Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kamera für die Jackentasche


D-Tox
19.02.2018, 19:25
Hallo liebes Forum,

wie der Titel schon sagt, suche ich etwas für die Jackentasche. Ich habe aktuell meine a68 immer dabei. Allerdings ist diese auf Dauer etwas groß. Deshalb hätte ich gerne eine kleinere Kamera. Hier mal zu den Fakten:

- klein und handlich
- Wechselobjektive können, müssen aber nicht sein
- ich möchte sie fast ausschließlich am Tag nutzen
- ich bin offen für alle Marken und es können auch alte und gebrauchte dabei sein
- eine mittlere Bildqualität ist vollkommen ok, es geht schließlich nur um Schnappschüsse
- daher darf der Preis ruhig günstig, die Kamera aber nicht billig sein

Ich würde mich freuen, wenn Ihr ein paar Vorschläge für mich hättet.

Vielen Dank für Euer Bemühen!

LG David

lampenschirm
19.02.2018, 19:33
innerhalb sony eine der 5 Generationen der RX100...., wenns auch ein kleiner Sensor sein darf die HX90 oder eine ihrer Vorfahren

http://camerasize.com/compact/#640,617,622,ha,f

hlenz
19.02.2018, 20:00
Canon S90.

Big R
19.02.2018, 20:18
RX100 ist dafür immer eine gute Wahl, Qualitätsmäßig rangiert die natürlich ziemlich weit oben (allerdings auch preislich). Je nach Jackentasche passt aber auch eine Nex 3N mit SELP1650 Kitzoom... :D

Wenn es Sony sein soll:
Ich selbst hab mir jetzt eine gebrauchte Sony QX10 ersteigert und man kann sich auch mal die TX/T Serie anschauen, sehr leicht und kompakt. Bildqualität aber bestenfalls mittelmäßig.

HaPeKa
19.02.2018, 23:18
- klein und handlich
- Wechselobjektive können, müssen aber nicht sein
- ich möchte sie fast ausschließlich am Tag nutzen
- ich bin offen für alle Marken und es können auch alte und gebrauchte dabei sein
- eine mittlere Bildqualität ist vollkommen ok, es geht schließlich nur um Schnappschüsse
- daher darf der Preis ruhig günstig, die Kamera aber nicht billig sein

Hallo David,
genau diese Anforderungen erfüllen heutzutage gute Handys ...
Bildqualität muss dabei nicht mal 'mittel' sein, wie zum Beispiel dieser Artikel (https://www.dpreview.com/reviews/google-pixel-2/4) bei dpreview zeigt.
Die gute Bildqualität der 'Schnappschüsse' moderner Handys ist ja mit ein Grund, warum es immer weniger Kameras für die Jackentasche gibt ...
Was kann aus deiner Sicht eine 'Kamera für die Jackentasche' besser als ein Handy?

meshua
20.02.2018, 09:11
Ich kann bzgl. Smartphones als Alternative mittlerweile auch zustimmen: So werden bei uns Schnappschüsse mit Diesem (iP7) in vernünftiger Qualität für Tablet und 8x10 Prints erledigt. In der nächsten Stufe kommt alternative eine A6300 mit 16-50 Kitobjektiv zum Einsatz. Diese passt auch noch in eine Jackentasche und ist eine perfekte "immer-dabei-Begleiterin".

Viele Grüße, meshua

Stechus Kaktus
20.02.2018, 09:47
Canon S90.
Wenn man ein Zoom braucht, ist die S90 und ihre Nachfolger (ich habe eine S95) sicher eine gute Alternative zum Smartphone.
Bei Bedarf hat man viele manuelle Einstellmöglichkeiten und die Möglichkeit RAWs zu speichern.

guenter_w
20.02.2018, 10:11
Wenn man ein Zoom braucht, ist die S90 und ihre Nachfolger (ich habe eine S95) sicher eine gute Alternative zum Smartphone.
Bei Bedarf hat man viele manuelle Einstellmöglichkeiten und die Möglichkeit RAWs zu speichern.
Die S95 hat noch nicht mal vergleichbare Qualität zu den aktuellen Smartphones!

HaPeKa
20.02.2018, 11:06
Ich nutze das Note8 für Schnappschpüsse, das Samsung Handy hat ja zwei 12MP Kameras verbaut. Die eine Kamera hat eine (vergleichbare) Brennweite von 26mm (f/1.7), das 'Tele' eine Brennweite von 52mm (f/2.4). Ist also für die meisten Schnappschüsse gut geeignet.

Als Jackentaschenkamera habe ich die RX1 dabei, z.B. auf einer anspruchsvollen Wanderung, auf der man den Rucksack auch ohne grosses Fotobesteck schon voll hat ...

peter67
20.02.2018, 11:16
Habe meine "Jackentaschenkamera" unlängst in der a6300 mit dem Kit gefunden....schön kompakt mit "Luft nach oben" ... denn auch z.B. ein Samyang 12/2 passt noch in die andere Jackentasche. Wenn ich nicht die gute Videofunktion hätte haben wollen, wäre es eine a6000 mit dem Kit geworden...inzwischen preislich ein richtiges Schnäppchen

Big R
20.02.2018, 11:23
Da man dies öfter hört möchte ich anmerken: Die Smartphone Flaggschiffe machen zwar durchaus wirklich gute Fotos, sind aber auch nicht grade billig und können wenig bis keinen Zoom.

Mein Xiaomi macht für seine Preisklasse ordentliche Fotos aber jede 100 EUR Digicam ist da nochmal eine Verbesserung.

HaPeKa
20.02.2018, 11:33
Hier ein neues Video von Mark Galer (https://www.youtube.com/watch?v=kCRiAhP5g4o) bezüglich Grösse und Gewicht von Mirrorless Kameras. Die a6x00 mit entsprechendem Objektiv sind, wie bereits mehrfach erwähnt, als Jackentaschenkameras gut geeignet ...

Reisefoto
20.02.2018, 11:56
Schau doch mal in folgenden Thread:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=184398

Panflam
20.02.2018, 12:13
Nikon1 - System.
1-Zoll Sensor, klein, leicht, mit und ohne Sucher zu kriegen. Die BQ ist gut, jedenfalls besser als ihr Ruf. Zudem ist sie bei Licht sehr schnell und es gibt Wechselobjektive von WW bis Tele.
Das System wird nicht mehr weiter geführt, daher sind die Gebrauchtpreise niedrig.


Gruß Jörg

KHD46
20.02.2018, 12:26
Die BQ der Sony RX100 III und höher hält locker mit der A68 mit. Brennweite, Lichtstärke, eingebauter ND, Video usw. lassen kaum Wünsche offen.

guenter_w
20.02.2018, 12:45
Bei mir ist seit fünf Jahren die RX 100 in der Tasche, allerdings immer mit einem Reserveakku zusätzlich...

miatzlinga
20.02.2018, 12:53
An sich kann man für "Jackentaschentauglich" jede Kompakte mit 1" Sensor nehmen, diverse Lumix, Sony RX 100 von 1-5, Canon G9x etc. ... natürlich geht auch kleinerer Sensor aber warum Abstriche hinnehmen bei der BQ und die Kamera in den finanziellen Rahmen passt?
Meine RX-100 IV hat die NEX-6 längst verdrängt und manchmal bleibt auch die A77II daheim wenn ich weiß ich brauch kein Tele und 70mm sind genug (bisschen croppen geht bei 20 MP sowieso).

Reisefoto
20.02.2018, 14:05
Die BQ der Sony RX100 III und höher hält locker mit der A68 mit.
Die Kamera ist zwar für ihre Größe gut, aber das kann sie nicht. Der Dynamikumfang der A68 ist deutlich größer
http://www.photonstophotos.net/Charts/PDR.htm#Sony%20DSC-RX100M3,Sony%20ILCA-68
und auch bei den übrigen Bildeigenschaften kommt sie nicht mit:
https://www.dxomark.com/Cameras/Compare/Side-by-side/Sony-SLT-Alpha-68-versus-Sony-Cyber-shot-DSC-RX100-III___1055_957

Trotzdem wird sie den TO mit Sicherheit nicht enttäuschen, denn er schreibt ja
"- eine mittlere Bildqualität ist vollkommen ok, es geht schließlich nur um Schnappschüsse"
und dafür ist sie mehr als genug, denn sie erreicht eine Bildqualität, wie sie APS-C DSLRs vor 10 Jahren hatten, hinsichtlich der Auflösung im niedrigen ISO-Bereich sogar mehr. Ich habe eine RX100 und kann sie als Immerdabei absolut empfehlen. Die RX100III hat den großen Vorteil eines eingebauten Suchers, den hätte ich an der RX100 auch gern. Dafür ist die RX100 in der Bildqualität ein bisschen besser, wenn ich mich richtig erinnere.

D-Tox
20.02.2018, 15:06
Vielen Dank an alle, die sich bis dato schon geäußert haben!

Zum Smartphone:
Ich muss ehrlich gestehen, das letzte, was ich damit mal mache, ist Fotografieren. Was allerdings daran liegt, das ich es persönlich nicht mag.
Das hat verschiedene Gründe, weshalb ich eine "richtige" Kamera vorziehe.

Die Canon S90 ist ein Vorschlag, der in die Richtung geht, die ich mir vorstelle. Ich
selber hatte mir auch schon die Samsung NX2000 angeschaut. Wobei die mit Objektiv und Geli auch wieder eine gewisse Größe erreicht.
Also es darf auch ruhig "exotisch" sein. Die RX-Reihe gehört ja zu den üblichen Verdächtigen. :)

LG David

ha_ru
20.02.2018, 15:18
Hallo David,

meine perfekte Jackenknipse ist die Panasonic GM5 geworden, gibt es leider nicht mehr neu. mFT Sensor, mit dem 14/2.5 und dem 20/1.7 zwei sehr kleine FB dazu (etwas größer wäre das 15/1.7 zu erwähnen) mit mehr Freistellungspotential als die RX100, it dem 35-70 ein Minitele dazu.

Hier der Größenvergleich zur RX100 KLICK (http://j.mp/2BDRlhe).

Das Kit 12-32 ist ganz gut, aber dann kann ich mit der RX100 auch kompakter bleiben.

Hans

meshua
20.02.2018, 20:04
Guten Abend

Hier mal ein Beispiel (iP7) - die JPEG-Kompression ist schon fies, aber für einen Schnappschuß hat es dennoch Zeige-Qualität:

6/IMG_1342_m.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290710)

Mit RAW-Apps für's Smartphone habe ich noch keine Erfahrung - die zu starke JPEG-Kompression ließe sich damit vermutlich optimieren.

Grüße, meshua

wismutfan
20.02.2018, 20:29
a6000 mit 1650 oder , kompakter, mit dem 16er Pancake

Sehr günstig zu haben.

dinadan
21.02.2018, 00:46
Meine Jackentaschenkombi ist die Panasonic GM5 mit dem 14mm Pancake, dem Olympus 17mm oder dem Kit 12-32mm. Kaum größer als die RX100 und mit den Festbrennweiten deutlich besser in der BQ. Ich habe auch lieber eine Kamera, bei der ich an den Sensor selber reinigen kann. Meine RX100 musste ich damals zu Geissler schicken, weil durch Staub Sensorflecken aufgetreten sind.

badenbiker
21.02.2018, 10:24
Meine Jackentasche wird von der Fuji X30 gefüllt.
Das Bedienkonzept und die Farben sind einfach klasse.
Wenn ich Zoom brauche nehme ich die HX80 meiner Frau.

Norbert W
21.02.2018, 10:46
Hoffentlich blickt der arme TO noch durch :D

Bitte keiner beleidigt sein, das ist kein Vorwurf. Er hatte ja gefragt und jeder hat ihm "seine" Lösung, wie er/sie es handhabt präsentiert. Nichts verwerfliches dran. Eigentlich schreibe ich ja mehr aus Eigennutz ;) Ich denke nämlich auch über etwas in der Art nach als Alternative. Ich bin so oft mit den drei Hunden unterwegs, wo mir größeres Geraffel nur im Weg ist. Und mindestens so oft seh' ich tolle Motive die geradezu danach schreien, dass ich kurz mal was zücken kann und abdrücken.

Neben vielen Tipps mit Kameras, die gar nicht mehr neu verfügbar sind, käme ich für mich fast zum Schluß... so ich bei Sony bleiben wollte... RX100iii oder A6000+1650 (reicht, A6300 brauch' ich nicht, gute Videofunktion brauch' ich nicht).
Beides preislich fast gleich. Nur dass die einen wieder scheiben die RX100iii ist besser, andere schreiben die A6000 ist besser.

Seh' ich das soweit richtig, zusammengefasst und nur auf Sony bezogen?

guenter_w
21.02.2018, 11:25
Neben vielen Tipps mit Kameras, die gar nicht mehr neu verfügbar sind, käme ich für mich fast zum Schluß... so ich bei Sony bleiben wollte... RX100iii oder A6000+1650 (reicht, A6300 brauch' ich nicht, gute Videofunktion brauch' ich nicht).
Beides preislich fast gleich. Nur dass die einen wieder scheiben die RX100iii ist besser, andere schreiben die A6000 ist besser.

Seh' ich das soweit richtig, zusammengefasst und nur auf Sony bezogen?
Die für jeden ideale gibt es nicht! Selbstverständlich kann jeder nur aus seiner persönlichen Erfahrung berichten, wenn es einigermaßen seriös sein soll. Aus der Vilezahl der Beiträge ist es aber relativ einfach ersichtlich, dass die RX 100 (von I bis V) so ziemlich das beste bietet, was man als taschentauglich bezeichnen kann. Ich kann auf Anhieb von mindestens drei Dutzend Hobby- und auch Berufsfotografen aus dem Bekantenkreis berichten, die eine RX 100 in häufiger Nutzung als Zweit- oder Drittkamera haben.

HaPeKa
21.02.2018, 11:45
Mit RAW-Apps für's Smartphone habe ich noch keine Erfahrung - die zu starke JPEG-Kompression ließe sich damit vermutlich optimieren
Denke ich auch ...
Zumindest mit dem RAW Format aus dem Samsung Note8 (.dng) kommt Lightroom ganz gut zurecht. RAW Fotos, die mit dem Profi-Mode auf dem Handy aufgenommen wurden, können in Lightroom ohne Einschränkungen entwickelt werden.

Norbert W
21.02.2018, 12:03
@ guenter_w
Danke :top: Ich sehe in deinem Profil du hast die RX100 (also die 1. Version). Vermisst du den Sucher, den bspw. die RX100III hat? Oder magst du lieber die längere Brennweite von deiner?

guenter_w
21.02.2018, 12:32
@ guenter_w
Danke :top: Ich sehe in deinem Profil du hast die RX100 (also die 1. Version). Vermisst du den Sucher, den bspw. die RX100III hat? Oder magst du lieber die längere Brennweite von deiner?
Touché - den Sucher habe ich bei der RX 100 schon mehrfach vermisst! Allerdings hat schon die 1er Version ansonsten mehr als ausreichende Qualitäten, mit dem Sucher-Handling der späteren RX 100 kann ich mich allerdings nicht anfreunden, deshalb bleibt die 1er so lange wie möglich da! Brennweite reicht, mit dem Zoombereich bis 100 mm bin ich bislang immer gut hingekommen - das ist eine hervorragende Taschenkamer, wenn ich lange Brennweite will, muss ich halt die RX 10 III schleppen oder aus den 42 MP der "Großen" croppen (mit vollen Hosen...).

Alison
21.02.2018, 12:36
Die Canon S90 ist ein Vorschlag, der in die Richtung geht, die ich mir vorstelle. Ich
selber hatte mir auch schon die Samsung NX2000 angeschaut. Wobei die mit Objektiv und Geli auch wieder eine gewisse Größe erreicht.


Ich denke du solltest dir überlegen, ob du ein Wechselobjektiv willst oder nicht - denn das sind doch zwei grundverschiedene Konzepte.

Hier ein Vergleich:
http://j.mp/2BGPxnA

Ansonsten halte ich die Canon S95/S100/... für veraltet, da würde ich immer einer RX100 oder einer Panasonic mit 1" Sensor den Vorzug geben.

D-Tox
09.03.2018, 20:49
Hallo zusammen!

Nur mal zur Aufklärung und falls jmd Interesse hat. Ich habe eine Olympus Stylus SH-2, für einen guten Preis bekommen.
Das Aussehen der Kamera gefällt mir sehr gut, habe die schwarze Version, und die Eigenschaften sind für mich auch okay.

Wer sich dazu noch äußern möchte oder noch Fragen hat, die/der darf sich gerne mitteilen.

Nochmals danke an alle, die sich eingebracht und Mühe gemacht haben.

LG David

screwdriver
09.03.2018, 21:07
....Ich habe eine Olympus Stylus SH-2, für einen guten Preis bekommen.


Für so ein altes Gerät mit Kleinst-Sensor muss der Preis schon SEHR niedrig sein. Eher fast geschenkt.

D-Tox
09.03.2018, 21:28
Für so ein altes Gerät mit Kleinst-Sensor muss der Preis schon SEHR niedrig sein. Eher fast geschenkt.

Womit wir beim Thema eigene Ansprüche wären. An und für sich, passt die Kamera gut auf meine anfängliche Beschreibung.

Ich bin in vielen Dingen nicht wie andere Menschen. Das hat beim Fotografieren auch ganz gewisse Gründe. Zugegeben, na klar hätte ich gerne eine A9, A7RIII oder Ähnliches, mit passendem Objektivpark. Das ist in meinem Fall aber nicht nötig, und deshalb wäre auch eine Sony RX100Mxxx voll über das Ziel hinaus.

Was den Preis angeht, zum Zeitpunkt des Kaufs war es der günstigste Preis. Ich habe nichts gefunden, das auch nur annähernd ran gekommen wäre. Also da würde ich sagen, passt schon.

Zu sagen, schon fast geschenkt, halte ich für etwas übertrieben, da es grundsätzlich, zumindest mMn, kein Schrott ist.

LG David

hlenz
09.03.2018, 21:35
Da du sie ja fast nur bei gutem Licht einsetzen willst, ist sie doch ok. Sieht nett aus - wie eine Mini-PEN - und hat einen großen Brennweitenbereich.

D-Tox
09.03.2018, 21:39
Da du sie ja fast nur bei gutem Licht einsetzen willst, ist sie doch ok. Sieht nett aus - wie eine Mini-PEN - und hat einen großen Brennweitenbereich.

So isses! :top:

BeHo
09.03.2018, 22:47
Für so ein altes Gerät mit Kleinst-Sensor muss der Preis schon SEHR niedrig sein. Eher fast geschenkt.

2015 ist alt? Und der "Kleinst-Sensor" ist in dieser Kamerakategorie üblich.

Meine HX90 für die Jackentasche wird demnächst durch die neue TZ202 ersetzt - bzw. wahrscheinlich ergänzt. Die hat einen größeren Sensor, bildet aber natürlich auch nur einen deutlich größeren Ausschnitt in der maximalen Telestellung auf diesem ab. Ich erhoffe mir dennoch insgesamt bessere Ergebnisse auch im Telebereich.

Als alleinige Kamera wären mir beide zu wenig, aber das gilt nur für mich. Ich kenne etliche Leute, die mit solchen Kameras überglücklich sind - und das aus deren Sicht vollkommen zurecht.

Ich selbst habe die kleinen Superzoomkameras gerne in der Jackentasche, um im Alltag Tierbegegnungen zu dokumentieren.

D-Tox
09.03.2018, 22:53
Ich selbst habe die kleinen Superzoomkameras gerne in der Jackentasche, um im Alltag Tierbegegnungen zu dokumentieren.

So in der Art ist es auch bei mir. Ich möchte immer eine Kamera im Alltag bei mir haben. Aber da nehme ich ganz bestimmt nicht meine "Große" mit. Und dann geht es halt auch nur um Schnappschüsse. Aber das muss wieder jeder für sich selbst definieren.