Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aufbewahrung


Bodo90
28.02.2018, 16:49
Hallo liebe Mitmenschen,

ich mache mir derzeitig Gedanken, wie ich daheim am besten meine Ausrüstung aufbewahre und dachte mir, ich könnte mich ein wenig von euch inspirieren lassen :crazy:

Im Moment habe ich zwei Schreibtische - einen mit dem Mac+Festplatten und einem mit dem Fotodrucker und daneben die Ausrüstung.
Sieht ganz hübsch aus aber staubt auch irgendwie ein.
Eine Vitrine habe ich nicht und möchte ich auch nicht haben.
Was mir allerdings im Kopf herumschwirrt, sind folgende zwei Dinge, die ich evtl. auf den Schreibtisch stellen/legen könnte, wo nun die Ausrüstung lose herumsteht:

a) Einen Alukoffer mit Schaumstoff - wird wohl selten als Transportmittel genutzt werden (vllt mal im Auto - im Flugzeug wird alles samt Rucksack als Handgepäck aufgegeben) und dient daher wirklich eher der hübschen sowie staubfreien Aufbewahrung. Gibt es da Dinge zu empfehlen, die nicht gleich ein halbes (oder ganzes) Objektiv wert sind?

b) Eine art.. Luftbe-/entfeuchter-Schrank? Sieht ähnlich aus, wie ein Kühlschrank mit Glasfront und Schubladen oder sowas ähnlichem wie Flaschenhalter, wo man Objektive reinlegt.
Ich habe sowas mal bei einigen Youtube-Videos von Asiaten/Amerikanern gesehen, die sowas wohl benutzen um gegen Schimmel vorzubeugen (schätz ich), aufgrund deren hoher Luftfeuchtigkeit.
Der Zweck ist hier in D natürlich albern, aber hübsch ist es durchaus! Ich habe mal nach so etwas gegoogelt, aber da ich auch gar nicht weiß, wie man so etwas nennt, nichts wirklich brauchbares gefunden.

..Könnt ihr mir etwas zu meinen Ideen sagen? Habt ihr vllt noch andere Vorschläge? Wie macht ihr das?
Danke schonmal!

Saitenschuft
28.02.2018, 17:01
Ich hab mir im Herbst einen Rucksack gekauft, indem mein ganzes Equipment platz hat. Der steht neben meinem Schreibtisch und schützt den Inhalt.

felix181
28.02.2018, 17:37
Jeder löst das anders und bei mir steht das "Praktische" immer im Vordergrund.
Daher hab ich eine Lösung gefunden, die das maximal verkörpert:

Die aktuelle Ausrüstung (Altglas verstaubt in einem Schrank am Dachboden) inkl. Bodys, Objektiven, Stativen, Blitz, usw. habe ich immer in einem Rollkoffer (Lowepro Pro Roller X300 AW). Das passt enorm viel rein und wenn ich mit dem Auto verreise muss ich nur den Rollkoffer schnappen und habe alles dabei. Zusätzlich habe ich Taschen und Rucksäcke die ich dann tatsächlich nach Bedarf befülle und einsetze.

Wenn man so will ist der Rollkoffer das Basislager und die anderen Taschen sind die Satellitensysteme.

Der Vorteil ist natürlich, dass man immer alles dabei hat und nie etwas vergessen kann. Ausserdem löst es auch das Problem der Aufbewahrung daheim...

P.S.: das System funktioniert klarerweise bei Flugreisen nicht :flop:

alberich
28.02.2018, 17:58
...aber da ich auch gar nicht weiß, wie man so etwas nennt, nichts wirklich brauchbares gefunden.

https://www.amazon.de/Luftentfeuchter-80l-noiseless-Energiesparend-elektronischer-Ausr%C3%BCstung/dp/B06XWW67JW/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1519833464&sr=8-1&keywords=dry+cabinet

:D

screwdriver
28.02.2018, 18:47
b) Eine art.. Luftbe-/entfeuchter-Schrank? Sieht ähnlich aus, wie ein Kühlschrank mit Glasfront und Schubladen oder sowas ähnlichem wie Flaschenhalter, wo man Objektive reinlegt.
Ich habe sowas mal bei einigen Youtube-Videos von Asiaten/Amerikanern gesehen, die sowas wohl benutzen um gegen Schimmel vorzubeugen (schätz ich), aufgrund deren hoher Luftfeuchtigkeit.
Der Zweck ist hier in D natürlich albern, aber hübsch ist es durchaus! Ich habe mal nach so etwas gegoogelt, aber da ich auch gar nicht weiß, wie man so etwas nennt, nichts wirklich brauchbares gefunden.


Das, was du da gesehen hast, ist vermutlich ein umgewidmeter Humidor.
Sowas wird normalerweise zur Lagerung von Zigarren verwendet.

usch
28.02.2018, 23:12
https://www.conrad.de/de/universal-werkzeugkoffer-unbestueckt-3teilig-toolcraft-1409404-1409404.html

Im roten hab ich die NEX mit den APS-C-Objektiven, im blauen die α7-Reihe mit den FE-Objektiven, und im schwarzen A-Mount mit den Minolta-Linsen.

"Alu-Koffer" ist allerdings etwas geflunkert, es sind Alu-Profile mit Alu-kaschiertem Sperrholz. Also draufstellen kann man sich da nicht und als Fluggepäck aufgeben sollte man sie erst recht nicht, aber zur Aufbewahrung und um mal alles zusammen von hier nach da zu tragen finde ich sie super. Eine Inneneinteilung kann man sich bei Bedarf nach Maß aus Würfelschaumstoff anfertigen.

Die ganz großen, unhandlichen Linsen wie das SAL135F18Z, die in keinen Koffer passen, stehen hier einfach im zugehörigen Beutel im Bücherschrank.

Joshi_H
01.03.2018, 08:08
Ich bewahre meine Ausrüstung in einem Schrank auf, Standardbreite und -höhe. Die Böden habe ich mit Moosgummi ausgelegt und in den einzelnen Ebenen habe ich Silikatbeutel an die Wände gehängt.
Oben: Minolta und Mamiya 645 analog inkl. Zubehör
Darunter: E-Mount
Darunter: Blitze, Filter, Akkus, Ladegeräte usw.
Unten: Stative und Zubehör, Klemmen, Neiger, usw.

Eine Vitrine käme für mich nicht in Frage, denn dafür ist mein Kleimkram nicht ordentlich genug verpackt und ich finde den Gedanken nicht schön, Ausrüstung an zwei unterschiedlichen Stellen aufzubewahren, also Kameras und Objektive im Glasschrank und Zubehör woanders.

cat_on_leaf
01.03.2018, 08:15
.....
a) Einen Alukoffer mit Schaumstoff - wird wohl selten als Transportmittel genutzt werden (vllt mal im Auto - im Flugzeug wird alles samt Rucksack als Handgepäck aufgegeben) und dient daher wirklich eher der hübschen sowie staubfreien Aufbewahrung. Gibt es da Dinge zu empfehlen, die nicht gleich ein halbes (oder ganzes) Objektiv wert sind?


Ich habe gerade den hier gekauft
http://www.b-w-international.com/de/product/type-6000/
als 600/Y/SI mit herausnehmbarer, würfelförmig vorgestanztem Schaumstoffeinsatz im Kofferboden und Noppenschaum im Deckel.
Ich nutze ihn zwar für Messgeräte, aber die sind kostentechnisch auch bei einer nicht ganz günstigen Fotoausrüstung. Ein paar kleine Päckchen Silikagel mit hinein und gut ist. Wichtig ist natürlich das Silikagel regelmäßig im Backofen zurück zu trocknen.

Zuhause habe ich meine Ausrüstung in einem ganz normalen Schrank stehen. Kein Entfeuchter oder so etwas. Funktioniert seit 30 Jahren.

Joshi_H
01.03.2018, 08:59
Ich habe mir mal einen "alten" Rimowa für A-Mount ausgekleidet und den dann irgendwann für eMount geändert. Heute nutze ich ihn für die Mamiya 645.

Leider nur als pdf: https://joerghaag.files.wordpress.com/2014/10/fotokoffer-reloaded.pdf

mrrondi
01.03.2018, 09:01
Dachte Objektive sollten stehen gelagert werden oder lieg ich falsch ?

cat_on_leaf
01.03.2018, 13:25
Dachte Objektive sollten stehen gelagert werden oder lieg ich falsch ?

Es spielt vermutlich in 99,999% keine Rolle wenn sie ordentlich gelagert sind. Natürlich könnte sich ein Fassung verziehen, aber ich habe noch nie von so einem Fall gehört.

Goldleader
06.03.2018, 13:27
Ich nutze zur ständigen Aufbewahrung meines Zubehörs und Gläsern größere Plastikboxen mit Silikat Gel. Aber im Regelfall ist meine Kamera mit Objektiven in einem Lowepro Rucksack untergebracht. Dieser steht eigentlich immer im Arbeitszimmer....

BlackCat95
06.03.2018, 15:29
Mein Fotokram ist im Fotorucksack und der steht griffbereit in einer rustikalen Holztruhe im Wohnzimmer.
Ich finde es nervig, erst packen zu müssen, wenn ich spontan los will. Da ich nie weiß, welches Motiv mir vor die Linse kommt, ist immer alles dabei.