PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tools für Videobearbeitung (A6500)


skewcrap
04.03.2018, 20:27
Hallo zusammen

Ich habe kurz die Suchfunktion bemüht, allerdings nichts dazu gefunden. Bitte entschuldigt, falls es schon ein passendes Thema geben sollte.

Ich habe bisher sporadisch mit A6000 Videos aufgenommen, möchte aber in Zukunft mehr machen und auch mal Videos bearbeiten. Filmen werde ich mit A6000 oder A6500.

Mich würde interessieren, was für Tools ihr zur Nachbearbeitung verwendet und auch was für einen Workflow ihr nutzt. Kann man das Video direkt schneiden (XAVC S HD oder 4K), oder muss man über ein anderes Format gehen, welches sich einfacher editieren lässt? Von früher kenne ich Adobe Premiere (noch zu Zeiten als man Kameras mit DV Video Bänder hatte), allerdings hatte ich da häufiger mal Probleme mit Formaten und Codecs. Ich benötige keine extremen Features, viel mehr als schneiden, überblenden und skalieren benötige ich eigentlich nicht.

Vielen Dank für eure Hilfe.

juchzgi
04.03.2018, 21:14
...kann Dir Davici Resolve 14 empfehlen, in der Basicausführung kostenlos, kann sogar 4K schneiden wenn Dein Compi entsprechend gute Hardware hat...

groetjes und A-Dios juchzgi

screwdriver
04.03.2018, 21:46
... Davici Resolve 14 ...

Kann das in der kostenlosen Version inzwischen den Ton der Sonykameras "verstehen"?
Das letzte mal, als ich das probierte, war das nur mit einem sauteuren Upgradebundle verfügbar und der Import von MTS-Dateien gestaltete sich trickreich und umständlich.

Ich bin inzwischen bei Vegas Pro und Magix ProX gelandet.
Aber auch das preiwerte Magix Video DeLuxe 2017 hat die schlimmsten Kinderkrankheiten hinter sich gelassen.
Aaaber: Magix reagiert gerne "komisch" (Abstürze, Fehlermedungen, Langsamkeit) auf andere Programme aller Art.
Es empfiehlt sich hier ein separater Rechner nur für Videoschnitt.

flyppo
04.03.2018, 22:00
...kann Dir Davici Resolve 14 empfehlen

Wieder ein Datensammler. :shock:

juchzgi
04.03.2018, 22:02
..ich filme regelmässig mit der RX10 und der RX100, beides in 4K...null Tonprobleme mit Da Vinci Resolve 14...Bedienoberfläche ist halt englisch nicht deutsch, aber es gibt sehr viele hilfreiche Tutorialvideos auf deutsch...einfach mal probieren, kostet nix...

greetings juchzgi

screwdriver
04.03.2018, 22:22
Wieder ein Datensammler. :shock:

Nicht wirklich.
Die gehören zu BlackMagic.
Ist ein renommierter Hersteller von Profizeugs zum Filmen.

Hab mich da vor Jahren schon registriert.
Gibt eben hin und wieder mal nen Newsletter, den man abbestellen kann.
Aber selbst mit "ungültigen" Daten gibt es keine Einschränkungen.

screwdriver
04.03.2018, 22:24
... RX10 und der RX100, beides in 4K...null Tonprobleme mit Da Vinci Resolve 14...


werde die 14 mal antesten...

flyppo
04.03.2018, 22:29
Nicht wirklich.
Und warum erheben die ein Haufen Daten, bevor man den Downloadlink sieht?
Das ist Daten sammeln. Kein Ahnung wie du das nennst.

skewcrap
04.03.2018, 22:33
Ich habs gleich mal installiert. Import kein Problem, schnell einen Text eingefügt, Export auch kein Problem. Sieht vielversprechend aus, werde mich etwas eingehender damit beschäftigen. Positiv schon mal, dass man die Video Files nicht zuerst in ein anderes Format umwandeln muss.

Probiert habe ich mit XAVC-S FHD 50p. 4K überzeugt mich bisher irgend wie weniger, da insbesondere Kameraschwenks einfach nicht flüssig wirken. Ob das jetzt am Player oder an den nur 25 FPS liegt weiss ich nicht.

Ich habe auch gleich mit Freuden festgestellt, dass die Software von BlackMagic ist. Dieser Name ist mir von früher ein Begriff, da ich mich mal mit Hardware zur Digitalisierung von alten VHS Kassetten beschäftigt hatte.

Magix habe ich früher auch ausprobiert, allerdings ist mir die Software nicht in guter Erinnerung. Ist ständig abgeschmiert...

skewcrap
04.03.2018, 22:34
Und warum erheben die ein Haufen Daten, bevor man den Downloadlink sieht?
Das ist Daten sammeln. Kein Ahnung wie du das nennst.

Ich habe vorhin die Software via Chip heruntergeladen. Da muss man zwar einiges wegklicken, zumindest muss man sich aber nicht registrieren.

screwdriver
04.03.2018, 22:54
Und warum erheben die ein Haufen Daten, bevor man den Downloadlink sieht?

Das ist der "Preis" den man dafür bezahlt.

meshua
04.03.2018, 23:31
Ich verwende für Schnitt, Grading und ein wenig Betitelung sehr gern FCPX (Final Cut Pro X). Das frisst direkt das Material aus der A7II und A6300 und es lässt sich selbst mit 4K Material sehr flüssig arbeiten (älterer Core i7 Quad, 24GB RAM, SSD) :top:

Beste Grüße, meshua

screwdriver
04.03.2018, 23:59
Kann das in der kostenlosen Version inzwischen den Ton der Sonykameras "verstehen"?

Aus dem BlackMagic-Forum:

From my testing it neither import or export AC3 at the moment. Beta 1 also only exports stereo even if you have a 5.1 Mix. So its clear they are still working on the audio part. I doubt we will see AC3 at $299 the licensing costs won't be worth it for them. Using an open source AC3 decoder/encoder could be used but I don't think it will happen.

Mit der aktuellen Version 14.3 hat sich das nicht geändert und damit ist DaVinci Resolve weiterhin für mich unbrauchbar.

juchzgi
05.03.2018, 00:10
...dann stell mal deine Sonycamera im Videomodus statt auf MP4 auf XAVC S 4K welches mit AAC-Audio arbeitet, no problem im echten Leben damit...

greetz juchzgi

screwdriver
05.03.2018, 00:32
...dann stell mal deine Sonycamera im Videomodus statt auf MP4 auf XAVC S 4K welches mit AAC-Audio arbeitet, no problem im echten Leben damit...


Geht mit den meisten meiner Kameras nicht.
Tonsynchro somit unmöglich.
4K können die nicht und brauch ich auch nicht.
Seltsam nur, dass praktisch jede andere Videosoftware in der Basisversion seit Jahren AC3 verarbeiten kann. Nur DaVinci nicht....

maiurb
05.03.2018, 11:30
Ganz ehrlich, - ich habe früher auch so was wie Magix Video Delux genutzt und es war eine Katastrophe. Ständig war das Programm überfordert und ist abgeschmiert, oder hat sich schlichtweg aufgehängt.

Für 4k eignet sich Premiere Pro in der aktuellen Version, hervorragend, da du mit der Möglichkeit, Proxydateien nutzen zu können, auch nicht so potente Rechner benötigst. Falls das ein Thema für dich sein sollte.

Durch den Proxyschnitt ruckelt dein Materiel nicht und du kannst schön flüssig schneiden etc. Kanst ja erst mal die Testversion laden und es ausprobieren.

skewcrap
05.03.2018, 23:03
Ich hatte in der Vergangenheit mit Adobe Premiere Probleme, z.B. mit dem Videomaterial der gopro. Allgemein hatte ich das Gefühl Premiere ist zum Teil ziemlich wählerisch...

Ich bin jetzt mal dran das Video Material des letzten Urlaubs mit Davinci zu verarbeiten. Bisher funktioniert alles problemlos, habe mich auf Anhieb zurechtgefunden. Vielen Dank für den guten Tip!

juchzgi
05.03.2018, 23:24
...gern geschehen, bei mir flutscht bisher auch alles wie gewünscht...

@screwdriver...hab mal meine RX10 extra auf MP4 umgstellt um einen Test zu fahren, kein Problem mit dem Ton in Davinci (war allerdings in 4K)
was genau sind denn Deine Video-Einstellungen mit der A6000 ?

greetings juchzgi

skewcrap
06.03.2018, 20:00
So, heute habe ich versucht ein Timelapse Video aus JPGs zu erstellen.

Ergebnis: "Your GPU Memory is full, try reducing the timeline resolution or the number of correctors". Davinci Resolve verweigert den Dienst. Scheint ein bekanntes Problem zu sein, allerdings habe ich noch keine Lösung gefunden.

Hat schon jemand hier versucht Time Lapses mit Davinci Resolve zu machen?

screwdriver
06.03.2018, 22:44
@screwdriver...hab mal meine RX10 extra auf MP4 umgstellt um einen Test zu fahren, kein Problem mit dem Ton in Davinci (war allerdings in 4K)
was genau sind denn Deine Video-Einstellungen mit der A6000?

Keine A6000 nur NEXen. Und auch nicht MP4 sondern MTS in maximaler Datenrate von 27MBit.
4K können meine Kameras nicht. :crazy:
AC3 ist wohl Dolby Digital, ein Sony Patent.

screwdriver
06.03.2018, 22:51
So, heute habe ich versucht ein Timelapse Video aus JPGs zu erstellen...


Hast du die JPGs vorher passend auf 4K oder 2K runter skaliert?
Dann ggf. abschnittsweise rendern und als Videoschnipsel mergen.

skewcrap
06.03.2018, 23:56
Hast du die JPGs vorher passend auf 4K oder 2K runter skaliert?
Dann ggf. abschnittsweise rendern und als Videoschnipsel mergen.

Nein habe ich nicht, da ich eigentlich dachte, dass ich mir diese Arbeit sparen kann. Grundsätzlich ist ja skalieren in Videoschnitt Tools problemlos möglich. Ich verstehe nicht wirklich, wieso dass das rendern nicht klappt. Dass die Vorschau nicht flüssig ist, klar. Aber das brauche ich auch nicht unbedingt.

Ich suche noch nach einer einfachen Lösung für Timelapse. Das "Time Lapse Tool" ist eigentlich ganz nett, nur kann das in der Freeware Version nur 480p.

juchzgi
07.03.2018, 02:48
...dann meinst Du wahrscheinlich AVCHD ind Full-HD-Auflösung ?...

greetz juchzgi

peter67
07.03.2018, 10:23
Ich werfe jetzt mal den guten alten Moviemaker in den Raum.
Zumindest habe ich es früher schon oft damit gemacht.
Die Fotos zuerst komplett im Ordner mit dem Freewaretool "Der grandiose Bildverkleinerer" auf 1080p mit etwa 60-70% Qualität im JPG-Format skaliert, damit es schneller und flüssiger geht. Dann die Fotos in den Moviemaker geladen und die Fotos alle markiert (Shift und rechte Pfeiltaste). Zuletzt oben die Anzeigedauer auf die gewünschet Zeit einstellen (anklicken, dann von Hand reinschreiben....dann gehen auch 0,00er Zeiten)
Statt alles vorher zu markieren, kann man dann auch "Auf alles anwenden" anklicken.
Geht eigentlich recht gut und flüssig. Die Ausgabe kann man allerdings nur bis Full-HD einstellen, auch benutzerdefiniert über Datei "Film exportieren" und dann ganz nach unten scrollen (also nicht den Button oben mit den vordefinierten Einstellungen nutzen).

PerfectDrug
02.04.2018, 10:38
Habe hier Magix Video ProX. Das läuft mittlerweile absolut ohne Abstürze.
Die Handhabung gestaltet sich wirklich einfach und Selbst klärend :D

https://www.youtube.com/watch?v=qA4_sLJhINA

Die Kamera ist eine Alpha 6000 / EPZ 18-105mm F4