PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ersatzakkus


tempus fugit
22.03.2018, 01:24
Ich würde gerne wissen, wie eure Erfahrungen mit Nachbauakkus sind:

Gibt es welche, die man empfehlen kann?

Ich habe mal zwei Stück von Patona gekauft.
Einer war nach nicht einmal einem Jahr sehr verschlissen.

Ich würde gerne zwei von denen kaufen https://www.ebay.de/itm/Akku-fur-Sony-NP-FM500H-1650mAh-7-2V-DSLR-Alpha-500-580-850-900-SLT-A58-65-77/391482732223?hash=item5b26306ebf:g:wegAAOSwBUVZ1jP u
Hat jemand zu denen was zu melden?
Würde mich über Infos freuen.

miatzlinga
22.03.2018, 08:01
Hallo!

Also die besten Erfahrungen hab ich mit Patona, bei den NP-FM500H (A77 II, A700) hab ich eigentlich fast gar keinen Unterschied gemerkt, da passt auch die Akkuprozent-Anzeige ziemlich gut.
Bei den Patona NP-FW50 (für A7II und NEX-6 bzw. F3) spinnt ab und zu die Prozent-Anzeige (mal 70, dann 30 dann wieder 60 Prozent usw.) aber die Akkus halten gefühlt nicht viel schlechter als die Original-Akkus.

Für meine RX-100 IV hab ich zwei Baxxter Ersatzakkus Typ NP-BX1, die sind auch nicht viel schlechter als der Originale, vielleicht hält er im Extremfall 50 Fotos weniger lang. Prozentanzeige passt aber.

Zusammengefasst würde ich sagen, dass bei den nicht aller billigsten Nachbauten nicht viel Unterschied zum Original festzustellen ist, zumindest sind die meiner Meinung nach den drei oder vierfachen Preis der Nachbauten nicht wert.

Die von Dir verlinkten Akkus kenn ich nicht persönlich, hab aber nichts Schlechtes über sie gelesen oder gehört.

meshua
22.03.2018, 09:08
Sagen wir es so: wenn du nur 1-2 Reserveakkus benötigst: hol' dir die Original SONY.
Ich habe 2x NP-FW50 Original und 2x MTD NAchbauakkus. Beide funktionieren. Doch die Ladeelektronik der Nachbauten ist eigenartig: voll aufgeladen zeigen sie das nicht an, sondern "einen Strich weniger". Auch habe ich das Gefühl, das die Originalen länger durchhalten: 1 Shooting war nie ein Proboem, wo ich mit den MTDs in der Kamera stets einmal wechseln musste. Wenn ich eine Session habe, sind bei mir die SONYs erste Wahl, die Nachbauten lediglich Backup.

Grüße, meshua

peter67
22.03.2018, 09:33
Die hier sind schon ganz in Ordnung
https://www.amazon.de/dp/B01HZ899I8/ref=twister_B01JOZG13Q?_encoding=UTF8&psc=1

peter2tria
22.03.2018, 09:55
Meine Erfahrung ist auch, dass einer um die 20€ recht gut ist (der eben verlinkte Patona oder der rote Baxxter). Hier spühre ich keinen Unterschied zum Original.
Der ältersten Akku den ich habe ist ein Cellonic ( Bundlestar) - 5Jahre alt und der wird nun langsam 'weich'.

Was den Akkus so oder so im Bezug auf Haltbarkeit gut tut, ist langsam laden und nicht mit 100% Ladung lagern.

Kettensaägengesicht
22.03.2018, 14:10
Ich habe mir Die gekauft 100% zufrieden
https://www.ebay.de/itm/2X-Akku-PATONA-f-SONY-SLT-A58-SLTA58K-SLT-A65-SLT-A77-SLT-A77-II-NP-FM500H/222053645187?hash=item33b36dbb83:g:WJMAAOSwP~tW6Pn 1

tempus fugit
22.03.2018, 23:52
Ich habe mir Die gekauft 100% zufrieden
https://www.ebay.de/itm/2X-Akku-PATONA-f-SONY-SLT-A58-SLTA58K-SLT-A65-SLT-A77-SLT-A77-II-NP-FM500H/222053645187?hash=item33b36dbb83:g:WJMAAOSwP~tW6Pn 1

genau mit denen war ich nur zu 50% zufrieden :cry:
Eventuell aber nur Zufall.

peter2tria
23.03.2018, 08:59
Das ist auch der 'Kleine' - 2 Stück für gut 20€
Ich habe den Kräftigeren, wo einer gut 20€ kostet und mit denen bin ich bis jetzt sehr zufrieden.

Kettensaägengesicht
23.03.2018, 09:14
Guten Morgen
muß da zu sagen habe die erst 2 Tage , die Akkus - falls Sie Nix sind bei Mir Habe ich in Klo gegepackt :D

SavageSmoker
23.03.2018, 09:20
Ich habe auch die Patona, 2x 1650mAh und 2x die mit 2040mAh. Ich bin da mit allen zufrieden. Ich habe die kleineren bereits seit 4 Jahren und die 2 2040'iger seit auch schon fast 2 Jahren. Von der Power her, der Haltbarkeit hab ich da keine Unterschiede zu den Originalakkus feststellen können und die großen halten noch um einiges länger. Die originalen von Sony haben auch 1650mAh.
Ich nutze sie in meiner A58 und der A77ii.

Bundlestar Premium EVO II Akku für Sony NP-FM500H (https://www.amazon.de/dp/B01HZ899I8/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_U_KJkTAbCCAMM4R)

peter2tria
23.03.2018, 11:42
Die, die ich als 'klein' bezeichnet hatte (ebay-link) sind nur mit 1300mAh angegeben.

carm
23.03.2018, 11:52
Passt zwar nicht ganz zum Thema, da ich keine Erfahrungen mit nicht originalen Akkus habe.

Ich habe noch 1 Sony Akku, den ich als Ersatzakku 2009 mit der A-700 gekauft hatte. Und trotz massivem Einsatz verliert er erst jetzt seine Leistung, hält trotzdem bei Dauereinsatz noch gut 1 Stunde.

Desweiteren sind insgesamt 7 original Sony Akkus im Einsatz. Der Jüngste von 12.2017 und der Älteste von 2013. Und alle funktionieren ohne Einschränkungen.

Ich würde auf Grund der diversen Rezessionen beim grossen Fluss und anderen keine nicht originalen Akkus kaufen. Die meisten schreiben, dass sie nach +-2 Jahren ihre Leistung verlieren und nicht mehr zu gebrauchen sind. Die Probleme kenne ich mit den Sony Akkus nicht.

FG
Carlo

Tafelspitz
23.03.2018, 12:33
(...)Die meisten schreiben, dass sie nach +-2 Jahren ihre Leistung verlieren und nicht mehr zu gebrauchen sind. Die Probleme kenne ich mit den Sony Akkus nicht.

Kann ich bestätigen. Ich habe und verwende noch alle Original-Akkus, die ich 2009 mit der A900 gekauft habe, und die funktionieren alle noch tadellos.

erich_k
23.03.2018, 13:32
Kann ich bestätigen. Ich habe und verwende noch alle Original-Akkus, die ich 2009 mit der A900 gekauft habe, und die funktionieren alle noch tadellos.

Ich habe mir im Zuge des Kauf der Alpha 900 im Jahe 2009 gleich einen zusätzlichen originalen und 2ganz billige Noname Akkus besorgt.

Der Sony funktioniert noch und einen der beiden Noname habe ich letztens entsorgt. Der andere Noname funktioniert noch tadellos, also mittlerweile auch etwa 9 Jahre und ohne dsss ich Leistungseinbußen gegenüber dem Sony erkennen kann.

hpike
23.03.2018, 14:13
Einer meiner Originalakkus von 2008, gibt jetzt wohl grad den Geist auf. Beim vorletzten mal laden, gings nur noch bis 96% und er hält auch nicht mehr lang. Schon nach einer halben Stunde im Betrieb, war nur noch 66% der Leistung vorhanden. Da ist wohl bald was neues fällig. Aber 10 Jahre für einen Akku, ist auch eine stramme Leistung. Ich hatte mal zwei Fremdakkus, die haben mal grad eine Saison überlebt.