Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bildwiederherstellung zwar erfolgreich aber Foto nicht ....
darstellbar..
Hallo,
etwas Hoffnung habe ich ja noch..hatte letztes WE den Supergau und alle meine Daten verloren. Auf einer externen HDD die ich zum öfters zum Datentransport benutzt hatte, sind zwar auch viele Daten gelöscht, ich hatte aber die Hoffnung einiges wiederherstellen zu können. Habe einige Programme ausprobiert. Einige finden gar nichts, andere nur Videodateien, das Tool Tuneup findet vieles sogar meine Fotos, diese haben nach dem wiederherstellen auch eine grösse die passen könnte. Leider kann ich die wiederhergestellten Fotos weder mit PhotoImpact noch mit dem Windows Picture Viewer darstellen. Gibt es weitere Programme die solche wiederhergestellten Fotos wieder darstellbar machen, oder nicht?
Bin gespannt
Danke
Mannie
helmut-online
17.06.2005, 10:49
Hallo,
nur ein Rat, wenn die Daten sehr wichtig sind, mußt Du zuerst ein Image der Festplatte erstellen. Dieses Image muß auch die beschädigten Sektoren umfassen. Damit hast Du eine Sicherung im Ursprungszustand, auf die Du notfalls immer wieder zurückgreifen kannst. Das ist deswegen wichtig, weil jeder Zugriff auf die Festplatte mit irgendwelchen Programmen weitere Schäden anrichten kann.
Gruß Helmut
AWeuthen
20.06.2005, 16:45
Hi Mannie,
ich empfehle dir das Ontrack EasyRecovery Pro - damit kannst du hervoragend Daten von defekten Festplatten / Partitionen wiederherstellen. :top:
Du brauchst allerdings den selben Platz, den die Daten ursprünglich eingenommen haben noch einmal auf einer weiteren Festplatte, da dieses Tool die beschädigte Partition nur lesend behandelt! Aber genau so sollte es auch sein (wie auch Helmut schon so schön kommentiert hat)!
Gruß,
Armin.
Ontrack EasyRecovery Pro hat aber einen stolzen Preis
AWeuthen
20.06.2005, 17:47
Das ist wohl leider wahr! :(
Aber wenn einem die Daten lieb und teuer sind, hat man mit diesem Tool wenigsten 'ne Chance! ('Ne Garantie gibt es allerdings auch nicht!)
Wer sich allerdings sehr gut mit Linux auskennt: damit kann man so ziemlich alles machen - und zwar kostenlos! :top:
Setzt aber absolutes Expertenwissen voraus!!! :(
So kann ein jeder wählen, welches Deckelchen bei ihm passt! ;)
Gruß,
Armin.
Armin,
wenn es wenigsten eine Demoversion geben würde, dann könnte man sich einen Eindruck verschaffen ob das Progi sein Geld wert ist
AWeuthen
20.06.2005, 17:59
Da stimme ich dir vollkommen zu, Sunny. Doch ich kann es nich' ändern. :(
Ich kann lediglich aus eigener Erfahrung berichten, dass das Tool hervoragend arbeitet und mir schon mehrmals dienlich war! Allerdings kann es auch keine Wunder vollbringen.
Klar wäre eine Demo-Version super - aber mal ehrlich: wer würde das Teil dann noch kaufen??? Wenn die Daten per Demo bereits wiederhergestellt wurden, besteht ja nun wohl keine Notwendigkeit mehr, gelle?
Vielleicht hat Mannie ja in seinem Bekanntenkreis jemanden, der das Teil zufällig besitzt und kann mal die Platte bei ihm vorbeibringen!?
München ist leider deutlich zu weit weg von mir - sonst hätte ich mich ja angeboten!
Gruß,
Armin.
Klar wäre eine Demo-Version super - aber mal ehrlich: wer würde das Teil dann noch kaufen??? Wenn die Daten per Demo bereits wiederhergestellt wurden, besteht ja nun wohl keine Notwendigkeit mehr, gelle?
Armin,
eine Demo die die geretteten Bilder anzeigt aber nicht abspeichert wäre doch eine Lösung
Rheinlaender
20.06.2005, 18:33
Schau mal bei http://www.pcinspector.de/ vorbei. Das ist ein kostenloses Tool von www.convar.de , die sind ja auch auf Datenrettung aller Art spezialisiert. Mit dem Tool kannst Du zumindest die defekte Platte auslesen und entsprechend gefundene Daten (werden spezifiziert angezeigt, je nach Wiederherstellungsfähigkeit) auf eine andere Platte abspeichern.
Das Tool hat bei mir schon einmal Daten von einer kleineren SCSI-Platte die sogar NTFS formatiert war gerettet.
Oliver danke,
diese Progis habe ich, helfen aber nicht immer, leider