Marfenix
15.03.2018, 20:47
Hallo liebe Member,
seit ungefähr einem Jahr bin ich Besitzer einer A77 und taste mich seither an Wissen und Fotos heran. Bisher bin ich durch Googeln, SuFu und Selbsterlesen ganz gut zurecht gekommen. Auch die Bedienanleitung der Alpha war schon oft hilfreich. Aber nun weiß ich nicht mehr weiter
Ich habe vor ein paar Tagen von einem Forums-Member hier u.a. das o.g.Teleobjektiv gekauft. Als es dann bei mir ankam wollte ich es auch gleich testen. Folgendes habe ich dann getan:
Kopie aus der Mail an den Kollegen:
- Objektanbringung (ohne Converter)
- Frontdeckel ab, Lock-Schalter auf Unlock
- Schiebeschalter AF/M auf AF
- Kamera einschalten
- an der Kamera auf Auto (zum Testen muss das reichen)
- Drehregler vorn auf AF-S oder AF-C (je nachdem ob statisch oder bewegtes Ziel)
- Durch den Sucher oder über Monitor Ziel anvisiert und Auslöseknopf halb gedrückt -- soll fokussieren ... oder falls zufällig richtig scharf (nach Herunterdrücken) ganz auslösen.
- Macht sie aber nicht ... (oder nur ab und zu)
Sprich, die Kamera fokussiert nicht automatisch. Der HSM stellt nicht scharf.
Auslösen geht nur wenn zufällig die richtige Entfernung/Schärfe eingestellt ist (man kann bei diesem Objektiv "nachregulieren") oder man auf "M" gestellt hat.
Der Kollege hat mir per Mail versichert das das Objektiv bei ihm vor dem Versand als einwandfrei an seinen Kameras getestet wurde:
Ich habe bevor ich es eingepackt habe, auch noch mal das Objektiv mit meiner A7rIII am LEA3 und mit der A99 getestet und es hat problemlos funktioniert.
Meine Vermutung aufgrund des Kompatibilitätsproblems zwischen A77 und SigmaTele von 2011 -> http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=109408
wurde auch beantwortet:
Bezüglich der Probleme mit Sigma Objektiven an der A77:
Das stimmt so, weil mit der A77 Sony etwas zu den Vorgängermodellen an der AF-Steuerung verändert hat. Deshalb habe ich das Objektiv damals als ich mir die A77 gekauft habe, an Sigma geschickt und die haben das Objektiv mit einem Update an die A77 angepasst.
Ich hatte dann auch nie Probleme mit dem AF.
Somit war die Hoffnung auch verflogen. Letzte Idee die wir beide hatten, Kamera auf Auslieferungszustand zurücksetzen und nochmals zu testen. Auch hier leider keine Besserung.
Ich habe auch erst an mir selbst gezweifelt oder gedacht das es vom Transport kam,
und Nein, ich mache dem Verkäufer keinen Vorwurf, habe jetzt nur die Hoffnung oder den Wunsch das irgendeiner von Euch noch eine Idee hat.
Sonst bleibt nur der Anruf bei Sigma :roll:
Sollte ich irgendwas vergessen haben zu erwähnen oder ihr habt Fragen, immer raus damit ;)
Mfg
Jürgen
seit ungefähr einem Jahr bin ich Besitzer einer A77 und taste mich seither an Wissen und Fotos heran. Bisher bin ich durch Googeln, SuFu und Selbsterlesen ganz gut zurecht gekommen. Auch die Bedienanleitung der Alpha war schon oft hilfreich. Aber nun weiß ich nicht mehr weiter
Ich habe vor ein paar Tagen von einem Forums-Member hier u.a. das o.g.Teleobjektiv gekauft. Als es dann bei mir ankam wollte ich es auch gleich testen. Folgendes habe ich dann getan:
Kopie aus der Mail an den Kollegen:
- Objektanbringung (ohne Converter)
- Frontdeckel ab, Lock-Schalter auf Unlock
- Schiebeschalter AF/M auf AF
- Kamera einschalten
- an der Kamera auf Auto (zum Testen muss das reichen)
- Drehregler vorn auf AF-S oder AF-C (je nachdem ob statisch oder bewegtes Ziel)
- Durch den Sucher oder über Monitor Ziel anvisiert und Auslöseknopf halb gedrückt -- soll fokussieren ... oder falls zufällig richtig scharf (nach Herunterdrücken) ganz auslösen.
- Macht sie aber nicht ... (oder nur ab und zu)
Sprich, die Kamera fokussiert nicht automatisch. Der HSM stellt nicht scharf.
Auslösen geht nur wenn zufällig die richtige Entfernung/Schärfe eingestellt ist (man kann bei diesem Objektiv "nachregulieren") oder man auf "M" gestellt hat.
Der Kollege hat mir per Mail versichert das das Objektiv bei ihm vor dem Versand als einwandfrei an seinen Kameras getestet wurde:
Ich habe bevor ich es eingepackt habe, auch noch mal das Objektiv mit meiner A7rIII am LEA3 und mit der A99 getestet und es hat problemlos funktioniert.
Meine Vermutung aufgrund des Kompatibilitätsproblems zwischen A77 und SigmaTele von 2011 -> http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=109408
wurde auch beantwortet:
Bezüglich der Probleme mit Sigma Objektiven an der A77:
Das stimmt so, weil mit der A77 Sony etwas zu den Vorgängermodellen an der AF-Steuerung verändert hat. Deshalb habe ich das Objektiv damals als ich mir die A77 gekauft habe, an Sigma geschickt und die haben das Objektiv mit einem Update an die A77 angepasst.
Ich hatte dann auch nie Probleme mit dem AF.
Somit war die Hoffnung auch verflogen. Letzte Idee die wir beide hatten, Kamera auf Auslieferungszustand zurücksetzen und nochmals zu testen. Auch hier leider keine Besserung.
Ich habe auch erst an mir selbst gezweifelt oder gedacht das es vom Transport kam,
und Nein, ich mache dem Verkäufer keinen Vorwurf, habe jetzt nur die Hoffnung oder den Wunsch das irgendeiner von Euch noch eine Idee hat.
Sonst bleibt nur der Anruf bei Sigma :roll:
Sollte ich irgendwas vergessen haben zu erwähnen oder ihr habt Fragen, immer raus damit ;)
Mfg
Jürgen