Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta 28 Frontring abdrehen
So, jetzt ists so weit und ich scheitere :roll:
Ich habe ein Minolta AF 28 mit verölter Blende, hab solche schon oft gereinigt nur dieses bekomme ich ums Verrecken nicht auf!
Gibt's irgendwelche Tipps um den Frontring abzudrehen außer mit so einem Krücken-Gummiunterteil den ich immer verwende?
Danke für Eure Hilfe!
manchmal sitzen die Frontringe ziehmlich fest
du brauchst einen passenden Gummi u den richtigen Anpressdruck
sonst einfach mit ner Spritze ISOpropalkhol zw Ring u Filtergewinde spirtzen
dann sollte er aufgehn
ansonsten hilft auch ein Schlag mit kl. Hammer u Schraubenziegher schräg auf den Frontring
Isoprop hab ich noch nie probiert, danke für den Tipp!
Gerhard12
06.03.2018, 19:36
Moin,
http://www.pbase.com/pganzel/maxxum_28mm_f28_disassembly
Kennste? :top:
Gruß aus dem Norden
Gerhard
wenn du nicht den passenden Gummi hast,
dann nimm dir ein Kunststoffrohr od ähnliches
ich ziehe mir dann immer ein Stück alten Fahrradschlauch drüber u verkleb den innen
od bestell dir bei microtools den lens ring tool
http://www.micro-tools.de/Objektiv-Werkzeuge/Lens-Ring-Tool-Set.html
passt auf alle gängigen Frontringe
tempus fugit
09.03.2018, 12:45
Fahrradschlauch, oder ein Stück eines alten Trainigsbandes, welches davor mit Seifenwasser oder Spülmittel entfettet und entkalkt wurde.
Da Gummi zeiht dann sehr und damit habe ich bisher jedes Objektiv, was zu öffnen war, auch öffnen können.
Ok, Propylenglykol half auch nix :-(
Wie machst du das mit einem Schlauch? Wo setzt du was wie an?
Den Schlauch krieg ich ja nicht auf die Abdeckung vorbe drauf?
oh man so schwer ist das doch wirklich nicht
du hast doch genug Tips bekommen
wenn du Sie nicht umsetzen kannst ,dann gib das Objektiv zur Reparatur:top:
Also ich hab bisher Dutzende von Objektiven gereinigt und geöffnet, ich frage nur weil dieses das 1. ist von dem ich den Kunststoffring nicht abbekomme.
Ich hab das verlinkte Set, genauso wie einen überzogenen, selbstgemachten Öffner mit einem Gummi-Unterteil einer Krücke (klappte bisher immer super!), arbeite außerdem in der Apotheke und kann daher auch alle möglichen "Chemikalien" probieren, soll heißen:
Ich frage nicht leichtfertig oder aus Bequemlichkeit, sondern hatte gehofft, daß noch jemand einen "Geheimtip" hat. Hätte ich vielleicht zu Beginn besser ausführen sollen...
Wenn ich mich hier schon verteidigen muss ;-)
Aber danke trotzdem für Eure Hilfestellung!
der Frontring ist aus Kunststoff u der setzt sich gerne mal fest in dem Kunststoffgewinde
wenn er also festgebacken ist dann geht er nur auf ,wenn:
- genug Druck auf dem Frontring ist
-du das Gewinde mit Isoprop flutest
- manchmal muss man aber Gewalt anwenden
-wenn gar nichts geht dann 2 kl. Löcher bohren u mit Öffnungswerkzeug aufdrehen ;)
Ja, ich fürchte du hast recht - ohne Schaden wird das dieses Mal nichts. Hat nicht mal mit Einspannen in den Schraubstock geklappt, sitzt einfach bombenfest. Kann man nix machen :?