Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : VC-7D: Welcher der beiden Akkus wird zuerst verbraucht?
rappelkiste
19.06.2005, 10:23
Hi,
ich habe den VC-7D Griff.
Es passen dort 1 oder 2 NP-400 Akkus rein. Nun meine Frage:
Ich habe 2 Akkus und könnte natürlich einen im vc-7d haben und den anderen im ladegerät. Was ist aber wenn ich beide Akkus im vc-7d habe?
Wird immer ein Akku nach dem anderen verbraucht oder beide gleichzeitig - letzteres wäre natürlich ziemlich dämlich da man dann nie einen 'vollen' hat und den anderen im Zweifel aufladen könnte.
Danke
Jörg
Dimagier_Horst
19.06.2005, 10:43
Hallo Jörg,
die werden beide entladen. Wenn Du einen Schacht als Reserve nutzen willst kannst Du die Kontakte isolieren.
ääähm -- eine edle Methode für einen Reserveakkubehälter ;) :lol:
Blackbird
19.06.2005, 10:54
Das Problem ist noch leichter gelöst. Nur einen Akku rein tun. Ich kan mir aber auch nicht vorstellen 2 Akkus an einem Tag zu leeren. Die halten schon zusammen Extrem lange.
Grüße:
Marcel
devil_206
19.06.2005, 10:56
Hallo 'rappelkiste',
das macht schon Sinn, beide Akkus parallel zu betreiben, denn die Leistung ist dann höher als bei 2 "einzeln" verbrauchte Akkus!
(Parallelschaltung, weniger Innenwiderstand=mehr Leistung!)
Klaus
MrLegends
19.06.2005, 13:07
HI
Entschuldige bitte die Frage, aber für was hast du dir einen Batteriegriff zugelegt, wenn du dann wieder nur einen Akku reingeben willst.
Der BG ist doch dazu da die Betriebszeit zu erhöhen, was er aber eben meines Erachtens nur mit 2 Akkus macht.
Ich denke auch der BG ist ja bei der D7d nicht dazu da um die Cam größer zu machen (oder doch?), denn es ist ja keine 350er die man evtl. bei großen Händen mit BG besser Handhaben kann.
Ich habe zwar die D7d nur 2 mal in der Hand gehabt, aber wenn mit die Betriebszeit eines Akkus ausreicht würde ich mir den BG nicht holen um ein besseres Handling zu haben, obwohl der Hochformatauslöser schon eine feine Sache ist, aber da gehen eben die Meinungen auseinander.
Mfg
Carsten
Blackbird
19.06.2005, 13:20
Doch der VC-7D dient als Hochformatgriff (deshalb auch die unten Rechts angebrachten Bedienelemente). Von den Akkus her ist es mir eigentlich Egal ob ich den nach mehreren Stunden mal wechseln muss. Deshalb heist das ding nicht Batteriegriff sondern Funktionshandgriff.
Das Handling der Kamera wird mit dem VC-7D wesentlich besser. Das war auch mein Hauptkaufgrund.
Mitlerweile betreibe ich ihn mit 2 Akkus weil sich das in der Praxis als Gut erwiesen hat. Aber auch ohne zusätzlichen Akkuschacht hätte ich ihn gekauft.
Meine Änmerkung war nur deshalb fals es jemand stört keinen Reserve Akku zu haben. Aber in der Praxis ist es so das man noch viel Zeit hat wenn die Akkuanzeige am Unteren Limit ist. Man kann allso Rechtzeitig reagieren. Allerdings habe ich wie angemerkt es noch nie hinbekommen an einem Tag beide Akkus Leer zu bekommen.
Grüße:
Marcel
Nachtrag= Der VC-7D hat nicht nur einen Hochformatauslöser sondern alle Wichtigen Bedienelemente.
jussifrosch
19.06.2005, 17:20
Ich habe hier auch noch einmal eine Frage (wo wir schon bei Stromversorgung sind :top:) :
Defaultmäßig ist die 7D ja mit einem 1500mAh-Akku ausgestattet. Ich habe nun gesehen, dass es inzwischen baugleiche Akkus gibt, die eine Leistung von 2500mAh haben.
Meine Frage dazu: Lohnt es sich, so einen Akku anzuschaffen, bringt der mehr, hält der länger. Was passiert, wenn man zwei von diesen Teilen in den Batteriegriff packt...nicht dass die Kamera dann platzt...oder einfach puff sagt...keine Ahnung :flop:
Hat jemand schon so einen Akku und eventuell irgendwelche Erfahrungen damit?
Danke für Infos sagt
jussi
Blackbird
19.06.2005, 17:31
Es kommt darauf an.
Ich hatte mal an der 7i 2200er Nimh Akkus. Trotz dieses Wertes haben meine Sanyo 1800er immer länger durchgehalten. Es ist eben ein gewisses Risiko. Solche Angaben sind immer etwas Dehnbar. Und es ist natürlich ein Kauftreiber.
Auserdem wäre ich bei Lithium-Ionen-Akkus doch etwas Vorsichtig. Ich habe zwar auch keine Minoltas. Aber ich achte schon darauf das es Markenakkus sind (z.B. Ansmann). Den die Akkus haben eine Kontrollelektronik. Und wenn diese nicht Funktioniert kanns schon mal Puff machen (was sicher sehr selten ist aber bei EBay Handyakkus schon öfters passiert ist).
Ich sehe auch nicht unbedingt die Notwendigkeit für 2500er Akkus.
Grüße:
Marcel