PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1 Bedienfrage eines (anderen) Neulings


jussifrosch
15.06.2005, 14:07
Hallo zusammen,

bislang habe ich hier nur mitgelesen und dabei auch schon viel gelernt.

Ich habe meine Cam seit April 2005 und hatte sie nun Anfang Juni das erste Mal mit im Urlaub, um den Hals gehängt, vorm Bauch baumelnd.

Dabei fiel mir wiederholt auf, das die Druckknöpfe meiner Weste lustig in alle verfügbaren Knöpfe auf der Rückseite der Cam pieksten und dabei ISO, Speichertasten, Monitoranzeige usw. verstellten.

Jetzt meine Frage: Gibt es im Menü eventuell die Möglichkeit, diese Bedientasten (und sei es auch nur temporär) für ev. eine Session zu sperren ?

Wenn nicht, wie handhabt ihr das?

Für Tipps wäre ich dankbar

Vielen Dank im voraus

jussi

PeterHadTrapp
15.06.2005, 14:38
Hi Jussi

zunächst mal ein herzliches Willkommen im D7userforum.

Eine "Tastensperre" ist mir nicht bekannt. Aus den von Dir beschriebenen Gründen trage ich die Cam immer über die Schulter und nicht um den Hals, was natürlich sicherer wäre.
Wenn sie tatsächlich um den Hals muss, um die Hände wirklich frei zu haben, schalte ich sie meistens aus. Sollte ich sie dann brauchen, dann wird sie beim in die Hand nehmen schon wieder eingeschaltet und ist eigentlich Schussbereit bis sie am Auge ist.

Leider hilft auch die Energiesparfunktion so nicht weiter, man kann sie zwar so konfigurieren, dass sie die Cam schon nach 1 Minute in den Schlafmodus schickt, aber sie wacht daraus auch durch Druck auf eine der Rückwärtigen Tasten auf.

Wäre mal eine Anregung für ein firmware-Update, das so zu fingern, dass nur der Auslöser die Cam wieder aufweckt, dann wäre dieses Problem aus der Welt.

Lieben gruß
PETER

Jerichos
15.06.2005, 15:05
Noch ein kleiner Nachtrag für die Schulterträger:
Seid bitte vorsichtig mit der Displayschutzabdeckung. In dieser Tragehaltung ist mir der Schutz schon zweimal abgefallen. Beim Umhängen um den Hals ist mir dies noch nie passiert. Nur zur Info. ;)

Ansonsten zum Thema. Kamera ausschalten wird Dein Problem lösen. Etwas anderes fällt mir grad nicht ein.

PeterHadTrapp
15.06.2005, 15:36
Noch ein kleiner Nachtrag für die Schulterträger:
Seid bitte vorsichtig mit der Displayschutzabdeckung. In dieser Tragehaltung ist mir der Schutz schon zweimal abgefallen. Beim Umhängen um den Hals ist mir dies noch nie passiert. Nur zur Info. ;).

Ich habe immer ein oder zwei der MPP (MonitorProtectionPanel) als Ersatz an der Pinwand hängen, denn Jürgen hat absolut recht, ich habe schon drei verloren...

MiLLHouSe
15.06.2005, 15:41
wo bekommt man denn die Teile und was kosten die? Beim Minolta-Service? Falls ja, kann ich ja gleich meine Blitzschuhabdeckung mitbestellen, die ich verloren hab *michärgerntu*

PeterHadTrapp
15.06.2005, 15:43
Die Teile laufen bei KoMi nicht als Ersatzteil sondern als Zubehör und müssen über den ganz normalen Händler bestellt werden.
Der Preis sollte so um die 10 Euro liegen.
Wenn ich zuhause bin suche ich Dir die KoMi-Ersatzteilnummer raus.


[EDIT] Habe es gefunden (dank Forumssuchfuntkion *lach*)

MPP-1000 (Monitor Protection Panel)
und trägt die
KonicaMinolta Ersatzteilnummer 6181-910

Gruß
PETER

kjebo02
15.06.2005, 16:39
Um sicher zu sein, dass man mit seinen "Standardeinstellungen" arbeitet, und nicht mit irgendwelchen zufälligen verkorksten, könnte man smit einen der 3 Speicherplätze arbeiten, um dann bei Bedarf den Wahlschalter kurz weg- und wieder hindrehen.

Wenns schnell gehen soll aber auch nur ne Krücke. Auch wenn man kurz vorher bewußt davon abgewichen ist.

Aber für bestimmet Arbeitsweisen, denke ich, durchaus anwendbar.

jussifrosch
15.06.2005, 18:13
Danke für eure Tipps. Ich hatte auch gleichzeitig bei KoMi angefragt und die geben auch den Hinweis auf den 'Aus'Schalter.

Sehr geehrter Kunde,

wir bedanken uns für Ihre Anfrage und nehmen gerne dazu Stellung.

Die Kameraeinstellungen können sich ja nur verändern, wenn die Kamera auch eingeschaltet ist. Der Einschalter ist jedoch nicht so leicht versehentlich zu schalten und hat auch deshalb einen guten Schaltwiderstand. Achten Sie also immer darauf, die Kamera auszuschalten.
Andere Sicherungsmaßnahmen sind derzeit nicht vorgesehen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Konica Minolta Support Team


Auf den Einschalter war ich ja nun auch schon gekommen, war dabei nur der Meinung, dass ständiges Ein- und Ausschalten reichlich Akku-Strom verbraucht.

Danke an alle für die netten Antworten.

jussi

Connie
18.06.2005, 18:04
Zieh dir doch einfach ein T-Shirt an. Dann bleibt nichts hängen.
Für den Winter empfehle ich einen Pullover :roll:

jussifrosch
18.06.2005, 18:35
Jepp, danke für den Tipp.

Wenn Du mir dann noch verraten könntest, wo ich den restlichen Krimskrams (angefangen mit Ersatzakkus :) und Wechselobjektiv :) ) so lassen könnte....

Bis auf meine Frage, ob es sehr stromfressend ist, wenn die Kamera öfter aus- und eingestellt wird, ist das Problem erledigt.


Happy Weekend bei diesem Traumwetter

jussi