Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kröte auf Eis
overground
06.03.2018, 15:03
Hallo zusammen,
ich möchte gerne wieder eines meiner Bilder für Verbesserungsvorschläge zeigen.
819/Krte2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291292)
Was mir leider schon aufgefallen ist, ich habe wieder die vollen 210mm Brennweite genutzt obwohl etwas weniger eventuell besser wäre.
Viele Grüße
Ralf
Marfenix
20.03.2018, 19:15
Leider hab' ich's nicht so mit Amphibien :crazy:
Aber dies Exemplar ist sehr schön "gezeichnet", von daher hätte ich sie mir etwas größer gewünscht. Vielleicht geht auch ein Ausschnitt ?! Einfach mal ein bisschen herumprobieren und hier zeigen ;)
mfg
Jürgen
overground
22.03.2018, 14:14
Leider hab' ich's nicht so mit Amphibien :crazy:
Aber dies Exemplar ist sehr schön "gezeichnet", von daher hätte ich sie mir etwas größer gewünscht. Vielleicht geht auch ein Ausschnitt ?! Einfach mal ein bisschen herumprobieren und hier zeigen ;)
mfg
Jürgen
Hallo Jürgen,
vielen Dank für deine Antwort.
Ich glaube es geht noch mehreren so dass sie es nicht so mit Reptilien haben.
Ich bin jetzt auch nicht gerade ein grosser Fan.
Wenn mir die Kröte wieder mal über den Weg läuft werde ich sie etwas größer abzulichten versuchen.
Dies ist bereits ein Ausschnitt, deshalb ist da vermutlich nicht mehr sooo viel zu richten.
Grüße
Ralf
ingoKober
22.03.2018, 14:24
Hm...nur Amphib ist vom bisher gesagten korrekt. Das ist weder ein Reptil, noch eine Kröte, sondern ein Grasfrosch !
Mit dem Bild werde ich irgendwie nicht so recht warm. Ich wäre noch etwas tiefer gegangen und hätte den Kontrast sowie die Helligkeit des Frosches erhöht. Auch fände ich es enger beschnitten besser.
Viele Grüße
Ingo
P.S.. Ich habe es sehr mit Reptilien und Kröten ;)
Karsten in Altona
22.03.2018, 15:28
hätte den Kontrast sowie die Helligkeit des Frosches erhöht.Technische Kritik sehe ich ähnlich. Das Bild ist insgesamt leicht unterbelichtet. Bildaufbau ist 08/15 und eher langweilig.
overground
23.03.2018, 09:52
Hm...nur Amphib ist vom bisher gesagten korrekt. Das ist weder ein Reptil, noch eine Kröte, sondern ein Grasfrosch !
Mit dem Bild werde ich irgendwie nicht so recht warm. Ich wäre noch etwas tiefer gegangen und hätte den Kontrast sowie die Helligkeit des Frosches erhöht. Auch fände ich es enger beschnitten besser.
Viele Grüße
Ingo
P.S.. Ich habe es sehr mit Reptilien und Kröten ;)
Hallo Ingo,
vielen Dank für die Aufklärung.
Ich weiss auch nicht warum ich Reptil geschrieben habe, war wohl abgelenkt.
Ich hatte im Internet den Unterschied zwischen Kröte und Frosch gesucht und unter anderem gelesen: Frosch: Schwimmhäute -> ja, Haut -> glatt, Bewegung: hüpft gut.
Kröte: Schwimmhäute -> nein, Haut -> Warzen,Beulen, Bewegung: hüpft schlecht.
Mein Exemplar ist gekrochen, war eventuell auch zu kalt.
Ich will damit sagen, für mich hat alles nach Kröte ausgesehen ;)
Ich habe das Bild schon aufgehellt, in Natura hat der Frosch eher noch dunkler ausgesehen.
Trotzdem Danke auch wegen der Anmerkung zur Bildgestaltung :top:
overground
23.03.2018, 09:55
Technische Kritik sehe ich ähnlich. Das Bild ist insgesamt leicht unterbelichtet. Bildaufbau ist 08/15 und eher langweilig.
Hallo Karsten,
auch dir vielen Dank für die Kritik.
Wie gesagt ich habe die Belichtung schon einiges nach oben gedreht.
Ich bin noch am Üben um Bilder spannender aussehen zu lassen :)
Gruß Ralf
Hallo Ralf,
ich schliesse mich der Kritik meiner Vorschreiber an. Aber..... du warst fast auf Augenhöhe mit dem Grasfrosch :top: und hast damit eine interessante Perspektive versucht, die dir nicht ganz gelungen ist. Und.... du hast dich getraut, es hier einzustellen :top:
Wenn es dir nächstes mal möglich ist, leg dich auf den Boden und gehe näher ran. Blende den Hintergrund durch eine grosse Blendenöffnung (Zwischen Blende 4-5,6, wenn das dein Objektiv zulässt) aus und stelle auf das Auge des Frosches scharf.
Und vor allem, stelle es dann wieder hier ein. :top:
FG
Carlo
Norbert W
23.03.2018, 10:17
So ist es, genau dafür ist diese Rubrik ja da.
overground
23.03.2018, 10:44
...ich schliesse mich der Kritik meiner Vorschreiber an. Aber.....
FG
Carlo
Hallo Carlo,
vielen Dank für die Tipps :top:
Ich kann sowohl mit positiver wie auch negativer Kritik umgehen.
Meist bringt es einen weiter :)
Gruß Ralf
overground
23.03.2018, 10:45
So ist es, genau dafür ist diese Rubrik ja da.
:top:
ingoKober
23.03.2018, 14:32
Ich versuche mal zu veranschaulichen, was ich meine
Original
819/Krte2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291292)
In diese Richtung denke ich könnte es gehen
6/Krte2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291991)
Viele Grüße
Ingo
overground
23.03.2018, 20:52
Hallo Ingo,
stimmt das sieht besser aus :top:
Vielen Dank für deine Mühe.
Das nächste mal werde ich ihm tief in die Augen blicken !
Viele Grüße
Ralf
Kurt Weinmeister
24.03.2018, 01:00
In diese Richtung denke ich könnte es gehen
Dem Frosch fehlt noch das Gras.
Aber eine Kröte muß man wohl schlucken.
Jedenfalls ist die Richtung die richtige :top:
Karsten in Altona
29.03.2018, 13:54
Wie gesagt ich habe die Belichtung schon einiges nach oben gedreht.
Es geht nicht grundsätzlich darum das Bild heller zu drehen, sondern - in diesem Fall - gleichzeitig noch die Kontraste zu spreizen, wenn man so will. Sprich, Du erhöhst die Belichtung und stellst fest, dass der Schnee zwar okay aussieht, der Frosch aber zu hell wird. Dann musst Du die Tiefen wieder runterdrehen, ohne die Lichter runterzuziehen.
overground
29.03.2018, 14:23
....Dann musst Du die Tiefen wieder runterdrehen, ohne die Lichter runterzuziehen.
Hallo Karsten,
danke für den Tipp, ich werde das mal versuchen...
Viele Grüße
Ralf