schon so einige unterkommen. Und ein Staubkorn rauspusten dürfte ja schnell gehen. Wenn aber jemand reingeblasen hat und das halbe Frühstück auf der Scheibe ist, kann das schon etwas länger dauern und teurer sein.
Markus
JuergenG
21.06.2005, 16:49
Hm, also wenn ich das Forum hier so lese ... frage ich mich, ob ich doch nicht warten soll die D7D zu kaufen, bis die 'Kinderkrankheiten' vorüber sind .... bzw. ein (evt. sogar preiswerteres) Nachfolgemodell da ist ... nur wann ...
Jetzt fotografiere ich mit der Olympus C-765, die nervt und verstauben tut die FM2 von Nikon - leider, da ich mich doch stark an das digitale Fotografieren gewöhnt habe.
Also, was ist des Weisheits Schluss :shock: :lol: ????
Hm, also wenn ich das Forum hier so lese ... frage ich mich, ob ich doch nicht warten soll die D7D zu kaufen, bis die 'Kinderkrankheiten' vorüber sind .... bzw. ein (evt. sogar preiswerteres) Nachfolgemodell da ist ... nur wann ...
...welches dann auch wieder Kinderkrankheiten haben könnte. ;)
Ich würde lieber ganz auf den Kauf einer Kamera verzichten, dann hast Du keine Probleme damit. Wunder Dich aber nicht, wenn andere schöne Fotos machen... :cool:
PS: Heißt im Klartext: Denk´ nicht, kauf! :top:
Hannibal
21.06.2005, 20:53
Hallo,
habe ich da auf der Minolta Homepage nicht mal was davon gelesen, daß die Sensorreinigung in der Garantiezeit kostenlos ist?
Ich schau nochmal nach.
Ich habe es bei Minolta gefunden:
" Dynax 7D |
Bedienung
| Was kann man unternehmen, falls sich Staub auf dem CCD befindet? |
Dieses Kameramodel verfügt über einen Reinigungsmodus, bei dem der Spiegel nach oben klappt (und in dieser Position gehalten wird) und sich der Verschluss öffnet. Dieser Modus kann im Kameramenü ausgewählt werden. Nachdem Sie diesen Modus aktiviert haben, entfernen Sie den Staub mit einem Pustepinsel (aber nicht die Oberfläche des CCDS berühren) oder Mini-Blasebalg (Verwenden Sie keine Luft aus Sprühdosen!). Darüber hinaus bietet unser Konica Minolta Service einen professionellen CCD-Reinigungsservice an, der im Rahmen der Garantiezeit kostenfrei ist. (Bitte beachten Sie, dass CCDS die ausgetauscht werden müssen, nicht kostenfrei ersetzt werden!)
Zuletzt geändert am: 10/18/2004
"
JuergenG
23.06.2005, 09:10
So, jetzt hab' ich mir -noch- nicht die Kamera gekauft, aber schon mal das Buch von Scheibel zur Dynax :D
Ansonsten warte ich auf einen Preis unterhalb der 900€ für den Body, falls jemand davon erfährt :top:
bis gleich
Jürgen
sixtyeight
23.06.2005, 18:03
Unter 900,-EUR :shock:
Will KoMi draufzahlen ?
Also in Anbetracht dessen was die Konkurenz zu bieten hat halte ich den derzeitigen Preis für absolut OK. Die D7D ist doch kein Einstiegsmodell :roll: .
MfG Klaus
So ganz unrealistisch ist diese Preisvorstellung auch nicht.
Vor einigen Wochen gab es bei Media-Markt die D7D für unter 900€!
Leider nur eine Woche.
JuergenG
24.06.2005, 10:32
media-markt online immerhin knapp 960€, ich hoffe auch Juli ...
bei fotokoch.de ist der preis auch so um die 960 euronen
ich gehör auch zu der serie: wollte ne d70, hab ne dynax 505sis, kauf mir ne d7 ;)
..danke euch allen für die überzeugung, hab lange als "gast" mitgelesen!
jetzt wird kräftig kohle zusammengerafft und die d7d bestellt! :top: