Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tamron 28-75mm F/2.8 Di III RXD Full Frame E-mount lens
uassmann
20.02.2018, 15:47
Hab ich grad auf sonyalpharumors gefunden ...
(und wohl schon aus Versehen im falschen Forum abgelegt)
Ulli
Die Katze ist jetzt ja aus dem Sack (https://www.dpreview.com/news/4124462928/tamron-is-working-on-a-28-75mm-f2-8-lens-for-full-frame-sony-mirrorless-cameras). Mit 11,7cm Länge und einem Gewicht von 550 Gramm eine kompakte und leichte Alternative zum 24-70 GM. Ich bin mal auf die optische Performance gespannt.
Jemand schon nen Preis gesichtet ?
Alternative eher zu Kit Optik oder ?
cat_on_leaf
22.02.2018, 09:10
Jemand schon nen Preis gesichtet ?
Wie denn? Es ist doch nur eine Meldung, dass daran gearbeitet wird
Alternative eher zu Kit Optik oder ?
Weil? Wenn ich sehe, in welcher Qualität Tamron schon Objektive für ein Drittel des Preises der Originalhersteller gebaut hat, dann glaube ich schon, dass die das auf die Kette über dem Kit bekommen.
das ist ähnlich wie bei A-Mount: 4 mm, die einem fehlen und 5mm, die man nicht braucht? so hatte ich damals das Gefühl. zumal am unteren Ende und am oberen Ende die BQ nicht immer die Beste ist. oder täusche ich mich da?
cat_on_leaf
22.02.2018, 10:07
das ist ähnlich wie bei A-Mount: 4 mm, die einem fehlen und 5mm, die man nicht braucht? so hatte ich damals das Gefühl. zumal am unteren Ende und am oberen Ende die BQ nicht immer die Beste ist. oder täusche ich mich da?
Ich glaube das ist abhängig davon was man "braucht". Mir sind die 4mm nach unten egal. Nach oben hin könnten es für mich sogar 25mm mehr Brennweite sein
Jemand schon nen Preis gesichtet ?
Alternative eher zu Kit Optik oder ?
Es handelt sich ja um ein F2.8 Objektiv und ist eher eine Alternative zum GM.
Die 4mm machen eben in der Konstruktion sehr viel aus und erlauben diese kompakte und leichte Bauweise und da muss jeder wissen ob er das Gewicht gegen die 4mm eintauschen möchte.
Die optische Performance soll ja laut Tamron superb sein aber das muss sich natürlich noch beweisen.
Jemand schon nen Preis gesichtet ?
Alternative eher zu Kit Optik oder ?
Für mich kommt das Sony nicht in Frage wegen der Lichtschwäche (ebenso wie anderen Sony Zooms) und das 2.8er ist mir zu teuer und zu gross und schwer. Auf ein relativ kompaktes 2.8er Zoom habe ich schon lange gewartet.
nobody23
22.02.2018, 20:08
Ein Datum wird auch noch vermisst, richtig?
Nicolas
Ein Datum wird auch noch vermisst, richtig?
Nicolas
... Mitte des Jahres heißt es.
"DATE OF LAUNCH Launch planned by the middle of 2018"
Quelle: klick (http://www.tamron.com/news/press_release/20180222_2.html)
miatzlinga
23.02.2018, 06:24
Gute Alternative zum SEL28-70, muss nur leistbar werden - schauen wir mal.
Was mir aber viel mehr gefallen würde, wäre ein E-Mount Tamron 70-300mm 4-5.6 USD wie das bestehende für A-Mount, dann könnte ich mir den Adapter ersparen ... bitte auch so günstig wie die A-Mount Version! :D
Wenn man sich die Planung anschaut von Tamron:
1. They aim to compete with 2470GM with this lens
2. They aimed to priced lower or near the 2470z
3. They would ship it as early as end of april, no later than May. (Might varied on region, i read some people claimed late may.
4. Brand new design, not directly from old 2875 2.8 from EF/Nikon F
5. This lens should designed with the hope to feed the a7r2/3 sensor, so it might mean it’s able to resolve 40M+ pixel sensors
Das hört sich doch recht gut an.
Unter 1000€ auf Niveau des GM spätestens Mai.
Eigentlich brauche ich dieses Objektiv nicht, weil ich schon das SAL 24-70 f/2.8 Objektiv habe (betreibe es mit einem Adapter). Aber bei einem attraktiven Preis (um die 1000 Euro könnte ich schwach werden :D )
das ist ähnlich wie bei A-Mount: 4 mm, die einem fehlen und 5mm, die man nicht braucht? so hatte ich damals das Gefühl. zumal am unteren Ende und am oberen Ende die BQ nicht immer die Beste ist. oder täusche ich mich da?
Ich finde das 2875 für a-mount eine tolle Mid-Range-Optik. Sicherlich nicht HighEnd, aber doch deutlich besser als ein typisches Standardobjektiv.
Und es fehlen gar keine 4mm. Das ist für Leute, die irgendetwas in Richtung UWW besitzen und keine Angst vor Brennweitenlücken haben.
Bei mir sind beide Enden :top:, zumindest im Vergleich zu allen anderen Brennweiten. Und das schon offen. Ich habe mich noch kein einziges Mal geärgert offen die maximalen Brennweiten genutzt zu haben. Beim 70200 ist das z.B. anders. Da muss ich bei 200mm entweder deutlich abblenden oder auf 160mm gehen.
Interrsant dürfte in jedem Falle der Antrieb und die Fokusgeschwindigkeit sein. Vermutlich liegt es einfach zwischen dem SEL28-70 und dem GM2.8.
Also ich habe am A-Mount und APS-C das 28-75 geliebt.
Da ich eh mehr der Portraittyp anstatt Landschaftler bin war es für mich eine toller Brennweitenbereich.
Umso mehr gespannt bin ich auf diese emount Variante.
Gerade wenn der AF wirklich so leise wie versprochen ist wäre es prima für den Videobetrieb.
Fata Morgana
25.02.2018, 14:24
Optisch sieht es echt schick aus. Dass es relativ kompakt und leicht ist, finde ich auch gut. Ich bin aber kein Fan vom Zoom-Bereich dieses Objektivs. Die 5mm am langen Ende bringen mir gar nichts, während die fehlenden 4mm am kurzen Ende einen großen Unterschied ausmachen.
tgroesschen
02.03.2018, 08:37
Erste Bilder des neuen Vollformat Tamron 28-75 2,8 für e-Mount:
https://www.dpreview.com/news/3507543205/cp-2018-first-look-at-new-tamron-fe-mount-28-75mm-f2-8
Bin mal gespannt auf Preis UND Leistung.
Bei dpreview gibt es neue Bilder von der CP+ Messe.
KLICK (https://www.dpreview.com/news/3507543205/cp-2018-first-look-at-new-tamron-fe-mount-28-75mm-f2-8)
Ich bin wirklich gespannt. Im Gegensatz zu den Sigma's ist es ja wirklich eine komplette Neurechnung fürs Emount.
Unter den Bildern steht ebenfalls, dass bei der Konstruktion viel über den Brennweitenbereich geredet wurde.
Tamron sich aber für 28mm am unteren Ende entschieden hat, weil sie ein leichtes und handliches Objektiv wollten.
Norbert W
02.03.2018, 10:20
Dazu gibt es doch auch schon wieder einen Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=184713)im selben Unterforum, oder? Schon 2 oder 3 Seiten lang.
tgroesschen
02.03.2018, 10:37
Ah, gesucht, aber nicht mehr gefunden...
badenbiker
02.03.2018, 12:17
Das Minolta 28-75 2.8 war lange mein Lieblingsobjektiv an der A77 und der 900.
Eine bezahlbare Emount Variante könnte durchaus wieder was für die a7 als alternative zum 27-70 F4 werden, wenn das Handling und das Ergebnis stimmen.
tgroesschen
02.03.2018, 12:27
Genau das Minolta habe ich im Moment an meiner 7ii dran, denn die KIT Linse ist .... :crazy:
Ratzemaus
02.03.2018, 16:10
Bin auf den Preis gespannt, dann auf die BQ und dann kann das doch eine Überlegung wert sein, denn ich habe derzeit gar kein Standardzoom mehr fürs FF. Aber manchmal wünschte ich mir eines.... Mit 28mm kann ich bei guter BQ leben.
Das 24-105 wäre zwar mein Wunschobjektiv, aber das scheint mir doch zu wuchtig, es soll ja klein und leicht bleiben.
Also ich kann mir das schon vorstellen zu kaufen.
Daniela
tgroesschen
02.03.2018, 19:43
Das Tamron sieht nicht kleiner aus.
Auf Facebook meinte einer 1.100 $
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Fata Morgana
02.03.2018, 22:48
1.100 Dollar sind neuerdings 1.300 Euro und das finde ich recht viel für ein Standardzoom mit sehr wenig Weitwinkel. Ok, dass 24-70mm f2.8 GM ist noch viel teurer, das sind die GMs aber alle. Ob berechtig oder nicht, sei mal dahingestellt.
1.100 Dollar sind neuerdings 1.300 Euro ...
Hab ich was verpasst ? Ich komme auf € 893,00
Gruß Jens
tgroesschen
03.03.2018, 10:46
Es ging glaue ich nicht um den genauen Umrechnungskurs, sonder die Erfahrungen,
was ein Produkt in USA in Doller kostet und was es dann in D im Regal kostet ;)
Es ging glaue ich nicht um den genauen Umrechnungskurs, sonder die Erfahrungen,
was ein Produkt in USA in Doller kostet und was es dann in D im Regal kostet ;)
Ah, ok. warten wir es ab ... ist mir aber auch egal, ich kauf das Teil eh nicht. Ich brauche 24 statt 28mm und f4 reichen mir völlig. Tamron hat mich bisher auch nur enttäuscht.
Gruß Jens
tgroesschen
03.03.2018, 11:10
Wenn der Preis wirklich 4stellig wird, kaufe ich auch lieber das 24-105.
WENN ich mal durchgehend 2,8 bräuchte, hab ich noch mein Minolta mit Adapter.
Bin auf den Preis gespannt, dann auf die BQ und dann kann das doch eine Überlegung wert sein, denn ich habe derzeit gar kein Standardzoom mehr fürs FF. Aber manchmal wünschte ich mir eines.... Mit 28mm kann ich bei guter BQ leben.
Das 24-105 wäre zwar mein Wunschobjektiv, aber das scheint mir doch zu wuchtig, es soll ja klein und leicht bleiben.
Also ich kann mir das schon vorstellen zu kaufen.
Mit Blende 2.8 und relativ leicht wird es mein erstes Zoomobjektiv werden, wenn Bildqualität und Preis passen. Ich würde dann vielleicht sogar die Festbrennweiten 28/21, 50, 85 verkaufen und noch ein manuelles extremes Ultraweitwinkel und ein Licht-starkes Tele dazunehmen.
guenter_w
03.03.2018, 11:52
Noch viel interessanter könnte das Objektiv werden, wenn Tamron es mit einer richtigen Lens-ID ausstatten würde. Oder will der Tamron-Aktionär Sony das nicht, um das eigene Label preislich zu schützen?
Ich wäre auch Interessiert, da sehr kompakt aber ohne Stabilisierung nutzt es mir aber nicht soviel an meiner A7s gen1.
Oder habe ich da was überlesen?
Viele Grüße
Tino
Schweissbeilage
09.03.2018, 18:55
Wofür Stabi? Ich habe auch eine 7s, da schraubt man einfach den ISO hoch für ne kurze Zeit und gut is. :lol:
Ich bin auch gespannt auf das Objektiv, mein erstes natives Zoom (habe nur das 50 1.8 und den LA-EA4 (und viele A-Mount-Linsen)).
Wenn dann noch irgendwann ein natives Tamrom 70-200 2.8 kommt. :crazy:
Eins wird mir an der 7s mit nativen Zooms aber fehlen: der AF-C. Wird doch ein neuer Body fällig.
Gruß
(Gibt noch keine Tread zum kommenden Tamron GIII oder?)
Irgendwo "hier" wurde nach den persönlichen Gründen für einen eventuellen Umstieg zu E-mount gefragt.
Hätte nicht gedacht, das könnte bei mir am Standard Objektiv hängen :).
Aber wenn das neue Tamron optisch auch noch passt...
Ich hätte bereits die D500 wenn das hauseigene aktuelle Standard nicht so ein blöder langer, schwerer Hammer wäre.
Mit der A7III und dieser Optik gibts für mich keine Gründe mehr länger auf irgendwas anderes passendes zu warten.
Ein geniales Objektiv. Wenn es durch die längeren 5mm so deutlich kleiner und leichter ist, - auch ein genialer Schachzug am Wettbewerb vorbeizuziehen.
Hoffentlich machen die den Preis nicht zu hoch!!!
Oder doch:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=184713&highlight=Tamron
DonFredo
19.03.2018, 16:49
Die letzten zwei Beiträge *angeklebt*
tgroesschen
19.03.2018, 16:58
Vielleicht muss der Thread mal aus der Glaskugel raus :)
Ist ja nun real.
Neue Bilder:
https://www.sonyalpharumors.com/tamron-28-75mm-vs-sony-24-70mm-gm-size-comparison/
Für 829€ jetzt bei Fotokoch bestellbar. Klick. (https://www.fotokoch.de/Tamron-2-8-28-75mm-Di-III-RXD-Sony-FE-Mount_80684.html)
Für den Preis ein sehr interessantes Objektiv, wie ich finde.
Mal schauen wie die ersten Testberichte ausfallen ;)
Ich habe eines zum Testen vorbestellt :)
Ich habe eines zum Testen vorbestellt :)
... sehr schön :top:
minolta2175
27.04.2018, 13:15
Für 829€ jetzt bei Fotokoch bestellbar. Klick. (https://www.fotokoch.de/Tamron-2-8-28-75mm-Di-III-RXD-Sony-FE-Mount_80684.html)
Für den Preis ein sehr interessantes Objektiv, wie ich finde. Mal schauen wie die ersten Testberichte ausfallen ;)
Das Tamron AF 28-75mm 2,8 XR DI LD ASL SP Macro digitales Objektiv für Sony A-Mount kostet bisher unter 400€.
Da sind die über 800€ für das E-Bajonett ja fast ein Schnäppchen.
Wobei da natürlich Inflation, Marktentwicklung, Fertigungsvolumen, Leistungsverbesserung, besserer AF-Motor, etc. mit einfließen.
Unter den Randbedingungen und der Tatsache, dass das Objektiv wirklich klein ist finde ich den Preis fast schon sensationell.
Da sind die über 800€ für das E-Bajonett ja fast ein Schnäppchen.
Knapp 25% unter der deutschen UVP :shock:. Laut Facebookseite von Tamron Nederland soll der "adviesprijs" hier in NL bei 799 Euro liegen. Scheinbar ist man sich bei Tamron nicht ganz schluessig was das Teil kosten soll :crazy:.
https://www.facebook.com/tamronnederland/posts/1687816787975131
Sind wir hier auf dem Basar oder in der Glaskugel? Tamron soll nach dem 28-75/2.8 auch gleich das 17-50/2.8 für E-Mount bringen. Wie war nochmal das Zauberwort mit zwei T? :P
minolta2175
27.04.2018, 19:56
Wobei da natürlich Inflation, Marktentwicklung, Fertigungsvolumen, Leistungsverbesserung, besserer AF-Motor, etc. mit einfließen.
Unter den Randbedingungen und der Tatsache, dass das Objektiv wirklich klein ist finde ich den Preis fast schon sensationell.
Solche Käufer braucht Sony, den Investor Meyer-Optik gibt es auch noch.
Das Tamron AF 28-75mm 2,8 XR DI LD ASL SP Macro digitales Objektiv für Sony A-Mount kostet bisher unter 400€.
Da sind die über 800€ für das E-Bajonett ja fast ein Schnäppchen.
Alte Jammertante :crazy:. Logisch ist die alte Gurke mit Stangen AF billiger als eine komplette Neukonstruktion. Das darf sie auch! Bei deinen Postings frage ich mich immer, wo du eigentlich lebst? Vermutlich irgendwo weit weg von der Realität in irgendeiner Traumwelt :roll:. Meine Güte.
Das Tamron AF 28-75mm 2,8 XR DI LD ASL SP Macro digitales Objektiv für Sony A-Mount kostet bisher unter 400€.
Da sind die über 800€ für das E-Bajonett ja fast ein Schnäppchen.
Wobei das alte Objektiv wohl eher nur 150 Wert ist. Ich hatte es kurz und war nicht wirklich zufrieden mit der Auflösung (und das an der a850!). Wenn das neue wie von Tamron versprochen das Niveau des GM erreicht, dann ist das sehr wohl ein Schnäppchen.
Knapp 25% unter der deutschen UVP :shock:. Laut Facebookseite von Tamron Nederland soll der "adviesprijs" hier in NL bei 799 Euro liegen. Scheinbar ist man sich bei Tamron nicht ganz schluessig was das Teil kosten soll :crazy:.
https://www.facebook.com/tamronnederland/posts/1687816787975131
Leistenschneider, Erhard und Sauter listen es auch für 829.
In der Schweiz liegt die UVP bei CHF 1084 (903 Euro) wie ich heute erfahren habe. Da bin ich auf die Onlinepreise gespannt. Rechne mal mit 800 CHF.
fbenzner
03.05.2018, 09:13
Ich habe eines zum Testen vorbestellt :)
Und was machst du nach dem "Testen"? Optik zurück oder wie geht das?
Hier ein erster Test und der Vergleich zum GM:
http://blog.krolop-gerst.com/blog/tamron-28-75-2-8-di-iii-rxd/
Das sieht sehr vielversprechend aus. Wer auf die vier Millimeter untenrum, den fehlenden AF/MF Schalter und die fehlende Taste (z.B. für den Augen AF Gold wert) verzichten kann, macht zu diesem Preis sicher nichts falsch. Ich schätze, das wird sich als Standardempfehlung etablieren.
Und was machst du nach dem "Testen"? Optik zurück oder wie geht das?
Warum setzt du "Testen" in Anführungszeichen?
Ich gehe mal davon aus, nach dem Testen geht das Objektiv zurück oder es wird vielleicht auch gekauft, wie in den div. "Disclosure (https://phillipreeve.net/blog/rolling-review-laowa-15mm-2-0-zero-d/)" (Beispiel) jeweils beschrieben wird.
Als Blogger kann man bei den Herstellern Testobjektive anfordern. Ganz einfach.
Reisefoto
06.05.2018, 12:55
Das Tamron AF 28-75mm 2,8 XR DI LD ASL SP Macro digitales Objektiv für Sony A-Mount kostet bisher unter 400€.
Da sind die über 800€ für das E-Bajonett ja fast ein Schnäppchen.
Logisch ist die alte Gurke mit Stangen AF billiger als eine komplette Neukonstruktion. Das darf sie auch!
Wenn sie mehr Qualität bringt, ja, was noch zu beweisen wäre. Aber der Unterschied ist schon gewaltig, auch wenn sich Tamron damit nur an den mittlerweile üblichen Preisrahmen für neu erschienene Objektive anpasst.
Hier ein erster Test und der Vergleich zum GM:
http://blog.krolop-gerst.com/blog/tamron-28-75-2-8-di-iii-rxd/
In der Bildmitte gut, zum Rand sieht man, warum das GM mehr kostet.
In der Bildmitte gut, zum Rand sieht man, warum das GM mehr kostet.
Ja, das habe ich beim Betrachten der Bilder auch gedacht.
Schauen wir mal, was die ersten umfänglichen Tests zeigen.
Wenn sie mehr Qualität bringt, ja, was noch zu beweisen wäre.
Ist ja bewiesen: http://blog.krolop-gerst.com/blog/tamron-28-75-2-8-di-iii-rxd/
In der Bildmitte gut, zum Rand sieht man, warum das GM mehr kostet.
Wäre ja auch nicht gut wenn das Tamron besser wäre.
Na, ja mir egal. Ich habe schon das GM und das wird auch bleiben. Auf die Taste und den AF/MF Schalter am Objektiv will ich nicht verzichten.
Wäre ja auch nicht gut wenn das Tamron besser wäre
Wieso, wäre doch prima bei dem Preis :cool:
Wie gross schätzt Ihr den Einfluss von Sony bei Tamron ein (Sony besitzt 11%), könnte es sein, dass Tamron 28mm wählen musste und aus eigenen Stücken ein 24-70 entwickelt hätte so wie es das für Canikon gibt?
Könnte schon sein, dass Sony hier Einfluss hatte. Aber ein 24-70 wäre auch deutlich grösser geworden. Und genau das stört ja viele am GM.
Streetglide
23.05.2018, 09:05
Gerade die Info von meinem Händler in NL bekommen,
das das Objektiv ab nächste Woche verfügbar ist.:)
tgroesschen
23.05.2018, 15:26
Bei Foto Koch steht schon direkt "Lieferzeit 1-3 Monate"
Wie bei dem 24-105 er auch.
Schon ätzend, da kommen 2 absolut interessante Linsen und man kann sie nicht kaufen...
Streetglide
23.05.2018, 16:52
Bei Foto Koch steht schon direkt "Lieferzeit 1-3 Monate"
Wie bei dem 24-105 er auch.
Schon ätzend, da kommen 2 absolut interessante Linsen und man kann sie nicht kaufen...
Wieso?
die ersten Linsen sind schon im Versand!
tgroesschen
23.05.2018, 17:18
falscher Thread :|
Warum, ich rede vom Tamron.
Ja, die Vorbesteller habe vielleicht nun was bekommen, aber sonst heist es direkt wieder "nix mehr da"
Streetglide
23.05.2018, 17:41
Warum, ich rede vom Tamron.
Ja, die Vorbesteller habe vielleicht nun was bekommen, aber sonst heist es direkt wieder "nix mehr da"
Ja das mag erst mal sein,aber so ist das nun mal,die Probanden sind immer im
Vorfeld, um zu testen,
da die potentiellen Käufer dann die ersten Bewertungen und Erfahrungsberichte abwarten wollen,ist dann ein wenig Geduld angesagt.;)
Wieso?
Ihr habt euch in den alten Glaskugel-Thread verirrt.
the-black-swan
24.05.2018, 20:42
Foto Gressung in Saarbrücken hat 2 Tamrons im Geschäft ;)
tgroesschen
18.02.2019, 13:40
Gibt es eigentlich schon mehr User, die das Teil verwenden?
Lt. Amazon Lieferverfolgung wurde meins heute zugestellt :)
Ich bin gespannt.
tgroesschen
25.02.2019, 14:11
So, ich war am WE bei dem schönen Wetter mal mit dem TAMRON unterwegs.
Ich kann nur sagen, ich bin begeistert. Selbst bei Offenblende absolut scharf,
Autofokus gut, und das Gewicht ist auf einer Wanderung ein echtes Argument.
Hier mal ein Testbild bei Blende 3,5:
859/IMG_0362.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310176)
Wo mir bei den SONY Linsen schonmal der Nacken schmerzte, ist das TAMRON
deutlich im Vorteil.