Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wintergäste
amenemhat
03.03.2018, 15:09
Hallo,
nach den in letzter Zeit gezeigten genialen Vogelbildern traue ich mich kaum noch hier einige meiner Wintergäste vorzustellen. Egal, ich möchte es jetzt mit Portraits von Star und Kernbeisser probieren.
823/DSC01349.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291127)
823/DSC01612.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291128)
Und dann hätte ich noch klein Haubenmeischen:
823/DSC01714.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291129)
Bitte sagt mir, geht das? Oder was muss ich verbessern?
Grüße
Dieter
Dirk Segl
03.03.2018, 20:07
.......
Bitte sagt mir, geht das? Oder was muss ich verbessern?
Grüße
Dieter
Grüß Dich :D
Also ich würde zuerst einmal die Fotos so für's Forum verkleinern, daß nicht zu viel Qualitätsverlust da ist.
250kb ist zu wenig.
Hast Du mit RAW oder jpg fotografiert ?
Hallo Dieter,
du hast deine Wintergäste bei ziemlich harten Licht fotografiert. Wenn die Sonne tiefer steht, geht es meistens besser. Ich würde deinen Motiven auch etwas mehr Raum geben. Deine Haubenmeise mit Umfeld gefällt mir von deinen Bilden noch am Besten. Allerdings sind mir hier zu viele Blau/Lila Anteile im Bild. Beim Kernbeißer fehlt mir etwas Schärfe im Auge und beim Star lenkt der helle Bereich sehr vom Motiv ab.
Und wie vorher schon beschrieben. Wenn du dein Bild aus einem RAW entwickelst, hast du mehr Einfluss auf Tiefen und Lichter. Und bessere Möglichkeiten den Weisabgleich zu korrigieren.
Dirk Segl
04.03.2018, 09:03
Also ich übe immer an Blau oder Kohlmeisen.
Ich suche mir einen Platz und packe entweder Bohnensack, Dreibein oder Einbein aus (nie ohne).
Ich finde der Hintergrund ist enorm wichtig.
Kein heller Himmel, Gras oder sonst was Unruhiges.
Farbige Hecken mit genügend Abstand passen immer gut.
Auch nicht aus dem Fenster fotografieren. Die Luftschlieren machen jedes Foto platt.
Dann schau ich, daß die Sonne so steht, daß das Auge "angestrahlt wird".
Am besten nach Sonnenauf- bzw. vor Sonnenuntergang.
Ich fotografiere im "A"-Modus, da ich meine Kamera nicht in der ISO begrenzen kann und blende leicht ab, um auch mehr Schärfentiefe zu haben, wenn der kleine Vogel sich bewegt. Du hast ja die gute A77II und kannst da viel mehr Voreinstellen und im Modus "S" fotografieren.
Den AF setzt ich immer auf "Spot" und visiere das Auge an.
Messmodus auf Spot oder Mittenbetont.
Bei der ISO bin ich meist zwischen 400-1600 unterwegs, da ich lieber eine hohe ISO mag als ein verwackeltes Foto.
Der Vogel sollte etwa auf gleicher Höhe sein und rundherum nicht zu viele Äste, um das Bild noch schön beschneiden zu können.
Und da wichtigste ist Geduld.
Einfach den Tag genießen, denn meist ist die Ausbeute gering (bei mir jedenfalls :crazy:) aber die Erfahrungen um so größer !!
Allein, daß Du schon einen Haubenmeise in Deiner Auswahl hast, ist für mich bemerkenswert.
Ich habe 3 Jahre lang in unserer Umgebung keine gesehen. :shock:
Das wird !!
Gruß Dirk !!
amenemhat
04.03.2018, 15:53
Hallo und vielen Dank, ihr Beiden, für die Anmerkungen und Tipps,
ja, ich muss da wohl noch sehr viel lernen, macht aber nix.
Auf die kleinen Vögel bin ich mehr aus Langeweile gekommen. Mich hatte die Grippe erwischt und im Verlauf der Wiederherstellung kommt irgendwann der Punkt, wo man was tun will. Mit ´raus war es noch schlecht, also hab ich mich in der Nähe umgesehen. An der Futterstelle herrschte Hochbetrieb und auch in den Anflugschneisen, sprich bei mir ein viel zu nahe am Haus stehender riesiger Nussbaum, war einiges los. Also Kamera gepackt und versucht, diese Biester zu kriegen. Da waren Vögel dabei, die hab ich noch nie in Natura gesehen. Ich zeig bei Gelegenheit mal einige Bilder, wenn auch nur Belegfotos. Vorkenntnisse gering bis nahe Null. Meine Welt war und ist halt Afrika. Da sind die Ziele doch etwas grösser....
Und ja, ich habe aus dem Fenster geknipst, zum Teil auch durch die Scheiben was bestimmt nur schädlich sein kann. Und bei offenem Fenster, nun, die "Mirage" ist mir wohl bekannt bei Aufnahmen aus weiter Distanz über heissen Savannenboden. Hätte nie gedacht, dass das auch im mitteleuropäischen Winter so abträglich sein kann. Werde zukünftig darauf achten.
Die Bilddaten liegen als RAW und JPEG vor. Bin ich von Afrika her gewohnt. Ich hab den Kernbeisser nochmal entwickelt und stelle das Ergebnis hier ein. Bitte schaut es Euch an und bitte sagt mir ob das so besser ist. Die Schärfe - da hast Du natürlich recht, liegt kurz vor dem Auge des Vogels. Würde heissen Blende etwas schliessen und dafür ISO hoch bei gleicher Zeit.
823/DSC01612-4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291187)
Dirk, den Tip mit den Blaumeisen werde ich ebenfalls befolgen. Die sind ja das ganze Jahr hier aktiv. Die fangen schon mit dem Nistbetrieb an.
Und noch was, Hans Werner, die beiden Kernbeisser beim Streiten - hab ich soeben beim Hochladen in der Galerie gesehen - klasse!!! Da sieht man was wirklich geht.
Beste Grüsse
Dieter
Dirk Segl
05.03.2018, 07:54
.......
Die Bilddaten liegen als RAW und JPEG vor. Bin ich von Afrika her gewohnt. Ich hab den Kernbeisser nochmal entwickelt und stelle das Ergebnis hier ein. Bitte schaut es Euch an und bitte sagt mir ob das so besser ist. .........
Beste Grüsse
Dieter
Welches Programm nimmst Du zum entwickeln ?
Den Sony RAW Converter ?
Ich würde mir als erstes den freien Capture One Converter für Sony runterladen.
Da geht dann wieeel mehr !!
Ich finde es leider nicht besser, da die Unschärfe/Verwacklung zu sehr vom Motiv ablenkt.
Tut mir leid. :oops:
Auch bei sitzenden Vögeln Ruhe bewahren, ein gutes Foto braucht Geduld (teils mehrere Stunden). Ich war auch immer zu ungeduldig und wusste nie woran es liegt.
Nicht rumfuchteln, Ausschnitt sauber nach bestimmten Kriterien wählen, in diesem Bereich mit Testvögeln/Meisen Probefotos machen und auf den einen wunderbaren Vogel warten. Irgendwann setz er sich da hin wo Du es willst.
Wenn auch nach Tagen ist. :crazy:
Dann nicht in Panik verfallen und ruhig und sauber abdrücken.
Voila, Bild im Kasten.
Dirk :top: