Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A7 III RAW Entwicklung
Chris II
14.03.2018, 19:51
Nun habe ich das Problem und den Ärger:
Habe seit gestern die neue A7 III und habe heute Versuchsaufnahmen gemacht, wie seit eh im RAW Format. Habe bis jetzt mit Lightroom 6.14 entwickelt, das ja nicht mehr geupdatet wird. Die A7 III ist jetzt natürlich nicht mehr im 6.14 und so habe ich die Probesw von Lightroom Classic CC heruntergeladen. Natürlich ist dort die Kamera auch nicht enthalten, ebensowenig im DNG Converter von Adobe.
Mit Cabture One 11 funktioniert den Entwicklung. Mit dieser Software bin ich nicht heimisch. Bis jetzt habe ich mich mit Kritik am Verhalten von Adobe zurückgehalten, jetzt aber hat es mir den Korken rausgeschmissen ...... Es ist also ein Elend, was da mit den Konsumenten passiert. Geschlagen und geknechtet !
Hat jemand eine Ahnung wie weiter mit Ligtroom, gibt es nebst Adobe, einen weitern DNG Converter nicht von Adobe, oder überhaupt eine andere Lösung als C One ?
Guss Christian
Oh Gott - Echt jetzt ?
da wirst wir jeder andere der das neuste KAMERA Model kauft - egal von welchem Hersteller dich bei ADOBE ein wenig mit Geduld aufwarten.
Das ist nix neues, ganz normal.
Keine Panik. Der DNG-Konverter wird die Kamera mit Sicherheit bald unterstützen, dann kannst du auch Lightroom 6 wieder nutzen.
Windbreaker
14.03.2018, 21:18
Es wird halt drauf ankommen, wie früh Adobe die Informationen der Hersteller bekommt, um seine Programme anzupassen. Außerdem wird Adobe nicht wegen jeder einzelnen Kamera ein neues Update rausbringen sondern ein paar neue Kameras sammeln.
Capture One ist quasi Sony's Hausprogramm und wird deshalb die Informationen früher bekommen.
Also einfach etwas Geduld und abwarten. Update für Adobe kommt sicher bald.
Notfalls in den Exifs das Kameramodell auf A7ii ändern, dann müsste Adobe das RAW erkennen.
Das ist nix neues, ganz normal.
Ach...
"Early adoption does come with pitfalls: early versions of products may be buggy and/or prone to malfunction." https://en.wikipedia.org/wiki/Early_adopter
Daher: Abwarten & Tee trinken - Unterstützung durch Adobe folgt ...
Grüße, meshua. :D
Nun habe ich das Problem und den Ärger:
Habe seit gestern die neue A7 III und habe heute Versuchsaufnahmen gemacht, wie seit eh im RAW Format. Habe bis jetzt mit Lightroom 6.14 entwickelt, das ja nicht mehr geupdatet wird. Die A7 III ist jetzt natürlich nicht mehr im 6.14 und so habe ich die Probesw von Lightroom Classic CC heruntergeladen. Natürlich ist dort die Kamera auch nicht enthalten, ebensowenig im DNG Converter von Adobe.
Mit Cabture One 11 funktioniert den Entwicklung. Mit dieser Software bin ich nicht heimisch. Bis jetzt habe ich mich mit Kritik am Verhalten von Adobe zurückgehalten, jetzt aber hat es mir den Korken rausgeschmissen ...... Es ist also ein Elend, was da mit den Konsumenten passiert. Geschlagen und geknechtet !
Jooo :). Ist halt so, wenn man was kauft bevor man entsprechende Infos hat. Adobe wäre nicht Adobe, wenn das nicht auch noch was kosten würde ;)
Gruß
Klaus
Jooo :). Ist halt so, wenn man was kauft bevor man entsprechende Infos hat. Adobe wäre nicht Adobe, wenn das nicht auch noch was kosten würde ;)
Gruß
Klaus
Warum soll das was kosten ?
Der DNG Konverter hat noch NIE was gekostet.
Chris II
15.03.2018, 14:58
Ich denke halt Swiss like !!!!! Wenn man ein gutes Produkt verkauft, dann muss man sich nicht auf Lorbeeren ausruhen, dann muss man erst recht die Werbetrommel rühren und dann auch sofort liefern können ..... ich meine da Adobe.
Wie weit Sony Interesse hat, seinen Quellencode für die A7 III rechtzeitig an Adobe oder weitere zu liefern, damit diese Ihre entspr. SW anpassen können, ist natürlich d a s Thema in vorliegendem Fall.
Ich bin halt ungeduldig entgegen meinem Wahlspruch ....... bin nicht wütend aber frustriert. Ist do wahr, da hat man eine neue Kamera ....... usw.
Danke für die moralischen Stützen !
felix181
15.03.2018, 15:07
Lass Dich nicht verrückt machen - bei neuen Kameras dauert es immer ein bisschen (paar Wochen) bis sie von Adobe unterstützt werden. Du kannst aber Adobe "vortäuschen" eine 7II zu haben - dann geht es auch ganz wie gewohnt in LR CC...
Das war bei meiner A7RIII auch so - also ruhig Blut - es gibt immer eine Lösung ;)
P.S.: sei froh, dass es nicht "Swiss Like" funktioniert - so bekommst Du das Update noch 2018 ;):lol:;)
Immerhin stellt Sony den Imaging Edge (Remote/Viewer/Edit) zur Verfügung. Wer mehr will oder braucht muß warten.
safesurfer
03.04.2018, 20:24
Seit heute gibt es von adobe ein Update das RAW der Sony A7iii unterstützt, inkl. Kameraprofile. Funktioniert nun:D
Das Update bringt auch einige neue Presets mit und der Dunst entfernen Regler wurde zu den Haupteinstellungen verschoben.
Lightroom CC Classic 7.3 nennt sich die Version.
Tja, leider alles nur:
Available only for Creative Cloud members
Auch wenn diese Seite (https://theblog.adobe.com/april-lightroom-adobe-camera-raw-releases-new-profiles/#LrClassic)etwas anderes suggeriert, so sagt diese Seite (https://helpx.adobe.com/lightroom/help/whats-new-cc-2015.html)klar, dass 6.14 das bisher letzte Update für die Nicht-Cloud-Version war.
So ist also davon auszugehen, dass die A7 III nur von der Cloud-Variante unterstützt wird - es sei denn, da passiert noch was.
Ich werde erstmal bei A7R II, A7 II, RX10 III und RX100 IV bleiben. Wenn dann irgendwann neue Kameras kommen werde ich mich auch nach einer neuen Bildbearbeitungssoftware umschauen (müssen).
... und der Dunst entfernen Regler wurde zu den Haupteinstellungen verschoben.
Das war er bei mir schon längst - Dank Midi-Controller.
SimonSambuca
04.04.2018, 09:41
Die LR Classic Version läuft auf dem Rechner - Katalog kann auch auf dem Rechner liegen wie früher. Also Nix mit Bilder in der Cloud. Einen Abo Zugang (Creativ Cloud Member) braucht man aber trotzdem.
Lightroom 6.x ist eingestellt seit Ende 2017. Da muss man halt die Raws von neueren Kameras im Notfall als DNG speichern.
Hallo Leute
Welche Alternativen zum LR Abo gibt es denn noch, mit denen man die .ARW Files
der A7III bearbeiten kann, außer der Sony eigenen?
Denke das das klassische Weg der ADOBE DNG Converters seit Jahren der einfachste ist in den Workflow einzubeziehen - dazu for free.
Anaxaboras
04.04.2018, 10:18
Welche Alternativen zum LR Abo gibt es denn noch, mit denen man die .ARW Files
der A7III bearbeiten kann, außer der Sony eigenen?
Wie wär's mit Capture One Sony 11? Gibt es sogar in einer kostenlosen Express-Version: https://www.phaseone.com/de-DE/Download-Sony.aspx
Alles Neue zum Lightroom-Update gibt es übrigens hier: https://www.photoscala.de/2018/04/04/adobe-veroeffentlicht-umfangreiches-update-fuer-lightroom-und-camera-raw/
LG
Martin
Welche Alternativen zum LR Abo gibt es denn noch, mit denen man die .ARW Files der A7III bearbeiten kann, außer der Sony eigenen?
rawtherapee (http://rawtherapee.com/) kann das lt. deren Homepage. Mangels Kamera konnte ich das aber nicht testen ;)
Ciao, Canax
Wem es vom Umfang ausreicht, und keine Lust auf den DNG Konverter hat, der kann es auch mal mit Elements versuchen. Das ist noch normal kaufbar bei Adobe.
Wie wär's mit Capture One Sony 11? Gibt es sogar in einer kostenlosen Express-Version: https://www.phaseone.com/de-DE/Download-Sony.aspx
LG
Martin
Hallo,
habe ich da etwas übersehen???
Capture One 11 funktioniert NICHT mit der A7 III. Bei mir jedenfalls am MAC geht es (noch) nicht.
LR 7.3 funktioniert.
On One Photo RAW funktioniert.
DXO Photo Lab funktioniert NICHT.
Affinity Photo funktioniert.
Luminar 2018 funktioniert.
Mehr Konverter habe ich nicht.
Anaxaboras
04.04.2018, 11:33
Capture One 11 funktioniert NICHT mit der A7 III. Bei mir jedenfalls am MAC
Oh, sorry. Ich hatte ganz übersehen, dass es explizit um die ARW-Dateien der A7M3 ging.
Da muss man als C1-Anwender in der Tat noch warten. Das entsprechende Update dürfte aber in den nächsten Tagen kommen.
LG
Martin
Hallo allerseits
Mein Dank an euch alle für die vielen Hinweise :top:
Capture One 11 gibt's ja auch als Pro Version nur für Sony recht günstig.
Da werde ich eventuell doch mal warten.
Hallo,
Adobe hat CameraRAW 10.3 und LR 7.3 rausgebracht. jetzt wird die A7III direkt unterstützt.
Hallo,
habe ich da etwas übersehen???
Capture One 11 funktioniert NICHT mit der A7 III. Bei mir jedenfalls am MAC geht es (noch) nicht.
Mit der 11.1 beta gehen ARWs der A7MIII (bei mir unter Windows 10).
BG
Mangfalltaler
28.04.2018, 19:24
Wem es vom Umfang ausreicht, und keine Lust auf den DNG Konverter hat, der kann es auch mal mit Elements versuchen. Das ist noch normal kaufbar bei Adobe.
Ich setze Photoshop Elements 15 ein, das CameraRAW Modul (9.x) lässt sich leider dort nicht direkt aktualisieren. Die 10.3 Version kann man ja auch separat laden und installieren, leider sehe ich keine Möglichkeit, diesen dann in Elements einzubinden, dort wird weiterhin die 9.x Version genutzt.
Hat da jemand eine Idee oder bleibt wirklich nur der Umweg über den DNG-Konverter?
Viele Grüße,
Ralf
Hallo,
eine zweite Möglichkeit ist ein Update auf Photoshop Elements 2018. Du musst mal schauen ab welcher Version PSE CameraRAW 10 nutzt. Diese Version sollte auch schon gehen.
Sorry, aber eine bessere Antwort habe ich nicht. :oops:
steve.hatton
29.04.2018, 16:58
DXO will ab 5/18 die A7III unterstützen.
dieterson
29.04.2018, 17:13
Darktable (für Linux, OSX und Windows) unterstützt mit der neuen Version 2.43 auch die A7III.
LG, Reinhard
Mangfalltaler
03.05.2018, 16:53
eine zweite Möglichkeit ist ein Update auf Photoshop Elements 2018. Du musst mal schauen ab welcher Version PSE CameraRAW 10 nutzt. Diese Version sollte auch schon gehen.
Hallo,
PSE 2018 nutzt CameraRAW 10.2 und somit ist die A7III noch nicht unterstützt. Eine Aktualisierung der Software führt zu keinem besseren Ergebnis, da muss man wohl auf Adobe warten.
Grüße,
Ralf
Mangfalltaler
03.05.2018, 17:17
Hab gerade mit dem Support von Adobe gechattet und das ist Aussage auf meine Frage, wann 10.3 in PSE2018 inkludiert sein wird:
Unfortunately , 10.3 update is not released yet & we do not have any information about its release . You will get an update notification if when a new update gets releases for Adobe Elements .
bonefish
07.05.2018, 09:16
Hallo,
wird in der LR 6.14 Version das Kameraprofil der A7III noch gepflegt oder nicht. Meines Wisens war dies die letzte "Kaufversion" und da bin ich mir nicht sicher ob die A7III noch kommt oder in dieser Version gar nicht mehr unterstützt wird.
Vielen Dank im Voraus für die Info dazu,
Grüße vom bonefish
Wird hier bereits diskutiert:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=185166
DonFredo
07.05.2018, 18:23
Die letzten zwei Beiträge "angeklebt".
steve.hatton
06.06.2018, 18:04
Endlich: Seit heute läuft DXO PhotoLab auch mit den RAWs der A7III:
https://www.dxo.com/de/fotografie/foto-software/dxo-photolab/unterst%C3%BCtzte-kameras