Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Microsoft veröffentlicht RAW thumbnailer and viewer
Microsoft post RAW thumbnailer and viewer
Microsoft has today made their RAW Image Thumbnailer and Viewer PowerToy available for download. This utility provides for viewing of Canon (CRW & CR2) RAW and Nikon (NEF) RAW files as well as TIFF images and other standard image formats (BMP, GIF, PNG, JPEG etc.). The utility is split into a Windows XP shell extension which provides preview / edit / print commands for RAW files as well as a RAW viewer application. It weighs in as a 47 MB download
PeterHadTrapp
15.06.2005, 14:48
:evil: grrmpf :evil:
wir sind mal wieder nicht dabei, wäre ja echt praktisch gewesen.
Vielleicht kommt das noch :top:
http://www.digitalkamera.de/Software/27/40.htm
http://www.digitalkamera.de/Software/27/40.htm
Kostet aber € 13.--
http://www.digitalkamera.de/Software/27/40.htm
Kostet aber € 13.--
Ist dafür aber auch keine 47 MB groß :shock: und unterstützt so gut wie alles, was es an RAW gibt.
hier geht's zum Download:
Download (http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=d48e808e-b10d-4ce4-a141-5866fd4a3286&DisplayLang=en)
Terminator
16.06.2005, 12:42
Kann im Übrigen KEIN Minolta-RAW!
und man muss ein ca. 40MB Tool runter laden, dass die XP-Installation auf Legalität prüft. Schön, mein XP ist legal, ich will sowas trotzdem nicht auch dem Rechner haben. Und, wie schon gesagt, Minolta ist nicht dabei :twisted:
Gruss
Paulo
Ich verstehe dass Problem nicht, ist doch eine feine Sache. Downloaden und installieren einfacher kann man doch RAW kaum in ein System integrieren. Das Tool ist doch Kostenlos und man muss es auch nicht runterladen, man kann - wenn man möchte.
astronautix
16.06.2005, 13:03
Was ich bisher über diees Tool gelesen habe, gräbt das ganz schön tief in Windows herum.
Es wird wohl einiges ausgetauscht. Der Funktionsumfang erklärt jedenfalls nicht die 48MB,
die runtergeladen werden müssen. Der ist eher spartanisch.
Ich verstehe dass Problem nicht, ist doch eine feine Sache. Downloaden und installieren einfacher kann man doch RAW kaum in ein System integrieren. Das Tool ist doch Kostenlos und man muss es auch nicht runterladen, man kann - wenn man möchte.
Klat nur bei Minolta RAW nutzt das Ding gar nix. Und User anderer Marken gibt es doch hier nicht oder :evil: ;)
Ob das Minolta-Format noch nachgelegt wird?
Ich denke das Problem ist das Minolta das spezielle Format outen müsste und ggf. auch Microsoft dafür was sehen will.
PeterHadTrapp
16.06.2005, 13:13
ich habe die beiden Threads der Übersichtlichkeit halber mal zusammengeführt, da es hier um das gleiche geht.
Gruß
PETER
Die Downloadgrösse erklärt sich darauß, dass man ein Tool mit runter laden darf, äh muss, dass den XP-Rechner scannt und erst wenn der Rechner den Scan besteht, darf man die RAW-Erweiterung donloaden oder installieren, wie auch immer :twisted:
Gruss
Paulo
astronautix
16.06.2005, 13:57
Und User anderer Marken gibt es doch hier nicht oder :evil: ;)
Nieeeemals!
In einem anderen Forum habe ich von Installationszeiten über 10 Minuten gelesen.
Das dumme ist doch, dass wieder keiner weiss, was MS da an Daten sammelt.
Die Downloadgrösse erklärt sich darauß, dass man ein Tool mit runter laden darf, äh muss, dass den XP-Rechner scannt und erst wenn der Rechner den Scan besteht, darf man die RAW-Erweiterung donloaden oder installieren, wie auch immer :twisted:
Gruss
Paulo
Ich gehe mal eher davon aus, dass sich die Downloadgröße dadurch erklärt, dass in dem Paket das komplette Net.Framework 1.1 enthalten ist, ohne welches das Tool nicht läuft :)
Die Downloadgrösse erklärt sich darauß, dass man ein Tool mit runter laden darf, äh muss, dass den XP-Rechner scannt und erst wenn der Rechner den Scan besteht, darf man die RAW-Erweiterung donloaden oder installieren, wie auch immer :twisted:
Gruss
Paulo
Ich gehe mal eher davon aus, dass sich die Downloadgröße dadurch erklärt, dass in dem Paket das komplette Net.Framework 1.1 enthalten ist, ohne welches das Tool nicht läuft :)
Oh Gott, auch das noch, der Java-Ersatz von MS.
Leider werden bisher nur wenige Kameras von Canon und Nikon unterstützt. Ansonsten Fehlanzeige...
Nix Minolta...
Leute, was macht Ihr Euch 'n Kopp? Ihr solltet die Nummer doch längst kennen, denn bei auch Fremdobjektiven gibt's in der Regel erst mal was für Canon u. Nikon - KoMi hat halt nicht solche Marktanteile, also muß sich manchmal mit den Bröseln, welche vom Tisch der Großen fallen, zufriedengegeben werden...
Ich selbst habe 'ne D70 und wäre in diesem Fall auf der "Sonnenseite", aber ich habe mir trotzdem dpMagic Plus zugelegt - eine einfache u. glatt laufende Sache. Selbst die CD-ROM (habe ich) kostet kein Vermögen.
Falls es jemand nicht so genau weiß, es ist nur ein Betrachtungs-Programm mit einigen entspr. Funktionen - mit EBV hat es nix zu tun...
Gruß
marlin