Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Website- oder Picture-Grabber gesucht...
Hallo,
ist vielleicht etwas OT (sorry!):
Ich suche ein Programm, das Websites komplett oder die enthaltenen Bilder extrahieren kann.
Bin am Bilder sammeln und durch manche ungeschickt programmierte Seite fallen einem fast die Finger ab, wenn von einer Übersichtseite erst noch ein Unterfenster aufgeht, bevor das jeweilige Bild aufgeht ("Ziel speichern" geht dann nicht von der Übersichtsseite aus)
Das Grabber-Programm sollte bis zu einer vorgegebenen "Scantiefe" interne und evtl. auch externe Links abscannen.
Filterfunktion (Größe, Dateierweiterung etc.) und Strukturanzeige der Website wäre auch nicht von Nachteil.
Freeware oder Shareware ohne gravierende Einschränkungen bevorzugt... ;)
Gruß
Tom
Hallo Tom,
ich kann dir zwar keinen Tipp geben, frage mich aber gerade, wie das ganze rechtlich aussieht.
Hi,
ich kann dir zwar keinen Tipp geben, frage mich aber gerade, wie das ganze rechtlich aussieht.
Solange Tom die Fotos sich nur privat anschaut und sammelt, ist es legal. Nur eine Weitergabe an Dritte oder eine Veröffentlichung ist nicht gestattet. Wobei "Veröffentlichung" sehr eng gefasst wird, z.B. Herumzeigen bei einer Vereinsversammlung ist schon nicht mehr zulässig.
Und als Tip, mit welchem Programm man sowas am besten macht: wget.
Roger
Dimagier_Horst
16.06.2005, 11:57
Solange Tom die Fotos sich nur privat anschaut und sammelt, ist es legal.
Nein, es ist nicht grundsätzlich legal.
httracker (http://www.google.de/search?hl=de&biw=1263&q=httracker&btnG=Suche&meta=)
Bin der Meinung daß das herunterladen um Webseiten offline zu betrachten legal ist. Die Browser bieten die Funktion auch an.
Die Software würde auch sonst sicher nicht von Heise zum Download angeboten werden... (http://www.heise.de/software/default.shtml?T=httracker&s=se&kat=-1&l_sw=1&l_aw=1&l_fw=1)
Solange Tom die Fotos sich nur privat anschaut und sammelt, ist es legal.
Nein, es ist nicht grundsätzlich legal.
Hmm, also ich habe mir ja auch schon Logos von anderen Seiten abgespeichert *hüstel*, um mit diesem Bild dann auf den Webauftritt zu verlinken. Ich bin dann stillschweigend davon ausgegangen, daß der entsprechende Seiteninhaber nichts dagegen haben wird, wenn ich auf diese Weise Werbung für ihn mache.
Wahrscheinlich wäre es wohl richtiger, vorher um Erlaubnis zu fragen.
Umgekehrt bin ich aber auch noch nie gefragt worden, ob jemand das Logo unseres Vereines für einen Link benutzen darf.
Hi,
Solange Tom die Fotos sich nur privat anschaut und sammelt, ist es legal.
Nein, es ist nicht grundsätzlich legal.
Dann negiere bitte nicht nur meine Aussage :cool: , sondern lasse uns wissen, was nun bei einer "Privatkopie" legal ist und was nicht.
Roger
Dimagier_Horst
16.06.2005, 12:11
Wahrscheinlich wäre es wohl richtiger, vorher um Erlaubnis zu fragen.
Richtig. Und ich habe ja nicht geschrieben, dass solch eine Software oder Funktion illegal sei. Nur, weil es ein Browser anbietet oder es eine solche Software gibt, wird es ja nicht über alle Länder hinweg grundsätzlich legal ;)
also, der Firefox-Browser bietet für solche Zwecke einige Erweiterungen an,
z.B. Linky, MagPie, Downthemall und auch einige Bookmarklets.
Daher hat der Firefox in gewissen Kreisen auch einen anderen Namen . . . :shock:
Gruss
Paulo
Da ich hier keinen Zausammenhang zu Bildbearbeitung und -gestaltung sehe ist dieser Thread wohl im Café richtiger aufgehoben: *schubbs*
Da ich hier keinen Zausammenhang zu Bildbearbeitung und -gestaltung sehe ist dieser Thread wohl im Café richtiger aufgehoben: *schubbs*
Danke für den "Schubs", hab ja auch geschrieben "OT".
Mit Bildern hat's aber schon zu tun... ;)
Bitte keine Grundsatz-Diskussion über "legal" oder nicht.
Ich will die Bilder weder in eigene Websites einbauen noch kommerziell irgendwie nutzen, sondern einfach nur sammeln und ansehen.
In gewissem Umfang speichert ja der Internet-Explorer jede besuchte Seite auch schon im Cache, kann also nicht illegal sein...
Was ich suche ist halt eine Erleichterung beim Ansehen, Sortieren, Speichern etc.
Tom
Dimagier_Horst
16.06.2005, 12:52
Bitte keine Grundsatz-Diskussion über "legal" oder nicht.
Habe ich auch kein Interesse dran, aber falsche Schlussfolgerungen wie
jede besuchte Seite auch schon im Cache, kann also nicht illegal sein...
führt eben zu dieser Diskussion, weil wir es klarstellen müssen, soweit wir es können und mitbekommen.
Also lasst uns über die technischen Fähigkeiten von Software diskutieren und jeder möge sich über rechtliche Aspekte in einschlägigen kompetenten Foren informieren. :cool:
Jerichos
16.06.2005, 13:03
Ich wär sehr vorsichtig mit diesen Dingen. Mal abgesehen davon ob es nun legal oder illegal ist, fügt es dem Besitzer der Seite unter Umständen heftige Kosten zu. Man muss ich mal vorstellen, was da an Trafficbelastung für den Webserverbesitzer hinzukommt. Also so ganz ohne ist das sicher nicht. Zudem kann man auch nachvollziehen vom wem aus diese Downloadaktion gestartet wurde.
Naja, muss jeder für sich selber wissen. Der Webseitenbesitzer wird sich so oder so überhaupt nicht darüber freuen. :flop:
... fügt es dem Besitzer der Seite unter Umständen heftige Kosten zu. Man muss ich mal vorstellen, was da an Trafficbelastung für den Webserverbesitzer hinzukommt.
...Der Webseitenbesitzer wird sich so oder so überhaupt nicht darüber freuen. :flop:
Ist schon klar, ich will das Tool auch nur ganz gezielt einsetzen um vielleicht 100 Bilder zu saugen und nicht komplette Websites.
Deswegen ja auch die Frage nach der Filtermöglichkeit.
Keine Angst, es handelt sich nicht die D7userforum-Gallerie... ;)
Tom
Jerichos
16.06.2005, 13:32
Keine Angst, es handelt sich nicht die D7userforum-Gallerie... ;)
Och kannst ruhig probieren. Wirst dann schon sehen, was passiert. :P
Keine Angst, es handelt sich nicht die D7userforum-Gallerie... ;)
Och kannst ruhig probieren. Wirst dann schon sehen, was passiert. :P
Nö, ich will doch hier nicht rausfliegen...
Tom :lol:
Don't panic Tom,
hier ist erstmal Flugsperre ;) , zumindestens für die nächste Stunde
Jerichos
16.06.2005, 13:51
Och kannst ruhig probieren. Wirst dann schon sehen, was passiert. :P
Nö, ich will doch hier nicht rausfliegen...
Tom :lol:
Verdammt, ich dachte ich könnte Dich locken. :D
Spaß beiseite, ich hoffe Du verstehst die Problematik, die der Betreiber dadurch evtl. bekommt. Also bitte sehr sorgsam mit so einem Tool umgehen. ;)
Keine Angst um die d7galleria. Zumindest der httracker funktioniert nicht bei php... ;)
Spaß beiseite, ich hoffe Du verstehst die Problematik, die der Betreiber dadurch evtl. bekommt. Also bitte sehr sorgsam mit so einem Tool umgehen. ;)
Hab ich durchaus verstanden.
Außerdem muß ich meine Online-Zeit ja auch bezahlen, da ich wohl der letzte Non-Flatrate-User bin... :roll:
Tom :P
Keine Flatrate gipps das überhaupt noch? :shock:
Wäre es nicht eine Möglichkeit, den Browsercache zu leeren und dann die betroffenen Seiten einfach zu durchsurfen!?
Die Bilder werden doch beim Betrachten quasi gesammelt und können z.B. durch Ansicht des Caches per ACDsee o.ä. ............
Wäre es nicht eine Möglichkeit, den Browsercache zu leeren und dann die betroffenen Seiten einfach zu durchsurfen!?
Die Bilder werden doch beim Betrachten quasi gesammelt und können z.B. durch Ansicht des Caches per ACDsee o.ä. ............
Ja, das geht im Prinzip.
Du muß dann aber bei den ungeschickt programmierten Seiten (nur um die geht es mir) auch von der Thumnail-Seite erst mal neue Fenster aufmachen, bis Du beim Originalbild bist.
Wenn die Bilder dann extern irgendwo liegen dauert das, und das und das Finger-Geklimpere nervt auf Dauer halt.
Tom
Hellraider
17.06.2005, 10:29
Um zurück zum Thema zu kommen:
http://www.neoimagic.com/internet-pictures-finder/index.htm
http://www.nicisoft.com/picture-finder.htm
Zum Traffic, es ist doch egal ob ich mir die Bilder anschaue oder runterlade.
Nur wenn sie mal auf der Hdd sind muß ich die Seite ja nicht nochmal laden ...
Zum Traffic, es ist doch egal ob ich mir die Bilder anschaue oder runterlade.
Nur wenn sie mal auf der Hdd sind muß ich die Seite ja nicht nochmal laden ...
Im Prinzip hast du natürlich recht.
Nur, ich denke, mit einer Software, die dir alles automatisch auf deine HD schaufelt, machst du dir erst einmal wenig Gedanken darüber, was denn da alles geladen wird. Erst mal kommt der ganze Homepageinhalt auf die Platte und aussortiert wird dann erst später offline.
Bilder online anschauen macht man dagegen doch eher selektiv, zumindest mache ich es so, was dann i.d.R. auch den Traffic in Grenzen hält.
Zum Traffic, es ist doch egal ob ich mir die Bilder anschaue oder runterlade.
Würdest du dir die komplette Galerie anschaue, oder nur die Bilder die neu sind und dir gefallen? Die Software macht da keinen Unterschied, die zieht sich alles runter. Der Traffic fürs Forum wäre nicht egal, irgendwer muss das zahlen.
Basti
Da habt ihr ja beide recht, nicht dran gedacht :lol:
Hallo Tom,
ehrlich gesagt, mag ich diese Programme gar nicht. Meine Page wurde schon mehrmals gescannt, paar Mal nach solchen Vorgängen habe ich Texte und Bilder aus meiner Homepage im Internet eingestellt gefunden.
Da ich auch Sachen Dritter veröffentliche, ist auf der Page eindeutiger Hinweis auf copyright. Das bedeutet immer Ärger, oftmals langwierige und unnötige Auseinandersetzungen. Selbstverständlich sieht das ganz anders aus, wenn mich jemand nach gewissen Inhalten anspricht.
Wenn ich merke, dass ein Grabber bei mir zu Besuch war, bedeutet das für mich viel Arbeit und Kosten (ISDN :roll: ) mir bekannten Internet abzuklappern nach Texten und Bildern aus meiner Page zu suchen.
Daher sind die Programme für mich :flop:
Gruß
D@k
Okay, hier mein Beitrag:
Google mal nach dem Freewaretool: Savepicnoask :)
Ich werde demnächst nur noch Fotos in meiner HP einstellen, die deutlich mit ©-Zeichen und Kürzel gekennzeichnet sind. Dann weiß der jenige, der saugt, auch nach Wochen noch, wo er die Bilder her hat.
@Tom:
Hast Du mal darüber nach gedacht, daß derjenige, der die Fotos macht und im Netz präsentiert, so oder so schon Kosten hat? Z.B. für die HP, die Domain, für das Erstellen des Fotos (Fahrtkosten, Ausrüstung, u.v.m.)?
Der andere macht sich die Arbeit und Du saugst es Dir für lau?
Das soll kein persönlicher Angriff sein, sondern eine Anregung an alle Sauger!
Die Bilder hat man doch eh im Cache wenn man die Seite ansurft.
Ich bin der Meinung, dass ein CR-Abzeichen das Bild nicht unbedingt aufwertet, vorsichtig ausgedrückt - und das sicherste Gegenmittel heißt dann logischerweise, kein Bild im Netz zu veröffentlichen.....
Da muss man halt abwägen - will ich dass es jemand sieht oder nicht?
Aber diese Diskussionen sind doch eh schon zur Genüge geführt worden.... :)
Ich weiß, das es nicht so toll aussieht. Andersrum kann man meine Fotos auf CD kaufen und bekommt die Fotos ohne ©-Zeichen. Allerdings mit Copyright-Vermerk auf dem Datenträger.
Ach so, das ist dann aber wieder was Anderes, dann würde ich es auch so machen.
Ansonsten kann man in der Web-Auflösung mit den Bilder eh nicht sooo viel anstellen, für einen ordentlichen Druck brauchts dann doch schon mehr DPI...
Ansonsten kann man in der Web-Auflösung mit den Bilder eh nicht sooo viel anstellen, für einen ordentlichen Druck brauchts dann doch schon mehr DPI...
Gott sei Dank...