Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stockfotografen?


Avinic
12.03.2018, 15:09
Sind hier Stockfotografen anwesend?

jms
12.03.2018, 15:11
Servus, ich würde mich nicht als StockFotografen bezeichnen - habe aber ein Konto bei Fotolia und Photocase worüber ich ein paar Fotos verkauf :)

Grüße jms

hsdtp1
12.03.2018, 16:00
Hallo,

ja - ich habe seit September letzten Jahres Bilder bei Fotolia eingestellt und auch schon 10 x welche verkauft. Zur Zeit befinden sich 55 Bilder in meinem Portfolio.

Der Ertrag ist ...... sehr bescheiden. Andererseits kann ich Bilder, welche ich im Ausland oder außerhalb des Saarlandes mache, nur mit erheblichem eigenem Zeitaufwand vermarkten. Dazu habe ich wegen meines Vollzeitjob kaum Zeit. Bei der Stockfotografie habe ich die Möglichkeit, einmal hochgeladene und korrekt verschlagwortete Bilder immer wieder zu verkaufen - ohne weiteren Aufwand meinerseits. Dafür muss ich die geringen Erträge wohl leider akzeptieren.

Gruß

Helmut Scheuer

dey
12.03.2018, 16:15
wie gering ist denn gering?

jms
12.03.2018, 16:21
das geht von ein paar Cent bis zu max 8 € pro Foto. Je nachdem wie hoch die vom Käufer benötigte Auflösung ist.

felix181
12.03.2018, 16:38
Ich wollte das einmal ausprobieren und habe ein paar Fotos bei Adobe Stock eingestellt - seither verkaufe ich immer wieder ein paar Fotos. Der Erlös ist allerdings in der Grössenordnung einer Schachtel Zigaretten ;)

Interesssant ist aber, welche Fotos sich verkaufen und welche nicht - am öftesten hab ich meinen Hund verkauft (in ein paar Monaten geht sich vielleicht ein Kauknochen für ihn aus ;)) und ausserdem eine Jagdhütte in Winterlandschaft...

Ich glaube, das wichtigste wäre eine gute Verschlagwortung - ich hab mir ehrlich gesagt nicht viel Mühe gegeben und nur die minimal mögliche Anzahl an Schlagwörtern verwendet...

Avinic
12.03.2018, 16:57
Sind ja doch paar Hier.

Ich biete meine Fotos, Videos und Illus bei vielen Anbietern an. z.B. bei AdobeStock(Fotolia), Shutterstock. Pond5, EyeEm, Depositphoto, Dreamstime, Bigstock,.....

Angefangen vor nem Jahr, aber durch meinen Job und Familie lade ich nicht regelmäßig hoch. Verdiene aber paar nette Euros nebenher.

Meine Bilder bekam ich schon mal auch 150Dollar und Videos 25Dollar los. Man muss nur hartnäckig bleiben. So richtig ging es erst los als ich 300 Dateien hoch hatte.

felix181
12.03.2018, 17:54
So richtig ging es erst los als ich 300 Dateien hoch hatte.

Gut zu wissen - das dauert bei mir dann noch ein wenig bis zum Grossverdiener ;)

jupph
12.03.2018, 18:13
Ich verkaufe ebenfalls bei AdobeStock(Fotolia), EyeEm(GhettyImages) und Videoblocks.
Bei Shutterstock war ich einmal. Aber die Erträge sind ja unterirdisch (8 Cent...).

Bisher größte Erfolge waren EyeEm (8-26€ für ein Bild) sowie Zeitraffer und Videos bei Adobe (36-80€) sowie Videoblocks (jeweils 40€).

hsdtp1
12.03.2018, 18:58
Früher habe ich das eine oder andere Bild über die Fotocommunity verkauft, aber seit so viele Bilddatenbanken online sind und das Angebot an preiswerten und guten Bildern so riesig ist, mache ich da kaum noch Umsatz!

Mit den 10 verkauften - von 55 Bildern derzeit - habe ich so gerade mal 12 Euro verdient - vor Steuern - eigentlich lächerlich! Bin aber auch nur bei Fotolia. Hätte ich aber 5500 Bilder dort online, wäre das wahrscheinlich eine ganz andere Hausnummer. Aber es macht halt Arbeit und ist manchmal mühsam, weil Fotolia einem schon bei der Verschlagwortung Mühe macht. Das sind eben keine deutschen Experten, sondern Amerikaner! Oder künstliche Intelligenz, die eben noch nicht ganz ausgereift ist. Ich weiß nicht - manchmal werden Bilder abgelehnt, die von jedem Betrachter aus als klasse klassifiziert werden. Und manchmal holen sie Bilder, die ich selbst nicht nehmen würde. Hab mal so ein wenig rumgetestet. Immerhin werden über 50 Prozent meiner Bilder akzeptiert.

Bin mal gespannt, wenn ich ein paar hundert Bilder online habe, ob sich die Verkaufsquote ändert. Wenn es bei ca. 10 Prozent verkaufter Bilder bleibt, muss ich eben 5000 Bilder und mehr online stellen, damit sich daraus ein nennenswerter Nebenverdienst entwickelt.

Avinic
13.03.2018, 08:07
Bei Shutterstock war ich einmal. Aber die Erträge sind ja unterirdisch (8 Cent...).


Hört sich eher nach iStock an da Shutterstock Minimum 25 Cent sind.

Tafelspitz
13.03.2018, 08:34
Sind hier Stockfotografen anwesend?

Ja, ich!

Vor einiger Zeit trafen wir unterwegs mal eine Wanderin mit einem Monopod, das sich gleichzeitig als Wanderstock verwenden liess. Das Teil hat mir so gut gefallen, dass ich sie bat, davon ein Foto machen zu dürfen, um später recherchieren zu können, worum genau es sich handelt.

:P

flyppo
13.03.2018, 23:52
Was ist denn ein Stockfotograf? Einer der Selvis am Stock macht? Ich habe keine plausible Definition gefunden. Ich bitte um Aufklärung.

hlenz
13.03.2018, 23:58
https://de.wikipedia.org/wiki/Stockfotografie

Kurt Weinmeister
14.03.2018, 00:00
Stock kommt aus dem Englischen und kann hier mit Lagerware übersetzt werden.
Es handelt sich hier um Bilder, die Du wie im Katalog aussuchen und bestellen kannst (um sie z.B. Für den eigenen Webeauftritt zu verwenden).

flyppo
14.03.2018, 14:31
Vielen Dank. Hatte ich wirklich noch nie gehört. :top: