Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fritzchens Herbst


Fritzchen
09.11.2003, 15:23
In Hemer am Felsenmeer eine von Vielen .
http://fotos-dx.de/album09/Herbsturwald_in_Hemer

Ditmar
09.11.2003, 15:34
Ein schönes Motiv, und fantastische Farben!

Dimagier_Horst
09.11.2003, 16:52
Ja, ein sehr schönes Motiv. Das Bild gefällt mir.

blondl
09.11.2003, 16:54
Hallo Fritzchen,

tolles Foto hast du dir da angelacht... Satte Farbe und schönes Motiv.
Kann es sein das durch die "kleinheit" und kompression viel verloren gegangen ist? Mir kommt das Laubwerk im Vordergrund und der Fels im Hintergrund eher unscharf oder, hmm, matschig vor. Links hats du einen Baum"angesägt", ein wenig mehr weiter rechts, könnte den Stamm vor seiner Spaltung retten. Der Rahmen gibt dem Bild halt, nur der feine weiße Strich im oberen hellen Bereich ist kom mehr zu erkennen und wirkt im rechten oberen Eck fast wie ein Bildfehler.

Meine ganz persönlichen 0,02 EUR ;-)

Fritzchen
09.11.2003, 17:01
blondl
Das ist das Felsenmeer eine Urzeitlandschaft ,da liegen überall Baumstamme rum .
Bei Verleinerung von Bildern mit sehr viel Blättern kommt es immer zu kleinen Problemen .
Allerding die Landschaft kommt auf dem Bild gut rüber ,einen Besuch kann ich Jedem anraten .

Egbert
09.11.2003, 17:33
Hallo Fritzchen,

:lol: Sehr schönes Herbstmotiv und wundervolle Farben. :lol:

doubleflash
09.11.2003, 22:49
Gefällt mir. Aber wieso Urzeitlandschaft? Sind die Bäumchen dafür nicht etwas jung?

Fritzchen
09.11.2003, 22:53
Da must Du die die Steine anschauen ,sieht wirklich so aus !

doubleflash
09.11.2003, 22:57
Ganz versteh ich das immer noch nicht, is aber auch nicht so wichtig. Bild ist super.

.
.
.

Wir haben im Hunsrück einen keltischen Ringwall, da sieht´s genauso unaufgeräumt aus aber wir haben das in 1000-2000 Jahren geschafft.

.
.
.

Aufschneider :D :D :D

psychogerdschi
09.11.2003, 23:18
Servus Fritzchen !

Endlich gibt es wieder Bilder von dir !
Und wie früher sind sie wieder ausdrucksstark mit kraftvollen Farben und man hat wieder eine Motivation sich weiter zu entwickeln.

Das einzige was mich persönlich ein bißchen stört, ist das der "Himmel" überstrahlt ist - hätte ein Grauverlaufsfilter nicht geholfen ?

Fritzchen
10.11.2003, 02:00
Graufilter ging nicht sonst hätte ich unten keine Zeichnung gehabt .
Bilder habe ich genug gemacht ,liegen auf Halde .
Aber es gibt ja bald wieder einen Galerie dann ist wieder Platz genug .
Im Moment kümmer ich mich allerdings mehr um die ganzen Seminare ,habe suzusagen Urlaub .

Yogi
10.11.2003, 10:08
Wirklich schönes Bild. Aber was hat das mit dem Seminar in Hamburg zu tun?

enjoy
10.11.2003, 13:06
Graufilter ging nicht sonst hätte ich unten keine Zeichnung gehabt .


psychogerdschi meinte einen grauVERLAUFSfilter. aber der wäre bei diesem motiv unangebracht, da dann auch die bäume im oderen bereich unnatürlich abgedunkelt worden wären. ein grauverlaufsfilter sollt5e man möglichst nur dann einsetzen, wenn keine anderen motivobjekte in den himmel hinein ragen.

psychogerdschi
10.11.2003, 13:28
@enjoy

Ich glaube die Bäume hätten es verkraftet. Es gibt die Grauverlaufsfilter auch in unterschiedlichen stärken - es muß nicht unbedingt gleich ein Abdunkeln um 4 Blendenstufen sein.
Abgesehen davon probieren kostst ja nichts - nur im vorhinein ablehnen finde ich zu billig ;)

Fritzchen
10.11.2003, 13:36
Erstens hatte ich garkeinen dabei und Zweitens ,wie soll das gehen ?
Der Hintergrund ist doch voll Bäume ,die würden doch dann auch eine andere Farbe bekommen.
Ich hätte ja auch den Himmel austauschen können ,allerdings ist es ein Bild ,das man auch so gut gebrauchen kann.

blondl
10.11.2003, 13:41
Also das mit dem Grauverlaufsfilter hatte ich mir auch schon gedacht, aber dann wieder verworfen, weil sich die Motive (Bäume) senkrecht durchs Bild ziehen und im Verlauf dann dünkler geworden wäre. Sieht zu unnatürlich aus, war mein erster Gedanke. Aber da der untere Teil sowieso ein anderes "Lichtverhalten" hat als der obere Teil wäres vielleicht doche einen Versuch wert gewesen. Nutz im nachhinein jetzt eh nix mehr und vor Ort auch nicht, wenn der Filter nicht dabei ist... :-)

DigiAchim
10.11.2003, 14:14
Grauverlaufsfilter hin oder her
Das Bild hat ein schönes Farbenspiel
und so richtig überstrahlt ist der Himmel
nunmal auch nicht ist immer noch blau im Himmel vorhanden

enjoy
10.11.2003, 16:03
@enjoy

Ich glaube die Bäume hätten es verkraftet. Es gibt die Grauverlaufsfilter auch in unterschiedlichen stärken - es muß nicht unbedingt gleich ein Abdunkeln um 4 Blendenstufen sein.
Abgesehen davon probieren kostst ja nichts - nur im vorhinein ablehnen finde ich zu billig ;)

nööö, keine billige ablehnung sondern erfahrungswerte. habe zwar als frischling gerade erst mal ca. 500-600 bilder mit grauverlaufsfiltern gemacht, aber soviel kann ich sagen, dass um den himmel halbwegs richtig auf die reihe zu bekommen eine filterstärke notwendig wäre, die im oberen bereich der bäume letztendlich deutlich zu sehen wäre. nach meinem persönlichen geschmack wäre das für dieses motiv unangebracht - muss aber nicht heissen, dass es anderen mit deutlich sichtbarem verlauf nicht gefällt ;-)

übrigens, ja ich weiss, dass es verlaufsfilter in unterschiedlichen stärken gibt, hab selber die fototasche voll damit - nein, von 4 blendenstufen war nicht die rede.
aber schwamm drüber, letztendlich ist der faktor "himmel" in diesem foto vernachlässigbar und fritzchen weiss sicher selber, was für sein motiv am besten ist.

psychogerdschi
10.11.2003, 16:20
@fritzchen, enjoy:

War ja nur als Idee/Anregung/Vorschlag gedacht.
Mir persönlich gefällt das Bild auch so !!!!

Ich wollte wirklich das Bild nicht niederkritisieren (soetwas mache ich aus Prinzip nicht) !

Fritzchen
10.11.2003, 17:11
Gerhard keiner denkt so etwas !
Ich finde es sehr gut von allen Seiten mal eine andere Meinung zu hören !