Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Forentag am 25.8. im Mathematikum Gießen!
Ihr lieben Fotografenfreunde und -freundinnen!
Hier in diesem Thread KLICK (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=185169) hat Hans wundervolle Bilder des Mathematikums Gießen gezeigt.
Hier der Link zur Homepage: KLICK (http://www.mathematikum.de/)
Daraus entspann sich der Wunsch, das zusammen zu besuchen, mit Hans und noch einigen anderen, die sich dafür begeistern konnten. So machen wir einen Forenausflug draus! Dazu gibt es noch die Möglichkeit, auch Wetzlar und das Leica-Gebäude mit ins Programm zu nehmen.
Zur Auswahl stünden zwei Termine:
Samstag, 25.8. ganztägig
Samstag, 8.9. ganztägig
Beides lange Sommertage und hoffentlich passend für euch!
Es warten schöne Objekte, vielleicht auch eine Führung, so wie ich Hans verstanden habe und ein tolles Beisammensein mit Fotofreunden!
Bitte sagt Bescheid, wo ihr könnt, ich würde mich freuen, wenn wir viele würden! :top:
Alles Liebe,
Dana
UDATE: es ist der 25.8.!
Teilnehmer
Name|25.8.|Anmerkung
Vera|x
Dana|x
cf1024|x
Hans1611|x
Mainecoon|x
jqsch|x
Porty|x|bei Übernachtungsmöglichkeit
Tom|x
cat_on_leaf|x
suze|x
Isabel|x
Bru_Nello|x
Name|
Name|
Name|
Name|
Name|
Hans1611
15.03.2018, 22:03
Mir passen auch beide Termine.
Na, das geht ja prima los. =)
Bei mir ginge nur der erste
Ist schon ziemlich weit, würde sich nur lohnen, wenn ich irgendwo übernachten würde und schon am Freitag komme. Gießen und Wetzlar würden mich schon mal reizen.
beide Wochenenden würden gehen.
Mainecoon
15.03.2018, 23:35
@jqsch und @Porty Ich war so frei, Euch mit auf die Liste zu schreiben
Teilnehmer
Name|25.8.|8.9.|Anmerkung
Vera|x|x
Dana|x|x
cf1024|x|x
Hans1611|x|x
Mainecoon|x|x
jqsch|x|-
Porty|x|x|bei Übernachtungsmöglichkeit
Name||
Name||
Name||
Name||
Name||
Name||
Name||
Name||
Name||
Name||
Name||
Es grüßt
Mainecoon
Teilnehmer
Name|25.8.|8.9.|Anmerkung
Vera|x|x
Dana|x|x
cf1024|x|x
Hans1611|x|x
Mainecoon|x|x
jqsch|x|-
Porty|x|x|bei Übernachtungsmöglichkeit
Tom|x?|x
Name||
Name||
Name||
Name||
Name||
Name||
Name||
Name||
Name||
Name||
Am 25.08. mit einem kleinen Fragezeichen.
Tom, kriegst du das kleine Fragezeichen noch weg?
Dann wäre der 25.8. nämlich momentan mit 100% Beteiligung.
Sowas mag ich dann!
@Mainecoon: Schön, dass du auch dabei bist! =)
@Porty: ich könnte mich ja erweichen lassen, dich bei mir unterzubringen. :mrgreen:
http://www.gifmania.com.de/Gegenstaende/Burobedarf/Buro-Und-Schreib/Radiergummis/Radiergummis-86341.gif
Weg!
:lol:
Jay!
Dann wird es der 25.8. fest!
Wer sich also noch einträgt, der möge bitte den 25.8. als einzigen Termin eintragen.
Wer sich wundert, dass ich das jetzt schon festlege:
Alle die, die im Thread Interesse bekundet hatten, sind am 25.8. frei, daher haben die Priorität. Da Jürgen am 8.9. nicht kann, fiel der automatisch weg.
Hans1611
17.03.2018, 14:18
... wenn ich irgendwo übernachten würde und schon am Freitag komme.
Ok, dann kannst Du kommen. :)
cat_on_leaf
17.03.2018, 17:29
Kann ich auch noch mit?
Teilnehmer
Name|25.8.|8.9.|Anmerkung
Vera|x|x
Dana|x|x
cf1024|x|x
Hans1611|x|x
Mainecoon|x|x
jqsch|x|-
Porty|x|x|bei Übernachtungsmöglichkeit
Tom|x?|x
Cat_on_leaf|x|?
Name||
Name||
Name||
Name||
Name||
Name||
Name||
Name||
Name||
felix181
17.03.2018, 19:24
Eine Frage aus Interesse, da der Thread "Forentag" heisst: ist das ein Treffen von mehreren Foren?
Wenn ja, welche sind das?
@Rainer: natürlich! Das ist keine geschlossene Gesellschaft, nur der Termin steht jetzt!
Schön, dass du dabei bist!
@Felix: Nein, Forentag, weil unser Forum da was unternimmt.
der_knipser
17.03.2018, 20:07
Den Termin hab ich mir eingetragen.
felix181
17.03.2018, 20:11
@Felix: Nein, Forentag, weil unser Forum da was unternimmt.
Danke - dann hat mich nur die Verwendung des Plurals auf eine falsche Fährte geführt ;)
Forumstag klingt doch blöd. :D
Kommste denn mit?
Gottlieb: primaaaa! =)
felix181
17.03.2018, 20:42
Forumstag klingt doch blöd. :D
Kommste denn mit?
Ist ein bisserl weit für mich - wohne in Wien ;)
Ich hörte gerade "wollte ich ohnehin schon mal hin". Isabel und ich kommen somit auch!
Bru_Nello
17.03.2018, 21:47
25. 8., denke, der passt auch bei mir, würde mich sehr interessieren.
Gottlieb und ich können da ja gerne eine Fahrgemeinschaft starten (noch nicht mit ihm abgestimmt)
Gruß Ulli
der_knipser
18.03.2018, 03:20
... (noch nicht mit ihm abgestimmt)...
Klar. Wir fahren gemeinsam! :top:
Na prima!
Das wird ja je tolle Gruppe! Spaß vorprogrammiert!
Nur damit andere nicht zurück zucken:
Das ist KEINE geschlossene Gesellschaft, JEDER darf da mit!
Je früher ich weiß, wie viele wir sind, desto früher kann ich dort organisatorisch tätig werden.
Hans: würdest du mir da Hilfestellung leisten? Du warst in beiden Bereichen schon unterwegs (Gießen und Wetzlar) und hast doch sicher schon Kontakte geknüpft, bzw weißt, was man buchen sollte und wie. Oder?
Hans1611
21.03.2018, 13:38
Hans: würdest du mir da Hilfestellung leisten? Du warst in beiden Bereichen schon unterwegs (Gießen und Wetzlar) und hast doch sicher schon Kontakte geknüpft, bzw weißt, was man buchen sollte und wie. Oder?
Hallo,
ich war da zwar auch immer nur Teilnehmer einer Gruppe und nicht etwa der Organisator; gleichwohl kann ich mich hier gerne einbringen; ich weiß, wo ich anzurufen und nachzufragen habe.
Wenn ich weiß, wie viele wir sein werden, kläre ich erst mal ab, ob es für uns Führungen geben wird; soweit ich weiß, finden diese zumindest im Mathematikum nur von Mo-Fr statt. Aber wenn ich vielleicht mit einer stattlichen Gruppe werben kann, wer weiß...
Ich kümmere mich auf jeden Fall.
Hallo Dana und Hans,
sind jetzt beide Häuser an einem Tag geplant oder nur das Mathematikarium. Ich hatte schon eine Übernachtung an diesem Wochenende eingeplant.
Führung müsste ich nicht unbedingt haben, dann fotografieren wir alle dasselbe oder der Guide / die "Guidin" ist genervt.
VG und Dank an Euch beide
Ich würde schon sagen, wir versuchen beides an einem Tag.
Muss aber auch nicht sein.
Wie seht ihr das denn?
Ich brauche auch nicht unbedingt eine Führung.
Ich denke dass beides an einem Tag locker zu schaffen ist.
Hans1611
22.03.2018, 00:16
Ich würde schon sagen, wir versuchen beides an einem Tag.
Ja, ein Tag reicht auf jeden Fall; beide Locations geben nicht so viel her, dass man zwei Tage füllen könnte.
Der Tagesablauf könnte wie folgt aussehen:
Mathematikum ab 10:00 Uhr. Wer mit der Bahn anreist, hat nur 5 Minuten Fußweg bis zum Ziel.
Die "Führung", die dort evtl. möglich wäre, dauert nicht länger als 15 Minuten: nach kurzer Begrüßung werden die verschiedenen Räume kurz vorgestellt, zudem wird ein Experiment erläutert.
Ich denke, dass man ohne weiteres zwischen 12:30 Uhr und 13:00 Uhr alles gesehen, fotografiert und das eine oder andere Experiment durchgeführt hat.
Anschließend könnte man in der dortigen Cafeteria einen kleinen Imbiß zu sich nehmen und anschließend nach Wetzlar fahren. Das sind ca. 15 km und wir wären - mit vorangegangenem Imbiß - gegen 14:00 Uhr dort.
Die Führung, die ich seinerzeit bei Leitz gemacht habe, hat ca. 90 Minuten gedauert. Das war hier und da etwas langatmig. Ich glaube aber, dass man manche Bereiche - wie z.B. das interessante Dach und den Blick von dort nur im Rahmen der Führung erreicht. Ich versuche, das noch zu recherchieren.
Ohne Führung wird sicherlich kein größerer Zeitaufwand als 2 Stunden erforderlich sein. Abschließen kann man im stylischen Cafè mit leckerem Kuchen. Das wäre dann vielleicht gegen 17:00 Uhr. Wer dann noch nicht nach Hause will, kann entweder durch die hübsche Altstadt von Wetzlar schlendern und sich auch die eine oder andere Örtlichkeit anschauen und auf Goethes Spuren wandeln.
Aber auch ein Tagesausklang in Gießen lohnt durchaus, oder ein Abendessen auf der Terrasse der Burg Gleiberg mit vielleicht schönem Sonnenuntergang.
Wer noch einen Tag länger dran hängen will, weil evtl. eine weite Anreise sich sonst nicht lohnt, mag mich gerne ansprechen. Da findet sich was.
Toll, Hans!!
Schön, dass ich nicht alles selbst machen muss!
Das freut mich wirklich. Ist gerade alles zeitlich etwas eng...
Muss mich ja nebenbei auch um die nächste Forenreise kümmern...
Falls ich euch irgendwie weiterhelfen kann...mit irgendwelchen Tipps mit Restaurants oder so... ich wohne quasi um die Ecke und arbeite in Wetzlar.
Vielleicht komm ich auch dazu. Ich kann nur noch nicht fest zusagen, da ich kurz drauf nach Kirgisistan fliege und da werd ich ziemlich viel zu tun und zu organisieren haben und so. Wenn käme ich aber nicht mit ins Mathematikum, da war ich schon oft genug und es erinnert mich immer etwas an Arbeit
Total gern, Steffi!
So langsam lichtet sich bei mir alles und ich kann mich hier ein wenig mehr drum kümmern.
Hans war schon so lieb und hat beim Mathematikum unsere Gruppe angemeldet. :umarm: Was machen wir mit Wetzlar?
Mainecoon
11.06.2018, 16:05
Ich würde gern auch Wetzlar und seine Altstadt sehen. Wenn ich es aber richtig auf der Leica-Webseite verstanden habe, hat die Leica-Welt am Samstag nur bis 15 Uhr offen. Dann würde es knapp mit einem Imbiss in Gießen und Ankunft in Wetzlar gegen 14 Uhr.
Danke, Dana, dass du dich wieder deiner Schäfchen annimmst ;)
Mainecoon
Die Wetzlarer Altstadt ist durchaus einen Besuch wert. Alternativ könntet ihr statt dem Imbiss im Mathematikum auch dort was zum Mittagessen finden. In der Leica-Welt war ich selbst noch nicht. Da kann ich nicht viel zu sagen.
Hans1611
12.06.2018, 12:43
Hans war schon so lieb und hat beim Mathematikum unsere Gruppe angemeldet. :umarm: Was machen wir mit Wetzlar?
Hallo,
nein, eine Anmeldung habe ich noch nicht vorgenommen; dazu war ja der Zeitplan noch zu ungewiss.
Da Leica samstags bereits um 15:00 Uhr schließt, würde es sich anbieten, kurzerhand zu "tauschen", also zunächst Wetzlar "abzuarbeiten" und anschließend nach Gießen; das Mathematikum hat an Samstagen bis 19:00 Uhr geöffnet.
Zunächst sollte geklärt werden, ob wir bei Leitz eine Führung machen; diese dauert ungefähr 90 Minuten; man erfährt eine Menge über die Firmengeschichte, einzelne Fotoapparate und hat auch einen Einblick (durch Glasscheiben) in die Fertigungsstätten. Teilbereiche - wie beispielsweise das Obergeschoß mit dem interessanten Dach - sind wohl auch nur zu besuchen im Rahmen der Besichtigung.
Ich selbst hatte mich seinerzeit aus der Besichtigung ausgeklinkt, weil mir die ständige Steherei zu anstrengend war.
Ich könnte mir folgenden Zeitplan vorstellen und wäre dankbar, wenn die Interessenten sich melden und mitteilen, was sie davon halten:
Um 10:00 Uhr Treffen in Wetzlar auf dem Parkplatz vor dem Leica Gebäude.
Anschließend Besichtigung (und eventuell Führung) im Gebäude und Besichtigung der gesamten Anlage von außen. Ich denke, viel länger als 2 Stunden wird das nicht dauern.
Gegen 12:30 h fahren wir dann in die Altstadt, wo wir ggfls. um die Mittagszeit einen kleinen Imbiß zu uns nehmen oder auch etwas "Richtiges" essen könnten. Nach vielleicht einstündigem Bummel durch die Altstadt fahren wir nach Gießen zum Mathematikum. Das könnte gegen 16:00 Uhr sein.
Für das Mathematikum sollte man sich als Gruppe rechtzeitig vorher anmelden. Eine kleine (Ein-)führung zeigt die Räumlichkeiten, darüber hinaus wird ein Experiment vorgeführt.
Wer dann - vielleicht gegen 18:30 Uhr - noch Lust und Laune hat, kann zur ca. 5 km entfernten Burg Gleiberg fahren; dort gibt es einen schönen Biergarten mit tollem Ausblick auf das Gießener Land; auch die Burgruine selbst bietet noch das eine oder andere nette Motiv. Vom Turm aus hat man einen hervorragenden Ausblick bis in den Vogelsberg - wenn denn die Sicht gut ist.
Und wenn dann die Sonne neben der benachbarten Burg Vetzberg untergeht, ist es Zeit, nach Hause zu fahren.
Ok, folgende Fragen sind zu klären:
1. Was haltet Ihr grundsätzlich vom obigen Zeitplan?
2. Wollen wir eine 90minütige Führung bei Leitz machen?
3. Soll ich für abends auf der Burg Gleiberg einen Tisch reservieren?( Ist wohl nicht unbedingt nötig, kann aber nicht schaden)
Klingt gut. Das können wir so machen. Von meiner Seite aus gesehen.
Super, Hans!!!
Vielen Dank, dass du die Orga übernimmst! Du kennst dich in den Gefilden besser aus und kannst das besser deichseln.
Ich bin mit allem SEHR einverstanden und freue mich drauf!
Machst du dann die Führungen und Anmeldungen klar?
Ach, toll!
Ich freue mich tatsächlich, mich mal nicht voll reinknien zu müssen, weil andere aktiv sind. DANKE.
Mainecoon
12.06.2018, 14:25
1. Gut
2. Ja
3. Ja
Ich hätte es nicht besser ausdrücken können ;)
Danke, Hans!
Mainecoon
der_knipser
12.06.2018, 14:27
Super Programm! Danke Hans!
Hans1611
12.06.2018, 14:51
... ich wohne quasi um die Ecke und arbeite in Wetzlar.
Vielleicht komm ich auch dazu.
Ja, mach das; ich kenne mich in Wetzlar nicht so gut aus.
cat_on_leaf
12.06.2018, 14:52
1. Gut
2. Ja
3. Ja
Aber so was von unterschreib :top:
Genau so. Vielen Dank
Hans1611
12.06.2018, 15:47
Machst du dann die Führungen und Anmeldungen klar?
Ja, mach ich.
Zum Mittagessen schlag ich mal ein paar Optionen vor:
- guter Italiener am Dom: geringfügig teurer als ein Standard-Italiener, aber echt lecker.
- Restaurant mit lecker Burgern, wer keinen Bürger will findet auch was, aber nicht viel.
- Steakhouse: prima Mittagstischangebot: für nen 10 er gibts z.B. ne Tagessuppe oder nen kleinen Salat und nen kleines Rumpsteak. Es gibt natürlich nicht nur Steak und noch mehr Mittagsangebote und man kann auch von der normalen Karte wählen.
- ein Café, das eher einfache Speisen bietet: z. B. leckere Suppen, Pasta. Es handelt sich um ein soziales Projekt, hier arbeiten Menschen, die auf dem normalen Arbeitsmarkt wenig bis keine Chancen haben.
Vorreservieren kann je nach dem wo nicht schaden. Es liegt alles in der Altstadt.
Hans1611
19.06.2018, 09:06
Änderung Zeitplan!
Ich hatte bei Leica unsere Führung für 10:30 Uhr angemeldet und soeben die Rückmeldung erhalten, dass es zu der Uhrzeit nicht passt.
Angeboten wurde mir 12:30 Uhr.
Ich werde dies nun endgültig zusagen; wir müssen dann nur unseren Zeitplan (unwesentlich) ändern:
10:00 Uhr Treffen in Wetzlar zur Altstadtbesichtigung.
Den genauen Treffpunkt gebe ich Euch noch bekannt; ich muss mal schauen, wo man am besten parken kann, ohne allzu weit laufen zu müssen. Sollte jemand mit der Bahn kommen, kann ich ihn (sie) gerne abholen; liegt quasi auf dem Weg. :-)
Der Vorteil dieser Zeitänderung liegt auch darin, dass wir bei der Altstadtbesichtigung vormittags vielleicht auch besseres Licht haben.
Um zeitlich anschließend bei Leitz flexibler zu sein, würde ich darauf verzichten, auch im Mathematikum eine Führung zu organisieren. Es kann sich ja jeder vorab im Netz und auf der Homepage die eine oder andere Info holen.
Abendessen und gemütliches Beisammensein auf der Burg Gleiberg bleibt dann wie angedacht.
Nachtrag: Hier die Bestätigung von Leitz:
6/Leica_Besttigung.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297695)
Ich freu mich so!!!
Total toll, Hans! Danke! :umarm:
Parken in Wetzlar würde ich hier: 50°33'17.55" N 8°29'50.91" E
Dann über dem Weg Lahninsel folgen.
Mainecoon
19.06.2018, 22:24
Parken in Wetzlar würde ich hier: 50°33'17.55" N 8°29'50.91" E
Äähhh?
Mainecoon
Äähhh?[…]
50°33'17.55" N 8°29'50.91" E im Chrome-Browser zeigt das Ziel. Ein taugliches Navi dürfte sogar zielführend sein.
P.S.: Hier die Google-Maps-URL: Klick! (https://www.google.de/maps/search/50%C2%B033'17.55%22+N+8%C2%B029'50.91%22+E?sa=X&ved=0ahUKEwiRqL744-DbAhVH1xQKHcgzAOoQ8gEIJjAA)
Ob man da gut parken kann, mag ich nicht beurteilen. :oops:
Viel Spaß in Wetzlar! :)
Hans1611
20.06.2018, 02:04
Äähhh?
Mainecoon
Wenn man in Google Maps auf einer Karte mit der rechten Maustaste einen Ort anklickt, öffnet sich folgendes Fenster:
6/Google_Maps_rechte_Maustaste.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297719)
Unter "Was ist hier" zeigt Google Maps die genauen Koordinaten dieser Stelle an; in vielen Naviprogrammen können diese eingegeben werden. Genauer kann man einen Punkt nicht bezeichnen.
Ob man da gut parken kann, mag ich nicht beurteilen. :oops:
Gut kann man im Satellitenbild nicht beurteilen, aber nach ausreichend Parkraum sieht es dort aus. ;)
Viel Spaß in Wetzlar! :)
Dem schließe ich mich an! :top:
Mainecoon
21.06.2018, 22:59
50°33'17.55" N 8°29'50.91" E im Chrome-Browser zeigt das Ziel. Ein taugliches Navi dürfte sogar zielführend sein.
P.S.: Hier die Google-Maps-URL: Klick! (https://www.google.de/maps/search/50%C2%B033'17.55%22+N+8%C2%B029'50.91%22+E?sa=X&ved=0ahUKEwiRqL744-DbAhVH1xQKHcgzAOoQ8gEIJjAA)
Aaah!!! ;)
Mainecoon
...
Ich hatte bei Leica unsere Führung für 10:30 Uhr angemeldet und soeben die Rückmeldung erhalten, dass es zu der Uhrzeit nicht passt.
Angeboten wurde mir 12:30 Uhr.
Kleiner Vorgeschmack...
1003/SUF_DSC9847.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297974)
Pfeifenraucher
01.07.2018, 16:21
Liebe Fotoprofis,
dürfte ich mich an diesem Tag auch als blutiger Anfänger mit einer lumpigen Alpha 6000 anschließen?
Ich werde mich auch bemühen, bis dahin ein bisschen was gelernt zu haben... :)
Würde mich freuen!
beste Grüße,
Andreas
(aus Lich)
Hallo Andreas!
Für blutige Anfänger haben wir immer Pflaster dabei! ;)
Komm ruhig mit, ich denke, das sollte kein Problem sein!
Hans, wie ist das mit der Reservierung abends? Ist die an eine Personenzahl gekoppelt?
Hans1611
03.07.2018, 13:53
Hans, wie ist das mit der Reservierung abends? Ist die an eine Personenzahl gekoppelt?
Nö.
Na ja, allenfalls dann, wenn statt avisierter 15 Personen 150 kommen. :D
Ich habe allerdings noch nicht reserviert. So früh geht das dort ohnehin nicht. Und ob´s im Biergarten überhaupt eine Reservierung gibt, hängt von der Tagesform des Chefs ab. Aber das wird schon.
der_knipser
14.08.2018, 13:53
Ich muss mich leider hier wieder abmelden, weil ein Termin mit höherer Priorität dazwischen gekommen ist.
Stimmt die Liste sonst noch?
Es wäre schön, wenn nicht noch mehr abspringen, denn Hans hat sich richtig doll Mühe gegeben!
Teilnehmer
Name|25.8.|Anmerkung
Vera|x
Dana|x
cf1024|x
Hans1611|x
Mainecoon|x
jqsch|x
Porty|x|bei Übernachtungsmöglichkeit
Tom|x
cat_on_leaf|x
suze|x
Isabel|x
Bru_Nello|x
Pfeifenraucher|
Name|
Name|
Name|
Name|
Fehlt noch jemand in der Liste?
Ansonsten ist Treffzeit um 9:50h, damit wir um 10h auch loslegen können!
@Hans: welcher TreffPUNKT soll es denn nun final werden? Damit wir uns alle auch wirklich treffen. ;)
Schmiddi
14.08.2018, 15:22
Hallo Dana,
dann übernehme ich mal den Platz vom Gottlieb :D
Teilnehmer
Name|25.8.|Anmerkung
Vera|x
Dana|x
cf1024|x
Hans1611|x
Mainecoon|x
jqsch|x
Porty|x|bei Übernachtungsmöglichkeit
Tom|x
cat_on_leaf|x
suze|x
Isabel|x
Bru_Nello|x
Pfeifenraucher|
Andreas|x
Name|
Name|
Name|
Liebe Grüße, Andreas - kommt wieder mit der obenreinguckKnipse und hofft auf wenig Tauben :crazy:
Mainecoon
14.08.2018, 19:36
Teilnehmer
Name|25.8.|Anmerkung
Vera|x
Dana|x
cf1024|x
Hans1611|x
Mainecoon|x
Anni|x
jqsch|x
Porty|x|bei Übernachtungsmöglichkeit
Tom|x
cat_on_leaf|x
suze|x
Isabel|x
Bru_Nello|x
Pfeifenraucher|x
Andreas|x
Name|
Name|
Name|
Hallo zusammen,
ich freue mich sehr, dass meine Schwester auch Zeit hat, mitzukommen. Ich habe Anni direkt schon eingetragen.
Mainecoon
Ich muss mich leider abmelden, hatte bei der Urlaubsplanung den Termin nicht mehr auf dem Radar gehabt. :oops::oops::oops:
Bin an diesen Tag bei einen Workshop zur Basstölpel- Fotografie an der mittelenglischen Nordseeküste.......
Ich wünsche euch allen einen wunderbaren Fototag und geniale Fotos !
Hans1611
14.08.2018, 22:01
@Hans: welcher TreffPUNKT soll es denn nun final werden? Damit wir uns alle auch wirklich treffen. ;)
Den Treffpunkt hatte BeHo ja bereits mittels Koordinaten konkretisiert:
Hier die Google-Maps-URL: Klick! (https://www.google.de/maps/search/50%C2%B033'17.55%22+N+8%C2%B029'50.91%22+E?sa=X&ved=0ahUKEwiRqL744-DbAhVH1xQKHcgzAOoQ8gEIJjAA)
Das ist ein relativ großer Parkplatz direkt an der Lahn und an einem Biergarten; zu Fuß ist man in knapp 5 Minuten in der Wetzlarer Altstadt.
Und vom Parkplatz aus kommt man auch gut und schnell zum Leicagebäude.
Die Führung bei Leitz beginnt um 12:30 Uhr; wir sollten - so die Bitte von dem Mitarbeiter - etwas früher dort sein. Ich zahle dann zunächst für alle zusammen.
Die Tour dauert ca. 1,5 Stunden.
Ich denke, dass wir schauen, dann spätestens gegen 16:00 Uhr in Gießen am Mathematikum anzukommen. Parken kann man hier im Parkhaus am Bahnhof.
Für`s Navi:
scouter Carsharing - Station
Bahnhofstraße, 35390 Gießen
50.580244, 8.665370
https://www.google.de/maps/place/Parkhaus+Bahnhof/@50.5800296,8.6631704,17z/data=!3m1!4b1!4m5!3m4!1s0x47bc58e5e5c14e19:0x93b20 e9ac06e33ed!8m2!3d50.5800262!4d8.6653591
Anschließend geht`s dann auf die Burg Gleiberg in den Biergarten oder - falls es das Wetter erforderlich macht - in die dortige Albertusklause. 15 Plätze sind reserviert.
Zur Burg:
https://www.google.de/maps/place/Burg+Gleiberg/@50.6150342,8.6324362,17z/data=!3m1!4b1!4m5!3m4!1s0x47bc5eca3d5bdefd:0x2773f dff4ea68da!8m2!3d50.6150308!4d8.6346249
Bis dann!
Danke, lieber Hans, für die gute Zusammenfassung und deine tolle Orga!
Ich freue mich sehr drauf!
Die aktuelle Liste:
Teilnehmer
Name|25.8.|Anmerkung
Vera|x
Dana|x
cf1024|x
Hans1611|x
Mainecoon|x
Anni|x
Tom|x
cat_on_leaf|x
suze|x
Isabel|x
Bru_Nello|x
Pfeifenraucher|x
Andreas|x
Name|
Name|
Name|
cat_on_leaf
15.08.2018, 10:53
Ist 9:50 Uhr dann immer noch die Zeit wo wir uns treffen? Oder jetzt doch um 12:00 Uhr ungefähr vor dem Gebäude von Leitz?
Bin gerade verwirrt.
Wir beginnen um 10 Uhr mit einer Stadtführung, wenn ich das richtig verstanden habe, daher 9:50 auf dem Parkplatz. =)
cat_on_leaf
15.08.2018, 14:03
Aaaaaah! Jetzt!
Kling, Klang, Tschack, Ratter, Tsching, Plong
Groschen gefallen!
Jetzt soll das Wetter am WE umschlagen. Nach knapp 100 Sonnentagen. :lol:
Aber davon lassen wir uns nicht beirren! Das wird mega und ich freue mich so auf euch! Das meiste ist ja auch eher überdacht, nur bei der "Stadtführung" müssen wir schauen.
Noch 3x schlafen!
cat_on_leaf
22.08.2018, 08:44
:top: Dreimal.
Fall jemand Interesse an einem quasi neuen Sony 70-300 SSM G (A-Mount) hat. Ich würde meines mitbringen, da ich es verkaufen möchte. Ich habe es aus einem Nachlass erstanden und es war beim Erstbesitzer gefühlt nie im Einsatz. Zustand A
Alles mit Originalverpackung/Folie/Geli... etc.
Hans1611
22.08.2018, 08:58
Hallo Leute,
der Übersicht halber fasse ich den Ablauf des 25.August noch einmal zusammen:
- 09:50 Uhr:
Treffen in Wetzlar auf dem Parkplatz an der "Lahninsel". Direkt am Parkplatz ist
eine öffentliche Toilette sowie ein netter Biergarten.
Der Parkplatz liegt hier:
Link zu Google Maps:
https://goo.gl/maps/TF11t26nAm92
- 10:00 Uhr:
"Abmarsch" in Richtung Wetzlarer Altstadt, die wir zu Fuß in kaum mehr als 5
Minuten erreichen.
- 10.00 Uhr bis 11:50 Uhr:
Individuelle Besichtigung der Wetzlarer Altstadt mit vielen alten
Fachwerkhäusern, dem Dom, dem Lottehaus und dem Wohnhaus
von Goethe.
Wer Lust hat, kann die Besichtigung der Altstadt etwas verkürzen und es sich an
der Lahn im Biergarten direkt am Parkplatz gemütlich machen.
- 12:00 Uhr:
Fahrt zu Leica; hier die Strecke auf Google Maps:
Link zu Google Maps:
https://goo.gl/maps/GfVesFeMfvR2
- 12:15 Uhr:
Ankunft bei Leica, Anmeldung der Gruppe und Bezahlung der Führung; das
übernehme ich zunächst für alle, damit es schneller
geht. Kosten der Führung pro Person 3,50 EUR (Gruppenpreis, sonst 6,00 EUR)
- 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr:
Gemeinsame Führung unter Leitung eines sachkundigen Mitarbeiters von Leitz.
- 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr:
Individuelle Besichtigung / Fotoshooting bei Leica, wer will, kann sich auch im
dortigen Cafè noch etwas stärken und von dem leckeren
Kuchen essen, den es dort gibt.
- 15:30 Uhr:
Abfahrt nach Gießen zum Mathematikum bzw. zu dem direkt daneben gelegenen
Parkhaus am Bahnhof.
Hier die Strecke auf Google Maps:
Link zu Google Maps:
https://goo.gl/maps/hWNYZqNuWzQ2
- 16:00 Uhr:
Ankunft im Mathematikum. Eine Führung hier ist nicht vorgesehen, im übrigen
auch samstags nicht möglich; die Gruppe habe ich dementsprechend auch nicht
angemeldet. Ich denke aber, dass wir gleichwohl den Gruppenpreis erhalten.
- 18:00 Uhr bzw. 18:30 Uhr:
Je nach dem, ob Ihr nach zwei Stunden "durch" seid oder noch eine halbe
Stunde länger braucht, geht es dann los zur Burg Gleiberg.
Hier die Strecke auf Google Maps:
Link zu Google Maps:
https://goo.gl/maps/uhrRraJ5N8p
- 19:00 Uhr (oder früher):
Wir kommen an der Burg an. Ich hoffe, es findet an diesem Tag nicht gerade
eine Hochzeit statt, denn dann sind die Parkplätze sehr rar. Direkt oben auf dem
Gelände der Burg gibt es auch noch Plätze; ein Versuch, dort einen freien
Parkplatz zu finden, lohnt öfter mal.
Ich habe Platz für 15 Leute reserviert - jetzt in Hinblick auf den doch leider zu
erwartenden recht kühlen Abend in der Klause - und hoffe, dass der Wirt
zuverlässig genug ist, diese Plätze auch frei zu halten.
Das Essen ist ganz gut, es gibt das typische "Biergartenessen" wie Hackbraten,
Handkäs mit Musik, kleine Steaks und auch einen Flammkuchen, der recht
ordentlich ist.
Wir könnten versuchen, die jeweils erforderlichen Autofahrten gemeinsam, d.h., in Kolonne zu fahren.
Ich fahre vorn mit einem alten roten BMW Kombi mit Gießener Kennzeichen.
Die Abstände zwischen den Fahrzeugen sollten nicht zu groß sein.
Keinesfalls versuchen, dem Vordermann zu folgen, wenn die Ampel schon "dunkelgelb" zeigt.
Die Strecke geht immer gerade aus bzw. folgt der Vorfahrtsstraße.
Ist dies nicht der Fall, bleibt der letzte, der noch über die Ampel gefahren ist, an dem nächsten Abzweig stehen und wartet.
Deswegen: immer den Hintermann beobachten, insbesondere bei Ampeln.
So findet jeder den Weg und die Gruppe bleibt zusammen. Sollte das nicht funktionieren, habt Ihr ja die genauen Ortsdaten.
Wenn Ihr keine Kolonnenfahrt wollt, auch kein Problem. Das ist nicht jedermanns Sache.
Ich möchte mich im Mathematikum der Gruppe anschließen, und werde rechtzeitig vor Ort sein. Leider kann ich danach nicht mit zur Burg Gleiberg fahren.
Freundliche Grüße
Kurt Walther
Ach Hans... Einfach wunderbar.
Ich danke dir von Herzen! :umarm:
Hans1611
22.08.2018, 23:55
Ich möchte mich im Mathematikum der Gruppe anschließen, und werde rechtzeitig vor Ort sein....
Hallo,
Du bis natürlich herzlich willkommen; die von mir angegebene Zeit - 16:00 Uhr - ist allerdings nur grob geschätzt und nicht fix.
Noch einmal schlafen!
JUHUUUUUU!!!!
Bis morgen um kurz vor zehn!
(Wenn ich eine gewisse Dame aus dem Bett kriege... :mrgreen:)
mir bleibt nur, euch morgen viel Spass, gutes Licht und vor allem gutes Wetter zu wünschen!
Norbert W
25.08.2018, 07:07
Lt. wetter.com lässt die Regenwahrscheinlichkeit ab 11:00 H stark nach, ab 12:00 H liegt sie bei 0%. Windig soll's sein, aber das packt ihr, Bodenanker in die Tasche und gut ist es.
https://www.wetter.com/deutschland/wetzlar/DE0011529.html
Megaviel Spaß und tolle Fotos wünsche ich euch :D
Ein toller Tag war das!
Schön, euch alle gesehen zu haben und vielen, lieben Dank an Hans, der mir die Orga komplett abgenommen hat! :umarm:
Norbert W
26.08.2018, 07:25
Und, hatte wetter.com recht mit der morgentlichen Vorhersage?
Ziemlich. ;)
Aber auch in der Zeit, als wir durch Wetzlar schlenderten, erwischte uns der Regen nur am Anfang. Zweimal unterstellen, abwarten und gut wars. Es ging sogar später ein Eis...Nutella....LECKER!
Mainecoon
26.08.2018, 12:48
Hallo Norbert,
na ja, die Wetterapp wird durch Menschen gemacht, dat Wetter aber von Engeln. Ich hatte die Anderen schon erzählt, dat ich mich ja jeden Dienstag mitem lieben Gott in Gelsenkierchen treffe auf ein Bierken. Da hab ich gesacht, wir brächt'n gutet Wetter. Da hatta aba schon gesacht, die Engel wären au nicht mehr, wattse vor tausend Jahren waren. Er könn da nich für garantieren. Und so kamet auch. Gerade als wir losziehen wollten, kam es richtig runter. Doch dann hat dat Dana 'nen Regentanz organisiert, und schon war allet gut. Ich sach ja imma, die Dana, die is selber ein Engel.
Lieber Hans,
auch von mir und Anni ganz herzlichen Dank für die tolle Organisation und die interessanten und abwechslungsreichen Ziele und vor allem die kluge Auswahl der Lokalität mit ihren Leckereien! Dafür bekommst du von uns den Ehren-Dana am goldenen Band!
Alla anderen: Es hat viel Spaß gemacht, vertraute Gesichter wiederzusehen und neue kennen zu lernen! Ihr wart eine sehr nette Runde, und ich bin gespannt auf eure Bilder!
Es grüßt
Mainecoon
Ja, Hans, vielen Dank nochmal für den Vorschlag für die Locations und für die komplette und gelungene Organisation. Hat richtig Spaß gemacht.
Stefan hat uns einen Galerieunterpunkt geschenkt, danke! =)
Darin habe ich schon mal die Leica-Treppen geladen:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187668
Hans1611
07.09.2018, 20:27
Hallo Leute,
ich habe heute das Gruppenbild erhalten, welches der Mitarbeiter von Leica von uns gemacht hat.
Wer es haben möchte, mag mir bitte eine Mail schicken; ich teile ihm / ihr dann mit, wo es herunter geladen werden kann.
Hier meine Mailadresse:
Denhard@t-online.de
... Und es lohnt sich! Schönes Bild!