PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die mit der weißen Mütze.....


kulle
16.03.2018, 02:37
.......sind die Männchen.
Vorgestern sind die Mauerbienen ausgeflogen.
Den Specht habe ich diesesmal erfolgreich davon abhalten können, die gesamte Brut zu fressen.
820/suf1024-1000_S070mauerbiene287_55.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291648)
820/suf1024-1000_S070mauerbiene277_33.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291649)
820/suf1024-1000_S070mauerbiene279_3DEN.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291650)

Tafelspitz
16.03.2018, 08:21
Die sind ja echt knuffig. Und sehr schön fotografiert :top:
Wir haben im Garten ein Häuschen eines betreuten Wildbienenprojekts (http://wildbieneundpartner.ch/); die diesjährige Startpopulation ist am Mittwoch bei uns angekommen. Mal schauen, wann sie schlüpfen. Momentan ist es hier ja eher wieder etwas winterlich.

kulle
16.03.2018, 19:46
Das mit dem Specht muß ich erklären: Der hatte mir im vorvergangenen Jahr tatsächlich alles leergeräumt. Erste Versuche mit Kaninchendraht zur "Spechtabwehr" waren nur mäßig wirksam. Für die Saison 2017 habe ich dann zusätzlich 180cm lange 6x6-Vierkantleisen in gebohrte Schwellen gesteckt. Diese Leisten stehen freischwingend vor den Häuschen und halten so auch hungrige Kleinvögel sicher ab.
820/sufMauerbiene6440.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291726)
Die Installation stört die Mauerbienen überhaupt nicht. Die waren gleich wieder in großer Zahl emsig unterwegs.
820/sufMauerbienen434A2_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291725)
Hier ist noch die Generation 2017 bei der Arbeit:
820/suf1024-1000_S050MauerbieneGehrnt527_66.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291727)
820/sufBienenhaus557_1.5_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291728)


Mit Grüßen
Jürgen

RZP
18.03.2018, 09:22
Oh, schön ! Vielen Dank für´s zeigen der Bilder !
Ich habe ab diesem Jahr auch ein Insektenhotel und bin gespannt ob welche einziehen.

Saitenschuft
19.03.2018, 15:00
Die Mauerbienen sind ja putzige Gesellen! Danke für die schönen Bilder.

kulle
26.03.2018, 00:58
Fast eine Woche lang war es so kalt, daß sich die Tierchen nicht mehr sehen ließen. Ich hatte schon Bedenken.
Heute in der Morgensonne kamen dann so viele wie noch nie auf einmal in den letzten fünf Jahren und sie flogen
bis fast in die Dämmerung. Was sich da vor den Löchern abspielt, durchschaue ich noch nicht: Sie fliegen ziemlich "aufgeregt",
kriechen noch nicht hinein, mauern noch nicht, prüfen offenbar erst einmal die Lage. Vielleicht sind es ja alles Männchen,
die auf die später schlüpfenden Weibchen warten. Ich muß nachlesen!
Mit Grüßen
Jürgen


820/1suf900_350_S040mauerbiene07532.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292124)
820/2suf900_350_S040mauerbiene07538.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292125)

RZP
26.03.2018, 10:16
bei dir rührt sich ja schon einiges :) hier ist wegen der Kälte noch alles ruhig,
Danke für´s zeigen !
sind die Röhren Schilf ?

Alison
26.03.2018, 15:44
Hallo Jürgen,
besten Dank für sie spannenden Erklärungen und die aufschlussreichen Bilder! Jetzt weiß ich auch wer gestern an einem der ersten warmen Tage bei uns in der Heide war :)
Gruß, Christoph
1012/OI000031gedreht.jpg

Phototuner
26.03.2018, 22:22
Hallo Jürgen, Bild Nr. 10 ist der Hammer. Gefällt mir am besten.:top::top:
LG Dieter

kulle
27.03.2018, 01:18
Habe ich jetzt verstanden, was sich bei den Mauerbienen gerade abspielt?:
Die Drohnen (die mit dem weißen Mützen) haben sich heute Morgen den Weg freigenagt, sind ausgekrochen, während offenbar von auswärts kommende Männchen (wieder die von gestern?) aufgeregt herumflogen, auf die Weibchen wartend.
Die sitzen in meinen Häuschen aber noch tiefer in den hinteren Kammern der Röhrchen.
Wenn es nicht wieder kälter wird, lassen sie sich vielleicht morgen sehen.
Mit Grüßen
Jürgen
820/3asuf900_350_S0651mauerbienen7607_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292162)
820/5suf700_350_S0657_22_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292163)
820/6suf700_350_S065Mauerbiene7644.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292164)
820/7suf700_350_S065mauerbiene7585.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292165)

RZP
27.03.2018, 20:51
bin gespannt wie es weiter geht .... Danke für´s zeigen der schönen Fotos ! :top:

kulle
28.03.2018, 01:14
Gestern war bei Sonnenschein richtig was los. Aber es waren immer noch nur Drohnen unterwegs, Weibchen habe ich keine gesehen.
Dafür warteten die schon freien(den) Herren vergeblich vor den jetzt noch auskriechenden Kollegen. Für heute ist Regen angesagt,
da wird sicher nicht geflogen und die Weibchen werden die Löcher nicht verlassen.
Ich bin gespannt.
(Die Häuschen sind übrigens gekaufte Teile: Bambus, gebohrte Rundhölzer usw.)
Mit Grüßen
Jürgen
820/1suf700_350_S050Mauerbiene963_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292185)
820/3suf700_350_S045Mauerbiene978_5_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292187)
820/2suf700_350_S040Mauerbiene056-55.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292186)
820/5suf700_350_S040Mauerbiene052_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292189)
820/4suf700_350_S062Mauerbiene004_55_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292188)

kulle
30.03.2018, 00:33
Dank für Eure Aufmerksamkeit. Es würde mich freuen, wenn außer von (Alison) Christoph #8
hier weitere Mauerbienen-Fotos gezeigt würden!
Gestern, Gründonnerstag hat es nicht geregnet. Zur Mittagszeit schien gar die Sonne ein wenig und augenblicklich waren vor den Häuschen die "Teufel" los.
Neben den letzten noch auskriechenden Drohnen nagten sich jetzt auch die ersten Weibchen ins Freie.
Sie mußten zumeist nur noch beseitigen, was die deutlich kleineren Männchen zum Auskriechen an "Mauerresten" hatten stehenlassen können.
Kaum war der Kopf eines Weibchens zu sehen, stürzten sich in Sekundenschnelle viele der aufgeregt herumschwirrend Wartenden auf den Ausgang.
Was dann geschah, war nicht mehr genau zu verfolgen. Außer, daß irgendwann aus dem Schwarm ein Pärchen auf den Boden fiel und dort zunächst einmal bewegungslos verharrte.
Meine "Specht-Abwehr-Kaninchendraht-Anlage" hat die Brut zwar erfolgreich geschützt, war beim Fotografieren aber etwas hinderlich.
Jetzt schnell noch ein paar Bilder. Der abschließende Bericht muß noch durch die Zensur..
Mit Grüßen und allen ein Frohes Osterfest wünschend
Jürgen

820/1suf700_350_S050mauerbienen4078_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292282)
820/2suf700_350_S050mauerbienen4138_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292283)
820/3suf700_350_S050mauerbienen4090_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292284)
820/4suf700_350_S050mauerbiene4131_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292285)

RZP
31.03.2018, 16:11
Den Mädels muss ja Angst und Bange werden .... :)
Danke für´s zeigen ! hier sind erste Honigbienen unterwegs - ansonsten Null.

kulle
01.04.2018, 01:38
Die Mädels sind deutlich größer, haben einen mächtigen Kopf und lassen sich Zeit mit dem Aussteigen.
Manchesmal kriecht ein Männchen durch die noch kleine Öffnung zu dem Weibchen, und wenn ich das
recht beobachtet habe, helfen andere währenddessen knabbernd die Mauerreste "abzubrechen".
Jedenfalls ging es Vorgestern, Karfreitag, bei Sonnenschein noch einmal hoch her bei den Mauerbienen.
Daß einige Pärchen sich aus einem dieser Knäuel lösend auf einer weißen Plane niederließen und nicht auf dem Boden, war für mich bequem,
belichtungstechnisch aber etwas schwierig.
Hier also das vorläufige Ende meiner Bienen-Bildergeschichte. Wenn sie zu mauern beginnen,
werde ich wieder aufmerksam zuschauen.
Mit Grüßen
Jürgen

820/21suf900_350_S020copula01270.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292383)
820/22suf900_350_S020copula1327.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292384)
820/23suf900_350_S020copula1244.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292385)
820/24suf900_350_S020copula1277.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292386)
820/25suf900_350_S050copula1250.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292387)
820/26suf900_350_S020copula01258.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292388)

Papua
02.04.2018, 10:09
Wieder was dazu gelernt :D - und klasse Aufnahmen!:top:

Norbert W
08.04.2018, 08:03
Hallo Jürgen,

Ich glaube ich habe auch Mauerbienen.
Alldieweil am seitlichen Garten zu den Nachbarn ist eine ganz hohe Mauer und da sind die unterwegs, fliegen in die Löcher rein und raus. Wenn's welche sind, müsste aber vom Aussehen her so sein.
Vorgestern beim Rasenmähen waren sie schon wieder sehr aktiv, die Mauer wird auch ziemlich gut und lange am Tag mit Sonne beschieden.

Letztes Jahr habe ich mal versucht sie mit dem 50er Minolta Makro abzulichten, 3-4 Bilder sind übrig geblieben. Das war fast um die gleiche Zeit rum.

Jetzt habe ich aber das 105er Sigma HSM Macro, da geht's bestimmt noch besser mit.

Ich habe weiter vorne gelesen, dass man gerne auch seine Fotos hier einstellen darf. Da muss ich doch mal schauen, ob man damit was anfangen kann.

Norbert W
08.04.2018, 08:20
So, hier mal die 2 einigermaßen brauchbaren.

1012/01_Mauerbiene.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292679)

1012/02_Mauerbiene.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292680)

kulle
11.04.2018, 00:19
Norbert, was machen Deine Mauerbienen?
Bei mir wird seit fünf Tagen gearbeitet.

Am vergangenen Samstagmorgen sah es noch so aus.
820/1suf_900_350_S070_2698_.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292807)

Am Montag dann letzte Feinarbeiten, die Nachbarin unten war schon einen Tag früher fertig.
820/2suf_900_350_S070444RX102718.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292808)

Jetzt muß das Ganze nur noch trocknen.
Dem Specht keine Chance!!!!
820/3suf_900_350_S070111RX102715X22.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292809)

Mit Grüßen
Jürgen

Norbert W
11.04.2018, 05:12
Ich weiß es ehrlich gesagt nicht :?
Hatte die Tage wenig Zeit zu schauen und gestern war gegen Abend auch recht blödes Wetter, sehr windig. Vorgestern hatte ich mal kurz geschaut, da flogen ein paar ein und aus, die haben in den Zwischenräumen der Steine von der Mauer kleine Löcher wo sie sich reinzwängen und davon viele über die Mauer verteilt. Mich würde interessieren wie es dahinter aussieht. Mal schauen, vlt. habe ich heute mal Zeit zu schauen und fotografieren. Bei dir im Insektenhotel (?) sieht man halt mehr.

Tafelspitz
11.04.2018, 15:33
Sehr schön!
"Unsere" Mauerbienen haben auch schon fleissig die Arbeit aufgenommen. Bilder habe ich allerdings keine.
Hier gibt es eine schöne Bestimmungshilfe (http://wildbieneundpartner.ch/wildbienen/#bienenportrait) für die verschiednenen Wildbienen-Arten.