Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A77II mit Tamron 150-600mm G1
Mir ist da an meiner neuen Kombi etwas merkwürdiges aufgefallen. Das Tamron hat ja als größte Öffnung die Blende f5. In den ersten 3 Tagen, zeigte mir die Kamera immer als größte Blende f 4,5 an. :shock: Keine Ahnung warum :zuck: Seit gestern allerdings, zeigt sie mir die korrekte Blende f5 als größte Blende an. Ich hab versucht wieder auf f 4.5 zu kommen, das geht aber plötzlich nicht mehr. Ich war ja schon über f 4,5 erstaunt, aber das es nun plötzlich nicht mehr geht, ist auch irgendwie seltsam. Kennt jemand dieses Phänomen?
Norbert W
13.02.2018, 13:04
Ich müsste mal zuhause am PC schauen, habe schon einiges damit geknipst, aber noch kaum was davon bearbeitet. Ich glaube aber nicht, dass ich schon größer f5 kam und selbst wenn wäre es mir bestimmt nicht mal aufgefallen :oops::crazy:
Ja ich kuck ja schon welche Blende ich nutze ;) , drum ist mir f 4,5 schon direkt aufgefallen. Warum das jetzt plötzlich anders ist, ist mir schleierhaft. Ich werd das noch häufiger kontrollieren, ist ja schon irgendwie merkwürdig. Nicht das ich jetzt nen Anspruch auf f 4,5 hätte, hab ja nur f 5 bezahlt :lol: Aber wäre doch nett gewesen. Aber mal sehen, vielleicht konmts ja zurück. :crazy:
Hast du vielleicht die Kamera von halbe auf drittel Blendenschritte umgestellt (oder umgekehrt)?
Nicht das ich wüsste, zumal ich es dann ja schon mal gemacht haben müsste wenn jetzt wieder f 5 angezeigt wird. Ich hab aber seit ich das Objektiv habe, überhaupt nichts umgestellt. Außer halt die Blende getestet und bei Auto ISO die Grenzwerte geändert.
Doch hab ich wohl. :shock: Das muss aber ein Versehen gewesen sein. Jetzt hab ich auch wieder f 4,5. Das ist ja mal krass. :shock:
Es kann aber auch mit der Belichtungskorrektur zusammen hängen, die ja (ausserhalb der Nullstellung) unabhängig auch die Kamera von halbe auf drittel Blenden umstellen kann.
(edit: das geht wohl nur mit den 7er Kameras)
Ne das war schon richtig was du gesagt hast. Ich hatte es von halben auf drittel Blendenschritte verstellt , keine Ahnung wie und warum. Jetzt hab ich es wieder auf halbe gestellt und zack ist die Blende 4,5 wieder da.
Andererseits hätte es das durchaus auch sein können. Ich hab die Belichtungskorrektur auf das hintere Daumenrad gelegt. Da muss ich schon immer aufpassen, das ich den Wert nicht auch versehentlich verstelle. Das ist mir schon passiert und drum fällt mein erster Blick durch den Sucher, fast immer auf den Belichtungskorrekturfaktor. Sicher ist sicher. :D
Edit sagt: Danke aidualk.
Hallo !
Ich habe die gleiche Kombination.
Das Problem hatte ich am Anfang auch.
Stell mal im Menu Kamera, Seite4 auf 0,3 EV.
Bei mir hat das geholfen.
Gruß
Hans
Das "Problem " ist bereits gelöst. ;) Aber Danke. ;)
Hattest Du vielleicht vorher ein offenblendigeres Objektiv dran und hast gewechselt ohne die Kamera auszuschalten?
Ich habe dieses Phänomen schon mit meinem 300/2.8.
Wenn ich den 1,4er Konverter dran schraube und dann beides zusammen auf die Kamera flansche, zeigt die mir manchmal auch noch 2,8er Blende an, obwohl mit Konverter nur Blende 4 geht.
vg
EDIT: Vergiss es ;)
Auch dir danke. ;) Ich schalte die Kamera schon immer bei jedem Objektivwechsel aus. Keine Ahnung, ist ne Angewohnheit, ist mir wohler bei, Kamera und Objektiv quasi bei null zu starten. Ist vielleicht Blödsinn, aber manche stehen auch nur mit dem linken Fuß zuerst auf. ;)
felix181
13.02.2018, 16:37
Auch dir danke. ;) Ich schalte die Kamera schon immer bei jedem Objektivwechsel aus. Keine Ahnung, ist ne Angewohnheit, ist mir wohler bei, Kamera und Objektiv quasi bei null zu starten. Ist vielleicht Blödsinn, aber manche stehen auch nur mit dem linken Fuß zuerst auf. ;)
Ich mach das auch, aber weil ich den Eindruck habe, dass die eingeschaltete Kamera statisch aufgeladener ist und mehr Staub am Sensor landet...
Sollte das aus irgendeinem Grund gar nicht möglich sein, ist es bei mir wohl auch wie mit dem linken Fuss zuerst aufstehen;)