PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Öl in der inneren Frontlinse


Dotsch
10.02.2018, 19:44
Hallo,

mein gutes altes Minolta 50 1,7 hat leider ein Ölfleck auf der inneren Seite der Frontlinse.
http://www.dotsch.de/IMG_0512.jpg

Bis jetzt konnte ich noch keine Beinträchtigung auf den Bildern feststellen. Was wäre da dann für Fehler generell möglich?

Wäre es aufwändig, das Objektiv selbst zu reparieren? Oder besser doch zur Reparatur geben?

@monk
10.02.2018, 20:03
denke nicht das es Öl ist

das Öl sammelt sich immer an der tiefsten Stelle im Objektiv

u das ist der Blendsumpf, dann müsste die Blende auch verölt sein

die Frontlinseneinheit ist ein vergossenes Kunststoffgehäuse in dem die Linsen sitzen

denke die hat Feuchtigkeit gezogen

kann ich dir gerne reinigen !

tempus fugit
11.02.2018, 15:42
Hab keine Scheu es selber zu versuchen!

Die Frontlinse lässt sich sehr leicht rausnehmen.

http://www.pbase.com/pganzel/disassembly_repair_of_maxxum_50mm_lens


Dieses Teil
http://www.pbase.com/pganzel/image/35488675
kann man mit einem alten Trainingsband ersetzen.
Dazu das Band schön mit Seife entfetten und auf einem runden rohrförmigen Körper, der auf die Plastikabdeckung passt, dran drücken.
So öffne ich meine 50er immer ;)

So kannst du es mal auseinander bauen und gucken, ob es auf der Linse ist, oder in den Zwischenraum hinein ist.

Dotsch
14.02.2018, 08:33
Vielen Dank für die Antworten.

Wie hoch ist das Risiko, dass bei der Reparatur die Optik dezentriert wird?
Habe ich irgendwelche Beeinträchtiungen zu erwarten, wenn ich es nicht repariere?

@monk
14.02.2018, 14:32
der Fleck wird sich sicher auf deine Fotos auswirken

wenn der Ölfleck auf der Rückseite der Frontlinse istdann sollte Reinigung kein Problem sein

ist er allerings in der vergossenen Einheit dann wird es schon schwieriger

weil die Einheit aufgefräst werden muss

aber auch dann gibt es keine Dezentrieung