Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eine Stunde im Mathematikum
Hans1611
15.03.2018, 01:51
Hallo Leute,
nach einer Viertel Stunde durch die Stadt bin ich nun für eine Stunde im Gießener Mathematikum (http://www.mathematikum.de/) gelandet.
Wer mal einen Besuch in Gießen plant, dem sei ein Besuch zu empfehlen; neben interessanten Vorträgen gibt es zahlreiche Beispiele der Mathematik im Alltag und zum Anfassen.
Hier einige Eindrücke:
1009/DSC04312.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291593)
1009/DSC04305.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291592)
1009/DSC04298.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291590)
1009/DSC04353.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291589)
1009/DSC04300.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291591)
1009/DSC04324_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291598)
1009/DSC04343.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291600)
1009/DSC04316.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291594)
1009/DSC04318.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291595)
1009/DSC04321_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291596)
1009/DSC04323.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291597)
1009/DSC04345-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291601)
1009/DSC04354.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291603)
1009/DSC04352-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291602)
1009/DSC04335.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291599)
1009/DSC04356.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291604)
1009/DSC04358.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291605)
Kurt Weinmeister
15.03.2018, 06:52
Sehr interessante Lokation!
Vielen Dank für Deine Eindrücke!
3,8,15 sind davon meine persönlichen Highlights.
Sehr interessante Location. Habe ich auf meine “ Zu Besuchen Liste“ gesetzt. Deine Bilder haben es geschafft, ein mir unbekanntes Museum, so nahezu bringen, dass ich es besuchen möchte. Damit ist alles über die Qualität der Bilder gesagt.
Danke für das Zeigen.
Hallo Hans, da sind aber ein paar sehr schöne Fotos dabei, die Lust auf mehr machen. Kassel - Gießen ist auch eine, für einen spontanen Besuch überbrückbare Entfernung. Deine Fotos wecken die Lust auf einen Besuch. Die Fotos 8,15 und 17 gefallen.
Ooooh, Hans, klasse!!
Wunderbare Bilder zeigst du uns!
Soll ich mal ein paar Termine für ein Mathematikumtreffen ins Usertreffenforum stellen? Ich möchte da auch gern hin!
KleineBlende
15.03.2018, 11:23
Hallo Dana, klasse eindrücke! Hoffentlich haben die sich bei der Zahl PI nicht verrechnet. Ich erinnere mich, da gab es mit der Einführung der Computer mal eine nette Korrektur in der , weis ich wievielten Stelle nach dem Komma!
Ja ein Besuch unter interessanten Fotomotiven und deren Darstellung ist es wert in mehrfacher Hinsicht!
tolle Darstellung dieser sonst so nüchternen Zahlen und Buchstabenwelt.
Danke , klasse gemacht
Viele Grüße
Frank-Werner
der_knipser
15.03.2018, 11:49
Das ist nicht nur ein interessanter Ort, Du hast ihn so ansprechend fotografiert, dass ich mir gleich ein Lesezeichen in meine Fahr-mal-hin-Karte gesetzt habe.
Wow!
übrigens...
Wenn Pi nicht ganz stimmt, das kann man korrigieren. Wer die Kreiszahl aber als Spirale anordnet, bringt die ganze Mathematik ins Trudeln.
Hallo Dana, klasse eindrücke!
Ähm.... *wild auf Hans zeig*
DER WARS! :D
Hans1611
15.03.2018, 12:17
Kassel - Gießen ist auch eine, für einen spontanen Besuch überbrückbare Entfernung. Deine Fotos wecken die Lust auf einen Besuch.
Ja, ein Besuch in Gießen lohnt durchaus.
Früher war das anders. Als ich 1970 hier anfing zu studieren, fand man unter der Rubrik "Studienplatztausch" reihenweise und zuhauf in der Mensa der Uni Aushänge etwa folgenden Inhalts: "Biete Gießen, suche ..."
Objektiv betrachtet, war das durchaus nachvollziehbar: Gießen wurde am 06.12.1944 durch einen Bombenangriff zum Großteil zerstört und in den 50er Jahren schnell und vor allem "billig" wieder aufgebaut, wobei Zweckmäßigkeit natürlich vor Schönheit galt.
Auch meine Familie hatte es am 6. Dezember 1944 hart getroffen; das Eltern- bzw. das Großelternhaus, unter anderem auch als Mietshaus ein finanzieller Pfeiler des Familieneinkommens, wurde Opfer einer Bombe.
So sah das Haus am Oswaldsgarten noch am Tag zuvor aus:
6/CropAlbum54.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291606)
Wenige Stunden später so:
6/CropAlbum55.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291607)
Es hat dann Jahrzehnte gedauert, bis sich Gießen zu der Stadt entwickelt hat,die sie heute ist: unter anderem die Stadt mit der höchsten Dichte an Studenten; auf ca. 85.000 Einwohner kommen über 40.000 Studenten, die entweder an der Uni oder an der TH studieren und die natürlich das Stadtbild nicht unerheblich prägen.
Auch die Ausländerdichte ist durch das Zentrale Aufnahmelager beeindruckend und wenn man durch so manche Straße schlendert, glaubt man, in einer Großstadtmetropole zu sein.
Nicht nur das Mathematikum (http://www.mathematikum.de/)ist sehenswert, sondern auch der Alte Friedhof (https://de.wikipedia.org/wiki/Alter_Friedhof_(Gie%C3%9Fen)), auf dem einige sehr Prominente ihre letzte Ruhestätte gefunden haben, lohnt einen Besuch, ebenso der "Neue Friedhof", der parkähnlich angelegt ist und einlädt zum spazieren gehen und entspannen.
Auch das Liebigmuseum (https://www.liebig-museum.de/)lohnt einen Besuch und nicht zuletzt sind Zeughaus (https://www.uni-giessen.de/fbz/fb07/fachgebiete/geographie/institut/gebaeude/zeughaus)und Altes Schloß (https://de.wikipedia.org/wiki/Altes_Schloss_(Gie%C3%9Fen)), letzteres mit wirklich guter Bewirtung, kleine Highlights, die das Fotografenherz höher schlagen lassen.
Die Aufzählung ließe sich noch lange fortsetzen, aber zu lange wird zu langweilig.
Aber einen Hinweis darf ich nicht vergessen: Gießen hat den ältesten Botanischen Garten (http://www.uni-giessen.de/ueber-uns/botanischer-garten)Deutschlands, der sich immer noch am Ort seiner ursprünglichen Gründung befindet.
und wenn man dann einen (halben) Tag im Mathematikum fotografiert hat, dann kann man am nächsten Tag ins benachbarte Wetzlar weiter. Da winkt die Leica Erlebniswelt. Auch ein Ort der Fotomotive ohne Ende bietet.
VG
Sollen wir das mal angehen?
Oder möchtet ihr das selbst organisieren?
Oder nur privat da hin?
Es wäre sicher schön, mit einer kleineren Gruppe dort aufzuschlagen. =)
Hans, sehr eindrucksvoll, dieses Vorher-Nachherbild... :(
Hans1611
15.03.2018, 14:47
und wenn man dann einen (halben) Tag im Mathematikum fotografiert hat, dann kann man am nächsten Tag ins benachbarte Wetzlar weiter. Da winkt die Leica Erlebniswelt. Auch ein Ort der Fotomotive ohne Ende bietet.
VG
Das ist eine gute Idee!
Es liegen gerade mal 15 Kilometer zwischen Mathematikum und Leitz-Gebäude. Das ist locker an einem Tag zu schaffen und man hat noch Zeit, das Gesehene gemeinsam zu bereden.
Sollen wir das mal angehen?
Oder möchtet ihr das selbst organisieren?
Oder nur privat da hin?
Es wäre sicher schön, mit einer kleineren Gruppe dort aufzuschlagen. =)
Ja, das wäre sicherlich schöner als alleine.
Im Mathematikum waren wir eine Seniorengruppe mit 9 Leuten.
Zunächst gab es eine kleine Einführung mit Darstellung eines Experimentes, anschließend Kaffee und Kuchen, verbunden mit einem Vortag von Prof. Beutelsbacher über die Unendlichkeit, und anschließend hatte man Zeit, sich alles in Ruhe anzuschauen und auszuprobieren.
Das alles für 10,00 € Eintritt.
Auch bei Leitz machen sie gerne nach Anmeldung Gruppenführungen, die sehr interessant sind. Anschließend kann man sich auch dort in einem netten Cafè bei hervorragenden selbstgemachten Torten auf den Heimweg vorbereiten.
Auch diesen Besuch hatte ich mit einer Seniorengruppe gemacht. :)
Ich meine, mehr als 10,00 € hat das auch keinesfalls gekostet; Kaffee und Kuchen war allerdings im Eintrittspreis nicht dabei.
Wenn der Termin in meinen Kalender passt, bin ich dabei.
Also nochmal. :D
Soll ich das mal anleiern mit Terminvorschlägen oder möchtest zb du, Hans?
Also nochmal. :D
Soll ich das mal anleiern mit Terminvorschlägen ...?
Ja, gerne. :top::top::top:
Hans1611
15.03.2018, 16:50
Also nochmal. :D
Soll ich das mal anleiern mit Terminvorschlägen oder möchtest zb du, Hans?
Ich bin nicht so der gute Organisator und möchte dementsprechend nicht so gerne. Du kannst das besser, wie Du in der Vergangenheit schon mehrfach in hervorragender Art bewiesen hast. Also mach ruhig. :top:
Gut, ich kläre mit meiner Frau die freien Termine ab und dann gehts los! ;)
Gut, ich kläre mit meiner Frau die freien Termine ab und dann gehts los! ;)
:top::top::top:
KLICK (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=185183)
Bitte gerne eintragen! =)