Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hvl-f60rm
Sony hat den großen Blitz mit Funksteuerung nachgerüstet:
http://presscentre.sony.de/pressreleases/hvl-f60rm-ein-profi-blitz-fuer-sony-kameras-2426035
Er soll auch deutlich weniger hitzeempfindlich sein und hat erstmals einen Metallfuß.
Außerdem abgedichtet und es gibt optional eine Gummimanschette für den Blitzschuh, damit dort kein Wasser eindringt.
Interessant: Erstmals gibt es ein Hilfslicht für spiegellose Kameras.
Die Frage ist, ob es auch dem Phasen-AF beim A-Mount nutzt...
Hilfslicht: https://www.youtube.com/watch?v=csFSXItyJdc
Zubehör: https://www.youtube.com/watch?v=mKE8G1DepFQ
Für 700€ eher was für die besser verdienenden.....:lol::lol::lol:
Dazu der Powerpack für 300€......:crazy::crazy::crazy:
Oh ja....
ist ja echt günstig :P
Ich freu mich drauf. Löst meinen jetzigen F60M mit WRR1 ab.
Ich bin mit dem Sony Blitz/Funksystem bisher sehr zufrieden.
Zudem dann auch endlich Bouncing mit HSS funktionieren dürfte und das unnötige AF Licht wegfällt.
Der derzeitige M hat die gleiche UVP.
Und jetzt ist immerhin noch ein Funksender für 419€ eingebaut. ;)
Der derzeitige M hat die gleiche UVP.
Und jetzt ist immerhin noch ein Funksender für 419€ eingebaut. ;)
UVP und realer Preis sind immer 2 verschiedene Sachen ich habe im lokalen Fotofachgeschäft 220€ gezahlt für den WRC1M und 125€ für den WRR1.
Und der F60RM wird wohl um die 500€ kosten was für mich in Ordnung geht.
felix181
23.02.2018, 13:59
Ich finde diesen Blitz schon interessant - ich will schon lange meinen Metz ablösen...
chefboss
24.02.2018, 05:57
Wahrscheinlich gibt es hier im Forum so wenig Fragen und Diskussionen über das Sony Blitz/Funksystem weil die Besitzer zufrieden sind :mrgreen:
Ich freue mich auf den Neuen mit integriertem Empfänger.
Redeyeyimages
24.02.2018, 08:07
Glaub ich nicht, da sie einfach viel zu teuer sind und man dafür bei Godox schon fast 2 AD200 bekommt ;)
NetrunnerAT
24.02.2018, 10:18
Sehe ich auch so. Godox ist viel Attraktiver. Zwei AD200 Plus X-Pro Sender ist billiger. Einzig der Burst ist genial. Ob das Godox auch kann? Glaub schon!
Redeyeyimages
24.02.2018, 10:25
Was für einen Burst? Mit dem V860ii hab ich mit der a6300 auch 11fps geblitzt.
NetrunnerAT
24.02.2018, 11:07
Das wollte ich hören gg thx!
Redeyeyimages
24.02.2018, 11:44
https://4.bp.blogspot.com/-kyQpbRaKUKc/WCc7LfCgN9I/AAAAAAAABdQ/lg2An5eJhmYROqCyS-p6NvUu3kZlhGksQCLcB/s1600/_RED2876.gif
Das Gif ist aus den 11fps geblitzt mit dem Godox V860ii.
Das leidige Thema Preis...
Nur der 45RM und der 60RM können bei E-Mount Af-Assist nutzen über die LED's.
Zudem funktioniert der 45RM einwandfrei ohne jede Einschränkung.
Wer mit einem billigen China Blitz glücklich ist braucht doch hier gar nicht mitlesen nur um mitzuteilen das doch der Godox doch soviel billiger ist...
Na ich finde es schon interessant zu lesen das es Anbieter gibt die zu attraktiven Preisen auch richtig was können. Die aufgerufenen Preise von Sony sind in der Tat reichlich stramm.
Na ich finde es schon interessant zu lesen das es Anbieter gibt die zu attraktiven Preisen auch richtig was können. Die aufgerufenen Preise von Sony sind in der Tat reichlich stramm.
Genauso stramm wie bei Nikon und Canon und man kann das mal erwähnen aber nicht 10 mal hintereinander.
Mir ist der Aufpreis den Mehrwert den ich dadurch habe wert anderen eben nicht weil sie den Mehrwert nicht haben und die können mit ihrem Godox doch glücklich werden das ist ja kein Problem.
Der SB-5000 von Nikon bietet für den Preis weniger und benötigt noch das teure WR-10 Adapterset. Da gibt es überraschenderweise weniger Widerstand.
Pittisoft
14.03.2018, 16:27
Das leidige Thema Preis...
Nur der 45RM und der 60RM können bei E-Mount Af-Assist nutzen über die LED's.
Zudem funktioniert der 45RM einwandfrei ohne jede Einschränkung.
Wäre noch Interessant ob auch die A99II voll unterstützt wird zb. vom AF-Assist im AF-C Modus.
Beim HVL-60m ist ja bei AF-C das Hilfslicht nicht in Funktion was mir in machen Situationen schon unscharfe Bilder bescherte wenn ich vergessen habe auf AF-S umzuschalten.
Und bei der A77II ist mir eine versehentliche Umschaltung von AF-S nach AF-C schon sehr oft passiert da der Regler sehr leichtgängig ist.
Und ob der neue besser funktioniert als der 58er und 60m mit ihren Overload Problemen muß erstmal die Praxis zeigen, beim 60er wurde es auch erst nach einen Firmwareupdate besser.
Dafür habe ich jetzt schon die zweite Blitzröhre im 60er drin.
pixel-shock
29.05.2018, 17:35
Hi,
ich klinke mich hier mal ein bezüglich des 60RM. Das Teil steht nämlich seit ein paar Tagen bei mir aufm Tisch und ich muss sagen, dass ich an sich sehr begeistert bin. Ist in meinen Augen der adequate Ersatz für meinen RX600 damals bei Canon.
ABER (und nun kommt's): Ich bin mit dem LED AF Assist überhaupt nicht zufrieden. Zum einen kommt der nicht konsequent genug, auch beim selben "schlechten" Licht, also mal kommt er und mal nicht und zum anderen ist das LED Licht trotz "Low" Einstellung im Blitz immer noch zu hell.
Kann es sein, dass der Blitz mit meinen Sigma-Linsen über den MC11 nicht klarkommt?
Ich habe leider noch keine nativen Sony Linsen hier, weil der erneute (ja, fragt nicht :D) Wechsel zu Sony finanziell doch zu sehr reingehauen hat ;)
LG
Tino
.
Wer mit einem billigen China Blitz glücklich ist braucht doch hier gar nicht mitlesen nur um mitzuteilen das doch der Godox doch soviel billiger ist...
Das Thema kam auf, weil vermutet wurde dass die Sony-Blitz-Benutzer so zufrieden sind und daher keine Fragen haben. Ich teile da die Meinung dass die meisten die hier regelmäßig lesen auf Godox umgestiegen sind. Der Godox ist nicht billig aber günstig. Er ist sehr hochwertig. Der Sony ist sicher nicht günstig und noch hochwertiger ist für mich nicht vorstellbar.
Kann denn der Sony was, was ein vergleichbarer Godox nicht kann? Kann der Sony auch wireless auf den 2. Verschlussvorhang blitzen?
Fuexline
02.06.2018, 08:34
Hat der wirklich einen voll Metall Fuß oder ist das wieder nur die alu Platte drunter bei den Kontaktdaten, und ist das der einzigste ablitz Metall Fuß, oder hat der 45er auch einen?
Pittisoft
02.06.2018, 11:18
Kann denn der Sony was, was ein vergleichbarer Godox nicht kann? Kann der Sony auch wireless auf den 2. Verschlussvorhang blitzen?
Zum Beispiel ist die Schwenkmechanik des Blitzkopfes für mich von Vorteil da es die Schlagschatten verringert und ich nicht mehr zusätzlich diese blöde Schwenkarmvorrichtung (verkauft an Canon Kollegen :lol: ) mit schleppen muss.
Kann der Sony auch wireless auf den 2. Verschlussvorhang blitzen?
Das ist Kameraabhängig, jeder Blitz kann das. Der Impuls kommt von der Kamera. Unterstütz die Kamera kein blitzen auf den 2. Vorhang nützt dir der beste Blitz nichts.
Das ist Kameraabhängig, jeder Blitz kann das. Der Impuls kommt von der Kamera. Unterstütz die Kamera kein blitzen auf den 2. Vorhang nützt dir der beste Blitz nichts.
Das stimmt so nicht ganz. Der Godox kann es nämlich, obwohl es die Sony-Kameras eigentlich nicht können.
Der Grund ist, dass der Godox nicht im Wireless modus der Kamera betrieben wird, auch wenn er wireless mit dem Godox sender betrieben wird.
Mit dem Godox sender wird die Kamera auf Aufhellblitz und/oder zweiter Verschlussvorhang gestellt. Das geht bei A6xxx ubd A7 zumindest nicht mit bisherigen Sony Blitzen, da diese für Wireless ss auch auf Wireless in der Kamera gestellt werden müssen.
Hi,
ABER (und nun kommt's): Ich bin mit dem LED AF Assist überhaupt nicht zufrieden. Zum einen kommt der nicht konsequent genug, auch beim selben "schlechten" Licht, also mal kommt er und mal nicht und zum anderen ist das LED Licht trotz "Low" Einstellung im Blitz immer noch zu hell.
Kann es sein, dass der Blitz mit meinen Sigma-Linsen über den MC11 nicht klarkommt?
Ich habe leider noch keine nativen Sony Linsen hier, weil der erneute (ja, fragt nicht :D) Wechsel zu Sony finanziell doch zu sehr reingehauen hat ;)
LG
Tino
Hi,
Ich hab das Problem bei meinem F60RM nicht. Das LED Licht wird nicht jedes mal als Hilfe hinzugezogen aber wenn dann ohne Verzögerung und auch nicht zu hell (A7R3).
Ich habe allerdings nur native Sony Objektive kann daher nicht testen wie es mit dem MC11 ist.