Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Newbie braucht eine Kaufentscheidung (Objektiv)
Sorry, falscher Bereich - bitte in e-Mount verschieben , danke
Hallo liebe Gemeinde,
nach langer kreativen Pause (ehemalig D550) habe ich mir nun ein a6000 Kit
zugelegt. (55-210 / 18-50)
Ich weis nicht , ob es an mir liegt, aber ich denke, dass die vorhanden Objektive ein wenig mehr Schärfe vertragen könnten.
Für eine bevorstehende Reise , habe ich mir überlegt eher ein 1x-130 mm Objektiv zuzulegen, aber nirgendwo bekomme ich recherchiert , welches denn eine gute Glasqualtität besitzt.
Wohlbemerkt , es wird in Zukunft nichts professionelles werden , aber für qualitativ hochwertige Fotos bin ich immer zu haben :-)
Kann einer von euch mit ggf einen Tipp geben , zu was für einem Objektiv ich greifen soll ?
Oder bin ich mit meinen Gedanken völlig auf dem falschen Dampfer ? :-)
Im Voraus lieben Dank für euren Input.
Grüsse aus Mainz
Stefan
P.S. Angebote von gebrauchten ( guten ) Objektiven nehme ich auch gerne an
minolta2175
02.03.2018, 01:21
Für eine bevorstehende Reise , habe ich mir überlegt eher ein 1x-130 mm Objektiv zuzulegen, aber nirgendwo bekomme ich recherchiert , welches denn eine gute Glasqualtität besitzt.
Eine List der Objektive
https://www.apotelyt.com/photo-lens/sony-fe-catalog#compendium
DeauWilly
02.03.2018, 07:39
oder hier in der Objektiv-Datenbank (oben in der Mitte)
Statt eine Liste mit Vollformatobjektiven für eine APS-C Kamera zu verlinken könnte man auch die Frag ziemlich direkt beantworten.
1. Die Objektive, speziell das 16-50 PZ sind nicht die allerschärfsten, aber mit etwas EBV gut brauchbar. Ich war bei gutem Wetter auch mit den Bildern aus der Kamera zufrieden (jpg entsprechend eingestellt), ansonsten aus RAW bearbeitet. In der Preisklasse und so kompakt gibt es nichts besseres. Also vielleicht einfach mal sich an die EBV herantrauen und vielleicht löst sich ein großer Teil deines Problems so.
2. Im Telebereich wirst Du in kompakter Bauweise nichts besseres als das 55-210 finden
3. Als Reisezoom bietet sich für die A6000 das Sony oder Tamron 18-200 (weitgehend baugleich) oder das Sony PZ 18-105 F4 bei besserer Qualität bei weniger Tele an. Mein Tipp wäre aber das Sony 16-70 F4 als Ersatz des PZ 16-50, auch wenn das das teuerste ist, weil man die 16mm unten nicht verliert und wenn man ein gutes Exemplar erwischt es sehr gut ist es hat seine Eigenheiten (die mich aber nicht gestört hätten)
Als WW-Fan hatte ich zu deiner Doppelzoomkombi das SEL 10-18 , das leider bei 18mm am schwächsten ist, aber immer noch besser als das Kitpancake zwischen 16 und 18mm. Um die 14mm ist es wirklich gut. Wenn ich bei der A6000 geblieben wäre hätte ich die Lücke zwischen 18mm und 55mm entweder mit dem 16-70 oder Festbrennweiten gefüllt. Da die A6000 keinen Stabi hat, wären die Sonyobjektive mit Stabi ab 30mm aufwärts meine erste Wahl gewesen , bei 21mm hätte es das Loxia sein müssen, aber ich denke da ticke ich anders als Du derzeit und der Absatz ist nur als Ergänzung gedacht.
Hans
Hallo,
erst mal lieben Dank für euer Feedback
@ha_ru
Danke für deine ausführliche Erklärung.
Ich höre da heraus , dass mein "SchärfeProblem" eher Meckern auf hohem Niveau ist :-)
Auf die RAW + EBV Variante hatte ich auch schon geschielt.
Dazu kurz Offtopic : Muss es LR sein oder kommt man auch mit Freeware a la
RawTherapee gut zurecht ?
Was nehmt ihr denn normalerweise als Allrounder wenn ihr eine Städtetour (NY) macht ? (Ohne oft wechseln zu müssen)
Eher ein 1x-1xx anstatt 5x - 2xx ?
Danke
Dazu kurz Offtopic : Muss es LR sein oder kommt man auch mit Freeware a la
RawTherapee gut zurecht ?
Nein, es gibt es was besseres als LR kostenlos für Sony
https://www.phaseone.com/de-DE/Download-Sony.aspx
Auf die RAW + EBV Variante hatte ich auch schon geschielt.
Dazu kurz Offtopic : Muss es LR sein oder kommt man auch mit Freeware a la
RawTherapee gut zurecht ?
Nicht Freeware aber ich bin bei DXoPhotolab gelandet. Kann man glaube ich 30 Tage testen. Ich entwickle darin bei einer Reise ein paar typische Fotos (Objektiv, Tagessituation...) speichere das als Preset und wende es auf die passenden Fotos an. großer Vorteil von DXo ist die Objektivkorrektur, die ich jeder Kamerainternen Korrektur als überlegen empfinde. Kostet in meiner Verison glaube ich 149 € und das ist es mir wert.
Was nehmt ihr denn normalerweise als Allrounder wenn ihr eine Städtetour (NY) macht ? (Ohne oft wechseln zu müssen)
Eher ein 1x-1xx anstatt 5x - 2xx ?
Danke
In Städten spielt sich bei mir 95% im Bereich 14mm (unter 14mm wird es mit stürzenden Linien in engen Gassen heikel und auf Plätzen hat man oft die Möglichkeit des Fusszooms und da nahm ich 14mm weil da da 10-18 am besten war) bis 50mm APS-C ab, davon wieder rund 30% am ganz unteren Ende. Daher wäre für mich beim Verbleib bei der A6000 das 16-70 gekauft worden und das 55-210 in der Tasche gelandet, eventuell ergänzt mit dem Samyang 12mm/2.0, das in den Bergen auch eine gute Figur macht. So habe ich viel zwischen dem vorhandenen 10-18 und dem 12-50 gewechselt. Das 10-18 würde ich nicht zum 16-70 dazunehmen, da wre mir die Kompaktheit und Lichtstärke des 1272.0 wichtiger als der Zoombereich, wobei das 10-18 für sich sehr zu empfehlen ist.
Ich bin lange mit der A55 und dem Sigma 18-125 unterwegs gewesen, da habe ich dann im WW Bereich zwei Hochkantfotos gestichted und die ganz wenige Fotos über 125mm gecroppt.
Daher mein Tipp: willst Du nur ein Objektiv mitnehmen nimm das 18-105 und stitche den UWW Bereich, dürfen es zwei sein reicht das Doppelzoomkit oder für bessere Qualität das 16-60 + das 55-210 und man spart sich das stitchen. Stichten geht ganz einfach und für Panoramen sollte man sich das notwendige Rüstzeug sowieso zulegen.
Ich denk heute immer vom Ende her, also was wären für mich ein sinnvolle Gesamtpakete:
Reisepaket 1 aus Samyang 12/2.0, Sony 16-70/F4, Sony 55-210
Reisepaket 2 aus Samyang 12/2.0, Sony 18-105/F4
Diese Pakete würde ich dann noch für meine anderen Aufgaben ergänzen.
1. Ein Porträtobjektiv wie das FE 85/1.8 (ich mag die Brennweite für Porträt) oder FE 55/1.8 (ich mag das Bokeh des 55ers) oder das Sony 50/1.8 als "Günstigvariante" (ich mag den Preis...)
2. Ein gutes Tele, hier A-mount 70-300 von als G Sony oder Tamron + LEA4 (ich hatte das Sony 70-300G mit LEA4 , das aar für mich perfekt).
Hans
P.S. Damit Du versteht wie ich ticke mein heutiges Setup:
2 mFTs Kameras (GX80 und GM5) mit Festbrennweiten 7,5mm FishEye, 11mm/2.5 (ist ein 14mm mit Konverter), 20mm/1.7 und 14-140mm Zoom. Je nach dam was ich denke was und wie ich unterwegs bin kommt stelle ich das zusammen, was ich mitnehme. Bin ich in der Stadt unterwegs ist das 14-140 an der GX80 und an der GM5 dass 11mm/2.5, das 7.5er Fish und das 20mm/1.7 in der Tasche. Die GM5 war der Grund zu mFT zu wechseln, hätte ich die A6000 behalten hätte ich eine RX100 dazugekauft und wie ich mich kenne bei gutem Wetter in Städten ganz viel mit der fotografiert.
Ich mache Städtereisen (wo meistens kaum Zeit für Objektivwechseln ist) mit 2 Kameras:
Nex-7 mit 10-18
A6300 mit 18-105
Beide habe ich gleichzeitig umhängen, die A6300 vorne und die Nex-7 seitlich.
Für Sonderfälle, lose, das 55-210 und das 35 1,8.
Der Platzbedarf und das Gewicht sind sehr gering.
Grüße
Horst
peter2tria
02.03.2018, 11:48
Hier habe folgende Objektive für die a6000:
Samyang 12/2
Sony 16-50, 18-105, 55-210, 70-200
Soll es klein und leicht sein: 16-50 + 55-210 ggf. das 12 dazu.
Qualitätssetup: 12, 18-105, 70-200
Ich hatte auch schon alles mit und dann in der Früh überlegt, was ich heute machen will bzw. wo ich unterwegs bin.
z.B ist man mit dem 16-50 sehr unauffällig unterwegs - das kann schon wichtig sein. Man wird als Tourist und nicht als Fotograph eingeschätzt. . . . 'ah ein Knipser, keine Gefahr/Beachtung'.
Entweder habe ich ein sehr gutes Exemplar oder ich hole so viel aus dem raw raus, was ich inzwischen immer mache (CaptureOne).
Hast Du wenig Zeit Fotos zu machen (zB Gruppenreise von Nichtfotographen) dann vielleicht die Kombi 12er + 18-200. Dann deckst Du alles ab. Das 18-200 wird aber das 55-200 in der Regel qualitativ nicht schlagen - kommt halt auf Dein 55-210er Exemplar an.
Für NY würde ich Dir auf jeden Fall zum 12er raten - sehr günstig und sehr gut.
Im Prinzip kommt es ja auch darauf an, ob Du ein Teletyp bist - ich mache gerne Fotos damit. Andere brauche kaum mehr als 70mm - da musst Du in Dich gehen.
Hallo Hans,
hallo Horst,
ihr glaubt gar nicht , wie ihr mir schon weiterhelft :-)
a) Ich habe mir eben mal das PhaseOne Programm installiert und werde jetzt mal ein wenig spielen . Danach kommt DXo - Mal schauen , mit was ich besser zurecht komme.
b) Objektiv : Wie ihr beide schon bemerkt hattet, gibt es halt keine eierlegende Wollmilchsau und ich wollte halt das ständige wechseln so gut wie möglich umgehen.
Zwei Bodies wollte ich natürlich nicht mitschleppen.
Vielleicht bekomme ich ja ein 5x-1xx auf ebay geschossen , damit ich mich nachher nicht so dolle ärgere :-) (Ich scheue derzeit die 500 eus auf "Verdacht" :-)
Klar ist mir auch, dass es von jedem selbst abhängt - Ihr merkt allerdings , dass ich mich damit schwer tue , da mir im Moment die Praxis fehlt und ich erst dort meine Fehler eingestehen muss :-)
Hat einer von euch ggf Eines noch "rumliegen" ? :-)
lg
Stefan
peter2tria
02.03.2018, 12:00
Wie viel Zeit hast Du noch bis zur Reise?
Geh' doch auf einen Stammtisch in Deiner Nähe - ich meine es lohnt sich auch eine etwas längere Anfahrt um am Tisch Erfahrungen aus erster Hand zu bekommen und auch mal das 'gewünscht' Equipement zu begrabbeln
( bei der 'Anmeldung' hier im Forum einfach freundlich reinschreiben ob jemand das xyz hat und mitbringen könnte - das kostet nix außer Anfahrt und das Getränke und die Freundlichkeit&Offenheit die man mitbringen muss - das was Du mitnimmst ist unbezahlbar )
Zwei Bodies wollte ich natürlich nicht mitschleppen.
Vielleicht bekomme ich ja ein 5x-1xx auf ebay geschossen , damit ich mich nachher nicht so dolle ärgere :-) (Ich scheue derzeit die 500 eus auf "Verdacht" :-)
Klar ist mir auch, dass es von jedem selbst abhängt - Ihr merkt allerdings , dass ich mich damit schwer tue , da mir im Moment die Praxis fehlt und ich erst dort meine Fehler eingestehen muss :-)
Das schöne an A6000 E-Mount ist, es gibt gar nicht so viel sinnvolle Kombis für uns "Urlaubsknipser ":lol: Dazu kommt, dass man mit allem wirklich gute Fotos machen kann, auch mit dem PZ 16-50 waren die Fotos so gut, dass nachbearbeiet vermutlich nur mir bei einem Vortrag am heimischen 4k-Fernseher das Quäntchen mehr Kontrast und Schärfe der Fotos mit dem 32er touit oder 10-18 WW aufgefallen ist, also vorwiegend ein Kopfproblem von mir.
Ob Du Dir das 16-70 oder das 18-105 holst, beide sind im Normalfall besser als das 16-50. Das bleibt dann für die Fälle, in dem man die A6000 in die Jackentasche steckt . Mit der Kombi Samyang 12/2.0 und Sony 18-105 F4 ist man für 800 € objektivseitig sehr gut und breit aufgestellt. Nehmen wir mal an Du fotografierst damit 3 Jahre lang und produzierst 1.600 Fotos die es verdient haben gespeichert zu bleiben, dann sind das 50 Cent je Bild.
Mein Rat:
Must Du aufs Geld achten (was ich etwas rauslese) kauf Dir das Samyang 12mm/2.0 für rund 320 € und hole aus dem was Du hast das beste raus. Da verpasst Du kein Bild weil es mit dem PZ 16-50 oder 55-210 für die Tonne ist und mit dem besten Objektiv es an die Wand schaffen würde.
Tun Dir die 500 € für das 18-105 nicht weh, sondern verändern nur die Zahlen auf dem Kontoauszug, kauf das auch noch.
Die Kombi A6000 mit den genannten Objektiven ist so gut, dass man ein paar Jahre damit seine fotografischen Fähigkeiten entwickeln kann. Alles andere ist ein Kopfproblem.
Gruß Hans
minolta2175
02.03.2018, 15:42
Statt eine Liste mit Vollformatobjektiven für eine APS-C Kamera zu verlinken könnte man auch die Frag ziemlich direkt beantworten.Hans
Die Seite ist für fast jeden der E-Bajonett Objektive suche eine gut Übersicht der Objektive, und nicht nur Vollformatobjektiven, in der Liste sind alle Objektive aufgeführt.
@Peter
ich habe mal deinen Tipp beherzigt und die Truppe vom FFM Stammtisch angesprochen,
Mal schauen, ob ich da aufschlagen darf :-)
@Hans
Ich bin jetzt ein wenig Erstaunt : Eigentlich dachte ich , dass ich mit einem 18-105 eher alles abdecke. Dass ich aber Eines mit Brennweite 12mm (für NY) nehmen sollte, ist mir jetzt ganz neu :-)
Du erweiterst eben (unbewusst) meine Einkaufsliste :-)
Nein , ich muss nicht unbedingt jeden Cent umdrehen , aber ich möchte es auch nicht gerade übertreiben :-)
Stefan
peter2tria
02.03.2018, 23:09
Nunja, ich denke bei NY an Häuserschluchten und Hochhäuser und breite Fronten.
Das bekommst Du wahrscheinlich mit dem Standardzoom garnicht drauf.
Da liegt das 12mm schon sehr nahe.
Viel Spaß am 8. am Stammtisch
Also in NYC geht es m.E. ohne ein schönes WW-Objektiv nicht. Ich brauche in Manhattan nicht mal im Sommer eine Sonnenbrille. :cool: Du hast viel Schatten... wegen der hohen Gebäude überall. Das Geld ist gut investiert.
Hallo,
ich bin bekennender WW-Fan, Dana z.B. bekennt sich zu ihrer Teleleidenschaft und würde nie ohne losziehen wollen.
Da ich das 10-18 hatte und bestimmt 70% zwischen 12mm und 14mm stehen hatte, dann noch zwischen 16mm und 18mm weil ich in dem Moment nicht wechseln wollte, wäre die Einschränkung statt dessen nur 12mm zu haben für mich nicht groß, die Lichstärke des 12mm/2.0 aber ab und an willkommen. Der Bildstabi das 10-18 ist aber auch insbesondere in Gebäuden nicht zu verachten. Mit beiden Objektiven macht man an der A6xxx nichts falsch.
Ob man als Allround das 16-70/F4 , ein 18-135/3.5-5.6 oder 18-105/F4 holt hängt auch stark davon ab, wie viel Wert man auf Kompaktheit und geringes Gewicht legt, ob man öfters Tele benutzt. Mit wären die 18-105er Varianten zu groß und zu schwer CLICK (click here to close this window Sony Alpha a6000 Attach a lens to this camera Sony Alpha a6000 Attach a lens to this camera Sony Alpha a6000).
Wenn ich bei WW zum 10-18 tendieren würde wäre das 18-135 die besser passende Ergänzung. Ich persönlich würde aber eher das Samyang 12/2.0 mit dem, 16-70/F4 und dem 55-210 kombinieren. Ich mag lieber die Kamera unterwegs leicht halten und die Objektive und damit das Gewicht in der Tasche tragen, andere wolle nicht gerne wechseln. Ist eine Typfrage.
Nimm jedes in die Hand und kauf, womit Du dich am wohlsten fühlst. Daher ist der Stammtischtipp goldrichtig. Ich habe es auch schon so gemacht, dass ich Fachgeschäft angerufen habe und mich benachrichtigen lies, wenn alle Kandidaten vorrätig waren. Dann bin ich hingefahren und habe jedes mal etwas ausgeführt. Gut wenn man das darf.
Hans
P.S. Gehört immer noch zu E-Mount und nicht in A-Mount, kann mal bitte jemand schubsen?