Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kreuzblick


tempus fugit
03.02.2018, 21:59
796/DSC06644.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289693)

Harry Hirsch
03.02.2018, 22:32
Ui, das hat was. Die bildliche Darstellung von "zieht den Betrachter ins Bild". Tolle Symmetrie. Und das der Turm als Objekt selbst nicht symmetrisch ist, macht es noch interessanter.
Gut. Aber irgendwas stört mich, ich kann es nur noch nicht greifen. Helligkeit, Farben, Kontrast? Ich weiß es nicht. Noch nicht.

Der Titel erschließt sich mir nicht.

Stechus Kaktus
03.02.2018, 23:14
Mir geht es ähnlich wie Joachim.
Deshalb habe ich das Bild mal runter geladen und etwas rumgespielt.
So ne richtige Lösung habe ich nicht, aber vielleicht ein paar Ansätze.
Der Turm kippt etwas nach rechts.
Wenn man den ausrichtet, passt die Symmetrie der Mauern nicht mehr so ganz.
Vielleicht lässt sich da was mit der Trapez- oder Perspektivkorrektur machen.
Was auch nicht so ganz zum Rest passt, ist dieses unregelmäßige kräftig grüne Gras/Unkraut.
Da könntest du vielleicht mal noch mit der Sättigung und Helligkeit spielen.

Holger

Kurt Weinmeister
03.02.2018, 23:35
Brennweite läßt sich nur durch geringere Brennweiten ersetzen.
Mit 16mm hättest Du die stürzenden Linien vermieden.
Mir ist auf dem Bild noch zu viel Gerümpel drauf.
Das Motiv und die pov sind gut.
Ich würde das Bild gerade richten (was knapp mit dem Turm wäre, aber Opfer muß halt jeder bringen), den Boden komplett schwarz färben, die Wände als low Key und den Turm etwas heller. Den Himmel in den Lichtern abdunkeln.
Und dann das Ganze s/w entwickeln.

tempus fugit
03.02.2018, 23:36
Danke!

Ja das Dilemma mit dem Turm und den Mauern habe ich bemerkt.
Habe es mal mit geraden Mauern gemacht.

Nach der Klausurzeit werde ich mich mal um diesen Patienten weiter kümmern :)
Eventuell könnte ich mit Photoshop den Turm kippen.

Das mit dem Kreuz kam mir in den Gedanken, als ich sehr lange in den Fluchtpunkt geblickt habe und mir dann der Blick ins kreuzförmige X auffiel.

walde
04.02.2018, 08:13
Das mit dem Kreuz kam mir in den Gedanken, als ich sehr lange in den Fluchtpunkt geblickt habe und mir dann der Blick ins kreuzförmige X auffiel.

Das kann ich beim Vorschaubild gut nachvollziehen, beim Bild in der normalen Ansicht fällt mir das schwerer.

Der Boden mit dem lückenhaften Bewuchs passt für mich nicht so recht zum Charakter der übrigen Bildelemente.
Das kam mir gleich in den Sinn, als ich den Kommentar von Harry Hirsch gelesen hatte und die nachfolgenden Kommentare noch nicht.
Mir gefällt das Bild trotzdem, die Perspektive beeindruckt mich.

loewe60bb
04.02.2018, 09:59
Schönes Bild mit einer sehr "soghaften" Perspektive. Gefällt mir sehr gut. :top:

Dass der Turm vielleicht nicht 100% gerade ist oder die Mauern? Mich stört das nicht wirklich!

Was ich mal probieren würde wäre eine Umwandlung in s/w und vielleicht eine Kontrasterhöhung.
Denn das einzige was mich etwas "stört" ist die (eh nur in Maßen vorhandene) Farbe.

Irmi
04.02.2018, 11:48
Das ist ja ein geiles Foto :shock:
Super.
Ich werde es noch näher betrachten, aber ich musste es sofort los werden.
Bin nur am Tablet.

Oldy
04.02.2018, 11:56
Gute Bildidee.
Mir ist das Bild aber farblich zu wuselig.
Ich würde es wirklich mal mit einer SW-Version versuchen und be der Verteilung der Graustufen versuchen, etwas mehr Harmonie in das Bild zu bringen.

lg
Uwe

dey
04.02.2018, 12:29
Tolles Bild. Und ganz schwierig, wie ich finde.
Das informationslose Gras im Zentrum fordert zu viel Aufmeksamkeit, genauso wie der Bewuchs auf den Mauern. Also ganz klar s/w.
Allerdings lebt das Bild für mich auch von der farblichen Stimmung. Also ganz klar ... Dilemma! :)

S/w würde mal versuchen. Und bitte zeigen.

Oldy
04.02.2018, 12:37
Also ganz klar ... Dilemma!
Auf die Gefahr hin wg. Jehova gesteinigt zu werden: Colorkey?

tempus fugit
04.02.2018, 14:36
Aufgrund der Anregungen hab ich mal zwei verschiedene Anläufe gewagt:

845/DSC06644-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289718)


845/DSC06644-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289719)

s/w passt übrigens zur Tatsache, dass es sich hierbei um ein Denkmal handelt.

dey
04.02.2018, 14:41
Mmmmmmh
Grün entsättigen, aber nicht sw. Blau hervorheben.

loewe60bb
04.02.2018, 17:43
Die komplett s/w- Variante gefällt mir am besten. :top:

Tafelspitz
04.02.2018, 17:48
Ein ganz tolles Foto, vom Grundsatz her!
S/W unterstützt zwar das Grafische etwas. Das hat in diesem konkreten Fall aber den Nachteil, dass dadurch die nicht ganz perfekte Ausrichtung ebenfalls betont wird.
Ich würde aber dem Bild definitiv noch etwas Aufmerksamkeit schenken (zupfen und zerren) und vielleicht mit selektivem (ent)sättigen ein paar Versuche machen :top:

tempus fugit
04.02.2018, 18:28
(zupfen und zerren)

Danke.
Dank Dir habe ich bemerkt, dass ich die Profilkorrektur fürs 20er Minolta noch aktivieren konnte, bzw. dass ich es komplett vergessen habe :top:

Saitenschuft
05.02.2018, 12:54
Mir gefällt das entsättigte Grund und das verbliebene dezente Blau des Himmels.
Ein tolles Motiv :top:

Irmi
06.02.2018, 03:18
Mir gefällt auch die blaue Variante sehr gut. Am Anfang hat mich doch das Grün gestört.
Alles Andere ist bereits gesagt.

Harry Hirsch
06.02.2018, 08:02
Also wenn, dann die s/w Variante. Die nicht ganz perfekte Ausrichtung, wie Dominik schon geschrieben hat, ist dann aber deutlicher. Das ist schon Kritik im oberen Level, aber wir sind hier ja auch im Bilderrahmen.
Ich würde es mir auch nicht an die Wand hängen. Das Bild hat was, keine Frage. Du hast es jetzt auch gut rausgearbeitet, aber der Kick fehlt mir.