Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine kleine


stercus
11.02.2018, 09:15
Hallo,

ich mag diese überbelichteten Fotos von Kindern und finde auch, dass sie gut wirken, wenn die Kinder da kein zwanghaftes lächeln aufsetzen. Jetzt habe ich mich auch mal daran probiert, aber es kommt in meinen Bekanntenkreis irgendwie nicht an. Ist es so schlecht, weil übertrieben?

Viele Grüße
841/DSC07337-2.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290183)

Norbert W
11.02.2018, 09:32
Also, das ist ja immer Geschmackssache. Mich würde mal interessieren, ob deine Bekannten konkret etwas daran kritisieren oder nur pauschal sagten "es gefällt nicht" (ohne Begründung)....

Ich habe mich mit sowas ehrlich gesagt noch nie großartig befasst, hänge jetzt aber schon 5 min. an dem Bild, das will was heißen :D
Ich mag den Gesichtsausdruck deiner Tochter (?) sehr, wie du schriebst, ohne künstliches Lächeln, einfach so wie es ihr gerade war. Und es passt m. E. so auch gut zum überbelichtet. Stell ich mir das Bild normal belichtet vor, würde ich wahrscheinlich auch zu "ganz nett, aber nichts besonderes" tendieren.

stercus
11.02.2018, 09:40
Also, das ist ja immer Geschmackssache. Mich würde mal interessieren, ob deine Bekannten konkret etwas daran kritisieren oder nur pauschal sagten "es gefällt nicht" (ohne Begründung)....


Das ist es ja, es wird nichts Konkretes kritisiert. Beim Bilder durchschauen wird gesagt, wie toll die Bilder sind (also die normalen Standard Fotos) und bei diesem Bild wird schnell weiter gemacht. Liegt vielleicht auch daran das sie eben das Kind in echt kennen und das Bild "normal" gar nicht zu ihr passt. Deswegen wollte ich das Bild auch mal hier einstellen, um festzustellen, ob es wirklich einfach nur schlecht ist oder eine andere Wirkung hat, wenn man das Kind nicht kennt.

Harry Hirsch
11.02.2018, 09:44
Also Portraits sind gar nicht mein Gebiet. Aber ich halte sie für die Königsdisziplin der Fotografie. Ich sehe mir sie gerne an und lasse sie laienhaft auf mich wirken.

Erstmal: Mir gefällt das Bild sehr gut. Auch weil es eben keine achwashabenwirdochfüreinglücklichesstrahlekind Aufnahme ist. Deine Kleine sieht auf dem Foto ernst aus, fast traurig. Und sie strahlt auf mich mehr erwachsenes, denn kindliches aus.
Ich schätze, genau das ist der Grund, warum es in deinem Umfeld (das wahrscheinlich überwiegend aus lauter glücklichen Mamis und Papis mit lauter glücklichen Kindern besteht) nicht so gut ankommt. Bei Oma und Opa sowieso nicht. Da steht niedlich und glücklich ganz oben in der Beurteilungsskala.
Und genau das ist dein Bild nicht. Und genau das macht es für mich
1. sehr gut
2. zu einer angenehmen Abwechslung zu den genannten typischen Kinderbildern.

Die Bearbeitung (Hight Key) finde ich super!

Ein kleines Problem habe ich, denn etwas ist mir im Bild sofort aufgefallen. Das liegt aber wahrscheinlich nicht in deiner Fotografie, sondern in der Natur deiner Tochter begründet. Ihr linkes Auge.
Es ist kleiner (mehr geschlossen) als das rechte. Wenn das zu ihr gehört -> ok! Wenn es aber sonst nicht so deutlich zu sehen ist -> ändern.

Kurt Weinmeister
11.02.2018, 10:00
Ist es so schlecht, weil übertrieben?

Deine Bekannten erwarten Standardkinderfotos und Du lieferst Ihnen Kunst.
Das kann nicht gut gehen.
An dem Bild und Deiner Tochter liegt es nicht. Die sind beide gut (zumindest auf dem Bild :D)

hlenz
11.02.2018, 10:13
Ich finde ihren Ausdruck anklagend, daß Bild bedrückend. Vielleicht geht es denen auch so.

mrrondi
11.02.2018, 10:17
Wie findest es deine Tochter ?
Und wie findet es deine Tochter das du Ihre Bilder im www so zeigst ?
Hast Sie mal gefragt ob des okay ist ?

MaTiHH
11.02.2018, 10:27
Deine Bekannten erwarten Standardkinderfotos und Du lieferst Ihnen Kunst.
Das kann nicht gut gehen.
An dem Bild und Deiner Tochter liegt es nicht. Die sind beide gut (zumindest auf dem Bild :D)

Genau so hatte ich es auch sagen wollen. Das Bild ist halt nicht gefällig im alltäglichen Sinne, es fasziniert aber, ins besondere dadurch, dass der Stil (auch das Make up) die Erwartung erzeugt, eine erwachsene Frau zu sehen, und dann da eben ein junges Mädchen ist.

Ich finde es sehr gelungen.

embe
11.02.2018, 10:27
Mir gefällt das Bild in der hellen Ausarbeitung sehr gut.

Ich bin weitgehend bei Joachims Meinung.
Die Augen sind unterschiedlich weit geöffnet, das irritiert etwas.

Und ansonsten denke ich dass es der ernste, vermutlich unerwartete 'erwachsene' Ausdruck ist der vielleicht viele stört.

Und hier, meiner Meinung nach, noch verstärkt dadurch, dass die dunklen Lippen im hellen Gesicht sehr stark auffallen und die 'erwachsene' Wirkung betonen, auch wenn das gar nicht beabsichtigt ist.

joko
11.02.2018, 10:40
auch mir gefällt das Bild sehr gut. Die helle Ausarbeitung, keine Farbe lenkt mich ab.
Ein sehr gut gelungenes Kunststück im vergleich zu den abertausenden bunten Kinderbildchen die wir täglich sehen und die mindestens zum Teil an oberflächlichkeit nicht zu überbieten sind.
Hier die Konzentration auf auf das Mädchen und deren Stimmung. Toll.

fetteente
11.02.2018, 11:45
Mir gefällt es richtig gut. Durch die Ausarbeitung sehr ausdrucksstark. Die unterschiedlichen Augen empfinde ich als natürlich. Es geht ja nicht um ein professionelles Werbefoto. Ein Mädchen im Umbruch zu einer jungen Frau.
Wenn es meine Tochter wäre, ich würde es mir an die Wand hängen.

Edit: Habe es gerade meiner Frau gezeigt, die sich nicht mit Fotografie beschäftigt. Sie kann damit gar nichts anfangen, es ist ihr zu blass.

meshua
11.02.2018, 12:06
Ich finde das Bild ebenfalls gelungen. HighKey hat immer etwas Reines, Leichtes, auch Verletzliches. Dein Bild ist Kunst - und viele sind dieser Art von Bilder eben nicht aufgeschlossen. Ich bemerke das auch immer wieder in meinem Bekanntenkreis. Meist funktioniert es mit mehr "Kontext": z.B. mehr vom Raum zeigen, eine Bilderserie, in 40x60 an der Wand oder als großes Fotobuch.

iTüpfelchen: Achte mal auf ihre Augen - diese sind nicht gleich groß (ist bei den meisten Menschen so). Der Profi würde dem Model sagen, das mit leichtem Öffnen/Schließen zu kompensieren - ist eine Übungssache...und Fotos sollen immer noch Spaß machen ;)

Grüße, meshua

Dornwald46
11.02.2018, 12:27
Ist es so schlecht, weil übertrieben?

Nein, schlecht ist es auf keinen Fall. Es ist die Ernsthaftigkeit des Gesichtsausdruckes, die Aufmerksamkeit erregt.
Als Opa möchte ich immer ein fröhliches Kindergesicht bei meinen Enkelkindern, aber Deines hat was:top:

Sollte ich vielleicht auch mal probieren:)

gpo
11.02.2018, 13:05
Moin

dieses Bild ist keine "Kunst" und...gehört nicht in Netz :flop:

wir haben hier "ein paar Problemchen"....zu klären

# einerseits behaupten oft 50-80% der User KEINE Ahnung in Sachen Menschen/Portraits zu haben :D

# dafür sprechen dann ganz klar die "paar Bilder" wo einer "meint" das er es kann...:roll:
denn fast jedes "Menschenbild" wird hier in allen möglichen Richtung verwurstet und plattgeredet :P

# hier wird deutlich das "Fotografen"...einmal es technisch Bewerten und....
dann Probleme mit der Gestaltung und Bildaussage haben :cry:

# die Logik...man sucht sich Lücken, probiert was...und wundert sich das...
äußerst unterschiedliche Aussagen kommen....:roll:

# das private Umfeld kann natürlich auch nicht weiterghelfen,
denn die kümmern sich nicht um Forenaussagen :crazy: wissen nicht was zu sagen ist

also nüchtern betrachtet zeigt das Bild eine ca. 10 jährige die entweder freiwillig
oder von anderen animiert wurde...den Lippenstift zu nutzen...ich tippe auf "andere"

Kinder machen im Laufe ihrer Entwicklung gerne lustige Sachen...
die auch nicht immer Stubenrein sind,
passiert das innerhalb der Familie hat das nix mit Standard zu tun...
denn jeder löst die Fälle auf seine Art...

dann aber Kleinkinder so fotografieren, wäre OK wenns ins Familien Album kommt...also nicht ins Netz...
steht es aber so das wie hier...werden sich ne ganze Menge gestörter Menschen freuen...
das man ihnen Freihaus neues Material liefert....und es vielleicht doch noch für Kunst hält

ich würde es wieder löschen :cool:
Mfg gpo

hpike
11.02.2018, 13:18
gpo :top:

joko
11.02.2018, 13:23
ist ja fast schon krank was einige hier in so ein Foto hinein interpretieren.
Ich bin erschrocken.

Kurt Weinmeister
11.02.2018, 13:26
... dieses Bild ist keine "Kunst"

Darüber ließe sich streiten

und...gehört nicht in Netz :flop:

Auch darüber ließe sich streiten

...werden sich ne ganze Menge gestörter Menschen freuen...
das man ihnen Freihaus neues Material liefert....und es vielleicht doch noch für Kunst hält

Zähle mich bitte zu den Gestörten.
Offenbar bin ich so gestört, dass sich mir Deine (gestörten?) Gedankengänge erst gar nicht aufdrängen.

joko
11.02.2018, 13:28
da schließe ich mich meine unmittelbaren Vorredner gerne mal an.

Blues
11.02.2018, 13:43
Jetzt habe ich mich auch mal daran probiert, aber es kommt in meinen Bekanntenkreis irgendwie nicht an. Ist es so schlecht, weil übertrieben?


Nicht schlecht, sondern gut und überhaupt nicht übertrieben. Ich habe ähnliche Erfahrungen im Bekanntenkreis gemacht. Nicht nur bei Portraits, sondern auch bei Landschaftsfotografien. Schwarzweiß-Aufnahmen sind wirklich nicht jedermanns Sache und polarisieren stark. Die Natur hat für viele auch in der bildnerischen Darstellung bunt zu sein und Kinder sehen viele lieber auch knallbunt und in einem spielerisch, lebendigem Umfeld, am liebsten lachend, übermütig.
Nimm es gelassen zur Kenntnis und erfreue Dich an Deinem aussdrucksstarken Bild, so wie schon einige Vorschreiber es hier auch tun. Wie gefällt es denn dem Mädchen selbst?
Das fände ich jetzt wirklich spannend zu wissen.

walt_I
11.02.2018, 14:03
Die dunkel geschminkten Lippen passen nach meinem Geschmack überhaupt nicht in ein Highkey.
Ansonsten gelungen.

Oldy
11.02.2018, 14:18
Ich finde ihren Ausdruck anklagend, daß Bild bedrückend. Vielleicht geht es denen auch so.

Ich habe jetzt schon lange überlegt, was mich stört.
Das oben trifft es wohl genau.
"Meine Kleine" hört sich liebevoll an und ist sicherlich auch so gemeint. Aber siehst du deine Tochter wirklich so?
Ich habe selbst fünf Kinder (alle mittlerweile erwachsen) und könnte meine Kinder nie so sehen Eben weil das kindlich-fröhliche fehlt, welche ich bei meinenKindern immer so gesehen habe.

Bitte nicht falsch verstehen. Das Bild ist, aus künstlerischer Sicht, gut, wenn auch für meinen Geschmack ein wenig zu hell.

So ein Bild hätte ich, wenn überhaupt, mit einem fremdem Kind gemacht. Begründung siehe oben. Und wenn du dieses Bild im Verwandten- / Bekanntenkreis zeigst, kann die Reaktion nur verhalten ausfallen. Den die meisten wollen ein ihr bekanntes Kind so auch nicht sehen.

lg
Uwe

Nachtrag:
dann aber Kleinkinder so fotografieren, wäre OK wenns ins Familien Album kommt...also nicht ins Netz...
steht es aber so das wie hier...werden sich ne ganze Menge gestörter Menschen freuen...
das man ihnen Freihaus neues Material liefert....und es vielleicht doch noch für Kunst hält
GPO-typisch hart und offen gesagt, was bei mir irgendwo ganz hinten im Kopf mahnte, mich aber nicht getraute, es so offen zu schreiben.
Aber wohl richtig angemerkt. Danke dafür.

Oldy
11.02.2018, 14:30
Offenbar bin ich so gestört, dass sich mir Deine (gestörten?) Gedankengänge erst gar nicht aufdrängen.
Nein. Im Gegenteil. Daher kommt dir der Gedanke nicht.
Aber lese doch noch mal, was GPO eigentlich gemeint hat und warum da bei dir (gottlob) keine Tür aufgeht.
Es gibt die Gestörten, dann jene, die mit so etwas noch keine Erfahrung haben und letztlich eben die Erfahrenen, zu denen wohl GPO gehört. Ich gehöre leider auch zu den Letzteren und habe deshalb bei Kinderbildern oft ein Grumeln in der Magengegend.

Und nur, damit nicht gleich einer kommt und meinst, man wolle dem TO einen Vorwurf machen. Ganz sicher nicht, denn seine Intention war eine ganz andere.

Vielleicht (!), aber nur vielleicht, spielten solche Gedanken auch eine Rolle bei jenen Bekannten, die die bei diesem Bild gleichgültig weitergeblättert haben.

lg
Uwe

hajoko
11.02.2018, 20:59
Ich bin da ganz bei gpo!
Mit 10 Jahren ist ein Mädchen immer noch Kind.
Sicher von stercus nicht so beabsichtigt.
Der zitierte Übergang vom Mädchen zur Frau findet ein paar Jahre später statt.

Harry Hirsch
11.02.2018, 23:05
Also ich finde nicht, dass das Bild einen Lolita Charakter hat. Denn dann würde es mir nicht gefallen. Ich halte es nach wie vor für sehr gelungen und auch eine angenehme Abwechslung zu den sonst typischen Kinderbildern. Deine Tochter wird dir in einigen Jahren dankbar für diese Aufnahme sein! So ein Bild hat nicht jede(r) von sich.

Schade, dass sich der TO nicht mehr äußert.

23 Beiträge zu einem Foto. Und das an nur einem Tag. (Und du heißt nicht Dana, sorry;))
Bekommt nicht jeder hier.

Irmi
12.02.2018, 00:29
Ich bin bei Gerhard, traute mich aber nicht, und Uwe hat es noch ganz gut beschrieben.

Leider ist es heutzutage so. Und seit neulich bei uns in der Nähe, da wo die Welt angeblich noch heil ist, die Welt eben nicht mehr heil war, möchte ich .... nichts sagen.

Hans1611
12.02.2018, 01:10
Dass sich eine recht große Anzahl der User nicht mit dem Bild an sich befassen, sondern mit der Frage, ob es sinnvoll ist, Kinderbilder überhaupt ins Netz zu stellen, verwundert nicht.

Das Thema wird sehr kontrovers diskutiert. Leider sind sich allerdings auch viele Eltern - oder auch Verwandte des Kindes - nicht darüber im Klaren, welche Konsequenzen ein Bild im Netz, auch nach vielen Jahren, haben kann.

Die rechtliche Seite ist eigentlich nicht sonderlich kompliziert, wenn man bedenkt, dass das Recht am eigenen Bild selbstverständlich auch bereits Kleinkindern zusteht.

Auf folgenden recht interessanten Artikel, der in aller Kürze die Problematiken darlegt, will ich kurz hinweisen:

https://ggr-law.com/social-media-recht/faq/kinderbilder-internet-facebook-einwilligung-wer-darf-kinderfotos-veroeffentlichen-verbreiten/

Trotz alledem will ich kurz meinen Eindruck vom Bild schildern:

Seitdem ich vor dreieinhalb Jahren Großvater geworden bin, bin ich auch leidenschaftlicher Kinderfotograf.

Die - für mich - besten Bilder sind jene, die den Charakter meines Enkels zeigen, Bilder, die natürlich sind, Bilder, die seine Lebens- und Lernfreudigkeit dokumentieren, seine spontanen Reaktionen, seine Neugier und seine Begeisterungsfähigkeit.

Dem hier gezeigten Bild fehlt all das, was ich oben beschrieben habe. Das Foto an sich ist wohl gut ausgeleuchtet, der Highkey-Charakter ordentlich getroffen; allerdings stören mich hier die doch relativ stark durch Schminke hervor gehobenen Lippen, die dem Bild etwas unnatürliches geben. Hinzu kommt der Gesichtsausdruck; hier habe ich die gleichen Empfindungen wie sie weiter oben hlenz zum Ausdruck gebracht hat.

Ich plädiere keineswegs für einen "kinderbildfreien" Raum im Internet; wäre schade um viele wirklich tolle Bilder. Aber bevor man ein Kinderbild veröffentlicht, sollte man sich ernsthaft mit der Frage auseinandersetzen, welche Konsequenzen dies haben kann.

mrrondi
12.02.2018, 08:33
Ich schliess mich "gpo" auch in vielen Dingen an.

Weiss die Kleine überhaupt ob Ihr Bild im Netz auftaucht ?
Hat der Papa Sie auch mal gefragt ob Ihr des Recht ist ?

Über den Inhalt und Technik will daher gar ned reden.

Kinder sollten lachen und sich ihres Lebens freuen - ihre Unbeschwertheit nach aussen tragen.

Dieses Bild ist genau das Gegenteil.

Kurt Weinmeister
12.02.2018, 08:37
Aber bevor man ein Kinderbild veröffentlicht, sollte man sich ernsthaft mit der Frage auseinandersetzen, welche Konsequenzen dies haben kann.

Steht hier irgendwo in dem Thread vom TO, dass er dieses genau nicht getan hat?
Ich habe den Eindruck, dass von einigen hier pauschal etwas unterstellt wird.
Hier wird das Alter geschätzt und unreflektiert von anderen weiter verwendet - natürlich immer mit erhobenem moralischen Zeigefinger.
Vielleicht ist das Mädchen älter als die geschätzten 10. Vielleicht wollte sie dieses Foto genau so.
Wir wissen es doch alle nicht. Aber wir alle spekulieren erstmal.

Kurt Weinmeister
12.02.2018, 08:41
Kinder sollten lachen und sich ihres Lebens freuen - ihre Unbeschwertheit nach aussen tragen.

... Und alte Menschen auf Bänken Tauben füttern, Frauen an den Herd und Vati mit Krawatte ins Büro.

Warum einen Teil des Menschseins verleugnen und völlig ausblenden?
Auch Kinder dürfen traurig oder ernst oder wie auch immer drauf sein.
Nur, weil es nicht ins Klischee passt?

mrrondi
12.02.2018, 08:45
... Und alte Menschen auf Bänken Tauben füttern, Frauen an den Herd und Vati mit Krawatte ins Büro.

Warum einen Teil des Menschseins verleugnen und völlig ausblenden?
Auch Kinder dürfen traurig oder ernst oder wie auch immer drauf sein.
Nur, weil es nicht ins Klischee passt?

Klar dürfen Kinde traurig sein , weinen , schreien , heulen usw.
Aber das muss man nicht auf Bilder festhalten und ins Web stellen.

Und alten Menschen ist was komplett anderes. Die haben einen eigene Meinung im Vergleich zu Kindern. Keinen Erziehungsberechtigten usw,
Genauso mit andern erwachsenen Menschen.

Sorry - das kann man nicht Vergleichen.

Kurt Weinmeister
12.02.2018, 08:56
Sorry - das kann man nicht Vergleichen.

Das war auch nicht als Vergleich gedacht, sondern nur eine Assoziationskette was andere von der eigenen Wahrnehmung her "sollten".
Ich versuche mich heraus zu halten, was andere innerhalb des legalen Rahmens zu tun und zu lassen haben.
Manchmal gelingt mir das sogar.

Harry Hirsch
12.02.2018, 09:02
Ich bin da etwas ambivalent


Persönlich würde ich so eine Aufnahme von meinem Kind nicht im I-Net posten
Ich werfe dem TO aber nicht vor, dass er das macht. Das ist seine Entscheidung
Es gab schon Kinderbilder hier, die haben ohne eine solche Diskussion in die Ausstellung geschafft (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=175859&page=7).
Die Gefahr, die von solchen Menschen ausgeht ist keineswegs neu ("heutzutage"). Allenfalls das Posten von Bildern im I-Net.
Der Thread hat eine einseitge Wendung genommen, seit gpo seine Meinung geschrieben hat.
Ich finde diese Diskussion hier falsch. Es sollte ums Bild gehen.



Weiss die Kleine überhaupt ob Ihr Bild im Netz auftaucht ?
Hat der Papa Sie auch mal gefragt ob Ihr des Recht ist ?

Damit macht man die Kleine genau zu dem, was sie nicht ist: erwachsen. Wie soll denn ein Kind das abschätzen? Das ist Sache der Eltern.

stercus
12.02.2018, 10:02
Uff was hab ich da wieder angestellt :shock: Ich versuche mal die Fragen zu beantworten die so im Raum stehen.
Also sie ist "Meine kleine" und wird es auch immer bleiben, ich nenne sie von Anfang an so und finde da nichts Verwerfliches dran, aus dem Grund habe ich einfach den Titel gewählt. Das kam mir als Erstes in den Sinn und den Namen wollte ich nicht schreiben. Das Foto gefällt ihr auch wirklich sehr und wir hatten viel Spaß beim Shooting, ich mußte sogar extra noch mal eines machen, mit ihrer Freundin (aber ohne Schminke, die Fotos werde ich natürlich nicht veröffentlichen). Wobei meine kleine auf dem Foto nur etwas geschminkt war, der Lippenstift war sehr dezent, der hat wohl etwas unter der Bearbeitung gelitten, da muß ich noch mal ran, gefällt mir auch nicht. Das mit dem Auge ist leider so, schon von Geburt an. Ansonsten ist sie ein tolles und lustiges Mädchen, also das Bild spiegelt nicht gerade ihren Charakter wider, aber das sollte es auch nicht.
Das Foto wollte ich so haben, aufgrund eines Zeitungsberichtes über die Fotografin "Tanneke Peetoom" die ausschließlich Fotos in der Art, von Kindern macht und auch veröffentlicht auf ihrer Webseite. Ich fand ihre ganzen Fotos sehr faszinierend und habe sie meiner Tochter gezeigt und gefragt, ob wir das auch mal machen wollen. Sie war gleich Feuer und Flamme. Ich persönlich finde es jedenfalls unproblematisch Porträts von Kindern zu veröffentlichen, gut sie war leicht geschminkt, aber ganz ungeschminkt hätte das Bild die Wirkung verfehlt. Ich möchte hier auch keine Diskussion lostreten über das veröffentlichen von Kinderbilder.

Harry Hirsch
12.02.2018, 10:11
Das mit dem Auge ist leider so, schon von Geburt an. Ansonsten ist sie ein tolles und lustiges Mädchen, also das Bild spiegelt nicht gerade ihren Charakter wider, aber das sollte es auch nicht.
Nicht "leider". Das ist ein Merkmal, dass sie auszeichnet. Mir ging nur um die Frage, ob in einem Moment abgedrückt hattst, wo deine Kleine gerade geblinzelt hatte.
Du hast es aufgeklärt. Es gehört zu ihr und das kommt auf dem Foto wunderbar raus.

Und warum sollte ein Kind nicht mal ernst gucken? Ich frage mich bei Kinderbildern oft, ob die eine Grinsspange eingesetzt oder ständig Wangenmuskelkater haben.;)

gpo
12.02.2018, 11:30
Moin

ich stelle fest das die Contra Fraktion deutlich zugelegt hat :top:

und ich stelle fest, das einige hier der Meinung sind das "Fotografie demokratisch" ist...
die wiederum haben nicht verstenden das seit jahrtausenden nakte Menschen
gemalt oder in Stein gehauen wurden und...öffentlich gezeigt wurden ;)

das aber wiederum zeigt, das es je nach Kulturkreis sehr unterschiedlich gehalten wird...
in Indien poppen die sogar im Tempel, zeigen sämtlich Stellungen....
im großem europäischen Kreis hat die Kirsche davür gesorgt das "alles verdeckt wird"...
bis zu den Moslems wo jegliche Darstellungen verboten sind....

auch klar, Gesellschaften ändern sich und heutiges Verhalten zeigt klar wo wa kritisch wird...
ich erinnere mal Silvester in Köln wo es deutliches Fehlverhalten gab....

auch die Verbreitung im Netz durch Fratzenbuch &Co hat sich längst negativ entwickelt....
und ja dort machen Leute/Eltern was ihnen gerade so einfällt....(hochrangige Politiker auch!)

aber eben dort sitzen auch DIE , die Kleinemädchenfotos gaaaaaanz toll finden
und ALLES sammeln um sie in hrem Darknett weiter zu verbreiten :roll:

und vergessen wurde wohl auch,
das die bösen Buben schon in höchsten Politikerkreisen zu finden waren...schon vergessen :shock:
es sind also nicht nur die...mit mangelndem Gehirnschmalz

das die ganze Sache mit "Bilderzeigen" nicht ganz ohne ist....ist wohl jedem schon aufgefallen....
auch ich habe 2x Töchter und nun auch 3x Enkel die massig von mir fotografiert wurden...
aber NICHT im Netz stehen....eben auch weil vom Baby bis 18 Jahren die Kids keine Ahnung haben was da abgeht :oops:

richtig merkwürdig....
wird es wenn ich die letzten Kommentare lese und man krampfhaft versucht...
das Bild schön oder harmlos zu reden....
ja es ist alles OK bis auf den "dicken roten Lippenstift" :top:....
denn offenbar kennt die Pro Fraktionen nicht die "eigentlich Botschaft"
die rote Lippen haben SOLLEN....ohne das es weiter hinterfragt wird :crazy:

wobei ich mir sehr sicher bin, das selbst Frauen die Wirkung unterschätzen....
denn wie anders kann es passieren das sich einige auch noch die Lippen dick aufsprizen lassen
und das völlig normal empfinden :shock:

rote Lippen, verstärkt durch den Lippenstift, kann man ganz klar als "sexuelle Botschaft" einordnen....
wer das nicht kennt...ist entweder zu jung, oder nicht aufgeklärt, oder es ignoriert
hat irgendwas in seinem Leben versäumt...

es ginge auch ohne....:cool:
Mfg gpo

stercus
12.02.2018, 12:07
Ich wollte mich eigentlich nicht auf die Diskussion einlassen, aber das mit der "sexuellen Botschaft" wollte ich nicht so stehen lassen. Ich stimme überein das der Mund zu dunkel ist, was leider den Anschein erweckt das meine Tochter wirklich knallroten Lippenstift trägt. Deswegen hab ich das Foto noch mal farbig hoch geladen (wird auch mein letztes Kinderfoto hier sein). Ich wollte nur klarstellen das es definitiv keine "sexuelle Botschaft" darstellen sollte und das ich es natürlich auch nicht so sehe.
Für mich ist jetzt alles gesagt und ich werde auf keine weitere Diskussion in der Richtung eingehen.
Sicherlich gibt es darüber sehr viel Diskussionsbedarf, dass kann ich nachvollziehen. Aber dafür gibt es genügend andere Portale oder auch Threads hier.

841/DSC07334.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290257) Das Bild ist nur zum veranschaulichen und Bedarf keiner Diskussion.

Oldy
12.02.2018, 12:25
Ich wollte nur klarstellen das es definitiv keine "sexuelle Botschaft" darstellen sollte und das ich es natürlich auch nicht so sehe.
Das hat auch keiner hier angenommen. ;) Wirklich nicht.

Auch wenn du keine Diskussion mehr wünscht, möchte ich dir trotzdem sagen, dass mir die farbige Version sehr viel besser gefällt.

lg
Uwe

kromgi
12.02.2018, 13:43
Mein erster Gedanke war: Warum hat er das Mädel nicht mit ner weißen Ebene (weiches Licht) und verringerter Sättigung gezeigt? So etwas in der Art hast ja schon nachgeholt. Deine farbige Variante find ich um Längen besser als die sw-Ausgabe.
Mein zweiter Gedanke war: Ist doch klar, warum seine Bekannten das Bild nicht schön finden. Weil es kein typisches Kinderbild ist & das Kind traurig wirkt, dunklen Lippenstift drauf hat und Spielraum für Spekulationen lässt, um es höflich auszudrücken.

Traumtraegerin
12.02.2018, 14:23
Ich habe jetzt alle Antworten gelesen und war erst überrascht über die Reaktionen. Aber die Argumente bzgl. des Lippenstifts sind einleuchtend. Ich denke, die erste Version geht auch ohne ;); wobei mir auch trotzdem die 2. Version etwas besser gefällt.
Die MVM (Matjesvernichtungsmaschine / mein Sohn) lässt sich zwar gern fotografieren, aber mittlerweile sind die Fotos oft zu gestellt. Entweder hampelt er rum oder er grinst eher verlegen oder sogar albern. Schaut er auf Bildern mal so ernst wie deine Tochter in die Kamera, werde ich auch gleich gefragt, welche Laus ihm denn über die Leber gelaufen sei. Daher habe ich neulich mal Fotos gemacht, wo er zwar ernst, aber nicht direkt in die Kamera, sondern in die "Ferne" schaut. Das kommt bei meinen Leuten besser an, wieso auch immer.

hpike
12.02.2018, 15:02
Ich hab Gerd ja sofort und ohne zu zögern zugestimmt. Natürlich, da bin ich mir ganz sicher, will kein Vater eine sexuelle Botschaft durch oder mit seiner Tochter senden. Das wäre ja absurd und krank. Aber und das ist für mich der Punkt, es gibt eben ausreichend kranke Hirne, die genau das empfangen. Ich bin grundsätzlich und absolut davon überzeugt, das Kinderbilder im Netz nichts verloren haben. Selbst Facebook, warnt regelmäßig davor, Kinderbilder ins Netz zu setzen, sie müssten regelmäßig eingreifen. Und die griffen bis vor kurzem, selbst bei den schlimmsten Entgleisungen nicht ein. Da sollte man drüber nachdenken, wenn selbst Facebook das fordert. Obwohl wir ja wohl alle wissen, welch seltsame Moralvorstellungen die Amerikaner haben.

Das ist ein hübsches Bild deiner Tochter, ohne Frage, aber im Netz hat das meiner Meinung nach nichts verloren. Vollkommen unabhängig davon, ob mit oder ohne rot geschminkte Lippen. Ist jedenfalls meine Meinung.

joko
12.02.2018, 15:29
Hallo stercus, nach wie vor bin ich der Meinung das du von deiner Tochter ein schönes Foto gemacht hast. Lass dich hier nicht verunsichern bezüglich der extrem in die
Abwegigkeit denkenden Meinungsäusserer.

Natürlich gibt es kranke Gestalten, aber die finden sicher nicht nur ähnliche Fotos wie deines " gut " sondern auch auch Fotos von spielenden Kindern am Strand oder im Freibad. Auch werden diese Leute sicher nicht im Fotoforum suchen.

Sollche extremen meinungäußerungen tragen mit dazu bei das sich heute kein Mensch mehr traut ein Kind, egal ob Mädel oder Junge, egal ob Verwandschaft oder Nachbarschaft
mal anzusprechen, die Hand zu geben oder gar ohne jeglichen Hintergedanken über den Kopf zu streicheln. Natürlich nicht bei Fremden!!!
Tust du das, wirst du von deiner Umwelt sofort in eine solche Ecke gestellt.

Ist doch Sche...e.

cat_on_leaf
12.02.2018, 15:56
Wir haben bei uns im Flur ein Bild von unsrem Sohn hängen, dass er mit mir zusammen gemacht, ausgesucht und bearbeitet hat. Und es ist deinem Bild von der Art sehr ähnlich. Zuerst waren seine Lippen (ungeschminkt) auch sehr kräftig und wir haben dann den Rotkanal noch zurückgenommen. Das Bild war dann ein Geschenk von ihm an seine Mama (meine Frau). Sie fand es Bombe. In unserem Bekanntenkreis, die das Bild natürlich auch schon gesehen haben liegen die Reaktionen zwischen Grauenhaft bis unglaublich gut.

Mir gefällt dein Bild auf jeden Fall sehr gut.

Und bezüglich Kinderbilder im Netz. Ich stelle auch keine ein, naja ich stelle ja auch sonst keine Bilder mehr hier ein, aber das ist meine persönliche Ansicht. Alles was ich mal im Netz von meiner Familie hatte, habe ich wieder raus geholt. Aber selbst vorher habe ich für alle Bilder immer vorher bei meinem Sohn nachgefragt. Und ihm auch jedes mal erklärt, welche Konsequenzen eine Veröffentlichung haben kann.

Und wenn Leute irgendwelchen "seltsame" Gedanken haben, dann starten diese Instagram und schauen sich Selfies von 8- 16 Jährigen an. Da bin ich immer wieder geschockt, was Kinder und Jugendliche ins Netz stellen.

Saitenschuft
12.02.2018, 15:59
@gpo
Mal abgesehen von deiner Meinung, die nicht nicht falsch oder richtig ist und in Konsequenz ja nur zur Burka führen kann:

Gab es bei dir Punkte gerade im Sonderangebot? Hier hast du noch ein paar ...
Ein bisschen Rechtschreibung führt immer zum besseren Lesen und Verstehen. Danke.

MaTiHH
12.02.2018, 16:10
Nun - in einer Abwandlung von Anette von Droste-Hülshoff:

Was ein Betrachter über ein Bild denkt, sagt meist mehr über den Betrachter als über das Bild.

Bildsprache unterlag schon immer dem Wandel der Zeit und wird von Generation zu Generation (GPO sprach von "zu jung") anders interpretiert. Wer jemals versucht hat, in historischem Kontext Bilddarstellungen zu interpretieren, der weiss, wovon ich rede.Und das gilt erst recht für unterschiedliche kulturelle Hintergründe.

Die Formensprache des Farbbildes gefällt auch mir besser. Obwohl sie vielleicht einfach nur etwas "gewöhnlicher" und deswegen eben gefälliger ist. Ich wünschte, meine nicht mehr so jungen Töchter hätten so viel Spaß an Posing und Modell stehen.

Beide Bearbeitungen sind aus meiner Sicht künstlerisch sehr gelungen und ich bin dankbar, dass stercus sie hier eingestellt hat, denn sie inspirieren mich zu eigenen Arbeiten.

Saitenschuft
12.02.2018, 16:44
Mir gefällt das erste Bild besser. Dort bekommen die Augen einen sehr starken Ausdruck. Die unterschiedlichen Größen sind mir gar nicht aufgefallen. Den Mund hätte ich so hervorgehoben, daran stoßen sich ja die Geister.
Aber es ist insgesamt eine durch Reduktion erzeugte Abstrahierung und daher sehr wohl ein "Kunstbild".
Andererseits hätte auch ich massive Hemmungen ein solches Bild ins Netz zu stellen. Weniger wegen den Pädophilen - die finden ihre Opfer haufenweise in der Werbung, Zeitschriften oder sonst wo - sondern wohl eher wegen dem Persönlichkeitsrecht des Kindes.

Dancelightning
12.02.2018, 18:27
Deinen Bekannten ist das highlights key nicht vertraut bzw sie kennen das nicht
Vertraut ist denn farbe kontrast und natürlich - aka lachend und ohne betonung auf etwas
Deine tochter (?) ist auf dem bild authentisch, die betonung
liegt auf den lippen - vielleicht liegt es daran

Gesendet von meinem G8341 mit Tapatalk

Dornwald46
12.02.2018, 18:53
ja es ist alles OK bis auf den "dicken roten Lippenstift" :top:....
denn offenbar kennt die Pro Fraktionen nicht die "eigentlich Botschaft"
die rote Lippen haben SOLLEN....ohne das es weiter hinterfragt wird :crazy:
wobei ich mir sehr sicher bin, das selbst Frauen die Wirkung unterschätzen....
denn wie anders kann es passieren das sich einige auch noch die Lippen dick aufsprizen lassen
und das völlig normal empfinden :shock:
rote Lippen, verstärkt durch den Lippenstift, kann man ganz klar als "sexuelle Botschaft" einordnen....
wer das nicht kennt...ist entweder zu jung, oder nicht aufgeklärt, oder es ignoriert
hat irgendwas in seinem Leben versäumt...
es ginge auch ohne....:cool:
Mfg gpo

Gerd, jetzt übertreibst Du. Dass Frauen sich die Lippen "anmalen", machen Sie in erster Linie um hübscher/schöner auszusehen, für Partner, Shoppingtouren, Partys usw, usw. aber bestimmt nicht um sexuelle Botschaften auszustrahlen.
Dass die Mädchen das gerne nachahmen wollen, ist eine uralte Eigenschaft und wird ja auch in KITAS praktiziert, bei Festen und dergleichen.
Gehe mal auf Faschingstour und siehe, wieviele junge Teenager mit roten Lippen herum laufen, aus Spass!

conradvassmann
12.02.2018, 19:19
Ich finde das Bild recht gelungen. :top::top::top:
Im Gegenlicht und mit Blitz mag ich sowas recht gern, das erspart einem auch jede Menge Photoshop-Freistellungs-Mühen

ulle300
12.02.2018, 21:28
...

Jetzt habe ich mich auch mal daran probiert, aber es kommt in meinen Bekanntenkreis irgendwie nicht an. Ist es so schlecht, weil übertrieben?
...



Tja, der TO hat schon von seinem Bekanntenkreis ein erstes, wichtiges Signal bekommen.
Und bei mir kommt das Bild auch nicht an.
Es wirkt nicht authentisch.
Und das erzeugt bei mir Mißtrauen.
Ich mag es nicht.