PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Kameramodelle ... wann?


Bowmore Darkest
15.06.2005, 17:33
Hi

Ich möchte gerne von meiner Dynax 7 und 9 teilweise auf Digital umstellen. Da liegt natürlich die D7D sehr nahe...

Allerdings findet im Herbst ja wieder die Photokina statt. Seht ihr eine Chance, dass KoMI ein eventuelles Nachfolgemodell der D7D vorstellt (D7Di ????), oder gar eine D9D? Oder wird man sich eher auf eine D5D konzentrieren?

Ich frage deshalb, weil ich von den vielen Problemen (Backfokus, Frontfokus, schiefer CCD etc.) ein wenig eingeschüchtert bin. Oder sind diese Probleme bei den neuen Kameras schon +/- ausgemerzt?

Sorry für die vielen Fragen :cool:

Thx

BD

ayreon
15.06.2005, 17:36
Im Sommer soll eine D5D vorgestellt werden mit AS

D9D wird im Winter 2006 wohl kommen

eine D7Di schwebt als Gerücht durch den Raum

Quelle: minolta-forum

A2Freak
15.06.2005, 17:59
Allerdings findet im Herbst ja wieder die Photokina statt.

Ich muß Dich etwas bremsen, die Photokina findet erst wieder im Herbst 2006 statt, da gibt es einen 2-Jahres-Rhytmus.

Also, warten oder eher entscheiden...

helmut-online
15.06.2005, 18:23
Hallo,
das ist zwischenzeitlich wie bei PCs. Kaum hat man's, ist es schon veraltet und es gibt was Neueres. Deswegen entscheide ich so: Haben wollen, warten bis der Preis stimmt, kaufen.
Der beste Termin ist natürlich immer dann, wenn es gerade etwas Neues gibt und mir die Leistung des Vorgängers gut ausreicht. Deswegen warte ich z. B. auch auf die 9D; nicht, weil mir die Leistung der 7D nicht ausreichen würde, sondern weil dann der Preis der 7D in den Keller geht.
Gruß Helmut
P.S: Und außerdem: Am besten kauft mann, wenn die Kinderkrankheiten behoben sind und die Wertanalyse noch nicht dran war.

Blackbird
15.06.2005, 18:29
Hallo


Allso die Probleme (Backfokus, Frontfokus, schiefer CCD etc.) scheinen bei den Neueren Kameras der Vergangenheit anzugehören. Meine im Mai gekaufte ist 100% Fehlerfrei. Und auch laut Händler gibt es Praktisch deshalb keine Reklamationen mehr. Beim Kauf eben darauf bestehen das die Kamera aus der Aktuellen Serie ist.

Davon abgesehen weiss man nie ob es bei einem neuen Modell nicht wieder iergendwelche Startprobleme gibt. Deshalb ist es immer Gut bei Neuen Modellen etwas zu warten (das Betrieft auch alle anderen Hersteller). Die Ausgereiftesten Modelle sind immer die die schon etwas länger auf dem Markt sind. Ich Denke Mittlerweile kann man bei der D7 Bedenkenlos zugreifen.

Und auch wenn meine D7 zu Kur hätte müssen wäre sie mir das Wert gewesen.

Grüße:

Marcel

Bowmore Darkest
15.06.2005, 19:23
Danke für die Antworten

Es geht mir primär darum, dass ich ein ausgereiftes Produkt erwerbe. Ob die Kamera jetzt 6 oder 8 MegaPixel liefert ist mir völlig wurscht.

Gut, dann werde ich mal auf D7D shopping-tour gehen :cool:

Thx

BD

Basti
15.06.2005, 19:33
Quelle: minolta-forum
Na klaro, und das Minolta-Forum verweist in Zukunft auf uns ;-) zu diesem Thema. Leider war es bisher Firmenpolitik von Minolta so wenig wie möglich bekannt zu geben. Von daher sind das alles Spekulationen, hoffen wir einfach das beste.
Basti

Jerichos
16.06.2005, 08:08
Deswegen warte ich z. B. auch auf die 9D; nicht, weil mir die Leistung der 7D nicht ausreichen würde, sondern weil dann der Preis der 7D in den Keller geht.
Verschätzt Dich da mal nicht!
Ich glaub die D9D wird keine Auswirkungen auf den Preis niedrigerer Modelle haben. Dafür wird die D9D zu weit oben abgesiedelt sein. Anders sieht es aus, wenn wirklich ein D7D Nachfolger nächstes Jahr kommt. Aber das ist ja noch reine Spekulation. ;)

dbhh
16.06.2005, 08:54
(...) Der beste Termin ist natürlich immer dann, wenn es gerade etwas Neues gibt und mir die Leistung des Vorgängers gut ausreicht. (...) P.S: Und außerdem: Am besten kauft mann, wenn die Kinderkrankheiten behoben sind und die Wertanalyse noch nicht dran war.
Dem kann ich nur zustimmen, wenn auch auf die Dimage-Reihe bezogen. Die D7, D7i waren für meine damals neue Dynax7 keine Alternativen: lhmer AF und hoher Stromverbrauch. Mir kam entgegen, das ich "Sofortbilder" nicht benötigte. Mit der schwarzen D7hi und der A1 wurde ich dann langsam "weich". Nach einem Vergleich Dynax7D und DimageA2, und der Info, das die A2 ausläuft, habe ich die -für ehemals 1100 Euro gehandelte- A2 mit gutem Gewissen gekauft. Ein tolles Teil.
Gruß

dbhh
16.06.2005, 08:58
(...) Ich glaub die D9D wird keine Auswirkungen auf den Preis niedrigerer Modelle haben. Dafür wird die D9D zu weit oben abgesiedelt sein. Anders sieht es aus, wenn wirklich ein D7D Nachfolger nächstes Jahr kommt. Aber das ist ja noch reine Spekulation. ;)
Glaubt ihr wirklich, das es noch eine D9D geben wird? Bei der schwierigen wirtschaftlichen Lage von KOMI, der Tendenz seit der Umfirmierung von MINOLTA zu KOMI des Downgrades (vgl. A2 und A200)? Könnte die Dynax7D nicht noch ein letztes MINOLTA-angestoßenes Projekt sein, so wie anno 2004 die DimageA2 ?

Gruß

Jerichos
16.06.2005, 09:25
Glaubt ihr wirklich, das es noch eine D9D geben wird? Bei der schwierigen wirtschaftlichen Lage von KOMI, der Tendenz seit der Umfirmierung von MINOLTA zu KOMI des Downgrades (vgl. A2 und A200)? Könnte die Dynax7D nicht noch ein letztes MINOLTA-angestoßenes Projekt sein, so wie anno 2004 die DimageA2 ?
Gegenfrage: Aus welchem Grund ist denn die A2 eingestellt worden? Genau, um Platz zu schaffen für eine mögliche D5D. Und dann ist nur schlüssig, wenn die Produktpalette auch nach oben hin aufgefüllt wird, so wie es früher schon der Fall war.

dbhh
16.06.2005, 09:48
(...) Aus welchem Grund ist denn die A2 eingestellt worden? Genau, um Platz zu schaffen für eine mögliche D5D. (...)
Hm, den Zusammenhang zwischen "Gegenfrage" und "Genau" sehe ich im Moment nur als Spekulation. Odr hat KOMI das so "kommuniziert"?

Gruß

Jerichos
16.06.2005, 09:52
Hm, den Zusammenhang zwischen "Gegenfrage" und "Genau" sehe ich im Moment nur als Spekulation. Odr hat KOMI das so "kommuniziert"?
Sie haben keine Produknamen kommuniziert, nur die Tatsache, dass die D7D nicht die einzige DSLR am Markt bleiben wird. Die Lücke zwischen A200 und D7D wurde durch das Einstellen der A2 aufgetan. Es ist also nur eine logische Schlußfolgerung, dass ein Pendant zur 350D von KM kommen wird. Man munkelt, dass dies im Herbst passieren wird, zeitgleich mit den neuen Objektiven.

ayreon
16.06.2005, 09:56
Gerade weil Komi derzeit einen schweren Stand auf dem DSLR Markt hat werden sie die Produktpalette erweitern, bei der D5D ist es nur noch die Frage ob sie im Sommer oder September vorgestellt wird.
Es war auch einmal von einer D4 ohne AS die Rede, bin aber skeptisch ob sie kommt und Sinn macht
Eine D9D wird wenn dann wohl eher im hochpreisigen Segment positioniert, also uninteressant für den Hobbyfotografen.

Komi muss halt schauen, dass sie auf eine kritische Masse mit einem Volumenmodell kommen und dafür ist die D7D halt nunmal zu teuer um gegen Nikon und Canon zu bestehen

Jerichos
16.06.2005, 10:04
Komi muss halt schauen, dass sie auf eine kritische Masse mit einem Volumenmodell kommen und dafür ist die D7D halt nunmal zu teuer um gegen Nikon und Canon zu bestehen
Die Frage ist, ob KM überhaupt diesen Massenmarkt beliefern will, wie es z.B. Canon tut. Die Strategie von Minolta war bisher immer Ausnahmeprodukte zu fertigen, die es so in der Form auf dem Markt nicht gibt. Immer etwas Besonderes, immer ein kleines Gimmick, das die Minolta-Kameras von den anderen Herstellern unterscheidet. Bestes Beipiel das integrierte AS-System. Ich denke, von der Strategie werden sie nicht abweichen, sprich lieber auf ein paar Käufer verzichten und dafür eine individuelle pfiffige Kamera anbieten.
Aber wir werden es sehen. ;)

Jan
16.06.2005, 10:48
Pardon - erledigt!

Member of ISO-Buster e.v., danke Jürgen für den schwarzen XL-Mitgliedsausweis

Jerichos
16.06.2005, 10:50
Pardon Jürgen, Du meinst Pendant, oder?
Grüße, Jan
Ähm, ja natürlich. :crazy:

Member of ISO-Buster e.v., danke Jürgen für den schwarzen XL-Mitgliedsausweis
Es ist nur ein L-Mitgliedsausweis für Dich geworden. Die XL sind leider schon alle gewesen. ;)

Jan
16.06.2005, 10:52
Öh ha, es sah recht groß aus, aber ob mir ein L-Mitgliedausweis gemäß ist, muss ich noch austesten?
Jan

Ditmar
16.06.2005, 11:02
Die Frage ist, ob KM überhaupt diesen Massenmarkt beliefern will, wie es z.B. Canon tut. Die Strategie von Minolta war bisher immer Ausnahmeprodukte zu fertigen, die es so in der Form auf dem Markt nicht gibt. Immer etwas Besonderes, immer ein kleines Gimmick, das die Minolta-Kameras von den anderen Herstellern unterscheidet. Bestes Beipiel das integrierte AS-System. Ich denke, von der Strategie werden sie nicht abweichen, sprich lieber auf ein paar Käufer verzichten und dafür eine individuelle pfiffige Kamera anbieten.
Aber wir werden es sehen. ;)

Das ist es, lieber etwas feines und mit einem Extra versehene Produkt wie Du es beschreibst, als der Herde (Canon & Co.) hinterherzulaufen, und ich glaube das KM damit Gute Chancen im Markt hat.

ayreon
16.06.2005, 11:46
Es ist zwar als Fake gekennzeichnet
http://www.cyberfoto.pl/viewtopic.php?t=13735

aber mir erscheinen die Angaben zur D5D nicht soooo unrealistisch, mal abgesehen vom Preis, der mir als UVP zu niedrig erscheint

dbhh
17.06.2005, 08:46
(...) Die Frage ist, ob KM überhaupt diesen Massenmarkt beliefern will, wie es z.B. Canon tut. Die Strategie von Minolta war bisher immer Ausnahmeprodukte zu fertigen, die es so in der Form auf dem Markt nicht gibt. (...)
Na na na. Alleinstellungsmerkmale (wie der Vertrieb so sagt) suchen und pflegen alle Hersteller. Ich kenn mich bei den Anderen nicht so aus, aber auf "dem Klavier" spielen sicher auch Canon etc.
Gruß

heinz aus mainz
17.06.2005, 16:56
das segment wird nach unten gerundet mit "5" . nicht nach oben mit "9".
da tummeln sich schon zu viele mit teuren teilen. minolta hat das gemerkt, als die preise der dynax 9 mit gewalt oben gehalten wurden. die lagen doch bei den händlern wie blei im regal und C hat fröhlich immer was neues verkauft.
ob es besser war, ist eine andere frage.
gruss heinz : :top: