Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SEL 24 - 240 Schärfebereich
Hallo
Wollte mal nachfragen wer das o.g. Objektiv auch hat.
Sehe bei mir kein Unterschied zwischen f8 - f12 bei "normalen " Tageslicht.
Was für f? stellt ihr ein wenn ihr Landschaft Fotos macht, wo alles scharf sein soll?
Könnt ihr das auch bestätigen?
Das hat eher was mit der Brennweite, als mit dem Objektiv zu tun.
SpeedBikerMTB
07.02.2018, 18:26
Bei Landschaft nimmt man eher die kleinen Blendenöffnungen, weil man alles scharf haben will. ALso viel Schärfentiefe. Je nach Objektiv und Licht kann man auch bis Blende 11 gehen. Lichtstarke Objektive erreichen bei 16 eher schon die Beugungsgrenze und werden wieder unscharf!
LG Boris
screwdriver
07.02.2018, 19:21
Lichtstarke Objektive erreichen bei 16 eher schon die Beugungsgrenze und werden wieder unscharf!
Das hat mit der Lichtstärke des Objektivs nichts zu tun.
Genau, auch hier spielt wieder die Brennweite mit bzw. der absolute Durchmesser.
Brennweite und absoluter Durchmesser spielen in dem Sinne mit, daß sie sich gegenseitig rauskürzen und dann wieder nur die Blendenzahl übrig bleibt.
Jungs, Dank euch.
Also f8 - f10 ist dann die erste Wahl.
tgroesschen
08.02.2018, 08:44
Das ist genauso pauschal, wie
"wenn die Sonne lacht, Blende 8" :D
Harry Hirsch
08.02.2018, 10:50
Daraus kann man sogar ein Monatsthema machen :cool:
Giovanni
13.02.2018, 23:09
Hallo
Wollte mal nachfragen wer das o.g. Objektiv auch hat.
Sehe bei mir kein Unterschied zwischen f8 - f12 bei "normalen " Tageslicht.
Was für f? stellt ihr ein wenn ihr Landschaft Fotos macht, wo alles scharf sein soll?
Könnt ihr das auch bestätigen?
Ich hab es an der A7r. Das Objektiv ist am besten zwischen ca. 30 und 120 mm bei Blende 8. Anders ausgedrückt: Es ist ein sehr gutes 35-105 mm f8. Bei 24 MP treten die Einschränkungen durch kleinere Blenden (f11, f16) und etwas längere Brennweiten vmtl. kaum in Erscheinung.
Danke für deine Feedback.