Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schottische Highlands im März


aidualk
30.03.2018, 09:15
Ursprünglich wollten wir (meine Frau und ich) im 'tiefen' Winter in die Highlands. Wir wollten dort Schnee haben, versuchen die Berge und Täler in weiß zu sehen und zu fotografieren. Aber natürlich ist es ein Risiko, besonders mit dem Wissen, dass es durchaus Winter in den Highlands gibt, die schneefrei verlaufen.

Der Januar war uns noch zu früh, zu wenig Tageslicht. Ein ausgedehnter beruflicher Termin für Mitte Februar hatte leider die höhere Prio. In der letzten Februar/ersten März Woche war wieder mal Vollmond, den wir im Urlaub nicht so wirklich gebrauchen können. Also wurde es erst Mitte März. :?

Dieses Jahr war soweit eigentlich recht gut Schnee in Schottland. Leider stiegen die Temperaturen Anfang März tagsüber schon auf deutlich über 0 Grad und als wir dort ankamen, war in der ersten Woche sogar bis zu 6 Grad plus, so dass es im Tal nahezu schneefrei wurde. Auf den Bergen lag er aber wenigstens noch.
Die erste Woche war dann auch schottisch typisch recht abwechslungsreich. Gerne trüb, aber auch Sonne mit Wolken und etwas Regen. Das gibt dann die interessanten Möglichkeiten auf schönes Licht und gute Bilder. Ende der ersten Woche kam von Norden ein starkes Hoch mit entsprechenden Stürmen. Die Straße durchs Rannoch Moor musste dann auch mal gesperrt werden wg. Böen über 100mph. :shock:

Es klarte mit dem Hoch so sehr auf, dass wir Gelegenheit bekamen, Nachts Landschaftsaufnahmen mit Sternenhimmel zu versuchen, wenn es auch selten wirklich komplett klar war.
Ende der ersten Woche wechselten wir unseren Standort aus der Gegend ums Rannoch Moor Richtung Glen Affric. Mit dem sich verstärkenden Hochdruckgebiet wurde es dann auch deutlich kälter, auf den Bergen teilweise bis in den 2-stelligen minus Bereich. Da es aber keine Niederschläge mehr gab, bekamen wir auch leider keinen Schnee mehr dazu.

Dennoch hatten wir 2 schöne Wochen, mit schönen Eindrücken und Bildern, die wir hier zeigen möchten. Mein Schwerpunkt lag aber diesmal auf Erholung und die Konzentration auf eher wenige Bilder, die ich aber gezielt machen wollte. Wir sind nicht bei jedem Motiv 'auf Jagd' gegangen. ;)


Am Anfang war es unterwegs noch etwas trübe aber sehr ruhig, so dass sich schöne Spiegelungen ergaben:

830/DSC00040.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292287)

830/DSC00049.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292288)

830/DSC00044_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292289)

830/DSC00053.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292290)


Ein erster Besuch im Rannoch Moor, an 'meinem (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=182858)' Stein, war noch nicht wirklich verheißungsvoll. ;)

830/DSC00062.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292291)

830/DSC00064_pano.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292292)

MaTiHH
30.03.2018, 09:20
Wunderbare Aufnahmen, und ein bisschen Schnee hast du ja doch auch dabei auf den Bergen. Wenn die ganze Landschaft weiß ist, kann es manchmal etwas trist werden, da finde ich die Aufnahmen, so wie sie sind, spannender.

aidualk
30.03.2018, 09:24
Auf der alten, ehemaligen Militärstraße durchs Glen Coe, die schon lange als Wanderweg ausgebaut ist, trafen wir überraschend ein nettes Rudel.
Auf jeden Fall liessen sie sich von uns nicht wirklich stören. Wir gingen auch nicht ganz runter sondern begleiteten sie von etwas weiter oben.

822/DSC00068.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292293)

822/DSC00071.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292294)

822/DSC00073.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292295)

822/DSC00076.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292296)

822/DSC00081.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292297)


Ja - wer noch mal zurück zum Auto muss, um sein Tele zu holen, verpasst manchmal so einiges. :lol: :P

822/DSC00075.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292298)

aidualk
30.03.2018, 09:27
Wunderbare Aufnahmen, und ein bisschen Schnee hast du ja doch auch dabei auf den Bergen. Wenn die ganze Landschaft weiß ist, kann es manchmal etwas trist werden, da finde ich die Aufnahmen, so wie sie sind, spannender.

Vielen Dank Martin. Wir hätten uns schon ein klein wenig mehr Schnee gewünscht. Aber meine Frau sagt oft zu mir und lacht dabei, ich würde mir viel zu viel wünschen. Am richtigen Ort das richtige Licht, die dramatischen Wolken, mehr Schnee, dafür dann nachts klar u.s.w. - wie ein kleines Kind. :lol:

Dana
30.03.2018, 09:56
Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder....und so weiter. ;)
Wünschen kann man sich doch alles, was man möchte! Man sollte sich dann nur nicht die ganze Zeit ärgern, wenn sich nicht die ganze Liste erfüllt. :D

Wunderbare Aufnahmen einer wunderbaren Landschaft...und ganz ehrlich, ich finde das "Stein-Bild" trotz grau echt schön, weil die weißen Hügel (sind das nicht eigentlich die BLACK mountains?) sich da total gut machen! Wie gewohnt klar, detailliert, plastisch...

aidualk
30.03.2018, 10:17
Danke, ich habe versucht, mit Grau- und Grauverlaufsfilter noch etwas Struktur in den Himmel zu bekommen - es werden noch 2 'Stein Bilder' kommen ;)
'Black Mount' nennt sich die Bergkette.
Nein, mit ärgern hat das nichts zu tun, eher mit Spaß haben, auch wenn die Liste grundsätzlich nie voll wird. ;)

gpo
30.03.2018, 10:35
Moin

wie gewohnt bewärte Qualität :top:
Mfg gpo

Lostpilot
30.03.2018, 11:19
Schöne Eindrücke. Tolle Spiegelungen im See. Gefällt mir sehr gut!

Reisefoto
30.03.2018, 11:42
Sehr ansprechende Bilder! Sie kommen genau zum richtigen Zeitpunkt, nachdem ich fast einen Monat nahezu offline war.

Das Wetter klingt so ähnlich, wie es bei uns in Norwegen war. Als wir am Lyngenfjord ankamen, lag um die Häuser kein Schnee! Aber unsere Bitten wurden erhöhrt und in der ersten Nacht dort schneite es. Danach kam das Hochdruckgebiet, das uns große Teile der Reise gutes Wetter schenkte und auf den Lofoten dort völlig ungewohnte Kälte.

Nun bin ich mal neugierig: Es gab ja in dem Zeitraum einige Male Polarlicht, das bis nach Schottland runter reichte. Da habe ich immer an Euch gedacht. Habt Ihr das mitbekommen und fotografieren können?

kadettilac2008
30.03.2018, 12:22
Hallo,
wirklich sehr beeindruckende Fotos.:top::top::top:

Diese wecken in mir zusätzlich den Wunsch, auch einmal dort hin zu reisen, nachdem meine Tochter vor kurzem auch Schottland besucht hat.

aidualk
30.03.2018, 12:27
Nun bin ich mal neugierig: Es gab ja in dem Zeitraum einige Male Polarlicht, das bis nach Schottland runter reichte. Da habe ich immer an Euch gedacht. Habt Ihr das mitbekommen und fotografieren können?

In der Nacht 18./19. März (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=185357), als der KP 6 lief, waren wir draussen und es war auch klar. Das verlinkte Bild ist Richtung Süden entstanden, aber der Blick nach Norden brachte nur mit gutem Willen über dem Horizont ein paar Andeutungen von Polarlicht. Nichts konkretes, schon gar nichts spektakuläres. Ich denke, wir waren mit 57,3° nicht weit genug nördlich gewesen. In anderen Nächten war der Himmel nicht klar genug. Beobachtet haben wir den KP natürlich permanent. :lol:

ilo_
30.03.2018, 15:20
Ja, zu Anfang war das Wetter nicht so wirklich schön. Ein paar Bilder von mir von dem Tag aus dem Moor. Wir waren dann aber noch mehrfach im Moor. :)

830/DSC02098.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292318)

830/DSC02099.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292319)

830/DSC02100_2101.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292320)

830/DSC02106.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292321)

830/DSC02111.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292322)






Ja - wer noch mal zurück zum Auto muss, um sein Tele zu holen, verpasst manchmal so einiges. :lol: :P


Dafür hat er dann mehr als eine Sorte "Tauben" im Bild. :P

830/DSC02123.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292323)

aidualk
30.03.2018, 15:57
Dafür hat er dann mehr als eine Sorte "Tauben" im Bild. :P


:itchy:


Moin

wie gewohnt bewärte Qualität :top:
Mfg gpo

Schöne Eindrücke. Tolle Spiegelungen im See. Gefällt mir sehr gut!

Hallo,
wirklich sehr beeindruckende Fotos.:top::top::top:

Danke euch, aber das gute Licht kommt doch erst noch. ;)



Diese wecken in mir zusätzlich den Wunsch, auch einmal dort hin zu reisen, nachdem meine Tochter vor kurzem auch Schottland besucht hat.

Mach das auf jeden Fall, aber meide die Sommermonate. Da ist Schottland tatsächlich am 'langweiligsten'.

Andronicus
30.03.2018, 22:20
Schöne Bilder von Euch Beiden :top:

MaTiHH
30.03.2018, 23:03
Jep, und ich finde es ausgesprochen unterhaltsam, dass ihr die Geschichte im Duett erzählt! :D

Vera aus K.
31.03.2018, 01:24
Ich bin gespannt, was da noch kommt, denn das war gewiss nur ein lockerer Aufgalopp von ilo und aidualk. :D

Aber der hat mir auch schon sehr gut gefallen!

aidualk
31.03.2018, 14:59
Abends gab es dann die aller erste Lücke in den schottischen Wolken:

830/DSC00090.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292353)

Und die Hoffnung auf noch mehr Lücken am nächsten Morgen. ;)

ilo_
31.03.2018, 15:01
So ein Bild geht auch ohne Stativ und Minuten lange Belichtung. ;)

830/DSC02124.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292354)

aidualk
31.03.2018, 15:15
Am nächsten Morgen verhieß ein Blick aus dem Fenster tatsächlich die Möglichkeit auf ein paar schöne Bilder bei Sonnenaufgang.
Also bin ich noch vor dem Frühstück los an den Fjord, gerade mal 5 Minuten zu Fuß.
Aber mal wieder alleine!

Es regnete noch ganz leicht, sah aber soweit ganz gut aus.

830/DSC00106.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292355)

Mit einem Graufilter kann man den Regen dann auch eliminieren. :lol:

830/DSC00109.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292356)

830/DSC00119.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292358)

Dann hörte es auch auf zu regnen und die Sonne kam langsam über die Berge und brachte ein paar Lichtspitzen.

830/DSC00131.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292359)

830/DSC00132.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292360)

830/DSC00137.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292363)

Ein Pano aus zwei Aufnahmen:

830/DSC00138_pano.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292364)


830/DSC00143.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292365)

830/DSC00145.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292366)

steve.hatton
31.03.2018, 23:30
Ich seh` schon... ich muss bald wieder gen Norden:cool:

aidualk
02.04.2018, 09:01
Dann auf dem Weg ins Rannoch Moor ein kurzer Halt im Glen Coe. Unsere Basis war in der ersten Woche Ballachulish.

830/DSC00156.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292452)

830/DSC00157.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292453)

ilo_
02.04.2018, 09:11
Ich habe natürlich sehr ähnliche Bilder gemacht. ;)

830/DSC02137.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292454)

830/DSC02141.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292455)

830/DSC02143.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292456)

Auf dem Weg ins Rannoch Moor sahen wir auch ein totes Reh am Straßenrand. Es musste wohl einem Unfall in der Nacht zum Opfer gefallen sein. Wir haben ein Bild davon gemacht (das ich hier aber nicht zeige, auch wenn es unblutig ist) und es dann an der Raststätte Tyndrum gemeldet und beschrieben wo es genau liegt.
Wir haben auf dieser Tour so viele tote Tiere auf den Straßen gesehen wie noch nie vorher. :shock: Ein paar Tage später haben wir auch noch ein weiteres Reh abseits der Straße gefunden. :(

aidualk
02.04.2018, 13:27
Dann kamen wir wieder an 'meinem' Stein an. ;)

Zwei Variationen,

830/DSC00159.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292474)

830/DSC00180.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292475)

Was auf jeden Fall auffällt, der See hat im Winter deutlich weniger Wasser als im Herbst (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=183078).


830/DSC00165.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292477)

830/DSC00178.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292476)


830/DSC00184.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292478)

830/DSC00191.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292479)

ilo_
02.04.2018, 19:35
Mein erstes Bild ist ein making of von Olis Steinbild. ;)

830/DSC02182.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292487)


830/DSC02185.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292488)

830/DSC02187.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292489)

830/DSC02168.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292490)

830/DSC02167.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292491)

830/DSC02164.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292492)

830/DSC02163.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292493)


;)

830/DSC02160.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292494)

Dann fuhren wir weiter, eine kleine Runde.

830/DSC02204.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292495)

830/DSC02203.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292496)

Wieder ein Pano Versuch.

830/DSC02196_pano.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292497)

Superwideangle
02.04.2018, 19:50
Bombenbilder! :top::top:
herrliche Spiegelungen und das hier gefällt mir besonders:
830/DSC00143.jpg
Danke fürs Zeigen!

aidualk
03.04.2018, 09:05
Danke Helmut.
Mir gefällt das Bild auch sehr gut, diese 'Wolken-Kappe' über dem 'Pap' (erzeugt über die lange Verschlusszeit) habe ich erst zu Hause gesehen, ansonsten hätte ich mich mehr damit beschäftigt. ;)

carm
03.04.2018, 09:32
Witz, Humor, Topfotos :top: Danke an euch beide für diese Reportage.

FG
Carlo

davidmathar
03.04.2018, 10:11
Es ist ein Genuss eure wunderbaren Landschaftsaufnahmen aus den Highlands zu folgen. Ich war schon 8-9 Jahre nicht mehr dort. Damals hat mein Bruder in Aberdeen gewohnt. Daher war ich oft dort mit ihm wandern. Leider noch ohne zur Fotografie gefunden zu haben. Eure Bilder bewirken so etwas wie "Heimweh" :top: Irgendwie muss ich es nochmal samt Frau und Sohnemann dorthin schaffen in naher Zukunft. Danke für das Zeigen eurer Aufnahmen.

Dana
03.04.2018, 10:24
Ich suhle mich so richtig darin...
Wunderschön - und was für die Seele.

BITTEbitte weiter!

aidualk
03.04.2018, 18:37
Vielen Dank an euch für die Rückmeldungen. Das freut uns beide natürlich sehr.
Es kommen noch ein paar Höhepunkte an Bildern. Winter in den Highlands ist schon noch mal ganz anders als der Herbst, der aber die schönsten Farben hat. Dafür fehlt im Herbst der Schnee und auch der Frost (der noch in Bildern kommt). ;)

aidualk
05.04.2018, 16:07
Die letzte Gelegenheit, ruhige Spiegelungen zu fotografieren. Am nächsten Tag schlug das Wetter um: Das eher wechselhafte Tief wurde durch ein massives Hoch verdrängt und mit dem Umschwung kam es 3 Tage lang zu sehr heftigem Sturm.

An der Kilchurn Ruine haben wir noch mal einen Halt eingelegt.

830/DSC00201.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292585)

830/DSC00213.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292586)

830/DSC00210.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292587)

Mehr Bilder habe ich dort nicht gemacht. Ich habe zu lange auf Licht gewartet. :oops:

raul
05.04.2018, 17:25
Eine starke Serie zeigt ihr hier, für mich Genuss pur!:top:

Gruß,
raul

Taxman1997
05.04.2018, 17:30
Hallo Ihr Zwei!

Vielen Dank für Eure tollen Aufnahmen! Ich war 2013 10 Tage mit dem Motorrad in Schottland und stelle beim Anblick Eurer Bilder fest dass dort dringend mal wieder hin muss!

Ich freue mich auf weitere Bilder!!!

Viele Grüße vom linken Niederrhein

Klaus

kk7
05.04.2018, 17:38
Schöne Bilder :top: von einer schönen Landschaft. Freue mich auf mehr.

Gruß
Klaus

ilo_
05.04.2018, 20:36
Vielen Dank an Euch für die netten Worte.
Es lohnt sich eigentlich wirklich in fast jedem Monat (außer August, da ist es zu voll), mal nach Schottland zu fahren. Es ist wirklich immer anders.



Mehr Bilder habe ich dort nicht gemacht.

Dafür habe ich diesmal ein paar mehr gemacht. :D


Als erstes wieder ein making of, bei dem man die "Taube" etwas suchen muss. :mrgreen:

830/DSC02214.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292611)

Der Stamm hat mir gut gefallen, als wollte er mich angähnen oder vielleicht sogar beißen. :lol:

830/DSC02221.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292612)

Ganz hinten rechts, der weiße Punkt, ist unser Mietauto.

830/DSC02222.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292613)

830/DSC02223.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292614)

830/DSC02237.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292615)

Das Panorama hatte ich schon mal im "Bilderrahmen" gezeigt.

830/DSC02241_pano.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292226)

Mit zwei schwimmenden "Tauben". :mrgreen:

830/DSC02218.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292616)

830/DSC02247.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292617)

Hier hatte sich die "Taube" gerade aus der geplanten Stelle weg bewegt oder ich habe etwas zu spät abgedrückt. :lol:

830/DSC02254.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292618)

Tafelspitz
06.04.2018, 08:16
Huch, dieser Thread hat sich doch glatt bisher unter meinem Radar versteckt... na sowas :shock:
Sehr schön, dass ihr hier eure Bilder im Tandem zeigt :top: Macht natürlich Lust auf Urlaub in Schottland, auch wenn ich die Landschaft ohne das kalte, weisse Zeugs klar bevorzuge :mrgreen:

MaTiHH
06.04.2018, 09:11
Die Aufnahme mit den zwei "Tauben" finde ich fast noch besser als das Pano - irgendwie entsteht durch das Framing fast eine Art Intimität mit der Ruine. Klasse Foto!

Dana
06.04.2018, 09:28
Die wunderbaren Bilder bringen mir so viele liebe Erinnerungen an einen wunderschönen ersten Schottlandbesuch 2012 zurück... Wir hatten damals ja auch leicht schneebedeckte Hügel, wenn auch nicht mehr ganz so stark. Ich spaziere in Gedanken an den Stellen herum, sie sind mir noch so nah zum Teil...

Ich danke euch für diese Auswahl und die Qualität!
Und Klaudi: man sieht an dir sehr deutlich, dass es einfach das Beste ist, mit einem routinierten Fotografen herum zu ziehen, statt Massen an technischem Kram zu lesen. Mit deinen Bildern beweist du genau das.

Ihr seid toll, vor allem im Team! :umarm:

Norbert W
06.04.2018, 10:39
... Die wunderbaren Bilder bringen mir so viele liebe Erinnerungen an einen wunderschönen ersten Schottlandbesuch 2012 zurück...

Du warst mit 13 das erste Mal in Schottland? :D

hpike
06.04.2018, 10:48
Du warst mit 13 das erste Mal in Schottland? :D


Must du was wieder gut machen?:lol:

Dana
06.04.2018, 11:12
Ihr seid SO DOOF! :lol:

Kriegt IHR doch mal einfach ein 60+Ticket und dann schauen wir doch mal, wie ihr euch fühlt.
Aber wahrscheinlich nicht so wie ich, ihr seid ja viel näher dran. ;)

Sorry, Klaudi und Oli fürs OT, aber wenn die doch soooo dooooof sind... :itchy:

hpike
06.04.2018, 11:20
:lol: :umarm:

Norbert W
06.04.2018, 15:16
Nööööö, ich hatte nix gutzumachen. Ich war ja nicht frech bei den Tickets 60+ ;)

aidualk
07.04.2018, 07:28
Sorry, Klaudi und Oli fürs OT, aber wenn die doch soooo dooooof sind... :itchy:

Kein Problem - wenn die doch soooo dooooof sind, hat man doch Verständnis. :lol:

Aber tatsächlich: Ich war im Alter von -1 (oder -0?) zum ersten mal in Schottland. :crazy: :top:
(aber das ist eine gaaanz andere Geschichte :cool: )

aidualk
07.04.2018, 07:34
Wenn man am Tag länger abseits unterwegs ist, kommt es mal vor, dass man sich mal gerne einen Wald anschaut. ;) In diesem hat vor vor längerer Zeit wohl ein Sturm heftig gewütet.

830/DSC00218.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292640)

830/DSC00220.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292641)

830/DSC00229.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292642)

Hier habe ich auch ein making of: ;)

830/DSC00233.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292643)

ilo_
07.04.2018, 07:49
Huch, dieser Thread hat sich doch glatt bisher unter meinem Radar versteckt... na sowas :shock:
Sehr schön, dass ihr hier eure Bilder im Tandem zeigt :top: Macht natürlich Lust auf Urlaub in Schottland, auch wenn ich die Landschaft ohne das kalte, weisse Zeugs klar bevorzuge :mrgreen:

Danke schön.
Fahre mal im Herbst nach Schottland. Da gibt es noch kein kaltes weißes Zeugs, dafür schönste warme Farben (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=138114). ;)


Die Aufnahme mit den zwei "Tauben" finde ich fast noch besser als das Pano - irgendwie entsteht durch das Framing fast eine Art Intimität mit der Ruine. Klasse Foto!

Vielen Dank Martin. Ich versuche immer wieder ein paar andere Bilder als Oli zu machen. Manchmal nehme ich auch extra das Tele wenn er Weitwinkel benutzt. ;)


Dana: :kiss:

ilo_
07.04.2018, 07:50
Das Wäldchen fand ich auch sehr faszinierend.

Das ist das Bild zu Olis making of:

830/DSC02271.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292644)

830/DSC02261.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292645)

830/DSC02262.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292646)

830/DSC02265.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292647)


Bevor wir unsere Runde abgeschlossen haben und wieder zurück zur Unterkunft kamen, hatten wir noch eine ganz kurze Begegnung mit einem Regenbogen.

830/DSC02279.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292648)

Ja, wer erst noch das passende Objektiv suchen muss, bekommt keinen Regenbogen aufs Bild. :cool: :P

Norbert W
07.04.2018, 08:54
Das ist (wieder einmal) großes Kino was ihr uns hier präsentiert an Eindrücken, dieses Mal aus SCO.

PS.: Ich liebe solche Waldbilder und die in echt zu durchlaufen. Das hat echt was und ich frage mich oft, was mag dieser Wald schon alles erlebt haben, was er uns verheimlicht.

aidualk
08.04.2018, 09:30
Die kommende Nacht war einigermaßen klar, wenn auch nicht ganz. Aber die stärksten Sterne waren gut zu sehen und so wollte ich mal versuchen, ob ich ein paar Landschaftsaufnahmen mit Sternenhimmel kombiniert bekomme.

Es ist im Glen Coe und noch mehr im Rannoch Moor wirklich sehr dunkel. Und wir haben uns kaum an die bei Tageslicht doch gut bekannten Stellen gewagt, einfach weil es Nachts, im stark begrenzten Schein der kleinen Taschenlampe, doch noch ganz anders aussieht. Dazu das Wissen, dass man doch 'relativ weit weg' von allem ist. Um es deutlich auszudrücken: Im Rannoch Moor war es Nachts, so dunkel und ohne Mondlicht, doch ein klein wenig unheimlich. :lol:

'Mein' Stein, da musst ich natürlich hin. ;)

830/DSC00246.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292692)

Der helle Lichtschein hinten links im Bild (Lichtverschmutzung) bin ich mir nicht so ganz sicher, aber es kann eigentlich nur der rund 150km entfernte 'Ballungsraum' Glasgow/Edinburgh sein. Die Richtung stimmt, aber die Entfernung irritiert mich schon etwas. Dort stehend war die Aufhellung zu erkennen, aber sie brachte kein 'Licht' dorthin wo wir waren.

830/DSC00259.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292690)

Buachaille Etive Mòr mit der kleinen Hütte (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=292292) davor. Wir haben im Dunkeln nicht mal diesen Feldweg gefunden, der zu der Hütte führt, haben deutlich zu weit rechts gesucht.

830/DSC00245.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292691)

830/DSC00266_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292689)

Im Glen Coe

830/DSC00270.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292688)

830/DSC00278.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292686)

Man sieht, dass es nie ganz klar war. Es zog sich dann leider auch noch richtig zu.
Die Milchstraße ging erst gegen 3:30 Uhr auf. Ursprünglich wollte ich sie mit meinem Stein im Rannoch Moor fotografieren. Die Richtung hätte gestimmt, aber das funktionierte nicht mehr, so dass wir dann doch recht früh zurück zu unserer Unterkunft gefahren sind. Gegen 3 Uhr schaute ich noch mal aus dem Fenster, aber die Wolken waren leider zu dicht für einen neuen Versuch.

830/DSC00286.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292683)

gpo
08.04.2018, 10:23
astrein....:top:

hpike
08.04.2018, 10:38
Tolle Aufnahmen. Wirklich schön. :top:

Reisefoto
08.04.2018, 10:52
Wirklich tolle Bilder! So richtig los geht es ab hier:

Dann hörte es auch auf zu regnen und die Sonne kam langsam über die Berge und brachte ein paar Lichtspitzen.
Das Licht ist wunderbar und ich habe den Eindruck, es hat auch zu noch ausgefeilterer Komposition inspiriert.

Dana
08.04.2018, 11:33
Wunderschön... *seufz*

(Ich bin ab morgen ja im KH, ich setze da auf euch und Bilder + Entertainment. :mrgreen:)

aidualk
08.04.2018, 17:22
Vielen Dank an euch.

Dana - wir denken an dich! :umarm:

ilo_
08.04.2018, 17:36
Das ist (wieder einmal) großes Kino was ihr uns hier präsentiert an Eindrücken, dieses Mal aus SCO.

PS.: Ich liebe solche Waldbilder und die in echt zu durchlaufen. Das hat echt was und ich frage mich oft, was mag dieser Wald schon alles erlebt haben, was er uns verheimlicht.

Vielen Dank Norbert.
Wir hatten den Wald ursprünglich für etwas anderes als fotografieren nutzen wollen, :oops: sind dann aber mit der Kamera noch mal zurück gegangen. :lol:

Wunderschön... *seufz*

(Ich bin ab morgen ja im KH, ich setze da auf euch und Bilder + Entertainment. :mrgreen:)

Dana, alles Gute, viel Erfolg und eine schnelle Genesung! :top:

kadettilac2008
08.04.2018, 18:15
und nochmal :top::top::top:
wirklich klasse Bilder

Superwideangle
08.04.2018, 18:35
tolle Nachtbilder,
und die Bilder mit Wolken finde ich ganz spannend:top::top:

Interessehalber: Vielleicht täusche ich mich, aber wodurch sind die Sterne so groß?

aidualk
08.04.2018, 19:20
Vielen Dank euch.


Interessehalber: Vielleicht täusche ich mich, aber wodurch sind die Sterne so groß?

Das sah auch live so eigenartig/ungewohnt aus. Ich vermute, weil es in dieser Nacht nicht wirklich klar war. Es war ein leichter Schleier am Himmel und daher waren nur weniger Sterne zu sehen, und die hell leuchtenden haben einen Hof bekommen, der sie größer erscheinen lässt.

Die Woche später hatten wir eine sehr klare Nacht und ebenfalls den Orion fotografiert. Man sieht auf diesen Bildern ungleich mehr Sterne, dafür die hellen nicht so markant und groß und ohne Hof.
Vergleich bei gleicher Brennweite (15mm) und fast gleicher Belichtung:

830/DSC00266_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292689)

871/DSC00710.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292181)

Superwideangle
09.04.2018, 08:41
...Ich vermute, weil es in dieser Nacht nicht wirklich klar war. Es war ein leichter Schleier am Himmel und daher waren nur weniger Sterne zu sehen, und die hell leuchtenden haben einen Hof bekommen, der sie größer erscheinen lässt.

klingt plausibel; Danke!

dinadan
09.04.2018, 08:46
Es war ein leichter Schleier am Himmel und daher waren nur weniger Sterne zu sehen, und die hell leuchtenden haben einen Hof bekommen, der sie größer erscheinen lässt.

In diesem Fall schafft der Dunst einen schönen Effekt, der das Sternbild hervorhebt :top:

aidualk
10.04.2018, 16:05
Wir haben es gefunden... :D

819/DSC00305.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292775)

... auch wenn es sich versteckt...

819/DSC00322.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292776)

... in einem Tümpel direkt neben dem Fjord. :crazy: ...

819/DSC00320.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292777)

... das Monster vom Loch Shiel. :shock:

819/DSC00324.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292778)

819/DSC00330.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292779)

... und seinen Cousin an Land: :lol:

819/DSC00344.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292780)


An den nächsten beiden Tagen haben wir nur jeweils einen kleinen Ausflug gemacht. Das Wetter war nicht gut, das kommende Hoch noch nicht richtig da und so haben wir die Zeit hauptsächlich für Erholung genutzt.
Einen kleinen Spaziergang haben wir am Loch Shiel unternommen.

830/DSC00353.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292781)

830/DSC02524.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292782)

830/DSC00343.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292783)

830/DSC00348.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292784)

830/DSC00342.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292785)

830/DSC00350.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292786)


Richtige Brücke - nicht guter Standort - ganz falscher Zug. ;)

830/DSC00292.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292787)

aidualk
10.04.2018, 17:00
Am Tag darauf war 'Weltuntergang'.
Die Straße durch das Rannoch Moor wurde über Stunden gesperrt wegen Böen von über 100mph.
Ich wollte auch nur mal wenigstens einen kurzen Ausflug machen und den kleinen Wasserfall am Buachaille Etive Mòr fotografieren. Bis dort hin kamen wir auch. Das Glen Coe hat vor dem stärksten Sturm geschützt.

830/DSC00364.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292793)

Man sieht wie tief die Wolken am Buachaille hängen.

830/DSC00368.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292794)

Und mit ganz langer Verschlusszeit. ;)

830/DSC00361.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292795)

(Klaudia hat an diesen 2 Tagen nicht fotografiert)

Tafelspitz
11.04.2018, 15:10
Wir hatten den Wald ursprünglich für etwas anderes als fotografieren nutzen wollen, :oops:

https://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/s015.gif


Und mit ganz langer Verschlusszeit. ;)

830/DSC00361.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292795)


Sieht man deutlich an den verwischten Ästen des Baumes im Hintergrund :cool:
Ist das mit dem neuen ND 3.6 entstanden?

aidualk
11.04.2018, 22:06
Das war der Laowa 1000er Graufilter.
Ich habe die beiden Filter je nach Helligkeit eingesetzt. Wenn mir die erreichbare Zeit mit dem 1000er nicht lang genug war, weil es zu hell war, habe ich zum 4000er gegriffen. Diese beiden Bilder (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1987580&postcount=21) sind z.B. mit dem 4000er Haida gemacht (es kommen auch noch demnächst einige).
Ich habe mich nur selten getraut, auf Zeiten über 30 Sekunden zu gehen (Beispiel (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=292353)), weil ich etwas Scheu vor der doch spürbar zurück gehenden Dynamik habe, die ich eigentlich oft ausnutze und was man in der Nacharbeit schon spürt (Sony geht ja leider bei Bulb, für mich nicht nachvollziehbar, auf 12 Bit zurück).


P.S.: Ja, im Winter im Wald sind die Möglichkeiten doch etwas eingeschränkt. :lol:

aidualk
12.04.2018, 20:55
Am nächsten Tag blies der Sturm noch immer, aber nicht mehr ganz so heftig. Das Barometer in meiner Reiseuhr zeigte steil nach oben.
Die erste Woche ging zu Ende und wir wechselten unser Domizil. Da wir dafür den ganzen Tag Zeit hatten, besuchten wir zuerst noch einmal 'meinen' Stein im Rannoch Moor, um vielleicht die Möglichkeit auf ein schönes Licht zu erhalten.

Auf dem Weg dort hin zeigte sich im Glen Coe, dass der obere Bereich der Berge ein wenig an neuem Schnee abbekommen hatte.

830/DSC00385_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292854)

Das Wetter und Licht im Rannoch Moor 'roch' ein wenig nach Dramatik, und wir hielten uns in der Nähe 'meines' Steins auf, aber dort war es einfach nur bewölkt und diesig. In der Ferne, am Rand des Moors, sah es irgendwie interessanter aus. Wir gaben es auf und fuhren zurück Richtung Glen Coe.

830/DSC00400.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292855)

Eine gute Entscheidung:

830/DSC00422.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292856)

830/DSC00416.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292857)

Ich habe es dann noch mal mit einem anderen Stein versucht. :lol:

830/DSC00427.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292858)

aidualk
13.04.2018, 20:32
Ein kleine Anekdote am Rande: Auf dem Weg von Edinburgh in die Highlands, am ersten Tag, machten wir Halt an einem kleinen Rastplatz, wo wir immer essen wenn wir in der Nähe sind. Als ich an der Kasse war und eine 10£ Note hinlegte, bekam ich als Antwort: "Das ist Papiergeld, wir akzeptieren nur Plastik." - :shock: .... "Hä?", mir entfuhr das 'Hessische Fragewort mit 2 Buchstaben', aber es wurde auch in den Highlands korrekt verstanden. Die Dame an der Kasse wurde ausführlicher. Sie deutete auf meinen 10er und sagte: "Das ist Papiergeld, seit letztem Monat akzeptieren wir aber nur noch Plastikgeld." :shock: :shock: Aah ja, ich dachte ja zuerst, ich hätte sie falsch verstanden, bin ja kein native speaker, aber das war jetzt deutlich. Ich habe zwar meine Kreditkarte immer einstecken, bin aber nicht der Typ, der für 2 Scotch broth die Karte zückt, zumal ich ausreichend Bargeld einstecken hatte. Dazu kommt, dass die Dame vor mir an der Kasse auch bar bezahlt hatte. Ich glaube, aus den beiden Fragezeichen in meinen Augen wurden mindestens 4 oder 8. Der Gesichtsausdruck der Dame an der Kasse sagte: "Du blöder, nerviger Touri!" - Tatsächlich öffnete sie aber die Kasse, zog eine 10£ Note heraus, deutete auf meine: "Das ist Papiergeld", dann deutete sie auf ihre Note "Das ist Plastikgeld." Ich kappierte langsam: Meine alt ehrwürdige 10£ Note wurde durch eine kleine bunte, nach Monopoly aussehende Plastiknote ersetzt. Ich steckte meine wieder ein und zog eine 20£ Note heraus: "Was ist damit?" fragte ich vorsichtig. Sie grinste und meinte: "Das geht noch", zog mir den 20er aus der Hand und gab mir ihren Monopoly 10er und ein paar Münzen als Wechselgeld zurück.

Ich hatte natürlich noch ein paar Banknoten vom letzten mal dabei. Alte 5 und 10£ Noten werden nicht mehr als Zahlungsmittel anerkannt, können aber in einer Bankfiliale umgetauscht werden. Die 20£ Noten werden demnächst folgen.

Reisefoto
13.04.2018, 22:38
Vielleicht täusche ich mich, aber wodurch sind die Sterne so groß?
Bei meinem Samyang 24mm f1,4 werden sehr helle Sterne immer kräftig aufgeblasen, es könnte also auch am Objektiv liegen, aber das wäre aidualk garantiert schon aufgefallen.

steve.hatton
13.04.2018, 23:42
Ein kleine Anekdote am Rande: Auf dem Weg von Edinburgh in die Highlands, am ersten Tag, machten wir Halt an einem kleinen Rastplatz, wo wir immer essen wenn wir in der Nähe sind. Als ich an der Kasse war und eine 10£ Note hinlegte, bekam ich als Antwort: "Das ist Papiergeld, wir akzeptieren nur Plastik." -....

Wir wurden vor dem ersten Schottland Urlaub gewarnt, man nehme ich Schottland keine englischen Pfundnoten, was kompletter Schmarrn war, natürlich wurden sie immer akzeptiert. Aber letztes Jahr in Bath erlebten wir den Hammer: In einem Cafe wollten sie schottische Pfund nicht akzeptieren!
Gut dann gingen wir in`s Cafe daneben - offenbar sind einige Engländer sauer, da die Schotten den Brexit gar nicht so goutieren.

aidualk
14.04.2018, 06:58
Bei meinem Samyang 24mm f1,4 werden sehr helle Sterne immer kräftig aufgeblasen, es könnte also auch am Objektiv liegen, aber das wäre aidualk garantiert schon aufgefallen.

Man sieht ja schön an dem direkten Vergleich (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1988782&postcount=58), dass es in dem Fall nicht vom Objektiv kommt. ;)

aidualk
14.04.2018, 07:00
Wir wurden vor dem ersten Schottland Urlaub gewarnt, man nehme ich Schottland keine englischen Pfundnoten, was kompletter Schmarrn war, natürlich wurden sie immer akzeptiert. Aber letztes Jahr in Bath erlebten wir den Hammer: In einem Cafe wollten sie schottische Pfund nicht akzeptieren!
Gut dann gingen wir in`s Cafe daneben - offenbar sind einige Engländer sauer, da die Schotten den Brexit gar nicht so goutieren.

Ich habe mal, nur um es auszuprobieren, meine schottischen Pfunde nach Cornwall mitgenommen. Aber tatsächlich keine Chance, nirgends. Und das war noch vor dem Brexit. ;)

Aber mit ihren neuen Plastikgeldscheinen sind sie wirklich rigoros. Ein paar Wochen, dann werden die alten Scheine nicht mehr akzeptiert.
Aber umtauschen in einer Bank war kein Problem.

Superwideangle
14.04.2018, 09:22
Man sieht ja schön an dem direkten Vergleich (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1988782&postcount=58), dass es in dem Fall nicht vom Objektiv kommt. ;)
deshalb hatte ich nachgefragt; ein Teil der Bilder sind mit dem 21er Loxia gemacht,
- und da kann´s nicht am Objektiv liegen, dachte ich ;).

achja:
Danke, schöne Eindrücke aus Schottland!:top::top:

ilo_
14.04.2018, 10:02
Es geht weiter mit ein paar Bildern. ;)
Ich habe natürlich auch die tollen Wolken und den Regenbogen im Rannoch Moor fotografiert.

830/DSC02300.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292879)

830/DSC02304.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292880)

830/DSC02306.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292882)


Wir fuhren dann weiter Richtung Norden.
Nach Ballachulish hielten wir noch mal kurz an. Wo vor ein paar Tagen das Wasser noch so ruhig lag, dass man Spiegelungen fotografieren konnte, wurde es jetzt durch den Wind aufgewühlt. Mir gefiel das so gut, dass ich es fotografieren wollte.

830/DSC02310.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292883)

830/DSC02311.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292884)

Unterwegs sind wir mehrfach durch Baustellen gefahren, die fast immer mit einem sehr langsamen Schrittmacherfahrzeug durchfahren werden mussten. So etwas hatten wir früher nicht gehabt. Das ist wohl in der letzten Zeit einiges passiert. :shock:

830/DSC02318.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292885)

ilo_
14.04.2018, 10:04
Wer findet den Fehler? Oder vielleicht besser, das ungewöhnliche? ;)

830/DSC02316.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292886)

ilo_
14.04.2018, 10:34
Von unterwegs habe ich noch ein paar Eindrücke festgehalten.

830/DSC02319.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292898)

830/DSC02321.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292899)

830/DSC02340.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292900)


Durstig. :lol: :top:

830/DSC02336.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292901)

Die Bäume sind in Schottland immer faszinierend.

830/DSC02350.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292902)

830/DSC02347.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292903)

Manchmal spinnen Schotten schon etwas. 9 Pfund pro Person sollten wir Eintritt für diese Runie bezahlen. Nur weil sie am Loch Ness liegt, der eigentlich ein besonders langweiliger See ist. Wir haben vom Parkplatz ein paar Bilder gemacht und sind weiter gefahren.

830/DSC02328.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292904)

aidualk
14.04.2018, 10:39
Ich habe unterwegs nur dieses Bild von der Ruine gemacht.
Ja, die touristische Ausschlachtung von Loch Ness grenzt schon ans unerträgliche. Wir sind dort auch nur gewesen, weil es auf dem Weg zum Glen Affric liegt.

830/DSC00446.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292905)

(mit B+W 1000er Graufilter und Polfilter und auf die Mauer vom Parkplatz aufgelegt, weil wenn man ein Stativ ausgepackt hatte, kam gleich einer gelaufen :roll:)
Ich möchte nicht wissen, wie es dort im Sommer zugeht. Wir waren im März ja eigentlich ausserhalb der Saison, und dennoch war es sehr gut besucht. Man sah aber von weitem, dass die Leute in Gruppen dort durch geschleusst wurden!?

MaTiHH
14.04.2018, 10:51
Wer findet den Fehler? Oder vielleicht besser, das ungewöhnliche? ;)



Die britische Flagge?

aidualk
14.04.2018, 10:55
Helmut - sorry, ich habe deinen post eben erst gesehen. ;)

deshalb hatte ich nachgefragt; ein Teil der Bilder sind mit dem 21er Loxia gemacht,
- und da kann´s nicht am Objektiv liegen, dachte ich ;).

Ich hatte ja auch mal das Samyang 24mm/1.4, und das hat die Sterne wirklich aufgeblasen wie ein kleiner Luftballon. Erst ab Blende 2.8 war dieser Effekt weg.
Das Loxia und auch das Laowa sind beide sehr sauber in der Hinsicht. ;)



achja:
Danke, schöne Eindrücke aus Schottland!:top::top:

Danke.

aidualk
14.04.2018, 10:57
Die britische Flagge?

Ich antworte mal an Stelle meiner Frau, die gerade nicht mehr am Rechner sitzt.
Die britische Flagge sah man schon ab und zu neben der schottischen, aber das war nicht gemeint. ;)

raul
14.04.2018, 11:01
830/DSC02300.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292879)


Die Farbkontraste gefallen mir sehr gut!
Loch Ness hat uns auch damals nur 10 Minuten gehalten, die Touristenmassen hätten unser Stempelwerkzeug überstrapaziert, aber dass gleich Ordner angelaufen kommen, wenn man ein Stativ auspackt, finde ich äusserst unsympathisch.

Vielen Dank fürs Mitnehmen auf eure schöne Reise!

Edit zum Ungewöhnlichen: die neue Nutzung der Telefonzelle als Defibrillatorstation?

Gruß,
raul

aidualk
14.04.2018, 11:03
Danke Raul,

ich muss sagen, ich kenne die Schotten eigentlich auch ganz anders.
Aber was da am Loch Ness abgeht, ist wirklich nicht normal.

aidualk
14.04.2018, 11:06
Edit zum Ungewöhnlichen: die neue Nutzung der Telefonzelle als Defibrillatorstation?


Das stimmt. :top:
In der Telefonzelle war wirklich kein Telefon mehr drin. :shock:

MaTiHH
14.04.2018, 12:43
Ich antworte mal an Stelle meiner Frau, die gerade nicht mehr am Rechner sitzt.
Die britische Flagge sah man schon ab und zu neben der schottischen, aber das war nicht gemeint. ;)

Dann der Defi in der Telefonzelle?

Edit: zu langsam.

steve.hatton
15.04.2018, 01:08
OK 9 Pfünder sind schon happig aber wir waren trotzdem drin - ist ganz nett, sollte man abr auf jedenfall sehr früh oder sehr spät machen, da man sonst im Gedrängel keinen Spaß hat - es sind dort einige nette Schilder mit Erklärungen - sogar eine Auflistung aller geklauten Gegenstände, als die Burg mal überfallen wurde, sowie eine Beschreibung der Entstehung von Haggis...

Sie pflegen halt ihre Denkmäler deshalb kostet es oft Geld - im Vergleich zu Blenheim Palace immer noch ein Schnäppchen....

https://www.blenheimpalace.com/book/

NT & Co müssen auch leben, wir haben 2012 einen Heritage Pass gekauft um dann festzustellen, dass jede zweite Location die wir besichten darin nicht enthalten ist - bad luck :-)...aber Parken war überall damit kostenlos...

aidualk
15.04.2018, 10:10
Eigentlich waren es nicht wirklich die 2x 9 Pfunde, die uns veranlasst haben, dort nur sehr kurz zu verweilen. 2 Reisebusse waren selbst im Winter aktuell dort, neben vielen PKW, Kommandos gingen an die Gruppen, Beobachtung und Zurechtweisung durch die 'Hausmeister'. Die ganze 'Überkommerzialisierung' dieser Ruine erzeugte eine eher negative Ausstrahlung, man spürte Stressgefühle, so dass man sich nicht wirklich wohl gefühlt hat.

Ich muss sagen, ein ähnliches Gefühl hatte ich dann eine Woche später in der Princes Street in Edinburgh, wo ich mich auch nicht mehr wohl gefühlt hatte. Dort hatte sich sehr viel verändert seit unserem letzten Besuch.

aidualk
15.04.2018, 14:18
Jetzt waren wir im Glen Affric angekommen. Wir waren zum ersten mal dort. Das Tal hatten wir vorher noch nie besucht.
Am Eingang fiel uns gleich diese kleine Kirche auf. Sie lag so malerisch, leicht erhaben und ohne Kunstlicht, zwischen den noch kahlen Bäumen, dass es schon fast sicher war, dort in einer klaren Nacht mal hin zu fahren. ;)

871/DSC00452.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292190)

Wir planten eine kleine Wanderung, um das Tal etwas kennen zu lernen.
Es führt eine geschotterte single road track bis etwas über die Mitte des Tals. Weiter geht es dann nur zu Fuß oder als Anlieger mit Sondergenehmigung.

Ein Überblick von einem erhöhten Aussichtspunkt.

830/DSC00468_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292967)

Das Hochdruckgebiet war jetzt da. Auch wenn es auf den Bildern hell, freundlich und warm aussieht, die Temperaturen waren weit unter Null und es ging ein sehr strammer Wind. Klaudia hatte nicht umsonst 3 Mützen auf und noch ihren Gesichtsschutz.

830/DSC01590.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292966)

830/DSC01593.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292965)

830/DSC00482.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292954)

830/DSC00483.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292955)

830/DSC00484.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292956)

830/DSC00508.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292957)

830/DSC00511.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292958)

830/DSC00518_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292960)


830/DSC00522.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292959)

830/DSC00526.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292962)

830/DSC00537.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292963)

830/DSC00531.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292964)

ilo_
17.04.2018, 16:22
Meine Bilder von der Wanderung an diesem Tag:

830/DSC02353.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293091)

830/DSC02355.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293093)

830/DSC02356.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293094)

830/DSC02364.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293099)

830/DSC02354.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293092)

830/DSC02362.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293098)

830/DSC02358.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293095)

830/DSC02359.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293096)

830/DSC02363.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293097)

830/DSC02373.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293102)

Klaudia hatte nicht umsonst 3 Mützen auf und noch ihren Gesichtsschutz.


Es war wirklich bitterly cold. :shock:

830/DSC02372.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293101)


830/DSC02375.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293103)

830/DSC02376.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293104)

830/DSC02378.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293105)

Mit Taube. :lol:

830/DSC02383.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293106)

830/DSC02386.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293107)

830/DSC02395.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293108)

830/DSC02403.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293109)

830/DSC02405.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293110)

830/DSC02408.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293111)

Ein making of. ;)

830/DSC02411.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293113)

In dieses Tal müsste man auch noch mal im Herbst hin fahren. ;)

aidualk
18.04.2018, 21:59
Am Loch Beinn a' Mheadhoin

830/DSC00543.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293160)

830/DSC00553.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293159)

830/DSC00548_pano.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293158)

830/DSC00547.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293157)

ilo_
19.04.2018, 21:55
Meine Bilder von dem Nachmittag. Es sind mal wieder ein paar mehr geworden. ;)

Ich habe ohne die vielen Filter fotografiert. :cool:

830/DSC02414.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293218)

830/DSC02417.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293219)

830/DSC02416.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293220)

830/DSC02421.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293221)

830/DSC02422.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293222)

830/DSC02427.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293223)

Wieder ein Pano Versuch.

830/DSC02424_pano_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293224)


Meine Taube. :lol:

830/DSC02432.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293226)

830/DSC02438.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293225)

Hier hatten zwei ein echt schönes Indianerzelt aufgebaut. Es hat auch ordentlich geraucht, aber ob es eine Friedenspfeife war? :shock:
Bei dem Qualm waren die beiden wohl eher geräuchert. :lol:

830/DSC02437.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293227)

Tafelspitz
20.04.2018, 10:33
Am Loch Beinn a' Mheadhoin



Ich habe ohne die vielen Filter fotografiert. :cool:


Wirklich sehr schön, alles.

Und während ich die Experimente mit den ND-Filtern durchaus im positiven Sinne interessant finde, muss es ja nicht unbedingt und immer sein. So gefällt mir z.B. der Effekt, den die lange Belichtungszeit auf das Wasser hat, gut. Den auf die Wolken aber weniger.

aidualk
20.04.2018, 12:11
Und während ich die Experimente mit den ND-Filtern durchaus im positiven Sinne interessant finde, muss es ja nicht unbedingt und immer sein. So gefällt mir z.B. der Effekt, den die lange Belichtungszeit auf das Wasser hat, gut. Den auf die Wolken aber weniger.

Ich kann es ja schon mal vorweg nehmen: Im Juni habe ich das Monatsthema: Da wird es um Langzeitbelichtungen und Vergleiche mit/ohne gehen. Wer mag, kann sich schon mal etwas vorbereiten, weil sich ja auch nicht sofort und immer die Gelegenheit ergibt. ;)

aidualk
21.04.2018, 08:04
Die kommende Nacht war fast klar. Ein wenig naiv dachte ich, ich könnte die Urquhart Castle Ruine (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=292905) von der gleichen Stelle Nachts ablichten. Wir fuhren also nach Sonnenuntergang dort hin. Schon von weitem sah man die regelrecht brutale Lichtverschmutzung zum Himmel leuchten. Die Ruine ist Nachts so extrem hell angeleuchtet, dass selbst eine normale Aufnahme nicht wirklich gut aussieht. :roll:

Auf dem Rückweg hielten wir mal kurz an.

830/DSC00579.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293306)

Das war unsere Herberge (B&B) am Rand von Glen Affric. Gebaut Mitte 19. Jahrhundert. Im ersten Stock sind zwei schöne Zimmer, unten wohnen die Vermieter, beide wirklich sehr nett.

828/DSC00755_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293307)


Diese, definitiv nicht authentisch überlieferte, Haltung von Buddha, stand in unserem Wohn-/Esszimmer. Ich kann mir nur vorstellen, dass er diese neue Pose angesichts der Schotten und deren Karos einnehmen musste. :lol:

1027/DSC00592.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293309)

aidualk
22.04.2018, 13:40
Am nächsten Tag beschäftigten wir uns mit den Plodda falls und Lord Tweedmouth, der schon 1880 eine Brücke über den oberen Bereich der Wasserfälle bauen lies, die erst 2005 als baufällig angesehen wurde und 2009 durch eine Art 'skywalk' ersetzt wurde.
Er erwarb auch das 'Guisachan estate', große Ländereien im Bereich Glen Affric. Bei seinem Haus, das heute eine Ruine ist, etwa eine Gehstunde von den Wasserfällen entfernt, züchtete er Golden Retriever. Er pflanzte die nicht heimische 'Douglas fir', ein sehr hoch wachsender immergrüner Nadelbau, ursprünglich aus Nord-Amerika stammend, dort an. Die Nadeln riechen selbst im Winter ganz leicht zitronisch, wenn man sie in die Hand nimmt. Die Wasserfälle steuerte er, indem er sie staute und wenn er Gäste aus seinem Haus dort hin führt, lies er das gestaute Wasser ablaufen, um sie noch eindrucksvoller erscheinen zu lassen. :lol: :top:

836/DSC01600.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293358)

Ein ähnliche Brücke, wie sie 2009 abgerissen wurde, ist unterwegs noch zu treffen.

836/DSC00671.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293359)

836/DSC00668.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293360)

836/DSC00669.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293361)

Wir überlegten kurz, ob diese Ruine als Motiv für eine nächtliche Fototour geeignet sei, aber sie ist sehr baufällig, abgesperrt (mit Recht) und war uns für Nachts dann doch etwas zu weit abgelegen.

836/DSC00674.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293363)

836/DSC01601.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293362)

aidualk
22.04.2018, 13:58
Die Podda Falls:

Diese Aufnahmen habe ich am ausgestreckten Arm über den Rand des 'skywalks' gemacht.
Es ist nicht ganz einfach sich auf dem Bild, das senkrecht nach unten gemacht wurde, zu orientieren. Deshalb habe ich es etwas beschriftet.

Wir waren dann noch am '1.unteren Blickpunkt' und am '2.unteren Blickpunkt'. Noch eine weitere Brücke wurde 2014 abgerissen, die, obwohl schon Jahre lang gesperrt, immer noch benutzt wurde. Deshalb ist der markierte, wohl beste Punkt um den Wasserfall zu fotografieren, nun nicht mehr wirklich erreichbar. Richtig erschlossen ist der Wasserfall nicht. Es führt ein leicht ausgebauter Trampelpfad hinunter und in weitem Bogen um ihn herum. Die wenigen Blickpunkte auf den Wasserfall werden massiv von Bäumen eingegrenzt.

836/DSC00597_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293364)

836/DSC00599.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293365)

836/DSC00604.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293366)

Diese Bilder sind vom '1. unteren Punkt' gemacht.

836/DSC00615.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293368)

836/DSC00609.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293367)

836/DSC00624.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293369)

Die Bilder sind dann vom '2 unteren Punkt' gemacht.

836/DSC00630.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293370)

836/DSC00633.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293371)

Den gesamte Wasserfall, mit beiden Kaskaden, konnte ich von der Stelle aus nicht aufnehmen. Es waren immer zu viele Bäume im Weg oder die idealen Stellen nicht erreichbar.
Dieses Bild habe ich mit am ausgestreckten Arm geführten Stativ, nach vielen Versuchen, einigermaßen hinbekommen.

836/DSC00638.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293372)

aidualk
22.04.2018, 14:09
Ein paar Eindrück von unterwegs, rund um den Wasserfall.

836/DSC00647.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293373)

836/DSC00657.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293374)

836/DSC00651.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293375)

836/DSC00662.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293376)

Superwideangle
22.04.2018, 15:44
ganz toll:top::top:
klasse Bilder, auch der Einsatz von ND gefällt mir sehr gut:top:

Reisefoto
24.04.2018, 03:29
Da sind viele schöne Bilder hinzugekommen! Das ist mein absoluter Favorit:


Ein Überblick von einem erhöhten Aussichtspunkt.

830/DSC00468_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292967)

Die Langzeitbelichtungen finde i.d.R. etwas lang, mir wird das Wasser dann zu weich, so dass es beinahe schaumig schmuddelig wirkt. Klasse finde ich sie aber in folgendem Bild:


836/DSC00657.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293374)

aidualk
24.04.2018, 11:27
Vielen Dank Helmut.

Dir auch Matthias. Und: Ich bekomme seit Jahren ja immer wieder, mal mehr, mal weniger, Kritik für meine Langzeitbelichtungen. Demnächst werde ich das noch etwas 'befeuern'. ;)
Vielleicht ist ja für den ein oder anderen dann eine Idee dabei, es mal auch zu probieren. Es ist natürlich immer eine Gratwanderung mit der Verschlusszeit, nicht zu kurz und nicht zu lange. Und dass es nicht jedermanns Geschmack ist, ist mir auch klar. Öfter mache ich dann auch Aufnahmen mit verschiedenen Verschlusszeiten.
In Schottland kommt vielleicht noch dazu, das Wasser ist an vielen Stellen bräunlich, dem Whisky nicht ganz unähnlich. ;) Das ist kein Schmutz sondern kommt vom Moor/Torf. Das ist schon etwas speziell. An manchen Orten kommt es sogar auch so aus dem Wasserhahn. :shock:

hpike
24.04.2018, 11:38
Ich mag diese Art von Langzeitbelichtungen. Aber es gibt gute und es gibt weniger gute. Deine gehören für mich zu den sehr guten Guten. :shock: :crazy:
Irgendwann werd ich sowas auch mal versuchen. Wenn ich mal wieder ein gescheites Tripod habe vielleicht. ;)

ilo_
24.04.2018, 15:24
Auch wenn es inzwischen eine Ruine ist, sind das Haus von Lord Tweedmouth und die Landschaft drum herum richtig faszinierend.

836/DSC02564.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293500)

836/DSC02566.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293501)

836/DSC02567.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293502)

Wieder mit Taube im Bild. :lol:

836/DSC02574.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293503)

836/DSC02571_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293504)

836/DSC02573.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293505)

ilo_
24.04.2018, 15:39
Die neue Brücke, von der Oli die Bilder nach unten gemacht hat.

836/DSC02506.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293506)

So kann man sich die Wege und die meisten Stellen um den Wasserfall herum vorstellen. Es war nicht ganz einfach, einen guten Blick zu bekommen.

836/DSC02460.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293507)

836/DSC02462.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293508)

Mir hat das nicht so gefallen, deshalb habe ich das Tele genommen. Damit konnte ich auch durch kleine Lücken hindurch schauen. ;)

836/DSC02469.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293509)

836/DSC02470.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293510)

836/DSC02472.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293511)

836/DSC02478.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293512)

836/DSC02479.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293513)

836/DSC02473_pano.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293514)

836/DSC02484_pano.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293515)

836/DSC02517.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293516)

836/DSC02526_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293517)

836/DSC02551_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293518)

836/DSC02512.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293519)

aidualk
24.04.2018, 17:35
Kleine Ergänzung: So sah das Guisachan House um 1890 herum aus. click (http://grcq.org/images/headers/guisachan01.jpg)- click (http://www.bonniebrook.de/.cm4all/iproc.php/guisachan_jagd.jpg/downsize_1280_0/guisachan_jagd.jpg)

ilo_
26.04.2018, 19:58
Nach dem würdigen der Werke von Lord Tweedmouth sind wir am späten Nachmittag nach Beauly gefahren. Etwa eine Stunde waren wir auf einer kleinen schönen Straße fast alleine unterwegs. ;)

836/DSC02579.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293633)

836/DSC02580.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293634)

836/DSC02584.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293635)

836/DSC02586.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293636)

836/DSC02587.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293637)

836/DSC02596.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293638)

836/DSC02610.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293641)

In Beauly wollte sich Oli die Ruine der Abtei anschauen um sie vielleicht Nachts als Motiv zu nutzen.

836/DSC02600.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293639)

836/DSC02602.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293640)

Dana
26.04.2018, 22:00
Ich habe endlich mal wieder Zeit und Sitzfleisch gehabt, mir den Thread in Ruhe anzuschauen.

Meine Güte...da sind Bilder dabei, die so schön sind, dass ich fast vor Fernweh heulen muss. BEIDE habt ihr wunderbare Fotos mit gebracht.
Das fließende Wasser ist mir ein wenig zu weich, das kennen wir ja schon. ;)

Aber ansonsten...Schottland von der schönsten Seite...ich sitze echt seufzend vor den Bildern und habe sie sicher nicht zum letzten Mal angeguckt.

steve.hatton
26.04.2018, 23:18
Was soll man da sagen außer: Top Bilder und ....... Koffer Packen !

aidualk
28.04.2018, 10:14
Danke Euch - Gerade Glen Affric wird auf jeden Fall noch mal auf unserer Route liegen, wenn wir wieder mal im Herbst nach Schottland fahren.

Ja, die Klosterruine war ein möglicher Ort für einen Nachtbesuch.

845/DSC00677.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293733)

845/DSC00678.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293735)

845/DSC00691.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293734)

845/DSC00685.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293736)

845/DSC00682.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293737)

845/DSC00689.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293739)

845/DSC00684.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293738)

Die Frage war (trieb Klaudia um), wie bekomme ich ein brauchbares Bild, wenn ich von einer hellen Seite in einen dunklen Raum hinein, durch eine Scheibe hindurch, die noch mit engem dickem Maschengitter geschützt ist, fotografieren möchte? :cool: :P

845/DSC01604.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293740)

aidualk
28.04.2018, 10:24
Wir entschieden uns für den Nachtbesuch dann aber gegen die Klosterruine. Zum einen war sie doch sehr nah am Stadtbereich von Beauly und dann gab es ein paar Scheinwerfer im Umkreis, von denen ich nicht wusste, ob sie vielleicht Nachts eingeschaltet sind. Die Pleite in der Nacht zuvor mit der Urquhart Castle Ruine war ja noch präsent. Und zu letzt war die kleine Kirche am Eingang von Glen Affric einfach auch viel näher gelegen:

Bei diesem Bild wurde ein Satellit zufällig zum Iridium-Flare (direkte Reflexion von Sonnenlicht).

871/DSC00710.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292181)

Auf der anderen Seite fielen mehrfach Sternschnuppen herunter, und eine kam zufällig mit auf eines der Bilder.

846/DSC00703.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293741)

aidualk
30.04.2018, 12:56
Nachdem wir die letzten beiden Tage viel zu Fuß unterwegs waren und auch in den Nächten draussen, wollten wir es heute ein wenig ruhiger angehen lassen. Wegen dem guten Wetter aber doch etwas unternehmen. So entschieden wir, uns ein wenig gemütlich Inverness anzuschauen.
Auf dem Weg dort hin hielten wir bei Corrimony an, um uns eine der kleinen jungsteinzeitlichen Megalithanlagen, ein Clava Cairn, etwas anzuschauen (Begräbnisanlage).

845/DSC00725.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293974)

845/DSC00721.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293975)

845/DSC00723.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293977)

845/DSC00720.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293976)

"Komm, geh durch das Loch hinein!"

845/DSC00726.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293978)

"Nein, das ist zu eng!"

845/DSC00727.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293979)

"Auf, passt schon! ;)"

845/DSC00728.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293980)

Ging aber doch nicht. :lol:

845/DSC00730.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293981)


edit: Das Schema (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/0b/Megalwal66.png) eines 'clava cairns': Ein großer Steinhaufen mit einem ca. 3m großen Loch in der Mitte, zu dem es einen kleinen 'unterirdischen' Zugang gibt. Aussen herum der Steinkreis aus 11 (oder 12?) Steinen.

ilo_
30.04.2018, 16:45
Ging aber doch nicht. :lol:


So wie du das Loch fotografiert hast sieht es schon groß aus. Tatsächlich war das so winzig, dass nur Kinder durch passen würden. :top:

845/DSC02618.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293993)

845/DSC02617.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293992)

845/DSC02635.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293990)


845/DSC02622.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293994)

845/DSC02634.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293989)

845/DSC02636.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293991)

Und noch ein schöner Baum. ;)

845/DSC02638.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293995)

Butsu
30.04.2018, 19:00
Bin auch fasziniert von dem wunderschönen Foto-Reisebericht. Ich muss da mal hin!!!
Frage: wie habt Ihr das organisiert, alles vorher ausgesucht und gebucht oder spontan unterwegs geschaut wo Hostels etc. frei sind?

aidualk
30.04.2018, 22:22
Vielen Dank.

Wir waren jetzt zum 9. mal in den letzten 25 Jahren in Schottland.
Meistens machen wir das so, dass wir ein paar Tage in der Nähe Rannoch Moor/Glen Coe in einem schon lange bekannten B&B vorbuchen, einfach weil uns diese Gegend sehr gut gefällt. Dann aber, manchmal auch je nach Wetter, individuell schauen wo wir bleiben.
Diesmal haben wir die ersten 5 Tage im bekannten B&B gebucht, dann die nächsten 4 Tage in der Nähe Glen Affric auch gebucht (weil wir fest dort bleiben wollten) um anschliessend die letzten Tage ohne Vorbuchung individuell zu schauen wo wir übernachten.

Ausser im Sommer, Juni, Juli, August, ist es auch kein Problem in Schottland ohne Vorbuchung nicht all zu oft im Auto übernachten zu müssen. ;)

Butsu
01.05.2018, 09:15
Danke!!!

aidualk
03.05.2018, 20:59
In Inverness haben wir nicht all zu viel fotografiert. Es ging mehr um etwas Erholung.
Ein paar Eindrücke:

847/DSC00737.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294256)

847/DSC00735.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294257)

847/DSC00746.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294258)

847/DSC00748.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294259)

847/DSC00749.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294260)

847/DSC00747.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294261)

847/DSC00750_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294262)

847/DSC00751_pano.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294263)

847/DSC00754.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294264)

ilo_
21.05.2018, 13:42
So, weiter geht's. ;)

Ein paar Eindrücke von mir aus Inverness:

847/DSC02641.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295794)

847/DSC02645.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295795)

847/DSC02649.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295796)

847/DSC02650.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295797)

847/DSC02651.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295798)

847/DSC02653.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295799)

In der Sonne war es zwar gemütlich, aber noch immer eisekalt. :shock: :crazy:

847/DSC02654.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295800)

Reisefoto
22.05.2018, 10:09
Euer Bericht macht mir eine Gegend schmackhaft, vor der es mir wegen des Wetters bisher im gegruselt hat.

aidualk
23.05.2018, 17:26
Wir waren in den letzten 25 Jahren nun zum 9. oder 10. (?) mal in Schottland - das sagt schon einiges. ;)

-------

Bei der Rückfahrt aus Inverness hatten wir einen kleinen Stopp an einer Drehbrücke. Das war das erste mal. Aus ein paar schnellen Schnappschüssen habe ich eine kurze Videosequenz erstellt. Leider saßen wir zu niedrig um das durch fahrenden Boot erkennen zu können.


http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/media/6/DSC02655.jpg (https://youtu.be/sr1WjGy8PaI)

kiwi05
23.05.2018, 18:23
Schon erstaunlich, was man in einer solchen Jahreszeit vorfindet....wenn man sich traut.:top:Wir waren in den letzten 25 Jahren nun zum 10. mal in Schottland - das sagt schon einiges. ;)........

Dann kann es durchaus sein, daß ich dich, wenn wir mal dort unterwegs sein wollen (Rente hat gerade begonnen:D), mal das Eine oder Andere frage.

aidualk
23.05.2018, 19:06
Peter: Geniesse den Ruhestand. Ich mache gerade den ersten Schritt, reduziere meine Arbeitszeit, ... für mehr Lebensqualität und Gesundheitsvorsorge.
Klar, kein Problem, wenn du fragen hast, her damit. :top:

aidualk
27.05.2018, 10:25
Am nächsten Morgen haben wir das Glen Affric verlassen. Wir hatten noch 2 Tage und wollten langsam zurück Richtung Edinburgh. Unterwegs wollten wir aber noch einen Abstecher zum 'Bow fiddle Rock' machen, auch wenn es ein Umweg war.

Aus der Ferne noch mal die Kilchurn Castle Ruine.

833/DSC00756.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296170)

Um die Mittagszeit kamen wir an diesem markanten Felsen an. Bei bestem Sonnenschein...

833/DSC01607.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296178)

833/DSC00765.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296171)

... und ich konnte mich mit meinen Graufiltern austoben. :lol: :oops:

833/DSC00760.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296172)

833/DSC00770.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296173)

833/DSC00772.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296174)

833/DSC00789_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296177)

833/DSC00785.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296175)

833/DSC00789_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296176)

Nur ganz kurz war eine Wolke vor der Sonne, und dabei gelang mir eines meiner Lieblingsbilder von der ganzen Schottlandtour.

833/DSC00778_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293191)

Ernst-Dieter aus Apelern
27.05.2018, 10:52
Sind bei den Aufnahmen Filter verwendet worden? Sehr stimmungsvolle Bilder.Fehlt nur noch Musik von Runrig oder Biffiy Clyro dazu.Ich mag solche Bilder sehr gerne, werde aber nie dazu kommen solche an Ort und Stelle zu machen weil meine Inge nicht mitzieht.
Das vorletzte Bild ist mit Abstand das beste Bild, schlage es für den Bilderrahmen vor.
Vielleicht auch noch ein paar andere User? Ein Meisterwerk.Es würde auch in Scwarz/Weiß passen.

hpike
27.05.2018, 11:23
Ernst-Dieter steht doch im Text ob Filter benutzt wurden.

christkind7
27.05.2018, 11:45
Guido hat recht, es steht ja gut leserlich drin. Davon abgesehen würde ich das letzte Bild vorschlagen. Da sieht man schön was eine Wolke ausmacht. Da stimmt für mich alles. Ich verstehe warum das Bild zu Olli's Lieblings Bild zählt.

steve.hatton
27.05.2018, 13:12
... und warum Schottland einfach so ein tolles Areal für Photoenthusiasten ist.

aidualk
27.05.2018, 13:25
Vielen Dank euch.

Sind bei den Aufnahmen Filter verwendet worden?


Ja, wobei ich jetzt nicht mehr genau sagen kann, welcher Filter genau auf welchem Bild. Ich habe einen 1000er und einen 4000er Graufilter im Einsatz gehabt und bei manchen auch noch einen Polfilter.


Davon abgesehen würde ich das letzte Bild vorschlagen. Da sieht man schön was eine Wolke ausmacht. Da stimmt für mich alles. Ich verstehe warum das Bild zu Olli's Lieblings Bild zählt.

Vielen Dank - ich hatte das Bild schon mal im Rahmen (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=185711) gezeigt. ;)

christkind7
27.05.2018, 15:25
Es war ein 4000er. So steht es zumindest im Bilderrahmen.

aidualk
27.05.2018, 16:22
Es war ein 4000er. So steht es zumindest im Bilderrahmen.

Ja, bei dem Bild im Schatten. Und bei diesem (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=296174) mit dem 55mm Objektiv war ein 1000er mit Polfilter drauf. Nur bei den anderen bin ich mir nicht mehr sicher. :? :zuck:
Ich habe zu viel mit den Filtern gespielt. :oops: :lol:

Reisefoto
27.05.2018, 16:50
... und ich konnte mich mit meinen Graufiltern austoben. :lol: :oops:
:top: Sehr gute Ergebnisse!

Tafelspitz
28.05.2018, 07:40
Fantastisch! :top:

dinadan
28.05.2018, 09:09
Nur ganz kurz war eine Wolke vor der Sonne, und dabei gelang mir eines meiner Lieblingsbilder von der ganzen Schottlandtour.

833/DSC00778_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293191)

Richtig schön, da fehlt nur noch die Hand mit dem Schwert :top:

christkind7
28.05.2018, 10:03
Ich wäre dafür das, dass Bild in die Ausstellung gehört.

Rakete
28.05.2018, 10:05
ich auch :top:

lg
Christiana

aidualk
28.05.2018, 16:26
Vielen Dank euch allen.

Richtig schön, da fehlt nur noch die Hand mit dem Schwert :top:

Ja, ein Schwert fehlt tatsächlich an der ein oder anderen Stelle. Das könnte man öfter mal ins Bild unter bringen. ;)
Das etwas 'düsterere' assoziiert man eigentlich eher mit den Highlands als den strahlenden Sonnenschein, den wir oft hatten.

Ich wäre dafür das, dass Bild in die Ausstellung gehört.

Ich würde mich natürlich riesig freuen.

ilo_
31.05.2018, 11:00
Ich habe ein paar 'making of' Bilder zu seinem 'austoben mit Filtern'. :lol:

833/DSC02687.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296406)

833/DSC02688.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296404)

833/DSC02704.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296405)





Nur ganz kurz war eine Wolke vor der Sonne, und dabei gelang mir eines meiner Lieblingsbilder von der ganzen Schottlandtour.

833/DSC00778_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293191)


Mein einziges (fast) Schattenbild.

833/DSC02694.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296407)

Wirklich tolle Wellen gab es an dem Tag.

833/DSC02699_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296408)

833/DSC02713.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296410)

833/DSC02706.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296411)

Ich war aber auch an einem anderen Strandabschnitt. Von dort erkennt man den Felsen fast gar nicht.

833/DSC02686.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296412)

833/DSC02682.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296413)

833/DSC02679.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296414)

Blick vom Strand zum Ortsrand.

833/DSC02673.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296415)

kiwi05
31.05.2018, 16:08
Deine/eure Schottlandbilder :top: könnten fast von da kommen, wo ich gerade bin.
Nur hier blüht die Küste....

aidualk
03.06.2018, 11:10
Deine/eure Schottlandbilder :top: könnten fast von da kommen, wo ich gerade bin.
Nur hier blüht die Küste....

Wir waren ja noch im Winter dort, wie man jetzt gleich sieht. ;)

Nach dem Besuch vom 'Bow fiddle Rock' mussten wir uns langsam aber sicher aufmachen Richtung Edingburgh. 2 Tage später ging leider der Flieger wieder Richtung Frankfurt. :(

Vorbei ging es an den Cairngorm Mountains. Über eine Passstraße auch kurz hindurch. Man sieht, es war wirklich noch Winter. ;)
Die Cairngorms für sich wären auch eine Woche wert.

830/DSC00798.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296706)

830/DSC00807.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296707)

Natürlich darf ein kurzer Abstecher nach Carrbridge nicht fehlen, wenn man ohnehin in der Nähe ist. ;)

830/DSC00802.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296711)

830/DSC00803_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296712)

ilo_
03.06.2018, 17:38
Ein paar Eindrücke von unterwegs:

830/DSC02668.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296766)

830/DSC02669.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296767)

830/DSC02732.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296768)

;)

830/DSC02730.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296769)

830/DSC02733.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296774)

830/DSC02736.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296770)

Für die Nacht suchten wir uns eine Unterkunft in Aviemore. Der Ort hat einen schönen Bahnhof und in einem netten Pub gab es lecker 'Fish & Chips'. ;)

830/DSC02746.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296771)

830/DSC02747_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296772)

830/DSC02739.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296773)

Reisefoto
05.06.2018, 11:57
Wir waren ja noch im Winter dort, wie man jetzt gleich sieht. ;)
So in weiß macht sich Schottland sehr gut!

steve.hatton
05.06.2018, 11:59
Leider hat mein Cabrio keine Winterreifen :cry:

hpike
09.06.2018, 17:02
Hier sind doch sicherlich viele Schottlandfans.
Grad läuft aktuell auf 3Sat Reisewege Schottland. Noch bis 17:30.

aidualk
10.06.2018, 10:07
Ich schaue mir auch immer wieder gerne Dokus und Reiseberichte aus Schottland an :top: - wenn es nicht gerade die 283te Suche nach Nessi ist. :roll:

Leider hat mein Cabrio keine Winterreifen :cry:

Im Herbst (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=138114) ist Schottland insgesamt am schönsten aller Jahreszeiten! ;)


Am nächsten Tag hatten wir noch einen Nachmittag in Edinburgh. Zur Info: Die neue (3.) Forth-Bridge ist nun fertig gestellt und noch kein Navi kennt sie und die dazugehörigen neuen Straßen, und sie ist auch in noch keinem Straßenplan drin (gewesen zu der Zeit). Sie sieht echt schön aus, aber wir hatten es nicht geplant und auch keine Zeit, uns länger mit ihr zu befassen. Im Nachhinein hätte ich mich aber lieber mit dieser Brücke beschäftigt als mit Edinburgh. Seit unserem letzten Besuch ist der Bereich um die Princes Street, nach meinem Empfinden, inzwischen überkommerzialisiert worden. In vielen Geschäften ist nur noch billige 'Schottland-Touri Ramsch' Ware zu bekommen. Ich habe es sogar bereut, nur mal eine Jacke anprobiert zu haben. Bestimmt 20% des Innenfutters hing anschliessend in Einzelteilen an meinem Sweat-Shirt. :roll: Alle paar Meter wird man aktiv 'bearbeitet' (angequatscht) um irgendwo hin zu gehen, Gutscheine abzugreifen oder eingeladen. Und es war Winter, kalt, windig und regnerisch an dem Tag. Was geht da erst im Sommer ab!? Mich hat das echt angenervt und ist tatsächlich komplett anders als noch vor 10 Jahren.
Die Gebäude sind natürlich nach wie vor eine Augenweide. Da das Licht an dem Tag aber nicht besonders toll war, habe ich nicht viel fotografiert.
Als wir dann Hunger bekamen haben wir uns tatsächlich dazu entschlossen in 'Jamie's Italian Restaurant' einzukehren. Ich bin eigentlich kein Freund von ihm aber er macht dort Werbung, alles frisch zu kochen (im Gegensatz zu anderen nichts aufgetautes oder ähnliches) und nach längerem Überlegen haben wir es versucht.
Ich muss sagen das war das High-Light des Edinburgh Tages. Ein sehr angenehmes, schönes Ambiente (natürlich nicht typisch schottisch), liebevolle Details und man merkte, dass die Werbung nicht zu viel versprach. :top:

Daher zum Abschluss dieses Berichts auch nur 2 Bilder von innen (es waren natürlich mehr Gäste dort, aber ich habe so fotografiert, dass keine anderen mit drauf sind).

1473/DSC01617.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297207)

1473/DSC01618.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297208)


Damit beenden wir den Reisebericht 'Schottische Highlands im März'. Wir hoffen, es hat dem ein oder anderen Spaß gemacht, ein wenig mit zu reisen und vielleicht konnten wir ja etwas dazu animieren, auch mal im Winter dort hin zu fahren. Der Februar wäre aber, rein vom Winter her, eigentlich der etwas bessere Monat (ging aber bei uns dieses Jahr aus Termingründen nicht).

Norbert W
10.06.2018, 11:13
Vielen Dank an euch beiden, hat mir sehr viel Spaß gemacht :D

HaPeKa
10.06.2018, 15:06
Vielen Dank euch beiden, war eine Freude, etwas 'mitreisen' und schöne Orte kennenlernen zu können :D

steve.hatton
10.06.2018, 15:11
Ja auch von mir vielen Dank für die tollen Bilder und Informationen.

In Bezug auf Shopping (Kleidung) würde ich die touristischen Metropolen immer meiden.

Wir haben eigentlich immer 2 Läden besucht die einzigartig sind: Johnston of Elgin - der online Shop ist nicht vergleichbar ! - der Laden in Elgin ist einfach toll. Generell High Quality - auch zu moderaten Preisen! https://www.johnstonsofelgin.com/eu
Und das House of Buar - mitten in der Landschaft bei Blair Atholl /Pitlochry - ein riesiger Laden mit Foodhalls und Kleidung und Mobiliar und sonstigen Austattungskrimsmrams, Jäger- und Anglerzubehör etc - beide Läden sind einen Besuch wert.
http://www.houseofbruar.com

Aber man sollte nicht glauben in 10 min durch zu sein :-)

Herbst 2018 könnte klappen, denn uns fehlt noch der ganze Südwesten inkl. der Inseln dort :-)))

Reisefoto
10.06.2018, 16:30
Auch von mir vielen Dank für die virtuelle Reisemöglichkeit durch Schottland! ich war gern dabei!

Tafelspitz
11.06.2018, 11:54
Danke für die Mitnahme nach Schottland zu einer Jahreszeit, in der ich es vermutlich nie sehen werde (möchte) :top:

steve.hatton
11.06.2018, 16:17
Ach den hatte ich noch vergessen, wenn Süßes wichtig ist....

http://www.cocoamountain.co.uk/

kk7
11.06.2018, 16:44
Ach den hatte ich noch vergessen, wenn Süßes wichtig ist....

http://www.cocoamountain.co.uk/

Zu spät ;)

@Themenersteller: Schöner Reisebericht von Euch beiden :top:

Gruß
Klaus

steve.hatton
11.06.2018, 16:45
You can always return :P

kk7
11.06.2018, 16:48
Viel zu heiß und trocken da, da fahr ich doch lieber nach Italien.

steve.hatton
11.06.2018, 17:16
Da war ich grad - viel zu heiß und trocken:cool:

eac
11.06.2018, 20:30
Von mir auch vielen Dank für euren tollen Bericht. Das Glen Afric nehm ich mal als Tipp für meine nächste Reise mit. Ich werd allerdings nicht den Winter sondern den Sommer als Reisezeit wählen, selbst wenn Frühling, Herbst und Winter schöner sein sollen. ;)

Tafelspitz
12.06.2018, 08:09
Na gut, einen Vorteil hat Schottland im Winter natürlich: keine Midges ;)

aidualk
12.06.2018, 08:21
Steve: Danke für die links. Die werde ich mir behalten für das nächste mal. :top:
Wobei ich eher kein Schokoladenfan bin. ;)
Was trinkst du da eigentlich auf deinem neuen Pofilbild? English-Tea!? Da spreizt du doch aber den falschen Finger ab, oder? :cool: ;)

Na gut, einen Vorteil hat Schottland im Winter natürlich: keine Midges ;)

Midges gibt es erst ab Juni und ab Oktober haben wir auch keine mehr gesehen und gespürt. ;)
Sommer ist halt "Regenzeit", hohe Luftfeuchte und dadurch meist eher diesig.

kk7
12.06.2018, 11:04
Midges gibt es erst ab Juni ...

Da waren im Mai die Midges aber ganz anderer Meinung ;)

steve.hatton
12.06.2018, 14:04
..
Was trinkst du da eigentlich auf deinem neuen Pofilbild? English-Tea!? Da spreizt du doch aber den falschen Finger ab, oder? :cool: ;)


Sollte Tee gewesen sein, Highland Blend / Edinburgh tea & coffee company.

So lange es nicht der eine Finger ist....oder gar zwei (die alte britische Variante)

christianf1977
12.09.2018, 16:43
Auch von mir vielen Dank! Das war ein kleiner Teaser auf unsere Reise in drei Wochen nach Schottland und in die Higlands. Ich kann es kaum erwarten und habe mir bei Dir noch ein, zwei Anregungen geholt :-)

aidualk
12.09.2018, 16:48
Das freut mich. Viel Spaß dort! :top: