PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α6000 Apps


wonka
24.03.2018, 17:48
Schönen Nachmittag
Neu im Forum und schon die erste Frage. Ich habe gesehen das man auf die Kamera Apps laden kann. Meine Frage dazu taugen die etwas oder eher naja.
lg
pezi

NEX3NNeuling
24.03.2018, 18:36
Die PlayMemories App ist gut.

nex69
24.03.2018, 20:14
Ich benutze keine Apps auf den Kameras. Deshalb ist es mir ganz recht, dass man auf den neuen Sonys keine mehr installieren kann.

screwdriver
24.03.2018, 20:57
Ich benutze keine Apps auf den Kameras. Deshalb ist es mir ganz recht, dass man auf den neuen Sonys keine mehr installieren kann.

Keiner ist gezwungen, diese Funktion zu nutzen.
Ebenso, wie keiner gezwungen ist, irgendwelche Szeneprogrmme oder Vollauomatiken zu nutzen.
Die Nichtinstallierbarkeit von Apps verhindert mit Sicherheit meinen Kauf solcher Kameras. Alleine schon das Abschalten der Videoaufnahmezeitbeschränkung per TWEAK-APP macht diese Funktion für mich unabdingbar.

Über die Qualität und Sinnhaftigkeit der sonyeigenen APPs kann man sicher diskutieren.

The Norb
25.03.2018, 00:14
Alleine schon das Abschalten der Videoaufnahmezeitbeschränkung per TWEAK-APP macht diese Funktion für mich unabdingbar.




Kurze Verständnisfrage:

Es gehr also nicht um Kamera Apps auf einem Smartphone,
sondern um Apps direkt auf der Kamera ?

Und wie schaltet man damit die Video-Aufnahme Zeitbegrenzug ab ?
Also das ging doch lange Zeit scheinbar gar nicht ?

Das wär' ja mal interessant !

nex69
25.03.2018, 00:19
Es gehr also nicht um Kamera Apps auf einem Smartphone,
sondern um Apps direkt auf der Kamera ?

Ja.

The Norb
25.03.2018, 00:21
Grad schon was gefunden:

http://www.chip.de/news/OpenMemories-Tweak-Jailbreak-fuer-Sony-Kameras_92866212.html

Funktioniert das auch für andere Sony's als die A6500, A7ii und die A7sii ?

Andronicus
25.03.2018, 00:50
... Ich habe gesehen das man auf die Kamera Apps laden kann. Meine Frage dazu taugen die etwas oder eher naja. ...

Jo!

Die taugen was. Zumindest die Timelapse App. Die € 10,- dafür sind gut investiertes Geld. :top:

kayf
25.03.2018, 08:53
..... Ich habe gesehen das man auf die Kamera Apps laden kann. Meine Frage dazu taugen die etwas oder eher naja.

lg

pezi



Ja, ich nutze SkyHDR bzw. Digitale Filter, Timelapse.

Die kostenlosen können auf gar keinen Fall schaden.

jupph
25.03.2018, 08:55
Grad schon was gefunden:

http://www.chip.de/news/OpenMemories-Tweak-Jailbreak-fuer-Sony-Kameras_92866212.html

Funktioniert das auch für andere Sony's als die A6500, A7ii und die A7sii ?

Ja das funktioniert soweit ich weiß auf allen App fähigen Sony Kameras

screwdriver
25.03.2018, 12:19
Funktioniert das auch für andere Sony's als die A6500, A7ii und die A7sii ?

Ich kann es für die NEX 5r und NEX 5t bestätigen.
Mit Akkudummy und USB- Ventilator sind mehrere Stunden durchgehende Aufzeichnung kein Problem.

nex69
25.03.2018, 12:23
Ja das funktioniert soweit ich weiß auf allen App fähigen Sony Kameras

D.h. bei der neusten Generation der A7 Reihe und der A9 funktioniert es nicht.

Anaxaboras
25.03.2018, 12:40
So ist es. Bei allen Kameras, die Sony bislang seit der Alpha 9 rausgebracht, sind Camera Apps weggefallen.

Scheint so, als würde Sony das auslaufen lassen.

LG
Martin

EdPro
25.03.2018, 22:15
Jo!

Die taugen was. Zumindest die Timelapse App. Die € 10,- dafür sind gut investiertes Geld. :top:

Diese App könnte mich auch interessieren. Kann ich solche Apps eigentlich für 10,- einmal auf den PC laden (und danach auf die Kameras), oder muß ich für jede Kamera mir jeweils eine App (auch wenns dieselbe ist) kaufen?

usch
25.03.2018, 22:39
Wenn du das Programm einmal gekauft hast, hast du 10 Installationen frei, musst es allerdings jedes Mal wieder neu herunterladen. Auf dem PC speichern geht nicht.

Nachdem Sony aber bei den neuen Vollformatmodellen die Kamera-Apps gestrichen hat, würde ich nicht darauf wetten, daß ein möglicher α6000-Nachfolger die Funktion dann noch bietet. Das "Guthaben" für die restlichen Installationen ist dann natürlich sinnlos.

flyppo
25.03.2018, 23:37
Meine Frage dazu taugen die etwas oder eher naja.

Ich nutze die Zeitraffer-App sehr häufig.
Und von einem Fremdanbieter eine Focus-Stacking-App für Macrofotoreihen.

benmao
26.03.2018, 07:36
Und von einem Fremdanbieter eine Focus-Stacking-App für Macrofotoreihen.

Welche?

walt_I
26.03.2018, 11:45
Diese:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=179747

walt_I
26.03.2018, 11:53
..............

Scheint so, als würde Sony das auslaufen lassen.

LG
Martin

Die CameraApps haben auch so machen User zur Verzweiflung gebracht, und sind sicher für so machen Herzinfarkt verantwortlich ;);)
Zumindest was die Bezahlung und Installation betrifft.

flyppo
26.03.2018, 14:04
Welche?

Sie heißt "FocusBracket". Quelle war in diesem Forum.

Diese:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=179747

Ja, genau. Die Version, die ich installiert habe ist aber die V0.15.
Unter deinem Link ist nur die V0.11 zu finden.

ben71
26.03.2018, 17:05
Ja, genau. Die Version, die ich installiert habe ist aber die V0.15.
Unter deinem Link ist nur die V0.11 zu finden.

Frage ... diese APPs werde ja nur installiert und sind eigentlich kein Eingriff in die Firmware der Kamera.

Wird bei der Deinstallation dieser App alles restlos entfernt oder gibt es noch irgendwelche Hinweise, dass so eine "inoffizielle" App auf der Kamera installiert war?

usch
26.03.2018, 22:22
Es gibt keine Spuren, die ein gewöhnlicher Benutzer erkennen könnte. :cool:

Was die Kamera intern alles mitprotokolliert, weiß niemand außer dem Sony-Service.

ben71
26.03.2018, 22:39
Es gibt keine Spuren, die ein gewöhnlicher Benutzer erkennen könnte. :cool:

Was die Kamera intern alles mitprotokolliert, weiß niemand außer dem Sony-Service.

... der Sony-Service oder evtl. unser "netrunner", der doch das OS oder zumindest das Android mal auseinander genommen hat ;)

Wie auch immer ..... Danke für Deine Einschätzung :top:

Hatte überlegt, mal einen Blick auf die eine oder andere App zu werfen.

The Norb
28.03.2018, 20:49
So ist es. Bei allen Kameras, die Sony bislang seit der Alpha 9 rausgebracht, sind Camera Apps weggefallen.



Naja gut,

aber bei welchen Kameras ausser den eingangs von mir genannten(A7ii, A7Rii, A7sii), funktionieren denn nun "Kamera Apps" ?

Gibt es z.B. eine einzige A-Mount Kamera, an der man das mal "testen" kann ?
Also funktionieren "Kamera Apps" z.B. an der A99v1 oder A99v2 ? :D

peter2tria
28.03.2018, 21:13
Ich keine keine A-Mount Kamera, die die Apps unterstützt.
Deshalb ist das Thema hier im E-Mount Bereich auch richtig.
Die a6xxx Serie auf jeden Fall, die A7 Serie bis einschließlich der Mark 2 Typen.
Bei Nex kenne ich mich nicht aus.

ben71
28.03.2018, 21:26
Auch auf Sony A5xxx funktionieren die APPs.

jsffm
28.03.2018, 22:49
NEX-6

peter67
29.03.2018, 06:54
Übrigens gibt es bei Open Memories auch eine kostenlose Zeitraffer-App und noch ein paar andere Spielereien.
Ich habe gerade gestern ein paar installiert, allerdings noch nicht ausprobiert.
NTSC-Warnung und Videolaufzeitbegrenzung deaktivieren funktioniert schonmal einwandfrei.
Das war der Hauptgrund für mich, die TWEAK-App zu installieren.

Und...Sony lässt die Apps jetzt weg (bzw. nutzt ein anderes Betriebssystem), weil man das Türchen, was da jemand aufgemacht hat, wieder schließen möchte.....ganz einfach.

Tinus
29.03.2018, 09:21
Übrigens gibt es bei Open Memories auch eine kostenlose Zeitraffer-App .....
Wo hast du denn die gesehen? Ich kenne nur die für 9,99€

peter67
29.03.2018, 09:31
Nicht auf der Sony-Seite, sondern auf der Seite, wo man die Tweak-App runterlädt.
Open Memories Tweak

ben71
29.03.2018, 09:47
Übrigens gibt es bei Open Memories auch eine kostenlose Zeitraffer-App und noch ein paar andere Spielereien.
Ich habe gerade gestern ein paar installiert, allerdings noch nicht ausprobiert.


Die kostenlose Timelapse App habe ich auch gerade gestern eingespielt und probiert. Hauptunterschied ist wohl, dass die Sony Timeplapse neben den Bildern auch einen fertigen Film auf die Speicherkarte ablegen kann, bei der kostenlosen kann man zwar die Bilder/s anwählen, das dient aber anscheinend nur zu Berechnung, dh das man weiß wie lange der Film am Ende wäre. Dh bei der kostenlosen Variante muss man selbst Hand anlegen und die Bilder zu einem Film schneiden.
So zumindest mein Verständnis gestern.

peter67
29.03.2018, 10:11
.....o.k. das würde die Investition von 10 Euro schon sinnvoll machen......wobei eine vorherige Batch-Verarbeitung der Einzelfotos auch schonmal Sinn machen kann. Da hat man doch mehr Spielraum, als bei einem fertigen Film.

vg

ben71
29.03.2018, 10:16
.....o.k. das würde die Investition von 10 Euro schon sinnvoll machen......wobei eine vorherige Batch-Verarbeitung der Einzelfotos auch schonmal Sinn machen kann. Da hat man doch mehr Spielraum, als bei einem fertigen Film.

vg

... richtig. Zumal ich auch gelesen habe (habe Sony Timelapse nicht), dass die Sony App nur in max. FullHD speichern kann, dh möchte man 4k, muss man sowieso selbst Hand anlegen.
Bin aber auch noch am Überlegen ....

peter67
29.03.2018, 10:28
Hast du auch die Fokus-Bracket-App mal ausprobiert?
Ich komme da im Moment einfach nicht zu.

ben71
29.03.2018, 10:33
Hast du auch die Fokus-Bracket-App mal ausprobiert?
Ich komme da im Moment einfach nicht zu.

...nein, habe gestern nur die Timelapse kurz "angetestet".

Zur Fokus-Bracket-App gibt es aber hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=179747) schon ein Bericht.

peter67
29.03.2018, 10:34
Danke :top:

ben71
29.03.2018, 11:26
Danke :top:

...gerne :D

Apropos App ... ich habe mir neulich die App "glatte Reflexionen" gekauft. Macht einen ganz guten Eindruck. Nur schade, dass diese App keinen Silent Shutter unterstützt.
Falls man auf die Schnelle keinen echten ND-Filter zur Hand hat, ist sie dennoch gut.