Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fuji X-H1


minolta2175
15.02.2018, 11:04
Jetzt ist sie da Fuji X-H1 etwas dicker als die Fuji X-T2.
https://www.fuji-x-forum.de/fuji-blog/2018/02/fuji-x-h1/?utm_source=fxf180215&utm_medium=E-Mail
6/Fuji_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290433)
http://camerasize.com/compare/#679,772

matteo
15.02.2018, 12:32
-Bel.Korr. Rad fehlt nun. bzw. ist nun "digital". Fuji betreibt hier gem. Internet Community anscheinend "Verrat" an seinem nostalgischen Bedienkonzept ;) Ich hingegen finde den Schritt mit dem Ink-Display sehr positiv :top:

-Wenn der IBIS Pixelshift beherrschen würde, wär bei mir der Kaufanreiz etwas höher....Beim X-Trans nach heutigem Wissenstand aber leider nicht möglich

-Blende lässt sich nun auch über Drehrad an der Kamera verstellen. Für mich ein Vorteil vor allem bei großen Linsen wie 100-400. (war bisher nur über Blendenring möglich)

-der etwas grössere Griff finde ich sympatisch...es wird jedoch langsam Zeit auf etwas leistungsstärkere Akkus zu setzen...

Eine X-T3 soll aber scheinbar weiterhin OHNE IBIS kommen. Die X-H1 ist speziell fürs Filmen ausgelegt...

Alison
15.02.2018, 12:42
Ich weiß nicht so recht ... die Spezifikationen sind sehr gut, der Preis ist o.k. und wenn Fuji den Bildstabilisator schon früher gehabt hätte, wäre ich vielleicht da gelandet ... aber ich finde das Ding einfach häßlich :zuck::zuck:. Hoffentlich kommt es in Wirklichkeit besser rüber als auf den Fotos.

nex69
15.02.2018, 13:46
.. aber ich finde das Ding einfach häßlich :zuck::zuck:.

Ging mir auch so. Ein riesiger Klotz und trotzdem nur APS-C

http://camerasize.com/compact/#772,713,ha,t

http://camerasize.com/compact/#772,713,ha,f

gregor_24
15.02.2018, 13:54
Ein Body allein ist wohl nicht wirklich aussagefähig, wenn man Bilder machen möchte [emoji6].
Ein System besteht immer aus Body und Objektiv, und da relativiert sich die Grösse wieder:

http://camerasize.com/compact/#713.515,772.448,ha,t

http://camerasize.com/compact/#713.514,772.621,ha,t




Gruss Gregor

Gesendet von iPadPro mit Tapatalk

Alison
15.02.2018, 14:20
Och, geht mir auch nicht um die Größe, dagegen habe ich nichts, sondern um dieses kantige Design - aber das müssen wir auch nicht groß diskutieren, ist eh Geschmackssache.

dinadan
15.02.2018, 14:32
Ging mir auch so. Ein riesiger Klotz und trotzdem nur APS-C

Der "riesige Klotz" lässt bei gleichem Gewicht einfach die paar Millimeter mehr Raum zwischen Griff und Bajonett die ich im E-Mount schmerzlich vermisse.

dey
15.02.2018, 14:33
Ein Body allein ist wohl nicht wirklich aussagefähig, wenn man Bilder machen möchte [emoji6].
Ein System besteht immer aus Body und Objektiv, und da relativiert sich die Grösse wieder:

Das Gehäuse erscheint unnötig groß, wenn man es mit der a9 und ihren sensorbezogenen Möglichkeiten vergleicht.

ha_ru
15.02.2018, 15:08
Das Gehäuse erscheint unnötig groß, wenn man es mit der a9 und ihren sensorbezogenen Möglichkeiten vergleicht.

Hmm, man kann auch sagen die A9 ist unnötig klein, wenn man entsprechende GM-Objektve anflanscht KLICK (http://j.mp/2BZxkmg) :D Je nach Standpunkt und Anwendungsfall eben.

Für mich ist die Bodygröße nur dann ein Kriterium, wenn ich kleine Objektive dazu kombiniere.

Hans

minolta2175
15.02.2018, 15:17
Der "riesige Klotz" lässt bei gleichem Gewicht einfach die paar Millimeter mehr Raum zwischen Griff und Bajonett die ich im E-Mount schmerzlich vermisse.

Detlef, so etwas sagt man hier doch nicht, schlanke Rundungen sind angesagt, mit der Handhabung revanchiert man sich schon.

HaPeKa
15.02.2018, 15:24
Hier ein Link zu weitergehenden Informationen:

Hands-on Fujifilm X-H1 mit Til Jentzsch (https://foto-zumstein.ch/de/blog/die-neue-fujifilm-x-h1.html)

minolta2175
15.02.2018, 15:35
Hmm, man kann auch sagen die A9 ist unnötig klein, wenn man entsprechende GM-Objektve anflanscht KLICK (http://j.mp/2BZxkmg) :D Je nach Standpunkt und Anwendungsfall eben.
Für mich ist die Bodygröße nur dann ein Kriterium, wenn ich kleine Objektive dazu kombiniere. Hans
Die veschieben die Kameras immer, so steht die Kamera auf Sensorebene.

Das ist deine Ansicht aus dem Internet,mit der Verschiebung.
6/Sony_1_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290443)


6/Sony_4_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290442)

miatzlinga
15.02.2018, 16:05
Über das Design kann man streiten (mir persönlich gefällt es nicht so wirklich...), aber das Schulterdisplay oben find ich eine echt gute Idee!
Ein zwei selbst belegbare Tasten hätten sie vielleicht noch unterbringen können.

swivel
15.02.2018, 18:33
Der Sensor ist doch nicht neu? Wie ist eigentlich der Dynamikumfang im Vergleich zu Sonys APS-C?
Das verlinkte Foto im Beitrag (oben) mit dem neuen Filmlook sieht ja bzgl. Hauttöne und Abstuffung zumindest für mich :) obergenial aus...

Das Design finde ich zumindest nicht schlecht, - geht besser ja... :)

Ich schau mal was für ein Preis mit guten, nötigen Linsen rauskommt. ...Keine Ahnung was Fuji da überhaupt hat....

Ein >100er Makro? Ein bezahlbares 4.0 um die 400m? Und taugt das 2.8er Standard was?

edit: Die Samples auf Fujis eigener Teaser Site überzeugen mich ja gar nicht ,- im Gegenteil. Warum zeigt man da ein kaum brauchbares Bild mit 8000ISO und kein einziges Foto was die Auflösung verdeutlichen könnte. Für mich kein einziges "sinnvolles" Bild.. /Hauttöne, Gras, Moire...?

Und mit längeren FB Linsen sieht es wohl sehr mager aus...?

mr.jb
15.02.2018, 19:52
Ich finde die neue Fuji auch gar nicht soooo schlecht. :)
Mich würde auch mal interessieren wo der Low-light ISO bei der Cam liegt. Hat jemand von euch da schon was mitbekommen? Könnte ich mir echt als alternative zu Sony vorstellen. Optisch finde ich sie ganz gut gelungen, obwohl die größe für APS-C nicht hätte sein müssen...

minolta2175
16.02.2018, 00:02
Optisch finde ich sie ganz gut gelungen, obwohl die größe für APS-C nicht hätte sein müssen...
Als Systemkamera ist die spiegellose Fuji X-H1 Kamera sehr gut, es ist aber keine kleine spiegellose Kamera mit dem Immerdrauf-Objektiv.

matteo
16.02.2018, 10:00
Ich finde die neue Fuji auch gar nicht soooo schlecht. :)
Mich würde auch mal interessieren wo der Low-light ISO bei der Cam liegt.

Der Sensor ist immer noch derselbe wie in der X-T2....m.M.n. etwa auf Augenhöhe mit dem "alten" Sony Sensor in der A7II oder eben A6500 etc...
Klick (https://www.dpreview.com/reviews/image-comparison/?attr18=daylight&attr13_0=fujifilm_xt2&attr13_1=sony_a7_ii&attr13_2=canon_eos5d&attr13_3=canon_eos5d&attr15_0=raw&attr15_1=raw&attr15_2=raw&attr15_3=raw&attr16_0=3200&attr16_1=3200&attr16_2=3200&attr16_3=3200&normalization=full&widget=1&x=0&y=0)

Aus meiner Sicht zBsp. ein Vorteil des X-Trans ist das Wegfallen des Farbrauschens (es rauscht nur Schwarz). Macht die Bildbearbeitung deutlich angenehmer...(Astro-Fotos etc)

Müsste ich die Fuji-Farben beschreiben, wären es wohl Adjektive wie: "weich, geschmeidig, samtig"....bei Sony eher "knallig, bunt ".
Aber auch da kann man mit ein bisschen EBV den Spiess umdrehen...

Der Fuji Sensor wird übrigens auch von Sony hergestellt...
Wenn man ein APS-C Spiegellos-System möchte, führt der Weg nicht an Fuji vorbei...

mrrondi
16.02.2018, 10:21
Warum soll ich mit ein FUJI APS-C System kaufen,
wenn ich zum gleichen Preis ein SONY VF System dafür bekomme ?

Der Größenvorteil kann es definitiv ned sein.

wutzel
16.02.2018, 10:46
Warum soll ich mit ein FUJI APS-C System kaufen,

Kompaktere Objektive?

Das ist im Prinzip eine ähnliche Diskussion wie Kleinbild DSLR/DSLM, ich sehe bei Objektiven da keinen gravierenden Größenunterschied, gerade die Kamera ist kompakter.


Wenn man ein APS-C Spiegellos-System möchte, führt der Weg nicht an Fuji vorbei...

Sehe ich auch so, solides System auch wenn mir die aktuelle Kamera so Design mäßig auch nicht zusagt.

Alison
16.02.2018, 10:53
Warum soll ich mit ein FUJI APS-C System kaufen,
wenn ich zum gleichen Preis ein SONY VF System dafür bekomme ?
Der Größenvorteil kann es definitiv ned sein.

Vielleicht weil ma nicht das Geld für die 2.8er Vollformatobjektive ausgeben will? Rein preislich muss man Fuji mit 2.8er Zooms gegen eine A7ii mit F4er Zoom vergleichen, und die haben dann prinzipiell die gleiche Low-light und Freistellungseigenschaften.

Das eine Vollformat mit 2.8er Zoom besser ist, ist klar.

peter67
16.02.2018, 10:56
Weil Fuji einfach mehr aus den Sony-Sensoren rausholt.
Selbst der ältere Sensor in der X-T2 lässt den neueren Sensor in der a6500 ganz schön alt aussehen und so manche Vollformatkamera ebenfalls.

Und diese Aussage ***Müsste ich die Fuji-Farben beschreiben, wären es wohl Adjektive wie: "weich, geschmeidig, samtig"....bei Sony eher "knallig, bunt ".
Aber auch da kann man mit ein bisschen EBV den Spiess umdrehen...*** kann ich nur bestätigen.
Es ist einfach viel gefälliger, was einem dort als JPF-ooc oder auch als RAW als Ausgangsmaterial zur Verfügung gestellt wird.

Ähnlich ist es meiner Meinung nach bei Nikon, die ebenfalls mit Sony-Sensoren das "schönere Material" erschaffen.
Aber Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters.

dinadan
16.02.2018, 11:46
Selbst der ältere Sensor in der X-T2 lässt den neueren Sensor in der a6500 ganz schön alt aussehen und so manche Vollformatkamera ebenfalls.

Die X-H1 hat keinen neuen Sensor, sondern den der X-T2. Der Sensor wird von Sony bezogen und ist abgesehen vom X-Trans Farbfilter der gleiche wie in der a6300 und a6500. Wenn ich mir die Studioszene bei Dpreview anschaue, sind die RAWs der X-T2 bei hohen ISO zwar einen Tick rauschärmer als die der a6500, aber dabei ziemlich detailarm, also schon in der Kamera glattgebügelt. Da bevorzuge ich die Sony-RAWs, denn den Grad der Entrauschung bestimme ich lieber selbst.

mrrondi
16.02.2018, 11:49
Weil Fuji einfach mehr aus den Sony-Sensoren rausholt.
Selbst der ältere Sensor in der X-T2 lässt den neueren Sensor in der a6500 ganz schön alt aussehen und so manche Vollformatkamera ebenfalls.

Und diese Aussage ***Müsste ich die Fuji-Farben beschreiben, wären es wohl Adjektive wie: "weich, geschmeidig, samtig"....bei Sony eher "knallig, bunt ".
Aber auch da kann man mit ein bisschen EBV den Spiess umdrehen...*** kann ich nur bestätigen.
Es ist einfach viel gefälliger, was einem dort als JPF-ooc oder auch als RAW als Ausgangsmaterial zur Verfügung gestellt wird.

Ähnlich ist es meiner Meinung nach bei Nikon, die ebenfalls mit Sony-Sensoren das "schönere Material" erschaffen.
Aber Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters.

Was interessieren mich Farben wenn ich ihn RAW fotografiere ?
Wichtig ist die DYNAMIK und das passt bei SONY.

peter67
16.02.2018, 12:41
...es sind nicht (nur) die Farben...es ist einfach schlecht zu beschreiben.....Sony hart, scharf, "emotionslos", kalt, technisch, ....Fuji samtiger, weicher, aber irgendwie trotzdem noch schärfer....auf eine "feinere" Art.
Man muss es selbst ausprobieren und erleben.

Außerdem ist das Bedienkonzept eines, wo mir das Fotografieren wieder Spaß mit macht.
Die neuen Sonykameras erinnern mich mehr an Videospielkonsolen, wo auch Bilder rauskommen.
Aber jedem das Seine.....oder?

Peabody
16.02.2018, 13:58
...es sind nicht (nur) die Farben...es ist einfach schlecht zu beschreiben.....Sony hart, scharf, "emotionslos", kalt, technisch, ....Fuji samtiger, weicher, aber irgendwie trotzdem noch schärfer....auf eine "feinere" Art.
Man muss es selbst ausprobieren und erleben.

Außerdem ist das Bedienkonzept eines, wo mir das Fotografieren wieder Spaß mit macht.
Die neuen Sonykameras erinnern mich mehr an Videospielkonsolen, wo auch Bilder rauskommen.
Aber jedem das Seine.....oder?

Spielt auch Esoterik ne große Rolle. :lol:

Bei Fuji hab ich mich eher mit der Kamera beschäftigt, bei der Sony nur mit dem Motiv.
Oder besser gesagt, wenn ich meine Esoterikstunde hatte, hab ich mit der Fuji gespielt, wenn die Bilder was werden mussten, hab ich lieber die Sony genommen.

11 Monate X-Pro1 & 2 Monate X-T2 - Objektive 18-55, 55-200, 23 1.4. Ist alles schon wieder verhökert.
Schade war es nur um das 55-200, das es so was nicht für E-Mount gibt, das war ein klasse Tele.
Das 18-55 und das 23er haben mich dagegen nicht so überzeugt.

matteo
16.02.2018, 14:21
wenn ich zum gleichen Preis ein SONY VF System dafür bekomme ?

Wenn du mit deinem VF System mehr erreichen möchtest als mit dem APS-C System musst du dafür auch mehr zahlen...ganz einfach...

Oder anders formuliert, man braucht dazu eine A7RIII/A9 und GM-Linsen....was die kosten wissen wir ja....

minolta2175
16.02.2018, 14:23
Bei Fuji hab ich mich eher mit der Kamera beschäftigt, bei der Sony nur mit dem Motiv.
Oder besser gesagt, wenn ich meine Esoterikstunde hatte, hab ich mit der Fuji gespielt, wenn die Bilder was werden mussten, hab ich lieber die Sony genommen. .

Dafür haben die Sony-Kameras ja auch den Moduswahlknopfmit der Programmautomatik.

About Schmidt
16.02.2018, 19:25
Ich bin zwar absoluter Fuji Fan, aber eher von Pro und XE Modellen. Diese neue Kamera ist einfach zu groß und zu teuer für APS-C.
Vorteile sehe ich da nur, wenn ich Besitzer eines 16-55 und 100-400 bin und gern Altglas nutze. Für alle anderen Anwendungen gibt es kleinere Kameras bei Fuji. Zudem zielt man hier scheinbar zunehmen auf Video, was auch dadurch deutlich wird, dass man explizit die Cine Objektive in der Werbung zu dieser Kamera bei Fuji benennt.

Gruß Wolfgang

nex69
16.02.2018, 19:51
Der "riesige Klotz" lässt bei gleichem Gewicht einfach die paar Millimeter mehr Raum zwischen Griff und Bajonett die ich im E-Mount schmerzlich vermisse.



Meine Finger haben bei E-Mount genug Platz. Ich vermisse nichts. Sogar eine Alpha 9 bringt man mit dem FE35f2.8 in eine sehr kleine Tasche die man an den Gurt hängen kann. Mit dieser Fuji möchte ich das nicht machen.

minolta2175
16.02.2018, 20:04
Ich bin zwar absoluter Fuji Fan, aber eher von Pro und XE Modellen. Diese neue Kamera ist einfach zu groß und zu teuer für APS-C. Gruß Wolfgang

Ich habe sie übereinander geschoben, wo ist die Kamera zu groß?
http://camerasize.com/compare/#650,772

hpike
16.02.2018, 20:11
Wieso macht ihr die Größe einer Kamera am Sensorformat fest? Muss eine APS-C Kamera nun unbedingt klein oder umgekehrt, VF unbedingt groß sein? A77II und A99II gleiches Gehäuse und mehr noch, die A99II wurde ins Gehäuse einer APS-C "gequetscht" und nicht umgekehrt. Ich glaub das stört weder A77II Nutzer noch A99II Nutzer. :zuck:

minolta2175
16.02.2018, 20:23
Wieso macht ihr die Größe einer Kamera am Sensorformat fest? Muss eine APS-C Kamera nun unbedingt klein oder umgekehrt, VF unbedingt groß sein? A77II und A99II gleiches Gehäuse und mehr noch, die A99II wurde ins Gehäuse einer APS-C "gequetscht" und nicht umgekehrt. Ich glaub das stört weder A77II Nutzer noch A99II Nutzer. :zuck:

Der Opa (ich bin noch keiner) der am Sonntag seinen Runggang macht braucht eine kleine leicht Vollformat-Kamera,die nach kurzer Zeit auch nur im Schrank liegt.

hpike
16.02.2018, 21:00
Ich bin einer und renn am Sonntag und anderen Tagen mit 3,5kg und mehr durch die Gegend. Vielleicht meintest du Uropas? :lol:

Norbert W
16.02.2018, 21:20
Gibt halt Opas und Opas und unterschiedliche Touch & Feel Empfindungen was die Größen anbelangt. Dass man das immer und immer wieder durchkauen muss und nicht einfach jeder für sich festlegt, was ihm besser in der Hand liegt, ohne jedes Mal seitenlang darüber diskutieren muss :|
Ich weiß ja mittlerweile, wem hier was besser gefällt/liegt. Bspw. Nex69 E-Mount (nicht nur wegen der Größe), hpike, ich und andere A-Mount, etc. etc. etc. Schöne bunte Welt :D

dinadan
16.02.2018, 21:24
Ich glaub das stört weder A77II Nutzer noch A99II Nutzer. :zuck:

Keinesfalls. Das Gehäuse passt für mich sehr gut. Die A7 fand ich etwas zu klein und die A900 zu gross. Das perfekte Gehäuse von Sony bleibt für mich persönlich die gute alte A700 (übrigens auch APS-C), und da ist die neue X-H1 erstaunlich nahe dran (http://camerasize.com/compare/#201,772).

Solange Fuji aber an dem bescheuerten X-Trans festhält, kommt das System für mich sowieso nicht in Frage :roll:

hpike
16.02.2018, 21:39
Darum gings mir nicht Norbert. Ich finds nur merkwürdig zu sagen, für APS-C zu groß. Für mich hat die Größe einer Kamera nichts mit der Sensorgröße zu tun. Vollkommen unabhängig davon, ob A oder E Mount. Hauptsache sie liegt dem Benutzer gut in der Hand.

minolta2175
16.02.2018, 21:43
Solange Fuji aber an dem bescheuerten X-Trans festhält, kommt das System für mich sowieso nicht in Frage :roll:
Was ist an dem Sensor nicht ok?

Norbert W
16.02.2018, 22:13
Guido, das war auch nicht wegen dir, du hattest ja nicht wieder damit angefangen ;)

Reisefoto
16.02.2018, 22:13
Ist die Kamera nicht maßlos überteuert, Ewald? So viel hat Sony nie für eine APS-C Kamera genommen. Für den Preis gibt es doch eine reichhaltige Auswahl an Vollformatkameras.

minolta2175
16.02.2018, 23:27
Ist die Kamera nicht maßlos überteuert, Ewald? So viel hat Sony nie für eine APS-C Kamera genommen. Für den Preis gibt es doch eine reichhaltige Auswahl an Vollformatkameras.
Da hast du den Nagel auf dem Kopf getroffen, deshalb habe ich auch 4Jahre die Geldbörse zugehalten und es kommen noch einige hinzu. Aber anschauen ist doch ok, vorallem die Fuji-Gläser gefallen mir, und Sony hat nicht eine vergleichbare Kamera. Da ist nicht nur die Fuji, Panasonic, Olympus und Nikon haben gute Kameras. Sony schaft es auch nicht mit dem E-Bajonett die Marktanteil zu steigern, da werden eben die Preise angehoben und natürlich machen da alle gerne mit.

mr.jb
17.02.2018, 00:04
Der Sensor ist immer noch derselbe wie in der X-T2....m.M.n. etwa auf Augenhöhe mit dem "alten" Sony Sensor in der A7II oder eben A6500 etc...
Klick (https://www.dpreview.com/reviews/image-comparison/?attr18=daylight&attr13_0=fujifilm_xt2&attr13_1=sony_a7_ii&attr13_2=canon_eos5d&attr13_3=canon_eos5d&attr15_0=raw&attr15_1=raw&attr15_2=raw&attr15_3=raw&attr16_0=3200&attr16_1=3200&attr16_2=3200&attr16_3=3200&normalization=full&widget=1&x=0&y=0)

Aus meiner Sicht zBsp. ein Vorteil des X-Trans ist das Wegfallen des Farbrauschens (es rauscht nur Schwarz). Macht die Bildbearbeitung deutlich angenehmer...(Astro-Fotos etc)

Müsste ich die Fuji-Farben beschreiben, wären es wohl Adjektive wie: "weich, geschmeidig, samtig"....bei Sony eher "knallig, bunt ".
Aber auch da kann man mit ein bisschen EBV den Spiess umdrehen...

Der Fuji Sensor wird übrigens auch von Sony hergestellt...
Wenn man ein APS-C Spiegellos-System möchte, führt der Weg nicht an Fuji vorbei...

Vielen Dank für die ganzen Infos. Das Rauschverhalten sieht ja echt nicht so schlecht aus, wenn man es mal gegen eine VF vergleicht. Bin beeindruckt. :top:

Bin eigentlich schon schwer am Überlegen gewesen mir die Sony a7ii zu kaufen.... Die Fuji sieht aber auch echt ganz gut aus. Nur den Preis finde ich dann doch etwas hoch angesetzt.

nex69
17.02.2018, 00:31
Die A7II mit dem uralten Sensor würde ich eh nicht mehr kaufen. Warte bis Ende Monat. Bis dahin wird hoffentlich endlich die A7III vorgestellt. Auch Fujifilm kocht nur mit Wasser und ein APS-C Sensor bleibt eben ein APS-C Sensor.

Bitte nur Sensoren der gleichen Generation vergleichen: https://www.dpreview.com/reviews/image-comparison?attr18=daylight&attr13_0=sony_a7riii&attr13_1=fujifilm_xt2&attr13_2=sony_a6500&attr13_3=sony_a7_ii&attr15_0=raw&attr15_1=raw&attr15_2=raw&attr15_3=raw&attr16_0=12800&attr16_1=12800&attr16_2=12800&attr16_3=12800&attr126_0=1&normalization=compare&widget=1&x=0.6731084776663628&y=-0.6621095518334089

About Schmidt
17.02.2018, 07:09
Ich habe sie übereinander geschoben, wo ist die Kamera zu groß?
http://camerasize.com/compare/#650,772

Schau dir mal die Kameras von oben an, die X-H1 ist doppelt so dick wie eine Pro 1. Oder vergleiche sie mal mit einer Sony A9, die immerhin Kleinbildformat hat. Damit verglichen ist die Fuji mir! für APS-C einfach zu groß. Zudem liegt die UVP einer Sony A7II mit 1700 Euro rund 200 Euro unter dem der Fuji. Also wo bitte ist da noch ein Vorteil. Ich sehe, und da kann ich immer nur für mich reden, keinen.

Gruß Wolfgang

wutzel
17.02.2018, 10:47
Die A7II mit dem uralten Sensor würde ich eh nicht mehr kaufen. Warte bis Ende Monat. Bis dahin wird hoffentlich endlich die A7III

Die A7ii ist doch gemessen am jetzigen Preis absolut nicht schlecht. Die neue kostet sicher mindestens 700€ mehr. Dafür kaufe ich doch lieber ein schönes objektiv. :?

mr.jb
17.02.2018, 10:58
Die A7II mit dem uralten Sensor würde ich eh nicht mehr kaufen. Warte bis Ende Monat. Bis dahin wird hoffentlich endlich die A7III vorgestellt.


Das hoffe ich auch... die Gerüchte sprechen ja total dafür. Man darf hier glaub ich wirklich gespannt sein, was alles auf der CP+ zu finden ist bzw. vorab vorgestellt wird.

Vor paar Tagen gab es auf der Sony.com Seite die Sony a7ii für nur ca. 1100 $ ... das wurde leider wieder behoben. Vielleicht ein erstes Indiz, dass einen neue Kamera kommt ;)

About Schmidt
17.02.2018, 17:55
Die A7ii ist doch gemessen am jetzigen Preis absolut nicht schlecht. Die neue kostet sicher mindestens 700€ mehr. Dafür kaufe ich doch lieber ein schönes objektiv. :?

So sehe ich das auch! Es muss nicht immer das neueste sein.

Gruß Wolfgang

nex69
17.02.2018, 18:05
Die A7ii ist doch gemessen am jetzigen Preis absolut nicht schlecht. Die neue kostet sicher mindestens 700€ mehr. Dafür kaufe ich doch lieber ein schönes objektiv. :?



Mach das. Die Ansprüche sind halt verschieden.

About Schmidt
17.02.2018, 18:12
Mach das. Die Ansprüche sind halt verschieden.

Bevor ich die Ansprüche an eine Kamera in die Höhe schraube, schraube ich lieber die Ansprüche an mich in die Höhe. Die heutigen Kameras sind durchweg so gut, dass man mit ihnen getrost 5-6 Jahre fotografieren kann, ohne dass die Qualitätseinbußen so unsäglich würden, dass man sie am liebsten in die Tonne kloppt.

Ich sehe zur Zeit keinen Grund, meine PRO 1 oder die X-T 1 unbedingt gegen ein neues Modell tauschen zu müssen. Und mein Anspruch ist gewiss recht hoch angesiedelt.

Gruß Wolfgang

nex69
17.02.2018, 18:14
Viel Spass mit einer A7II an einem Motocrossrennen. Die Anforderungen sind verschieden auch wenn das einige Leute nicht begreifen wollen.

About Schmidt
17.02.2018, 19:40
Viel Spass mit einer A7II an einem Motocrossrennen. Die Anforderungen sind verschieden auch wenn das einige Leute nicht begreifen wollen.

Stimmt :lol:

wutzel
17.02.2018, 20:33
Mach das. Die Ansprüche sind halt verschieden.

Nö, aber ja sind sie. :D

dey
17.02.2018, 21:37
Was ist denn die anvisierte Zielgruppe?

DiKo
17.02.2018, 22:02
:lol:
Das erinnert mich an den Bullshit-O-mat mit der Phrase:
"Bitte clearen Sie asap die Target Audience, der Fit passt noch nicht".

Gruß, Dirk

d.o.c.martin
17.02.2018, 22:37
Viel Spass mit einer A7II an einem Motocrossrennen. Die Anforderungen sind verschieden auch wenn das einige Leute nicht begreifen wollen.

Das Menschen Motocrossrennen fotografieren werde ich eh nie verstehen.;)

Und wenn sie dies vorhaben sind sie bescheuert, sich eine Spiegellose zu kaufen.

Porty
18.02.2018, 00:20
Und wenn sie dies vorhaben sind sie bescheuert, sich eine Spiegellose zu kaufen.

Wieso?
Die A9 kann das mindestens genau so gut, wie die dicken Boliden von Canon und Nikon........
Wiegen tut sie allerdings nur die Hälfte :)

minolta2175
18.02.2018, 00:43
Wiegen tut sie allerdings nur die Hälfte :)
Das ist ja bei einigen angekommen, aber leichter wird es nur mit Zugeständnissen und vorallem in der Geldbörse.
Schön wäre, es würden die Autokäufer auch so denken und nicht diese SUV kaufen.

About Schmidt
18.02.2018, 08:42
Das Menschen Motocrossrennen fotografieren werde ich eh nie verstehen.;)

Und wenn sie dies vorhaben sind sie bescheuert, sich eine Spiegellose zu kaufen.

Wieso?
Die A9 kann das mindestens genau so gut, wie die dicken Boliden von Canon und Nikon........
Wiegen tut sie allerdings nur die Hälfte :)

Das geht sogar mit einer Pro 1 und sogar fast 300 Km/h schnelle Rennboliden lassen sich mit einer X-T 1 mit MF fotografieren :shock:

Man schiebt das nur all zu gern auf die Kamera, weil man selbst nicht dazu fähig ist, so einfach ist das. Als mir mein Freund Jörg seine Bilder zeigte, die mit betagter X-E2 und dem ach so schlechten 50-230 entstanden sind KLICK (https://www.flickr.com/photos/joergs24/albums/72157664504290498) war ich erstaunt und wollte es auch wissen. Gut eine Stunde brauchte es, bis ich die Einstellungen dafür gefunden hatte. Dann aber ging mit ein Licht auf. Es ist keine Frage der Kamera, es ist eine Frage der Einstellung. Sowohl bei sich selbst, als auch der Kamera ;) Natürlich hätte ich es mit einer Nikon D500 einfacher gehabt. Aber besser geht es damit auch nicht.

Gruß Wolfgang

Gruß Wolfgang

About Schmidt
18.02.2018, 08:46
Was ist denn die anvisierte Zielgruppe?

Sport, Reportage und Hochzeitsfotografie, das sagt jedenfalls der Fuji Fachmann Rico Pfirstinger. Ich denke, das ist für Leute mit dicken Objektiven wie dem 16-55 f2.8, dem 100-400 oder dem kommenden 200mm f2.0. Und besonders interessant finde ich die Kamera für Leute mit viel Altglas, das ist dann, wie bei Sony auch, stabilisiert.

Gruß Wolfgang

mrrondi
18.02.2018, 09:11
Was ist denn die anvisierte Zielgruppe?

Die die nicht mehr aus dem FUJI APS-C Strudel raus kommen
Die sich schon ein Unmenge an überteuerten APC-C Optiken gekauft hat
und jetzt alles wieder verkaufen müsste und den hohen Wertverlust, auch bei den Optiken , nicht eingestehen können.

Es ist und bleibt ein reines APS-C System.

About Schmidt
18.02.2018, 09:25
Die die nicht mehr aus dem FUJI APS-C Strudel raus kommen
Die sich schon ein Unmenge an überteuerten APC-C Optiken gekauft hat
und jetzt alles wieder verkaufen müsste und den hohen Wertverlust, auch bei den Optiken , nicht eingestehen können.

Es ist und bleibt ein reines APS-C System.

Die APS-C Jünger müssen alles arme Schweine sein und richtig gute Fotos kann man nur mit Kleinbildsensor machen. Und scheinbar geht es über dein Vorstellungsvermögen hinaus, dass es Menschen gibt, und derer nicht wenig, die mit diesem System überaus zufrieden sind und ihnen ein APS-C einfach genügt.
Dass die Optiken überteuert sind, darüber lässt sich trefflich streiten. Jedenfalls kaufe ich lieber ein gut funktionierendes Objektiv für APS-C für 400 Euro, als eine Niete für Kleinbild.

Mich berührt das sicherlich nicht, denn ich weiß, was ich will und was ich an APS-C habe. Nämlich genau das, was ich will und was ich brauche.
Aber all denen, die sich dieses Systems, mag es nun von Sony, Fuji, Nikon oder sonst wem sein, sind deine überaus arroganten Aussagen ein schlag ins Gesicht.

Den Freunden des APS-C Systems kann ich nur raten, schaut euch Bilder auf Flickr oder sonst wo an die mit APS-C gemacht wurden oder freut euch an euren eigenen Bildern und lasst euch den Spaß daran von solch platten Attitüden nicht vermiesen.

Ergänzend und Abschließend möchte ich noch sagen, nachdem ich mir deine Bilder hier angeschaut habe, dass ich keines gesehen habe, für das man unbedingt eine Kleinbildkamera hätte einsetzen müssen.
Und wenn ich meine Bilder betrachte, dann weiß ich, dass keines davon mit einer Kamera mit Kleinbildsensor besser geworden wäre.

Gruß Wolfgang

mrrondi
18.02.2018, 09:56
APS-C Jünger ?
Alleine dieser Begriff - herrlich.
Sei mir nicht böse.
APS-C ist und bleibt ein sehr begrenztes System, egal bei welchem Hersteller.
Und extremer ist es noch bei 4/3 Systemen.

Die Grenze ist einfach die physikalische Grösse.
Resultierend ist es einfach auch inzwischen günstiger VF Sensoren zu bauen die weniger rauschen als vergleichbare APS-C Sensoren usw.

Und deine 400 Euro Angabe , und wie auch deine sonstigen Gebrauchtpreise sind kein Masssstab. Die Premium Optiken bei Fuji sind völlig überzogen, genauso wie diese Kamera.
Aber den Preis regelt ja bekanntlich der Markt.

Jedem das seine. Und ich find Fuji auch toll. Ehrlich.
Wenn Sie ein VF System hätten , würd ich es mir auch anschauen.
Kommt aber nicht. Würden Sich ja selber ins Bein schiessen.

hpike
18.02.2018, 10:09
Die Grenze ist einfach die physikalische Grösse

Ja VF ist natürlich physikalisch grenzenlos. :roll: OMG

Oder hab ich da jetzt etwas falsch verstanden? :roll:

Ernst-Dieter aus Apelern
18.02.2018, 10:22
Aps-C bietet nicht so betuchten Fans eine gute Möglichkeit technisch anspruchsvolle Fotos zu schiessen.Ich bin froh, dass es diese Alternative gibt.Man sollte ein System nicht schlechter machen als es ist.Wer Vollformat will und das Geld hat soll damit glücklich sein ohne andere Systeme platt zu machen.

mrrondi
18.02.2018, 10:24
Aps-C bietet nicht so betuchten Fans eine gute Möglichkeit technisch anspruchsvolle Fotos zu schiessen.Ich bin froh, dass es diese Alternative gibt.Man sollte ein System nicht schlechter machen als es ist.Wer Vollformat will und das Geld hat soll damit glücklich sein ohne andere Systeme platt zu machen.

Nur kostet das APS-C System von Fuji , soviel wie bei anderen Herstellern das VF System.

hpike
18.02.2018, 10:25
Ja vor allem nicht mit so dummen Argumenten. :flop:

mrrondi
18.02.2018, 10:28
Ja VF ist natürlich physikalisch grenzenlos. :roll: OMG

Oder hab ich da jetzt etwas falsch verstanden? :roll:

Man kann sich schon auch dumme stellen oder nicht ?
Gerade als A-Mount "Jünger" dachte ich , sollte man des schon verstehen was ich
geschrieben habe.

mrrondi
18.02.2018, 10:29
Ja vor allem nicht mit so dummen Argumenten. :flop:

Der Preis ist ein dummes Argument ?
Ah ja !

hpike
18.02.2018, 10:34
Du hast geschrieben, die Grenze von APSC wäre sein physikalische Größe, das stimmt natürlich, impliziert aber gleichzeitig, dass das bei VF anders ist und das ist einfach dummes Gerede. Oder willst du sagen das die Grenze des VF nicht die physikalische Größe des Sensors ist?

Das andere bezog sich auf Ernst-Dieters Kommentar. Hatte sich überschnitten und nichts mit Geld zu tun.

Ernst-Dieter aus Apelern
18.02.2018, 10:40
Ich finde man sollte Jedem seine persönliche Ausrüstung lassen.Natürlich geht es besser als VF, Mittelformat.Da ist Fuji auch vertreten ,GFX 50s.Man sollte den Besitz eines Systems nicht damit begründen, indem man ein anderes System mies macht.
Keiner ist muß sich außerdem rechtfertigen für was er sein Geld ausgibt.Bei mir sind die finanziellen Grenzen bekannterweise recht eng gesteckt.

hpike
18.02.2018, 10:46
Das gute war schon immer der Feind des besseren. Aber ich sehe überhaupt keinen Grund dafür, deshalb das gute schlecht zu reden. Das wird nämlich deshalb nicht schlechter. Aber es gibt offensichtlich immer Leute, die meinen, genau das immer und immer wieder tun zu müssen. Ich will gar nicht drüber nachdenken warum, das wäre wahrscheinlich zu traurig.

Ernst-Dieter aus Apelern
18.02.2018, 10:56
Ich bin glücklich mit meiner Ausrüstung, mir fehlt eigentlich nur noch ein 1.4/85mm in einer neuen Version von Samyang.Bewundere aber auch das Vollformat von Sony.

mrrondi
18.02.2018, 10:58
Herrlich wie Ihr das alles so reininterpretiert wie SCHEISSE ich das FUJI System mache.
Und wenn Ihr mal lesen würdet habe ich kein schlechtes Wort über die Kamera
oder Fuji gesagt.
Nur das des System überteuert ist. Und das seh ich bei vielen Produkten so.
Deswegen sind Sie nicht schlecht.
Und ich spreche von APS-C System und 4/3 System die an Ihre physikalische Leistungsgrenze stossen - komisch das von euch da keiner dagegenspricht.

Bestes Beispiel ist ja diese neue Kamera - der Sensor ist ein Alter - nur in neuem Gewand.

Ernst-Dieter aus Apelern
18.02.2018, 11:02
Die Grenzen von APS-C und 4/3 werden bewusst in Kaufgenommen von den jeweiligen Usern.Was wäre denn wenn Sony eine ähnliche Aps-C Kamera zum Preis der X-H1 bringen würde?

mrrondi
18.02.2018, 11:09
Denke nicht das die A6500 der Fuji nicht nach steht.
Gerade der Stabi ist ja schon dort lange im Einsatz.
Irgendwann wird dann wieder eine neue kommen.
Da wird SONY vielleicht noch nen besseren Sucher drauf packen oder oder oder.

hpike
18.02.2018, 11:11
Ich kann mich überhaupt nicht erinnern jemals Fuji erwähnt zu haben, geschweige denn das du die Sche.... findest. :zuck: Mir gings um APS-C und das was du darüber gesagt hast. Die Grenzen des Systems werden auch von VF Usern wissend in Kauf genommen. Das weiß eigentlich jeder, ok nicht jeder wie sich jetzt herausstellt.

Ernst-Dieter aus Apelern
18.02.2018, 11:19
Irgendwann wird dann wieder eine neue kommen.
Da wird SONY vielleicht noch nen besseren Sucher drauf packen oder oder oder.
Das wird sicherlich mal so kommen.

guenter_w
18.02.2018, 11:21
Leistungsmäßig (zumindest nach Papierform) reißt mich die Kamera nicht vom Hocker, dafür ist sie mit ihrem UVP noch überpreist.

KB, APSC oder 4/3 oder gar 1" - mit all diesen Formaten kann man sehr gute Bilder machen. Allerdings sehe ich 4/3 als überflüssiges Nischenformat, das mittlerweile m.E. keine Daseinsberechtigung mehr hat, denn APSC ist ebenfalls sehr kompakt, der Bildwinkelvorteil durch Crop 2 ist vernachlässigbar, schärfentiefenmäßig ist der Vorteil gegenüber 1" recht gering, wobei genau das Spiel mit der Schärfentiefe für mich den größten Unterschied der Sensorformate ausmacht. APSC war für den Erfolg der DSLR ca. 10 Jahre lang der ausschlagebende Pushfaktor vom Sensorpreis her, durch die Entwicklung der spiegellosen Systemkameras und der Fortschritte bei der Sensorfertigung wird der Vorteil der Kompaktheit gegenüber KB immer geringer. Derzeit scheint mit 24 MP bei APSC das Ende erreicht zu sein, während bei KB ca. 50 MP aktuell das Nonplusultra darstellen - irgendwo setzen die Grenzen der Optik der Pixelanzahl eine Grenze.

mrrondi
18.02.2018, 11:32
Alles schreien seit je her nach HIGH ISO Verhalten und DYNAMIK und RAUSCHEN.
All das bekommt man mit einem VF besser geregelt als mit einem APS-C Sensor.

Oder lieg ich falsch ?

Und wenn ich erst mal die Hohe Auflösung auf einem VF Sensor weg nehme - wie bei der
A7S(i&II) dann wird dieser Kluft noch viel grösser.

Brauch ich nicht - will ich nicht - mag ich nicht usw.kommt dann wieder.
Sei dahin gestellt.

Geb ich soviel Geld aus für Qualität - dann in ein System wo noch Luft nach oben ist.
Gerade dann wenn das meiste Geld in den Objektiven steckt.

About Schmidt
18.02.2018, 12:13
Nur kostet das APS-C System von Fuji , soviel wie bei anderen Herstellern das VF System.

Von mir nur noch eine Anmerkung, dann habe ich alles gesagt, was es von mir dazu zu sagen gibt.
Du redest (bei Fuji) von Premium Optiken und gehst sicher auch von deren Premium Kameras aus. Wähle ich diese bei einem anderen Hersteller (es muss ja nicht Sony sein ;)) die entsprechende Kamera mit Kleinbildsensor aus, liege ich beim vielfachen dessen, was ein Fuji System kostet. Du vergleichst die Premium Produkte im APS-C Bereich mit günstigen Angeboten bei Kleinbild. Das sind Äpfel mit Birnen.

Dir das zu erzählen ist eigentlich vergebene Liebesmüh, doch sicherlich gibt es hier und da jemand, der versteht, was ich meine, da bin ich mir sicher.

So, einen schönen Restsonntag, das soll es von mir dazu gewesen sein.
Gruß Wolfgang

dey
18.02.2018, 13:12
Ich finde diese unnützen Sticheleien, egal in welche Richtung unnötig.
Warum kann man seinen Standpunkt nicht mal ohne besserwisserische Häme formulieren?

Wenn vergleichen, dann bitte mit Bild oder Leistungsnachweis. Erst dann lässt sich der grössere Sensor oder Preisvergleich rechtfertigen. Alles andere ist weder Äpfel-, noch Birnenvergleich, sondern bewusste Provokation um des Rechthabenwollens.

Für mich stellt sich weiterhin die Frage nach der Zielgruppe. Für Altglas braucht es doch kein grosses Gehäuse. Für Street und Reise ist klein und unauffällig auch sinnvoller.
Was bleibt?

Natürlich darf jeder seine grosse Kamera haben!

Crimson
18.02.2018, 13:30
es ist immer wieder faszinierend zu beobachten, was einzelne Fanboys (hier mrrondi) hier unsanktioniert ablassen dürfen und damit regelmäßig Threads im Tellerrand schlicht zerstören :flop:
Als ob es abseits des Tellerrandes (!) nicht genug Bretter für SONY-Fanboys gäbe :roll:

dey
18.02.2018, 14:00
Und erklärst du uns auch noch wie dein Tonfall in deinem Beitrag den Weltfrieden retten wird?
Feuer mit Feuer?

Ernst-Dieter aus Apelern
18.02.2018, 14:14
Was ist denn passiert? Fuji hat eine neue, leistungsstarke Kamera gebracht.Andere Hersteller werden ähnliche Kameras bald vorstellen in APS-C.Sollen die auch polarisieren ohne wirklichen Grund?
Dann lieber erst einmal eine neue Aps-C Kamera von Sony, da können dann die Fetzen fliegen!;)

nex69
18.02.2018, 14:41
Fuji hat eine neue, leistungsstarke Kamera gebracht.Andere Hersteller werden ähnliche Kameras bald vorstellen in APS-C.

Wer kommt noch in Frage ausser Sony? Canon? Eher nicht. Und sonst gibt es keine weiteren spiegellosen APS-C Kameras mehr.
Panasonic und Olympus bauen mFT Kameras. Samsung hat aufgegeben.

Aber ich hoffe, dass Sony bald etwas ähnliches bringt. Natürlich mit etwas kompakterem Gehäuse.

Fujifilm baut das einzige Premium APS-C DSLM System. Das hat Wolfgang weiter oben schon erwähnt und da hat er natürlich recht. Sony macht das so nebenbei und wenn man Premium will muss man (meistens) FE Objektive kaufen. Canon macht es extrem lustlos (EOS-M).

About Schmidt
18.02.2018, 16:40
Für mich stellt sich weiterhin die Frage nach der Zielgruppe. Für Altglas braucht es doch kein grosses Gehäuse.

Das habe ich doch schon geschrieben, aber für dich gern nochmal. Für Sport, Video, Reportage und Hochzeitsfotografie so Rico Pfirstinger (https://fuji-x-secrets.net/about/) und der muss es wissen denn kaum einer hat bessere Kontakte zu Fuji als er.

Und für Altglas braucht es keine große Kamera, das habe ich nie behauptet. Nur ist es momentan die einzige Kamera mit Wackeldackel als Sensor, mittels dessen man Altglas stabilisieren kann.

Zudem ist es die Ideale Kamera, und auch das habe ich schon geschrieben, für Leute mit großen Objektiven wie 100-400, 16-55 f2.8, dem kommenden 200mm f2.0 oder dem XF 90mm. Diese "Brocken" sind mit größeren Bodys einfach besser zu handhaben.
Das soll nun keine Werbung für ein großen Body sein, denn wer aufmerksam gelesen hat wird wissen, dass mir eine X-T1 schon fast zu groß ist und mir X-E1 und Pro1 lieber sind. Sie passen einfach, nicht zu groß, nicht zu klein, für mich einfach richtig.
Und um es ganz klar zu sagen, mir wäre eine X-H1 einfach zu groß und zu teuer. Aber das habe ich ja auch schon geschrieben. ;)

Noch was zum "alten" Sensor. Ich denke wir haben oft genug erlebt, was man mittels neuer/veränderter Software alles so verbessern kann, auch mit altem Sensor. ;)

Gruß Wolfgang

Fata Morgana
18.02.2018, 17:18
Ich finde dass der IBIS eine sehr große Sache für Fuji ist. Man hatte die ganze Zeit wirklich tolle Festbrennweiten im Sortiment, die aber außer des einen Makro-Objektivs nicht stabilisiert waren. Dieses Gehäuse ist so etwas wie ein Hardware-Upgrade für den Festbrennweiten-Fuhrpark. Ich stelle mir gerade das 56mm f1.2 mit Stabi vor - ein Traum. Ich bin gespannt ob die 5,5 Blendenstufen in der Praxis wirklich erreicht werden. Das hört sich nach sehr viel an.

minolta2175
18.02.2018, 17:22
Für mich stellt sich weiterhin die Frage nach der Zielgruppe. Für Altglas braucht es doch kein grosses Gehäuse. Für Street und Reise ist klein und unauffällig auch sinnvoller.
Was bleibt?Natürlich darf jeder seine grosse Kamera haben!

Für einige auch so.
https://www.fujirumors.com/

Anaxaboras
18.02.2018, 18:08
Ich habe mit der X-H1 bereits fotografiert und finde sie grandios. Sie mag groß und recht schwer sein, ist aber gebaut wie ein Panzer. Dagegen fühlt sich meine A7 II fast wie ein Plastikbomber an.

Die Bildqualität der X-H1 ist hervorragend, der Wunsch nach Vollformat ist bei mir da nicht aufgekommen. Auch weil Fuji wirklich hervorragende Objektive baut. Und die sind nicht nur kleiner und leichter als vergleichbare FE-Objektive von Sony, sondern auch noch billiger.

Im Quartett mag die Alpha 7R III von der Papierform her alles andere ausstechen. Beim Preis-/Leistungsverhältnis aber ist Fuji für mich derzeit ungeschlagen. Das sehen übrigens auch einige Berufsfotografen so, die ich inzwischen kennengelernt habe und die mit Fuji fotografieren.

Übrigens: Hier mein ausführliches Hands-On zu X-H1 (https://www.photoscala.de/2018/02/18/schon-ausprobiert-fujifilm-x-h1-mit-integriertem-bildstabilisator/)

LG
Martin

Ernst-Dieter aus Apelern
18.02.2018, 18:41
Das ist ein Statement!

minolta2175
18.02.2018, 19:14
Ich habe mit der X-H1 bereits fotografiert .....

Hallo Martin,
ich habe die Kamera noch nicht in der Hand, aber die Fuji-Kameras hinterlassen alle ein gutes Gefühl. Deine Beurteilung wird einigen auf den Senkel gehen.

wutzel
18.02.2018, 19:29
Ja Martin das liest sich doch nicht schlecht.:top:
Bin leider kein Fan des EVF sonst hätte ich vielleicht schon eine Fuji :D

About Schmidt
18.02.2018, 19:55
Ja Martin das liest sich doch nicht schlecht.:top:
Bin leider kein Fan des EVF sonst hätte ich vielleicht schon eine Fuji :D

Schau dir mal ein XT 2 Sucher an, vielleicht stimmt das dich um. Im Ernst, ich liebe auch einen schönen, hellen Prismensucher. Aber auch auch ein EVF hat, vor allem im Dunkeln so seine Vorteile.

Gruß Wolfgang

wutzel
18.02.2018, 20:04
Schau dir mal ein XT 2 Sucher an, vielleicht stimmt das dich um. Im Ernst, ich liebe auch einen schönen, hellen Prismensucher. Aber auch auch ein EVF hat, vor allem im Dunkeln so seine Vorteile.

Gruß Wolfgang

Bin da sicher etwas altmodisch, aber ich habe das Gefühl der EVF trennt mich irgendwie von der Realen Welt, ich schaue halt auf ein Display (wie beim Handy). Klingt sicher merkwürdig aber so ist halt meine Ansicht. :oops: Ich nutze allerdings eine Kamera mit EVF auch wenn der nicht High End ist. Aber auch nur wenn die Sonne das Display schlecht ablesbar macht :D

matteo
19.02.2018, 01:14
Nur das des System überteuert ist. Und das seh ich bei vielen Produkten so.

Gib uns doch bitte ein Beispiel? Welche Linse ist überteuert? Was gibts bei Sony günstiger?

mrrondi
19.02.2018, 11:15
Natürlich gerne.

SONY A7RII inkl. 85 1,8 kostet das so ziemlich gleiche wie die neue FUJI X-H1 inkl. 56 1,2
ähnlich ist in der Kombi mit A7RII mit 70-200f4 und dem FUJI 50-140 2,8

Beachte ich keine A7II, sondern das hier so hochgelobte A7RII Modell.

Anaxaboras
19.02.2018, 11:49
Beachte auch, dass du das günstige Sony 85/1.8 mit dem exzellenten Fujinon 56/1.2 vergleichst. Dessen Pendant bei Sony wäre das 85/1.4 GM - dann sieht deine Rechnung längst nicht mehr so günstig für Sony aus.

LG
Martin

About Schmidt
19.02.2018, 13:46
Beachte auch, dass du das günstige Sony 85/1.8 mit dem exzellenten Fujinon 56/1.2 vergleichst. Dessen Pendant bei Sony wäre das 85/1.4 GM - dann sieht deine Rechnung längst nicht mehr so günstig für Sony aus.

LG
Martin

Hattest du was anderes erwartet? Ich nicht. Die Antwort hätte ich dir gestern schon geben können, weil ich genau wusste was kommt. Von daher war die Frage dazu schon müßig. Deshalb werde ich mich in Zukunft Antworten dieser Art einfach ignorieren, sie sind es nicht Wert, sich damit auseinander zu setzen. Sorry, dass ich das in aller Deutlichkeit sagen muss, aber so ist es halt.

Gruß Wolfgang

minolta2175
19.02.2018, 13:52
Beachte auch, dass du das günstige Sony 85/1.8 mit dem exzellenten Fujinon 56/1.2 vergleichst. Dessen Pendant bei Sony wäre das 85/1.4 GM - dann sieht deine Rechnung längst nicht mehr so günstig für Sony aus. LG Martin
Dazu ist die A7RII noch eine lahme Kiste,selbst die A7RIII bringt es nur auf 85% nur die A9 hat 99,3% bekommen.
Nur zur Ansicht
http://camerasize.com/compact/#724.516,772.456,ha,t

About Schmidt
19.02.2018, 14:16
Dazu ist die A7RII noch eine lahme Kiste,selbst die A7RIII bringt es nur auf 85% nur die A9 hat 99,3% bekommen.

Das sei ja mal dahin gestellt. Es kommt ja immer darauf an für welchen Zweck jemand seine Kamera braucht. So reicht mir die Geschwindigkeit meiner Pro 1 immer noch aus, obwohl es eine lahme Gurke ist. Die allermeisten Fotos, und das ist nicht nur bei mir so, könnten eh mit MF gemacht werden, weil sie nicht weglaufen. Vieles, was sich bewegt, kann man mittels Hyperfokaldistanz scharf bekommen, so man es beherrscht. Und wie schon gesagt, einige schnelle Autos habe ich ohne Probleme mit der X-T1 erhaschen können, als ich wusste, wie ich es einzustellen habe. Man lernt eben nie aus. Hier so bei ungefähr 260 KM/h
852/Ford_GT_II.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290657)

Es ist wie so oft, meist schiebt man leicht den Fehler einer Kamera oder einer nicht vorhandenen Einstellung zu, statt ihn bei sich selbst zu suchen. Der Kamera oder der nicht oder mangelhaft arbeitenden Technik die Schuld zu geben ist halt einfacher. Und es lässt sich leichter auf das Equipment schimpfen, als auf das eigene Unvermögen. Wenn man das einmal verinnerlicht hat, wird man erkennen, dass man sogar mit einer wirklich betagten D7d manchmal besser Fotos machen kann, als mit einer D9 ;)

Gruß Wolfgang

wutzel
19.02.2018, 15:08
http://camerasize.com/compact/#724.516,772.456,ha,t

Das finde ich vor allem interessant. Weil es immer heißt DSLM=Kompakt???

http://j.mp/2BCZaDH

Meiner Meinung nach ist das zumindest im Kleinbildbereich absolut selten der Fall.

Klar die Kamera ist kleiner aber das macht das Kraut nicht Fett. Hier dann zu sagen APS-C ist quatsch ist quatsch. Wer es klein will nimmt kaum Kleinbild, denn er will es klein und nicht das letzte Prozent an Bildqualität (heißt nicht APS-C oder 4/3 ist schlecht)

matteo
19.02.2018, 15:24
Natürlich gerne.

SONY A7RII inkl. 85 1,8 kostet das so ziemlich gleiche wie die neue FUJI X-H1 inkl. 56 1,2
ähnlich ist in der Kombi mit A7RII mit 70-200f4 und dem FUJI 50-140 2,8

A7RII + 85F1.8 = 3280.-
X-H1+56F1.2 =2680.-

A7RII + 70-200= 4030.-
X-H1 + 50-140= 3290

und wenn du etwas Vergleichbares wie 10-24, 100-400, 16F1.4, 14F2.8, 90F2 bei Sony FE suchst kostet das wie viel?

wenn man berücksichtigt, dass der Strassenpreis der X-H1 in ein paar Monate auch noch mal etwas tiefer sein wird, ist da eine Menge "Luft" dazwischen.
...und von der Qualität der genannten Objektive sprechen wir noch gar nicht erst....

wutzel
19.02.2018, 16:15
Wenn die Bildqualität dann >20% besser ist würde es ja in Ordnung gehen ;)

dey
19.02.2018, 16:20
Die fehlende Upgrade-Fähigkeit kann schon zum Thema werden. Zumindest bei mir war es so. Ich bin bei der a99 gelandet, weil ich mit a65-aps-c bei Hallensport so meine Probleme hatte. Da ich schon recht viel kb-fähige Objektive hatte, war der Schritt kein Riesenschritt.
Ein Systemwechsel mit komplett Neuanschaffung für kb hätte ich eher nicht gemacht.
Ich denke aber, dass das absolut kein Show-Stopper für Fuji's aps-c ist oder sein sollte.

Gutes Material kostet gutes oder besseres Geld.

matteo
19.02.2018, 16:23
Wenn die Bildqualität dann >20% besser ist würde es ja in Ordnung gehen ;)
Das sind die genannten Fuji Objektive wohl in der Tat....aber so hast du das vermutlich nicht gemeint ;)

About Schmidt
19.02.2018, 16:42
Mir ist beim einstellen des Bildes ein Fehler unterlaufen. Ein netter Kollege hat mich darauf hin gewiesen und er hat recht. Das hier ist das Bild, welches ich zeigen wollte. Es entstand am Nürburgring, kurz vor der NKG Schikane, der schnellsten Stelle der Grand Prix Strecke
852/Ford_GT-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290669)

Gruß Wolfgang

wutzel
19.02.2018, 16:46
Das sind die genannten Fuji Objektive wohl in der Tat....aber so hast du das vermutlich nicht gemeint ;)

Nein :lol:

Das benötigte Non-Plus Ultra kann jeder nur für sich selber entscheiden, egal Hersteller, EVF-OVF-Display, Sensorformat und ob er es sich leisten möchte. :)
Eigentlich schade das einige im Tellerrand nicht eben über diesen mal rüber schauen können. ;)

minolta2175
19.02.2018, 17:33
Das finde ich vor allem interessant. Weil es immer heißt DSLM=Kompakt???
http://j.mp/2BCZaDH
Meiner Meinung nach ist das zumindest im Kleinbildbereich absolut selten der Fall.
Etwa 80% der Hobby-Knipser brauchen keine DSLR und sagen die ist zu schwer, vorallen bei Wanderungen, im Urlaub, beim Hochzeitfotograf spielt das Gewicht eine kleinere Rolle.
Mit einem 85er 1,2 läuft keiner gerne einen Tag mit herum.

Dat Ei
19.02.2018, 18:13
Moin Wolfgang,

Das hier ist das Bild, welches ich zeigen wollte. Es entstand am Nürburgring, kurz vor der NKG Schikane, der schnellsten Stelle der Grand Prix Strecke

sagt das irgendwas über den AF der Kamera aus? :roll:
Das Fahrzeug bewegt sich doch parallel zur Filmebene. Überzogen gesprochen könnte man dann auch mit einer Mondaufnahme für die Schnelligkeit eines AF-Systems argumentieren, denn der Mond bewegt sich sogar noch deutlich schneller als das gezeigte Rennauto...


Dat Ei

matteo
19.02.2018, 18:14
Übrigens: Hier mein ausführliches Hands-On zu X-H1 (https://www.photoscala.de/2018/02/18/schon-ausprobiert-fujifilm-x-h1-mit-integriertem-bildstabilisator/)

Eine sehr gute Zusammenfassung wie ich finde! :top:
Das mit dem Druckpunkt des Auslösers war mir neu...und hört sich recht "gewöhnungsbedürftig" an :roll:

Warum Fuji noch keine neuen leistungsfähigeren Akkus verbaut ist mir ein Rätsel.
Ich warte dann wohl bis zur X-T3 ;)

dinadan
19.02.2018, 20:53
sagt das irgendwas über den AF der Kamera aus? :roll:
Das Fahrzeug bewegt sich doch parallel zur Filmebene.

Sehe ich auch so. Interessant ist eher, wie gut die X-H1 bei einer schnellen Sportart wie Basketball oder Fussball die Spieler tracken kann. Oder bei einem Radrennen den Führenden im Fokus hält, wenn das Feld auf den Fotografen zufährt. Wenn die neue Fuji das packt, hat sie sicherlich einen deutlichen Mehrwert zur alten X-Pro1 oder der X-T1.

minolta2175
19.02.2018, 21:03
Moin Wolfgang,sagt das irgendwas über den AF der Kamera aus? :roll:Dat Ei
Ich habe es mir verkniffen, da ändert sich die Entfernung ja kaum.

minolta2175
19.02.2018, 21:13
Wenn die neue Fuji das packt, hat sie sicherlich einen deutlichen Mehrwert zur alten X-Pro1 oder der X-T1.
Da soll die Panasonic G9 ja recht gut ein. Habe beim Arzt gerade den Test überflogen, nur als Vergleich werden nur MFT-Kameras gezeigt.
Habe die Liste gefunden, ein Versuch alle in eine Liste zu bekommen.
https://www.fotomagazin.de/technik/kamerabestenliste/systemkamera, leider ohne Preisangabe.

Die ERSTEN 6. der Liste.
Habe die Preise von Foto-Koch eingesetzt, an welche Stelle kommt die Fuji X-H1 ???
1.Sony Alpha 7R III (ILCE-7RM3) 90% 95% 96% 85% 91% SUPER 3499€
2.Fuji X-T2 84% 100% 96% 85% 89% SEHR GUT 1699€
3.Olympus OM-D E-M1 Mark II 84% 100% 99% 85% 89% SEHR GUT 1699€
4.Panasonic Lumix DC-GH5 84% 100% 98% 85% 89% SEHR GUT 1759€
5.Sony Alpha 9 (ILCE-9) 85% 100% 95% 85% 89% SEHR GUT 4799€
6.Panasonic Lumix DC-G9 84% 100% 98% 85% 89% SEHR GUT 1699€

bjoern.mai@gmx.de
19.02.2018, 21:55
Toller Bericht über die neue Fuji von Anaxaboras, Danke erstmal hierfür.
Was ich generell hier und auch in den Fotomedien recht störend finde und auch bei vielen Fragen hier im Forum , es geht anscheinend immer um den Tonus " Versus " , als ob die Kameras in den Ring geschickt werden, da wird was von der Presse und den Medien und den Kameraherstellern fokkussiert und wir, die lieben User gehen dann aufeinander los.
Seit Jahren bekommt man scheibchenweise im Halbjahrestakt Neuerungen und neue Kameramodelle vorgesetzt, die die gerade noch aktuellen Modelle wieder preislich dem Verfall aussetzen. Dazu zu den schon recht teuren Bodys nebst guten Optiken darf man sich dann noch Software auf den Rechner schmeissen, damit die Bilder , die eigentlich bei solchen Preisen schon ONTOP aus der Kamera rauskommen müssten, weiter optimieren muss.( kann, möchte etc. wie auch immer ). Ferner verlieren sich hier viele in technischen Feinheiten, wo ich denke, muss man das alles wissen ? Ich als Hobbyknipser wohl eher nicht, trotzdem lese ich gerne mit dabei und staune immer wieder, was hier so einige an Wissen haben zur Technik, ich bin da eher so der Typ, der raus geht, knipst, guckt, nochmal knipst und gut iss.
Ich bin ja nun auch vor ein paar Monaten zu Fuji gewechselt ( Fuji XT-2 ) und muss sagen, jo, tolle Kamera, eben anders als Sony, aber eben auch nur ne Kamera, die Bilder macht.

minolta2175
19.02.2018, 22:37
Seit Jahren bekommt man scheibchenweise im Halbjahrestakt Neuerungen und neue Kameramodelle vorgesetzt, die die gerade noch aktuellen Modelle wieder preislich dem Verfall aussetzen.
Die Scheiben werden gut geplant, wobei beim ersten Preis mindestens 30% Rabatt +15% Skonto +dem Gewinn im Preis sind, dein preislicher Verlall kommt nicht bis da, zumindestens nicht bei der A7 Serie.
Also ruhig Blut und 7 Jahre warten mit dem Kauf.

dey
19.02.2018, 22:47
Oder eben Vorgänger neu oder gebraucht kaufen.
Man kann sich das Wunschsystem mit etwas Geduld auch günstig (er) zusammen stellen.

Gerade a6500, a7r3 und a99/2 scheinen derart top, dass sie in zwei Jahren sicherlich noch nicht technisch veraltet sind.

Gerade wenn die Preise für Vorgänger moderat aber noch recht stabil sind, halte ich das für ein gutes Zeichen.

About Schmidt
20.02.2018, 06:59
Moin Wolfgang,



sagt das irgendwas über den AF der Kamera aus? :roll:



Dat Ei

Richtig, es sagt nichts darüber aus. Aber die Aussage, mit einer lahmen Kamera geht so was nicht, ist genau so platt. Weil es geht, sogar ohne AF ;)
Ich finde solche unkorrekt definierte Aussagen einfach unsinnig. Denn setze ich meine Aussage (oder Foto) dagegen, hebelt es diese aus.
Korrekt wäre hier, dass der Nachführ-AF dieser Kamera nicht in der Lage ist, ein schnell auf einen zu- oder wegfahrendes Motiv zu verfolgen. Und hier gebe ich jedem uneingeschränkt recht, stelle aber zusätzlich die Frage, wer kauft sich schon für diese Situation eine Pro 1/2? Hier wäre er sicher mit dem schnellen AF einer A6000 besser dran. Und nun hat Fuji mit der X-H1 ein richtig potentes Arbeitsgerät aufgestellt, mit dem dies auch gehen sollte.

Gruß Wolfgang

Dat Ei
20.02.2018, 09:24
Richtig, es sagt nichts darüber aus. Aber die Aussage, mit einer lahmen Kamera geht so was nicht, ist genau so platt. Weil es geht, sogar ohne AF ;)

Und für den Unfug musst Du nicht nur ein Posting, sondern auch noch ein zweites mit korrigiertem Bild hinterherschieben und die hohe Geschwindigkeit des Fahrzeugs betonen? Naja, wunder Dich nicht, wenn nicht alle Leser der lässige Zwinker-Smiley überzeugt...


Dat Ei

mrrondi
20.02.2018, 09:25
Beachte auch, dass du das günstige Sony 85/1.8 mit dem exzellenten Fujinon 56/1.2 vergleichst. Dessen Pendant bei Sony wäre das 85/1.4 GM - dann sieht deine Rechnung längst nicht mehr so günstig für Sony aus.

LG
Martin

Lieber Martin,

ich schätze schon sehr dien Kompetenz und Arbeit und auch deine Meinung.
Klar gibt es immer noch was besseres.
Und wenn du die BQ deiner Angesprochenen Kombi nimmst, wirst du auch zum
Schluss kommen - das deine Kombi momentan wohl mit das BESTE ist was es auf dem Systemkamera Markt zu haben ist.

Würdest du dich trauen zu sagen das die BQ, Dynamik , High-ISO Verhalten der neuen FUJI auf dem Niveau der SONY A7RII liegt ?
Gerade bei dem alten Sensor.

Lassen wir mal die Auflösungunterschied dahingestellt. Aber ich denke auch Dir wird bewusst sein das des was aus macht.

Zielgruppe:
Sport ?
Mit welcher Optik denn , mit dem 50-140 ?
Motorsport - wer diese Behauptung aufstellte sollte sich eher bedeckt halten.
Sportoptiken besitzen leider nur CANON und NIKON.

Adaptieren ?
Geh natürlich immer - aber ob es mit dem CROP Faktor wirklich Spass der Sinn hat,
das kann ja jeder gerne für sich entscheiden - ich sehe da im VF Sensor eine grossen Vorteil.

Hochzeitsfotografen ?
Und wo ist der Vorteil der Leichtigkeit des Systems bei dem Kamera hin. 10-14 Stunden
nun einen noch grössen und schweren Body schleppen hat sicher keinen Vorteil.

mrrondi
20.02.2018, 09:50
A7RII + 85F1.8 = 3280.-
X-H1+56F1.2 =2680.-

A7RII + 70-200= 4030.-
X-H1 + 50-140= 3290

und wenn du etwas Vergleichbares wie 10-24, 100-400, 16F1.4, 14F2.8, 90F2 bei Sony FE suchst kostet das wie viel?

wenn man berücksichtigt, dass der Strassenpreis der X-H1 in ein paar Monate auch noch mal etwas tiefer sein wird, ist da eine Menge "Luft" dazwischen.
...und von der Qualität der genannten Objektive sprechen wir noch gar nicht erst....

Leider kann ich deine Preise so gar nicht nachvollziehen.
Die A7RII kostet im Fotofachhandel 2.699 Euro
Die FUJI liegt bei 1.899 Euro

Weiss leider nicht wo du diese günstigen Preise für die FUJI Optiken her hast - aber
im Fotofachhandel und auch bei AMAZON sind die Preis deutlich höher.

Komischer Weise sind deine SONY Optik Preise teuerer als die AMAZON Preise.

minolta2175
20.02.2018, 09:52
Gerade wenn die Preise für Vorgänger moderat aber noch recht stabil sind, halte ich das für ein gutes Zeichen.

Ich werde aus der FotoMagazin-Bestenliste die Pos.5+6 die eine änliche Bewertung (in %) erhalten haben mal beobachten, wie sich der Preis verändert, wenn ich ein Auslaufmodel kaufe. Bei der A9 hat es ja schon damit begonnen, der Preis ist um 500€ gefallen.

5.Sony Alpha 9 (ILCE-9) 85% 100% 95% 85% 89% SEHR GUT 4799€
6.Panasonic Lumix DC-G9 84% 100% 98% 85% 89% SEHR GUT 1699€

matteo
20.02.2018, 10:09
Sport ?
Mit welcher Optik denn , mit dem 50-140 ?
Motorsport - wer diese Behauptung aufstellte sollte sich eher bedeckt halten.
Sportoptiken besitzen leider nur CANON und NIKON.

Sowohl das 90F2, 50-140 und 100-400 eignen sich für Sport und bieten wohl einer der aktuell besten AF die es gibt.Das bisschen Vorteil im Rauschverhalten der KB-Sony kauft man sich teuer dazu. (70-200+A7RIII) Apropos teuer....Ein Fuji 200mmF2 steht auch in den Startlöchern...


Hochzeitsfotografen ?
Und wo ist der Vorteil der Leichtigkeit des Systems bei dem Kamera hin. 10-14
Fuji bietet ausgezeichnete Lichtstarke Objektive, die auch noch bezahlbar sind. (56F1.2, 90F2, 35F1.4 etc) Aber schon klar, dass man für Hochzeiten mindestens ein 85F1.4GM "braucht" und die Linse kann ja nur Offenblende...Am besten nutzt man dafür einen Makroschlitten und setzt die Braut unter Ritalin, damit es dann auch mit der Schärfeebene klappt. ;)

Leider kann ich deine Preise so gar nicht nachvollziehen.

Schweizer Preise (CHF) Quelle (https://www.toppreise.ch/index.php)

minolta2175
20.02.2018, 10:18
Leider kann ich deine Preise so gar nicht nachvollziehen.Die A7RII kostet im Fotofachhandel 2.699 Euro
Die FUJI liegt bei 1.899 Euro
Weiss leider nicht wo du diese günstigen Preise für die FUJI Optiken her hast - aber
im Fotofachhandel und auch bei AMAZON sind die Preis deutlich höher.
Komischer Weise sind deine SONY Optik Preise teuerer als die AMAZON Preise.

Da ist natürlich richtig, die Sony kostet mit einem vergleichbarem Objektiv:
Sony A7RII 2699€ + 85er 1,4 1729€ = 4428€
Fuji X-H1 1899€ + 56er 1,2 899€ (100€ Cashback) =2798€

Die Preise sind von FotoKoch.

mrrondi
20.02.2018, 10:40
Seit Ihr jetzt da angekommen das Ihr die FUJI mit ihm alten APS-C Sensor auf
das Level der A7RII mit dem VF Senor hebt ?

mrrondi
20.02.2018, 10:45
Komisch das FUJI nicht mehr bei DXOMARK vertreten ist ;-)

matteo
20.02.2018, 10:49
Seit Ihr jetzt da angekommen das Ihr die FUJI mit ihm alten APS-C Sensor auf
das Level der A7RII mit dem VF Senor hebt ?
..und möchtest du wirklich das veraltete AF-Modul der A7RII mit der X-H1 vergleichen?

Sensor hin oder her.... ändert aber nix an der der Tatsache das KB teurer ist als APS-C...Wirklich neu ist diese Erkenntnis aber nicht...

Ob der Mehrpreis auch einem deutlichen Mehrwert entspricht, muss jeder für sich beantworten. In meinem Fall reicht mir die günstigere Fuji.

Komisch das FUJI nicht mehr bei DXOMARK vertreten ist ;-)
:roll: :flop: ich lasse das mal unbeantwortet...Google hilft dir weiter...

mrrondi
20.02.2018, 11:05
Ich seh nur das im VF noch mehr möglich ist und ich mich mit einem reinen APS-C System sowas von technisch in der Zukunft beschneide.

Im VF steckt noch soviel Potenzial, welches beim APS-C ausgeschöpft ist.

Daher einfach das Unverständnis für das Gleiche Geld ein ausgereiztes System zu investieren, obwohl ich für das gleiche gleiche Geld in ein System setzen kann wo noch einiges an Luft drin steckt.

Und der Grössen und Gewichtsvorteil ist bei dem FUJI System inzwischen dahin.

ericflash
20.02.2018, 11:30
Was mir an den Fuji Kameras immer gefallen hat ist das Aussehen. Ich stehe einfach auf den Style :top:
Ist wie Auto Kaufen nach Farbe, man kann es oft einfach nicht erklären.

ha_ru
20.02.2018, 11:36
Geht es hier um die X-H1 oder um ASP-C gegen VF?
Ich möchte ausrufen: "Dann bleib doch bei Netto..." :lol:

Muss denn ein Produkt immer so zerredet werden, so dass man dem Thema im Kern kaum noch folgen kann?

Hans

dey
20.02.2018, 11:37
Was mir an den Fuji Kameras immer gefallen hat ist das Aussehen. Ich stehe einfach auf den Style :top:
Ist wie Auto Kaufen nach Farbe, man kann es oft einfach nicht erklären.

Ich finde auch das Bedienkonzept ein Herausstelungsmerkmal.
Ich war immer der Meinung, das passt nicht zu mir.
Aber da ich die schnelle Umschaltung bei ISO von 6.400 auf Auto auch mit Speicher nicht so ganz zufriedenstellend hinbekomme, frage ich mich mittlerweile schon, ob das mit dem Fuji-Konzept nicht sogar schneller ginge.
Aber die bezahlbare Hallensporttauglichkeit stelle ich gegenüber meiner a99 dennoch in Frage.

mrrondi
20.02.2018, 11:39
Versteh ich total :-)

Nur eines ist schon komisch - das auf einmal die A7RII, die Kamera
die soviel hier immer haben wollten und bei DXO einer besten Kameras
ever ist - jetzt hier so schlecht geredet wird.

Dat Ei
20.02.2018, 11:43
DXO-Messwerte alleine machen keine Kamera aus. Das ist auch nichts neues...


Dat Ei

matteo
20.02.2018, 11:52
Ich seh nur das im VF noch mehr möglich ist und ich mich mit einem reinen APS-C System sowas von technisch in der Zukunft beschneide.

Kann ich gut nachvollziehen.

Daher einfach das Unverständnis für das Gleiche Geld

Nein APS-C ist günstiger....wie bereits mehrfach erwähnt. Für deine Ansicht vielleicht "unwesentlich" günstiger aber es ist und bleibt im grossen ganzen GÜNSTIGER. FAKT!

bei DXO einer besten Kameras
ever ist - jetzt hier so schlecht geredet wird.
Wo? Habe ich verpasst...

matteo
20.02.2018, 12:07
Ich finde auch das Bedienkonzept ein Herausstelungsmerkmal.
Ich war immer der Meinung, das passt nicht zu mir.
Aber da ich die schnelle Umschaltung bei ISO von 6.400 auf Auto auch mit Speicher nicht so ganz zufriedenstellend hinbekomme, frage ich mich mittlerweile schon, ob das mit dem Fuji-Konzept nicht sogar schneller ginge..
Das Bedienkonzept ist schon "eigen"...Mit der X-H1 ist Fuji ein großer Schritt von "analog" Richtung "digital" gegangen (zBsp. Bel. Korrektur). Das kommt bei vielen Usern nicht sehr gut an.


Aber die bezahlbare Hallensporttauglichkeit stelle ich gegenüber meiner a99 dennoch in Frage.
Ich kenne eine deutsche Sportfotografin, die in dunklen Hallen Sportreiten fotografiert. Sie ist von einer 1DXM2 umgestiegen und hat auch schon D500 und A9 getestet. Im C-AF ist sie scheinbar auf selber Höhe wie A9 und den anderen weit überlegen. Im S-AF sind die DSLR's etwas im Vorteil...

MEPE
20.02.2018, 12:49
Ich seh nur das im VF noch mehr möglich ist und ich mich mit einem reinen APS-C System sowas von technisch in der Zukunft beschneide.

Dann verstehe ich nicht, warum Du Dich auf "VF" beschränkst, wenn mit "MF" und der GFX soviel mehr möglich wäre. Die hat übrigens sogar einen Crop-Mode auf "VF"... :lol:

Ich bin von der A7rII auf Fuji (X-T2) umgestiegen und sehe tatsächlich einen Unterschied zugunsten der A7rII in der BQ. Man muss allerdings schon sehr weit ins Bild hineinzoomen.
Auf allen Ausdrucken (bis 90x60), die ich bisher gemacht habe, ist der Unterschied schlicht und einfach nicht vorhanden.

Die Kamera ist nicht alles, ich halte das Objektivangebot bei Fujifilm in der Summe einfach für durchdachter und konsequenter.
Einzig ein Tilt-Shift und ein lichtstarkes Tele mit großer Brennweite fehlen, aber da bekleckert sich Sony ja leider auch nicht mit Ruhm.
Der AF der X-T2 ist dem der A7rII deutlich überlegen.

Was die X-H1 betrifft:
Ich werde wohl nicht wechseln, IBIS reizt zwar, aber ansonsten sind mir die Verbesserungen zur X-T2 zu gering, zudem ist mir die Kamera eigentlich zu groß und zu schwer ausgefallen. Einen zusätzlichen Handgriff benutze ich nur mit schweren Objektiven, ansonsten bleibt der zu Hause. Anschauen und in die Hand nehmen werde ich die X-H1 beim Händler aber schon, wenn sich die Gelegenheit ergibt.

dieterson
20.02.2018, 14:48
Meiner Meinung nach ist der große Vorteil bei Fuji, dass sich die Marke ganz auf APS-C konzentriert und alle gängigen Objektivtypen konsequent auf APS-C ummünzt! Das verdient ein dickes Lob und macht das Fuji-System für jemand, der sich für dieses Sensor-Format entscheidet, sehr attraktiv!
Persönlich habe ich vor ca. einem halben Jahr mal sämtliche spiegellosen Systeme für mich getestet und bin von der Ergonomie - speziell, wie gut ich die Kamera mit einer Hand sicher und bequem halten kann - eindeutig wieder bei Sony gelandet. So schön die Fuji-Kameras vielleicht aussehen, die A7II-Reihe, wie auch die 6300/6500-Sony liegen mir einfach besser in der Hand. Da scheint die neue X-H1 allerdings vom Griff her deutlich besser als bisherige Fuji-Kameras zu sein (allerdings beim Gewicht einer A9 :))
Da ich meist Reportage (auch ca. 3-4 Hochzeiten pro Jahr), etwas Landschaft, sowie Familie fotografiere, ist das Kernstück meiner Ausrüstung ein lichtstarkes Set von Festbrennweiten (28, 55, 85 an Vollformat). Dass Fuji da immer günstiger ist, stimmt zumindest für meinen Fall nicht (aktuelle Tagesbestpreise von "idealo"):
Sony A7II: 1279 Euro
FE 28f2: 393,49 Euro
FE 55f1.8: 847,00 Euro
FE 85f1.9: 574,52 Euro
Gesamt (Vollformat-Sony): 3094,01 Euro

Fuji X-T2: 1435,20 Euro
XF 18f2: 550,16 Euro
XF 35f1.4: 570,96 Euro
XF 56 f1.2: 983,82 Euro
Gesamt (APS-C-Fuji): 3540,14 Euro

Das 85 f1.8 habe ich für Sony bewusst gewählt, da es mir die exakt gleiche Schärfentiefe ermöglicht, wie das XF56f1.2 an Fuji - beide bekommen sehr gute Testwerte bezüglich ihrer Abbildungsqualität bescheinigt (von verschiedenen Testern) und liegen für die Praxis somit für mich auf einer Stufe!
Wer Spass daran hat, wird selbst beim Gewicht keinen großen Unterschied zwischen diesen beiden Auswahlen feststellen ;).

Liebe Grüße von der Ostsee, Reinhard

MEPE
20.02.2018, 15:02
Man kann diverse Setups gegenüberstellen und bekommt bzgl. Gewicht und Preis immer das Ergebnis heraus, das man will. ;)

Die A7II ist z.B. bzgl. AF der X-T2 relativ deutlich unterlegen. Es kommt immer darauf an, welche Features einem wichtig sind.

Und: Wenn man auf der KB-Seite keine lichtstärkeren Objekitve, sondern genau die äquivalenten heraussucht, bekommt man auch keine besseren Bildergebnisse, denn genau das bedeutet Äquivalenz, dann steht es wieder Unentschieden.
Die Vorteile von KB schöpft man nur aus, wenn man Objektive nutzt, zu denen es bei APS-C kein Pendent gibt, z.B. ein 24-70/2.8.

dieterson
20.02.2018, 15:05
Es gibt auch kein XF 18 f1.4 und kein 35 f1.2 von Fuji, wenn man es genau nimmt ;)!

dey
20.02.2018, 15:08
Meiner Meinung nach ist der große Vorteil bei Fuji, dass sich die Marke ganz auf APS-C konzentriert und alle gängigen Objektivtypen konsequent auf APS-C ummünzt! Das verdient ein dickes Lob

Das sehe ich auch so.
Denn bei den Systemen mit KB ist es doch jedes mal ein Spagat in Richtung KB.

MEPE
20.02.2018, 15:47
Es gibt auch kein XF 18 f1.4 und kein 35 f1.2 von Fuji, wenn man es genau nimmt ;)!

Das stimmt natürlich. :D

Was die X-H1 angeht:
Ich bin gespannt, ob das Modell ein Erfolg wird, im Fuji-Forum sind die Reaktionen sehr gemischt. Einige sind wegen Größe/Gewicht und Aufweichung des klassischen Bedienkonzepts enttäuscht, andere begeistert, weil die Kamera jetzt endlich gut in der Hand läge. Auch das Schulterdisplay gefällt.

Vielleicht animiert die Kamera ja noch mehr Fotografen aus dem DSLR-Lager zum Wechsel, für Liebhaber des klassichen Fuji-Konzepts, die mit X100 und X-Pro1 angefangen haben, ist die Kamera wohl eher ein Graus.

dey
20.02.2018, 16:03
Ich bin gespannt, ob das Modell ein Erfolg wird, im Fuji-Forum sind die Reaktionen sehr gemischt. Einige sind wegen Größe/Gewicht und Aufweichung des klassischen Bedienkonzepts enttäuscht,

Unverständlich: ist doch nicht gleichbedeutend mit dem Ende des klassischen Bedienkonzept für andere Modelle.

MEPE
20.02.2018, 16:07
Unverständlich: ist doch nicht gleichbedeutend mit dem Ende des klassischen Bedienkonzept für andere Modelle.

Nein, aber für Puristen ist es vermutlich eine Art Verrat. ;)
Und wer weiß, ob es nicht doch auf künftige Modelle übergreift...

dey
20.02.2018, 16:35
Nein, aber für Puristen ist es vermutlich eine Art Verrat. ;)
Und wer weiß, ob es nicht doch auf künftige Modelle übergreift...

Jaja, wehret den e-nfängen! :evil:

About Schmidt
20.02.2018, 16:58
Seit Ihr jetzt da angekommen das Ihr die FUJI mit ihm alten APS-C Sensor auf
das Level der A7RII mit dem VF Senor hebt ?

Könnte es möglich sein, dass Fuji den "alten" Sensor verwendet hat, weil er einfach gut ist und man mit veränderter Firmware und neuer Prozessorperformance wesentlich mehr aus ihm herausholen kann, als das bislang möglich war?

Gruß Wolfgang

MEPE
20.02.2018, 17:06
Könnte es möglich sein, dass Fuji den "alten" Sensor verwendet hat, weil er einfach gut ist und man mit veränderter Firmware und neuer Prozessorperformance wesentlich mehr aus ihm herausholen kann, als das bislang möglich war?

Gruß Wolfgang

Ich glaube nicht, dass die Bildergebnisse wirklich verschieden zu denen der X-T2/X-Pro2 sind.

Aber was das Alter des Sensors betrifft:
Die A7rII mit 42MP BSI-Sensor wurde m.W. Mitte 2015 vorgestellt. Fujifilm hat den X-Trans III Sensor mit 24MP erstmals Anfang 2016 verbaut. Welcher Sensor ist dann alt/älter...?

About Schmidt
20.02.2018, 17:26
. Welcher Sensor ist dann alt/älter...?

Alter ist Relativ
Lehrer in der Schule: "wenn ein Mensch 1964 geboren ist, wie alt ist er dann"?
Darauf Fritzchen:" Mann oder Frau." :D

ericflash
20.02.2018, 20:39
Ich wäre ja auch mal fast zu Fuji konvertiert als Zweitsystem. Wurde da von Wolfgang seinerzeit gut beraten. Das System finde ich einfach optisch ansprechend, silberne Kamera mit den schwarzen Optiken dazu. Dagegen würde ich eine silberne A7II wohl nicht schön finden. Keine Ahnung warum. In den Bildergebnissen wird man sofern man nicht in der 100% Ansicht sucht, marginale Unterschiede zu VF finden. Eines meiner besten Hochzeitsfotos entstand übrigens mit der OMD EM10 mit dem billigen 75-300 II Objektiv bei ISO 800. Wo man den MFT Kameras bereits fieses Rauschen nachsagt :crazy:

minolta2175
08.03.2018, 17:43
Nur eine Flasche aber......
https://www.fujirumors.com/fujifilm-x-h1-lab-test-shows-impressive-results-complete-rule-breaker-imaging-resource-comparometer/

swivel
02.07.2018, 08:42
Wie kriegt man aber ein min. 400er F4 an die Fuji X? Mir gefällt die X-H1 ja super. Und ich würde auch endlich gern mal wechseln wenn es nun sein muss.

Aber die einzige native Option mit dem 100/400er Zoom für knapp 2TSD € hat am langen Ende 5.6. Und Adapter? Nein, - dafür wechsle ich dann nicht das System!

Schon blöd... :)

matteo
02.07.2018, 17:31
Wie kriegt man aber ein min. 400er F4 an die Fuji X?
Wie kriegst du ein 400F4 an eine Sony? *

Das 100-400 kriegst du übrigens in der CH für 1570CHF (~1360 Eur). Das Sony für 2590CHF (~2252Eur)