Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einstellung bei Neutral und Standard bei Sony Alpha 77


masterzen
11.03.2018, 15:27
Liebe Gemeinde,

habe eine Sony Alpha 77 und bin sehr zufrieden.

Allerdings benötige ich mal Euren Rat:

1. Mein Display ist schon sehr ausgebleicht und teilweise fleckig, vermutlich hängt das damit zusammen, dass ich gerne veschwitzt oft mit dem Gesicht daran komme. Ich habe das Display auch nur selten umgedreht, da ich immer gerne sofort sehe, was fotografiere.
gibt es nicht für die Sony eine Folie oder ähnliches, was das Display wieder im alten verdunkelten Schein erstrahlen lässt und die Ausbleichungen verschwinden lässt? Und wenn ja, wo bekomme ich so was?

2. Ich habe bei den Einstellungen Standard und Neutral immer ein wenig den Eindruck, dass die Farbwiedergabe nicht naturgetreu ist.
Bei Standard und Neutral habe ich jeweils folgende Einstellungen gewählt:

Kontrast 0,0 Sättigung +1 Schärfe + 1

Mein Farbraum ist sRGB

Mit welchen Ergebnissen habt ihr die besten Ergebnisse? oder mache ich bei den Einstellungen ggf. etwas falsch (hier meine ich auch das Menü)

Ich bedanke mich schon jetzt für Eure zahlreichen Hinweise..

LG Masterzen

JvN
11.03.2018, 20:00
Hab auch eine. Meine Erfahrungen:

zu 1.)
Ich habe ein Schutzglas gekauft. Obwohl es inzwischen einen kleinen Sprung hat (der nicht ins Bild reicht), habe ich es so drauf gelassen.
Müsste sowas sein: https://www.amazon.de/Professional-Schicht-Echtglas-Display-Schutz/dp/B008NE2BKW
Ob das natürlich nachträglich etwas bringt!?
Evtl mal eine Reinigung mit Display-Reiniger versuchen?


schau aber auch mal hier rein:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=162896


zu 2.)
Die Frage stellt sich mir nicht, da in in RAW fotografiere.
Eigentlich sogar RAW+JPG, aber die JPGs fass ich wenn ich ehrlich bin kaum mehr an.

alberich
11.03.2018, 21:14
Farbwiedergabe? Tippe mal auf Weißabgleich.
Wenn der auf "AWB" steht macht der halt so wie er meint. Oft meint er ganz gut, manchmal aber eben auch nicht.

Aber Beispielbilder sind genau aus diesem Grund erfunden worden. Damit man besser sieht worum es geht. :)