PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Konspirativ


cf1024
01.04.2018, 20:43
Noch so ein älteres Foto von der d13.
Mit dem Bildtitel schwanke ich noch...

844/SUF_DSC7055.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292421)

joker13
01.04.2018, 21:44
Noch so ein älteres Foto von der d13.
Mit dem Bildtitel schwanke ich noch...

844/SUF_DSC7055.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292421)

Spannendes Foto! :top:
Wie kommt man zu solchem Motiv?

Mein Vorschlag zum Titel
"Der Denunziant"

Gruß
Hans

cf1024
01.04.2018, 21:57
...Wie kommt man zu solchem Motiv?


Ausstellungen mit Kunstwerken besuchen, die Kamera mitnehmen und die Augen offen halten. Im geeigneten Moment abdrücken. ;)


Mein Vorschlag zum Titel
"Der Denunziant"


Nee, gefällt mir nicht.

jqsch
01.04.2018, 22:47
Das Bild ist grossartig Klaus. Hier findet für mich eine Interaktion zwischen Besucher und Kunst statt. Der Betrachter,der übervorsichtig durch das Bild “huscht“. Währen die fotografierten Menschen unbeweglich draufstehen. Der Gegensatz von Schwarz Weiss im Bild zu dem farbigen Betrachter.
Alle Hände sind verschränkt oder versteckt bis auf die eine, welche vor den Mund gehalten wird Ein weiterer Aspekt, den ich an deinem BIld mag. Und ich mag auch, dass der Betrachter aus der Gegend stammen könnte, in der das Bild gemacht wurde.

Das Bild funktioniert bei mir.

Mainecoon
01.04.2018, 22:55
"Betroffen" hieße das Bild für mich. Offenbar liegt vor den beiden Männern auf dem Foto etwas oder jemand. Der Blick des Rechten zeigt für mich Betroffenheit und aufkeimende Verzweiflung, die vielleicht in Wut überschwappen wird. Im Hintergrund die Zuschauer, um nicht zu sagen "Gaffer". Der lebende Betrachter scheint die Verzweiflung zu teilen. Wäre er eine Frau, würde die Geste darauf hindeuten, dass sie etwas zurückhalten muss. Schmerz, einen Schrei, Verzweiflung.

Provokante Frage, um zu sensibilisieren: Haben die beiden Titelüberlegungen etwas damit zu tun, dass es sich hier offensichtlich um Männer aus dem Nahen Osten handelt?

Klaus, kannst du uns etwas über das Foto des Künstlers sagen?

Auf jeden Fall mal wieder eine ganz außergewöhnliche Arbeit von dir, Klaus, chapeau!

Mainecoon

cf1024
01.04.2018, 23:53
Das Bild ist grossartig Klaus. Hier findet für mich eine Interaktion zwischen Besucher und Kunst statt. Der Betrachter,der übervorsichtig durch das Bild “huscht“. Währen die fotografierten Menschen unbeweglich draufstehen. Der Gegensatz von Schwarz Weiss im Bild zu dem farbigen Betrachter.
Alle Hände sind verschränkt oder versteckt bis auf die eine, welche vor den Mund gehalten wird Ein weiterer Aspekt, den ich an deinem BIld mag. Und ich mag auch, dass der Betrachter aus der Gegend stammen könnte, in der das Bild gemacht wurde.
Das Bild funktioniert bei mir.

:D:D:D

"Betroffen" hieße das Bild für mich.
Da gehe ich mit.


Offenbar liegt vor den beiden Männern auf dem Foto etwas oder jemand. Der Blick des Rechten zeigt für mich Betroffenheit und aufkeimende Verzweiflung, die vielleicht in Wut überschwappen wird. Im Hintergrund die Zuschauer, um nicht zu sagen "Gaffer". Der lebende Betrachter scheint die Verzweiflung zu teilen.
Wäre er eine Frau, würde die Geste darauf hindeuten, dass sie etwas zurückhalten muss. Schmerz, einen Schrei, Verzweiflung.

Durchaus


Provokante Frage, um zu sensibilisieren: Haben die beiden Titelüberlegungen etwas damit zu tun, dass es sich hier offensichtlich um Männer aus dem Nahen Osten handelt?


Ja.


Klaus, kannst du uns etwas über das Foto des Künstlers sagen?


https://outset.org.uk/supported-projects/goshka-macuga-of-what-it-is-that-it-is-of-what-is-not-that-is-not-documenta-13-2012/

Hier noch ein Pano vom Teppich.

6/SUF_Goshka_Maguga.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292435)

Mainecoon
02.04.2018, 00:49
Danke für deine Mühe mit dem Link. In diesem Fall nützt mir die weitere Information allerdings nicht sehr, sondern trägt eher zur Verwirrung bei.

Also bleibe ich bei meinem Kopfkino ;) und versuche nachzudenken. Dir nach-denken.

Es grüßt

Mainecoon

cf1024
03.04.2018, 22:41
Danke für deine Mühe mit dem Link. In diesem Fall nützt mir die weitere Information allerdings nicht sehr, sondern trägt eher zur Verwirrung bei. Mainecoon

Was verwirrt dich?

Mainecoon
04.04.2018, 00:30
Ich kann mit dem Originalfototeppich auf der d13 nichts anfangen, weil ich die Collage nicht verstehe.

Es grüßt

Mainecoon

cf1024
05.04.2018, 17:54
...Auf jeden Fall mal wieder eine ganz außergewöhnliche Arbeit von dir, Klaus, chapeau!
Mainecoon

Der Teppich geht, aber das Foto bleibt. Danke für deinen Hut.:D