Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleinanzeigen: Sony Alpha II (ILCE 7 M2) Body + Zubehör - Betrug
LDaniele
23.03.2018, 19:14
*** Wer kennt diese Anzeige aus ebay Kleinanzeigen und wurde auch betrogen ***
Ich verkaufe mit dieser Anzeige mein neuwertiges Sony Alpha 7 II Gehäuse. Es handelt sich um eine Spiegellose Systemkamera in der Farbe Schwarz.
Das Sony Alpha 7 II Gehäuse hat 24,3 MP und eine Bildschirmgröße von 7,6 cm (3,0 Zoll). Der Zustand kann als neuwertig beschrieben werden.
Es hat keiner Abnutzungserscheinungen und ist optisch und teschnisch in einem Super Zustand.
---
Sämtliches Zubehör, wie Akku, Ladekabel etc. (Siehe Bilder) werden mit abgegeben.
---
Anzahl der Auslösungen: 1.183 Kaufdatum: 14.11.2017, die Rechnung wird selbstverständlich für mögliche Garantieansprüche mit abgegeben.
*** ACHTUNG!!! ebay Kleinanzeigen BETRUG!!! ***
Ich wurde von Leon Ritter betrogen. Hatte diese Kamera via Nachnahme für 750€ gekauft und geliefert wurde ein Pack Druckerpapier!
Suche auf diesem Weg andere Käufer, die auch darauf hereingefallen sind. Bitte melden.
DonFredo
23.03.2018, 20:51
Im Biete-Bereich können die User nicht antworten.
*schubbs* ins Café.
Die Titel wurde außerdem ergänzt.
Bei solchen verdächtig billigen Angeboten sollten ja auch die Alarmglocken läuten. Für 750 Euro verkauft keiner eine fast neue erst wenige Monatel alte A7II :roll:.
Dornwald46
23.03.2018, 23:34
...und dann noch per Nachnahme, das ist sträflicher Leichtsinn.
About Schmidt
24.03.2018, 07:15
...und dann noch per Nachnahme, das ist sträflicher Leichtsinn.
Was ist deiner Meinung nach sicherer, Vorauskasse? Paypal - Wenn der Verkäufer es nicht hat?
Auf jeden Fall anzeige erstatten. Das Geld, welches du gezahlt hast muss auf irgend einem Konto gut geschrieben werden. Dieser Weg sollte vom Giroamt nachvollziehbar sein. Wichtig - Alles aufheben, Karton, Druckpapier, Sendungsdaten(Nummer)!
Ich lasse mir in solchen Fällen immer die Adresse und eine Festnetznummer geben und überprüfe diese, so gut es eben geht. Ist die Anzeige noch Aktuell im Netz? Ebay Kleinanzeigen benachrichtigen.
Viel Glück, auf dass der Betrüger geschnappt wird.
Gruß Wolfgang
Fuexline
24.03.2018, 15:00
Bei Nachnahme hat man das Recht wenn der Postbote kommt vor dem Unterschreiben das Paket zu öffnen und den Inhalt zu prüfen, sollte da dann Druckerpapier drin sein kann man die Annahme verweigern - dazu kommt der günstige Preis - somit Lehrgeld bezahlt.
Auf jeden Fall anzeige erstatten.
Gruß Wolfgang
Wird oft schwer denn wer sagt nicht das der vermeintlich betrogene die A7 genommen hat und die Story mit dem Druckerpapier erfindet? Klar hat er nicht aber so könnte der Betrüger argumentieren
Ich lasse mir in solchen Fällen immer die Adresse und eine Festnetznummer geben und überprüfe diese, so gut es eben geht. Ist die Anzeige noch Aktuell im Netz? Ebay Kleinanzeigen benachrichtigen.
Gruß Wolfgang
Ein bekannter von mir kaufte ein Iphone 5, vermeintlich war alles okay der Betrüger postete Bilder seines Ausweises und seiner Bankkarte - dass das zeug geklaut war wusste keiner - Festnetz hatte er keines nur eine Handynummr mit dem Argument "Wer hat denn heute noch Festnetz"
Die Anzeige ging ins Leere - interessiert die Richter irgendwie nicht was unter 1000 EUR ist zudem hatte der Betrüger das Geld ausgegeben und es stellte sich heraus das er Spielautomaten süchtig war - die Kohle konnte man also abschreiben.
Bei Nachnahme hat man das Recht wenn der Postbote kommt vor dem Unterschreiben das Paket zu öffnen und den Inhalt zu prüfen
Nope:
Nachnahme ist keine Sicherheits-Garantie
Oft wird beim Online-Handel der Versand per Nachnahme als besonders sicher empfohlen. Das meist aus dem Irrglauben heraus, der Empfänger dürfe vor der Annahme und Bezahlung das Paket öffnen und den Inhalt überprüfen. Aber das ist jedoch nicht der Fall. Auf Nachfrage von t-online.de bestätigte DHL, dass der Empfänger lediglich das Recht zur Sichtprüfung habe, ob das Paket unbeschädigt zugestellt wird. Dann kann er die Annahme verweigern. Der Paketbote ist auch nicht verpflichtet, so lange da zu bleiben, bis der Empfänger den Inhalt der Sendung überprüft hat.
Quelle:
http://www.t-online.de/digital/internet/id_58080114/internet-betrug-kartoffeln-statt-smartphone.html
Fuexline
24.03.2018, 15:15
okay früher war das aber so - im Beisein des Boten durfte ich rein sehen
ja gut zu wissen dass das mal wieder Betrüger freundlich abgeändert wurde!
tja was macht man dann?
Paypal bringt auch nichts denn für die ist Relevant dass das Tracking sagt das es angekommen ist!
The Norb
24.03.2018, 15:18
Auf jeden Fall anzeige erstatten. Das Geld, welches du gezahlt hast muss auf irgend einem Konto gut geschrieben werden. Dieser Weg sollte vom Giroamt nachvollziehbar sein.
Ja genau - es gibt somit eine Spur zu Betrüger.
Ja dumm gelaufen - besser wär gewesen:
Erst hier anmelden,
und Kamera hier aus dem Forum kaufen :D
So war es nun leider "andersrum" :D
Fuexline
24.03.2018, 15:20
wenn es aber dumm läuft ist das ein Konto bei der Fidor Bank - völlig anonym mit irgend welchen Fake Ausweisen und dann in bitcoins oder sonst was getradet ist es nicht mehr nachvollziehbar
The Norb
24.03.2018, 15:26
Paypal bringt auch nichts denn für die ist Relevant dass das Tracking sagt das es angekommen ist!
Also PayPal ist nur noch eine Art "Versandversicherung" ?
Fuexline
24.03.2018, 15:30
Bekannter hatte einen ähnlichen Fall, statt Druckerpapier waren es Steine - natürlich Paypal gemeldet die prüften den Fall - es ging hin und her aber weil das Paket quasi angekommen ist bekam der Betrüger recht. - wenn er das 1 mal so macht geht das, wenn sich natürlich mehrere melden dann greift das auch nicht mehr.
Wenn man jemandem 1000 EUR abluchsen will, dann wird man nicht so blöde sein und Spuren zu sich hinterlassen, Wenn man google so betrachtet scheint Paypal in Punkto Käuferschutz ein schlechter Witz zu sein, z.B. gibt es die neuste Betrugsmasche das man Ware per paypal zahlt, diese persönlich abholt und dann den Käuferschutz bemüht und behauptet es kam nie was an, der Verkäufer kann nix nachweisen und ist komplett hilflos - und wieder hilft Paypal quasi den Betrügern
Deshalb
- Grenze ich mein Kaufgebiet ein + 120 Km wenn Person nicht bekannt oder gute Reputation hat
- frage ich direkt ob Abholung machbar ist, sagt der jenige nein ist das an sich schon dubios
Paypal nehme ich oft nur bis 150 EUR - oder eben mehr bei Händlern z.B Mediamarkt etc
The Norb
24.03.2018, 15:48
z.B. gibt es die neuste Betrugsmasche das man Ware per paypal zahlt, diese persönlich abholt......
Ja guck,
PayPal galt als halbwegs seriös,
Selbstabholung sogar als vertrauensfördernd
und beides zusammen ist......
"Der neueste Trick". Einfach unglaublich :D
okay früher war das aber so - im Beisein des Boten durfte ich rein sehen
Ich denke mit Goodwill des Boten ist das durchaus weiterhin möglich, wenn man nett fragt und das erklärt.
Aber ich wollte sagen, dass es da keinerlei Anspruch drauf gibt und sich der Bote da keineswegs drauf einlassen muss, bzw. es keine rechtliche Regelung dafür gibt.
Wie viele Kunden hat PayPal? Mir wurde bereits drei mal extrem schnell, kompetent und freundlich geholfen. Als Käufer und Verkäufer.
Ich hab aber auch noch kein kaputtes Sigma und hier war auch schon einmal der Service sehr freundlich, nett und kompetent (Chip Update).
Wer berichtet über das Positive....?
Es kann helfen vor dem Kauf am Telefon zu sprechen und Abholung anzubieten. Man merkt ggfls. ob da was nicht stimmt.
Aber natürlich ist das jetzt extrem ärgerlich. Schwierig hinterher. :(
Servus,
mir ging es gerade anders herum. Ich habe eine Kamera bei eBay Kleinanzeigen drin. Keine 20 Minuten später bekomme ich ne WhatApp Nachricht eines Nigerianischen Handies, ob ich die Kamera auch nach London schicken würde.
Nun ja - sehr komisch - aber es mag ja Nigerianer geben die in London leben.
Also den Geldtransfer per PayPal angekurbelt. Dann bekomme ich drei eMails nacheinander von "augenscheinlich" PayPal" dass das Geld hinterlegt ist - und ich die Trackingnummer das Paktes mitteilen soll, damit das Geld für mich frei geschalteten wird.
Nichts davon ist in meinem payPal Konto zu sehen - nur die drei Mails - die von der Absender Domain consultant.com kamen.
Ziemlich schnell war mir dann klar dass ich das Geld niemands sehen würde - also natürlich auch die Kamera nicht los geschickt.
man man man - überall Betrüger :(
Grüße
Giovanni
24.03.2018, 17:27
wenn es aber dumm läuft ist das ein Konto bei der Fidor Bank - völlig anonym mit irgend welchen Fake Ausweisen
Was soll das? Die Fidor Bank ist eine ganz normale Bank und verlangt die gleiche Legitimation wie andere Banken auch.
About Schmidt
24.03.2018, 18:50
Bei Nachnahme hat man das Recht wenn der Postbote kommt vor dem Unterschreiben das Paket zu öffnen und den Inhalt zu prüfen, sollte da dann Druckerpapier drin sein kann man die Annahme verweigern - dazu kommt der günstige Preis - somit Lehrgeld bezahlt.
Sorry, wenn ich das so schreibe, aber genau damit habe ich beruflich zu tun und kann dir sagen, es ist strickt verboten, das NN-Paket auszuhändigen, bevor der NN Betrag gezahlt ist. Was wenn der Kunde die Tür schließt und hinterher behauptet, er hat nie ein Paket erhalten. Und komm bitte nicht, und sage, so was passiert nicht, dann hätte es auch kein NN-Paket mit Druckpapier geben dürfen.
Wenn dir ein Paketfahrer ein NN Paket aushändigt, und dich öffnen lässt, bevor es unterschrieben und bezahlt ist, ist er einfach nur naiv und dumm.
Gruß Wolfgang
LDaniele
24.03.2018, 19:44
Hallo Zusammen,
im Nachhinein ist man klüger. Ich hatte bei dem Kauf ein gutes Gefühl - wie sonst auch immer (bin seit 6 Jahren dort aktiv) - und dachte mir, dass ich mit Nachnahme auf der sicheren Seite bin...Nachnahme ist der größte Mist!! Blöderweise, ist unser Postbote in Kur und so kam ein anderer Postbote, der mir eben gleich sagte, dass ich das Paket nur erhalte, wenn ich davor bezahle. Das wußte ich gar nicht - dachte man darf in das Paket wenigstens reinschauen... Das Paket sah normal aus, der Absender war auch der von ebay Kleinanzeigen und das Gewicht des Pakets hat auch gepasst.
Um mich aber abzusichern, habe ich die Annahme und das Entpacken des Pakets gefilmt. Der Postbote hatte keine Zeit - weil wegen der Grippewelle viele Kollegen ausgefallen sind und er im Streß war...
Auch fand ich 820€ nicht übertriegen günstig - wenn man sich die anderen Angebote bei ebay Kleinanzeigen angeschaut hat.
Wie dem auch sei - habe bei der Polizei eine Anzeige erstatt und bei Ebay die Transaktion angezeigt. Der Polizist meinte auch, dass ich mein Geld wahrscheinlich nicht mehr sehen werde. Aber er war doch überrascht, dass die Masche jetzt auch mit so hohen Summen betrieben wird. Normalerweise sind es wohl Kleinbeträge und die Geschädigten nehmen erst gar nicht den Weg einer Klage auf.
Mit dem Verkäufer stand ich danach noch in Kontakt. Angeblich wollte er das Geld via PayPal zurück überweisen, da er ein schlechtes Gewissen hat...klar doch... erhalten habe ich bis heute natürlich keine PayPal Einzahlung. Der Typ war ja so unverschämt und hat am Folgetag mir erneut genau dasselbe Paket zustellen lassen. Auch wieder per Nachnahme für 750€... unfassbar dass es solche Menschen gibt. Wären wenigstens beide Pakete am selben Tag angekommen - dann wäre mir natürlich gleich klar gewesen, dass das ein Betrüger ist. Er hat aber mit Sicherheit nicht nur mich verarscht. Ich wünsche es natürlich keinem - aber falls doch, dann könnte man sich evtl. austauschen.
Bin extremst traurig, verletzt und schäme mich, dass ich auf so einen Typen hereingefallen bin. Jetzt mache ich mir so viele Vorwürfe, weil ich mich hätte besser absichern sollen. Naja, ich hoffe der Typ wird erwischt, damit nicht auch noch andere ehrliche Käufer auf diesen Betrüger hereinfallen.
Nun ja ich benutze ebay Kleinanzeigen nicht. Keine Ahnung ob es dort auch eine Käufer- und Verkäuferbewertung gibt.
Ich kaufe ja grundsätzlich nur Altkameras für meine Sammlung gebraucht über Ricardo Auktionen (das Schweizer ebay Pendant). Da würde ich auch nicht unbedingt bei Leuten mit 0 Bewertungen kaufen. Und mir hilft es bei Verkäufen, dass ich über 200 positive Bewertungen habe. Da wissen die Käufer, dass sie genau das bekommen was auf den Fotos zu sehen ist. Mir wurden schon Produktfotos geklaut. Es gibt schon dreistes Volk. Ich habs gemeldet und die Auktion war am nächsten Tag weg. Seither haben meine Produktfotos ein Wasserzeichen.
Hier und auch in anderen Foren ist es übrigens eine Unsitte, dass viele Verkäufer sich nicht mal die Mühe machen Fotos ihrer Verkaufsobjekte reinzustellen. Dort würde ich schon aus Prinzip nichts kaufen. Zu faul für Fotos in einem Fotoforum. Man muss wirklich nicht alles verstehen :roll:.
fallobst
24.03.2018, 22:23
Über diese Betrugsmasche habe ich vor paar Monaten mal nachgedacht.
Kam zu dem Entschluss, dass ich solch ein Paket nur unter neutralen Zeugen öffnen würde, das heißt hier Abholung bei der Poststelle.
Wenigstens hast du das Öffnen gefilmt.
Bei Betrug könnte man sofort die Polizei hinzuziehen, ob die dann das soeben eingezahlte Geld von der Post einziehen und sicherstellen könnte, wäre für mich interessant zu wissen.
PS. Ärgerlich ist es gewiß, aber schämen brauchst du dich nicht, schämen sollte sich der Betrüger.
Ich hoffe auf glimpflichen Ausgang für dich.
Matthias
Bei Betrug könnte man sofort die Polizei hinzuziehen, ob die dann das soeben eingezahlte Geld von der Post einziehen und sicherstellen könnte, wäre für mich interessant zu wissen.
Bevor die Polizei da ist das Geld schon verbucht.
Eine Rückgabe über den Zusteller oder Schaltermitarbeiter ist nicht mehr möglich!
Anaxaboras
25.03.2018, 00:50
Eine Bitte an alle Klugscheisser, denen so etwa natürlich nie passiert wäre: Denkt mal einen Moment daran, wie es dem Opfer jetzt geht:
Bin extremst traurig, verletzt und schäme mich, dass ich auf so einen Typen hereingefallen bin. Jetzt mache ich mir so viele Vorwürfe, weil ich mich hätte besser absichern sollen. Naja, ich hoffe der Typ wird erwischt, damit nicht auch noch andere ehrliche Käufer auf diesen Betrüger hereinfallen.
LG
Martin
Vielen Dank für deinen Bericht und deinen Mut dies hier im Forum zu teilen. Ich hoffe diese Angelegenheit nimmt für dich ein gutes Ende.
Es gibt auch andere Maschen wie Betrüger an ihr Geld kommen und man ist schneller involviert als man denkt. Eine Anzeige bei der Polizei würde ich auf jeden Fall machen auch wenn die Aussicht auf Erfolg gering ist.
Betrugs-Masche. (http://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Internet-Ebay-Kleinanzeigen-Betrug-Post-17961013.html)
Ich persönlich nehme auch keine Pakete mehr für Mitbewohner im Haus an. Es ist eine freundliche Geste wenn man dies macht, doch wenn sich herausstellt dass das Paket leer oder ein Fake ist dann hat man ein richtiges Problem, wenn man dafür unterschrieben hat.
About Schmidt
25.03.2018, 08:46
Eine Bitte an alle Klugscheisser, denen so etwa natürlich nie passiert wäre: Denkt mal einen Moment daran, wie es dem Opfer jetzt geht:
LG
Martin
Danke Martin,
in einer solchen Situation auch noch auf den Geschädigten einzudreschen ist einfach unterste Schublade, da gebe ich dir vollkommen recht :top:
Nochmals zurück zur Nachnahme.
Auch wenn der Postbote die Zeit hätte und dabei bliebe, wenn das Paket geöffnet wird, wie sollte es dann eurer Meinung nach weiter gehen? Paket wieder schließen, Geld zurück und Postbote nimmt das Paket wieder mit?
DA kann ich nur ganz klar sagen, das wird nicht so sein und wenn der Postbote dies macht, tut er es auf seine Kosten!!! Der Ablauf ist wie folgt. Postbote klingelt, Empfänger bekundet die Annahme, das bedeutet er zahlt den NN-Betrag und unterschreibt auf dem Scanner. Erst danach händigt der Postbote das Paket aus. Und auch wenn der Kunde nach dem öffnen des Paketes feststellt, dass er betrogen wurde, und er noch beim Postboten reklamieren kann, bekommt er keinesfalls sein Geld wieder zurück, weil die Zuständigkeit der DP-AG mit Bezahlung des NN Betrages und Unterschrift endet. Der Kundenauftrag ist mit der Unterschrift abgeschlossen und der Postbote ist nicht der Zuständige für Betrugsfälle, sondern die Polizei.
Gruß Wolfgang
LDaniele
25.03.2018, 14:20
Hallo Zusammen,
vielen Dank für die aufmunternden Worte!!
Es war nicht meine Absicht gewesen, Mitleid oder ähnliches zu erhalten. Ich wollte einfach andere davor schützen, denselben Fehler wie ich zu machen.
Und durch die Diskussion hier, konnte ich viele Informationen bezüglich PayPal, Nachnahme und Co. erfahren. Vielen Dank nochmals dafür.
So wie es aussieht, ist wohl die einzige sichere Methode via Abholung vor Ort. Bei allen anderen Möglichkeiten besteht wohl doch immer eine Gefahr, wieder als Betrogener dazustehen.
Wünsche allen noch einen schönen Sonntag.
Gruß
Daniele
Nochmals zurück zur Nachnahme.
Auch wenn der Postbote die Zeit hätte und dabei bliebe, wenn das Paket geöffnet wird, wie sollte es dann eurer Meinung nach weiter gehen? Paket wieder schließen, Geld zurück und Postbote nimmt das Paket wieder mit?
Es gibt zumindest einen neutralen Zeugen (nicht verwandt, nicht verschwägert), der bezeugen kann, daß in dem soeben überreichten und geöffneten Paket ein $Platzhalter war. Zumindest kannst du es anschließend in einem Zivilprozess nachweisen - darum geht's wohl. Ich hätte auch kein Problem, dem Postboten 5 Euro für 5 Minuten seiner Zeit zu geben, wenn gerade kein Nachbar in der Nähe ist...
Das teuerste, was ich mal gegen Vorkasse gekauft habe, war das 85/1.4G von einem Fotografen am anderen Ende der Republik. Hätte auch schief gehen können - ein Restrisiko bleibt immer. Ich kaufe und verkaufe bei eBay Kleinanzeigen selbst seit langem ohne Probleme: häufig wird es einfach gegen Barzahlung übergeben. Das biete ich immer in der Anzeige an. Ich bin aber auch oft erstaunt, wie Viele mit Vorkasse kein Problem haben. Es gibt bei eBay Kleinanzeigen kein mir bekanntes Bewertungssystem...das gesamte Vertrauen beruht auf einer Annonce...
Grüße, meshua
Betrugs-Masche. (http://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Internet-Ebay-Kleinanzeigen-Betrug-Post-17961013.html)
Ich persönlich nehme auch keine Pakete mehr für Mitbewohner im Haus an. Es ist eine freundliche Geste wenn man dies macht, doch wenn sich herausstellt dass das Paket leer oder ein Fake ist dann hat man ein richtiges Problem, wenn man dafür unterschrieben hat.
Nein. Du haftest doch nicht dafür, da Du nicht der adressierte Empfänger des Pakets bist. Sollte es ein Fake sein, können Deine Nachbarn nur sauer sein, mehr nicht. Juristisch zu belangen bist Du nicht.
Schade, dass es die Sendung Vorsicht Falle! (https://de.wikipedia.org/wiki/Vorsicht_Falle!) nicht mehr gibt.
[…]Ich wurde von Leon Ritter betrogen.[…]
Du wurdest von einer Romanfigur (https://www.lovelybooks.de/autor/Remy-Eyssen/reihe/Leon-Ritter-in-Reihenfolge-1135789670/) betrogen.
Ich hoffe mal, dass die Staatsanwaltschaft das nicht als Bagatelle abtut und auch die Spuren im Netz im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten untersucht.
Viel Glück!