Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gibt es Hoffnung


tempus fugit
02.03.2018, 03:36
dass Tamron dieses Ofenrohr für alpha-mount verkaufen wird?
http://www.tamron.eu/de/objektive/70-210mm-f4-di-vc-usd/

*thomasD*
02.03.2018, 05:47
Nein

berlac
02.03.2018, 08:01
Nein

Ist ja mal eine kurze und knappe Antwort. Gibt es dazu auch eine Aussage von Tamron? Manchmal kam die A-Mount Version ja einfach nur später als die Canon/Nikon Version.

kiwi05
02.03.2018, 08:04
Tamron hat sich klar geäußert, für den A-Mount nichts mehr zu entwickeln (Stand 2017).
Sehr schade. Solche Tendenzen sind für die Zukunft des A-Mount mMn eine größere Gefahr als die seltenen Neuentwicklungen von Sony.

Norbert W
02.03.2018, 08:34
Aktuell gibt es noch so viel gutes für meine A77II, dass ich auf Jahre hinaus damit tätig sein kann und happy damit bin. Eigentlich habe ich jetzt fast alles was ich wollte. Und das was noch im Kopf rumschwirrt, bekomme ich easy auch noch.

berlac
02.03.2018, 08:49
Tamron hat sich klar geäußert, für den A-Mount nichts mehr zu entwickeln (Stand 2017).
Sehr schade. Solche Tendenzen sind für die Zukunft des A-Mount mMn eine größere Gefahr als die seltenen Neuentwicklungen von Sony.

OK. Habe ich nicht mitbekommen. Ist auf jeden Fall mal gut zu wissen.

berlac
02.03.2018, 08:58
Aktuell gibt es noch so viel gutes für meine A77II, dass ich auf Jahre hinaus damit tätig sein kann und happy damit bin. Eigentlich habe ich jetzt fast alles was ich wollte. Und das was noch im Kopf rumschwirrt, bekomme ich easy auch noch.

Du, ich bin mit meiner :a:77II Ausrüstung soweit auch zufrieden. Klar gibt es die ein oder anderen Wünsche (z.B. besseres Tele, Weitwinkel / Wechsel auf Vollformat). Wir müssen hier jetzt auch nicht eine weitere "Zukunft des A-Mount" Diskussion anfangen, gibt es hier ja schon zu genüge. Solche Entwicklungen wie diese, festigen bei mir allerdings den Entschluss nicht weiter in A-Mount zu investieren. Werde dann zu gegebener Zeit, wenn ich mich wirklich für etwas neues entschlließe, schauen ob es E-Mount wird oder was die Konkurrenz dann bietet. Ich persönlich möchte allerdings nicht mehr zurück zu "normaler" Spiegelreflextechnik, dazu habe ich mich zu sehr an den EVF gewöhnt.

Norbert W
02.03.2018, 10:18
@ berlac

Ich habe da vollstes Verständnis für und ich freue mich für jeden der sich für irgend etwas entscheidet und sich damit wohl fühlt. Jedem Tierchen sein Plaisirchen heißt es doch so schön.
Und wenn man vlt. noch nicht so viele Objektive für sein System hat und über weitere Investitionen nachdenkt, noch dazu nicht eine absolute Vorliebe/Abneigung für bestimmte Bodygrößen hat dann ist das doch absolut legitim und i. O. sich Gedanken zu machen, ob man gleich ganz das System wechselt und da investiert :top:

dinadan
02.03.2018, 13:25
Ich bin sehr froh, dass Tamron noch den letzten Schwung Festbrennweiten für den A-Mount herausgebracht hat. Ich habe davon das 1.8/35 und das neue 90mm Makro, tolle Objektive. Aber es sieht leider nicht so aus, das noch weitere nachkommen. Das neue 2.8/24-70 und das oben angesprochene 4/70-210 würden mich sehr reizen.

goethe
02.03.2018, 14:25
Das für mich erste Tamron ist ein Volltreffer: SP 85/1.8
Ich kann es nur empfehlen!
Auf das neue SP 24-70/2.8 habe auch ich Appetit. Leider nicht mit A-Mountanschluß!:flop:
Klaus

drei-im-weckla
02.03.2018, 14:47
Vielleicht baut mal jemand einen Adapter, E-Mount Objektive an A-Mount Bajonett :crazy:

Polly322
02.03.2018, 14:52
dass Tamron dieses Ofenrohr für alpha-mount verkaufen wird?

Hallo, tempus fugit

Dies Frage ( anderes Objektiv ) hatte ich in der Vergangenheit schon mal auf einen Tamron Messestand gestellt.
Die Antwort: Ich sollte mal einem Blick auf die Aktionärsstruktur werfen!
( Die Sony Corp ist der zweit Größter Einzelaktionär von Tamron CO. LTD )

Ich denke daher eher nein !

Gruß, Polly322

leonsecure
02.03.2018, 15:03
Noch schwerer und noch länger als das original Ofenrohr. Braucht man ja bald einen Packesel für das Ding. :D

goethe
02.03.2018, 19:35
Hallo, tempus fugit

Dies Frage ( anderes Objektiv ) hatte ich in der Vergangenheit schon mal auf einen Tamron Messestand gestellt.
Die Antwort: Ich sollte mal einem Blick auf die Aktionärsstruktur werfen!
( Die Sony Corp ist der zweit Größter Einzelaktionär von Tamron CO. LTD )

Ich denke daher eher nein !

Gruß, Polly322

Konkreter kann die Frage nicht beantwortet werden! Das ist die Realität!
Klaus

dinadan
02.03.2018, 20:01
Dies Frage ( anderes Objektiv ) hatte ich in der Vergangenheit schon mal auf einen Tamron Messestand gestellt.
Die Antwort: Ich sollte mal einem Blick auf die Aktionärsstruktur werfen!
( Die Sony Corp ist der zweit Größter Einzelaktionär von Tamron CO. LTD )

Der Zusammenhang ist sehr unwahrscheinlich. Sony hält schon lange Anteile an Tamron, und das hat Tamron nie gehindert, Objektive für den A-Mount anzubieten. Selbst die Objektive, die Sony bei Tamron fertigen liess, durfte Tamron unter eigenem Namen billiger anbieten.

Ich habe übrigens auch schon auf Messeständen gearbeitet, z.B. bei Apple auf der Cebit, und ich wurde damals nicht vorher über Interna der Firmenstrategie gebrieft :crazy:

weris
02.03.2018, 20:08
Ich glaube auch, dass das damit nichts zu tun hat. Sigma bringt ja auch seine Neuentwicklungen nicht mehr für A-Mount. Schade, die 100-400 hätten mich gereizt.

Carsten02
02.03.2018, 20:45
Ich glaube auch, dass das damit nichts zu tun hat. Sigma bringt ja auch seine Neuentwicklungen nicht mehr für A-Mount. Schade, die 100-400 hätten mich gereizt.


Hallo Ihr lieben,

zum Thema 100-400 , hab ich von den sehr netten Mittarbeiterin bei Sigma in Rödermrkt erfahren das es hier bei diesem Objektiv Lizenzprobleme mit Sony gibt da Sony ebenfalls ein 400 er bringt.
War vergangene Woche mein UWW Objektiv abholen,und hatte diesbezüglich nachgefragt.

Sonyueser haben aber die Möglichkeit alle nicht für Sony konstruierten Objektive auf Bajonett Sony umrüsten zu lassen.

LG
Carsten

Giovanni
02.03.2018, 20:53
dass Tamron dieses Ofenrohr für alpha-mount verkaufen wird?
http://www.tamron.eu/de/objektive/70-210mm-f4-di-vc-usd/
Das Minolta kostet gut erhalten nicht mal 100 Euro.

tempus fugit
03.03.2018, 19:45
Das Minolta kostet gut erhalten nicht mal 100 Euro.

Das liegt bei mir im Schrank und für mich ist der Materialwert höher als die Gebrauchtpreise auf ebay.

Aber die Bildqualität bei f4 an den Rändern und 210mm, naja...
Seit ich den schwarzen Riesen habe, sah ich, was möglich ist.


Aber das hier erwähnte Tamron 35 f18 soll wirklich gut sein?
Ist der AF schnell und zuverlässig?

Ein lichtstarkes 35er würde in meine Kollektion passen!
Die Minolta f2 Serie will ich dann doch meiden wegen der Reflexanfälligkeit.