PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SSD oder FusionDrive


mrrondi
29.01.2018, 09:37
Guten Morgen,

es steht wieder ein neuer iMAC an. Ein "normaler" iMAC
27 Zoll mit fast voller Hütte.
32 GB Arbeitsspeicher erst mal. 2x16 GB

Frage ist nur - 2TB (128GB SSD - HDD) Fusion Drive oder eine 512SSD

Tendiere zum Fusion Drive - weil es kein Aufpreis kostet und weil
es in den aktuellen iMACs gute Dienste leistet.

Bringt die reine SSD nochmal mehr Performance ?
Gerade dann wenn ich mit einer externen Thunderbolt oder USB 3.1 Platte arbeiten muss.

Vielleicht habt ihr ne Idee dazu.

tgroesschen
29.01.2018, 11:33
Ich hab den 27" iMac mit dem 1TB Fusion Drive und stand damals vor der gleichen Wahl.

Ich muss sagen: das Ding ist so sauschnell, das ich die reine SSD nicht vermisse.

Also: Lieber mehr Speicher, als die letzte Millisekunde Geschwindigkeit.

Hab zusätzlich noch eine externe USB 3.0 - 2 TB WD Platte dran.

eac
29.01.2018, 13:25
Wenn Geld keine Rolle spielen würde, würde ich mir heute ne 2TB SSD als Primärlaufwerk kaufen. Leider spielt Geld fast immer eine Rolle. ;)

Für meinen iMac hat sich die Wahl nicht so gestellt, weil ich ein Refurb-Modell gekauft habe und ich hab daher eine 512er SSD. Mir ist das allerdings mittlerweile bereits etwas zu klein und ich musste Ende letzten Jahres meinen LR-Katalog umziehen, weil die Startplatte vollgelaufen war. Da ich die Previews in voller Bildschirmauflösung (5K) berechnen lasse, war der auf 160GB angewachsen.

Beim Fusion-Drive hätte ich allerdings Bedenken, dass der Geschwindigkeitsvorteil auch schnell verpufft, wenn man auf solchen großen Dateien arbeitet, weil der SSD-Anteil von Apple meines Wissens stark reduziert wurde. Als die ersten Macs mit Fusion-Drive herauskamen waren es meines Wissens 1GB HDDs und 128GB SSDs und mittlerweile sind es nur noch 64er SSDs. Vorteil beim Fusion-Drive wäre, dass es zwei physikalische Laufwerke sind und in 4-5 Jahren, wenn das alles zu klein ist, sich vielleicht von einem Schrauber beide gegen was größeres tauschen lassen (falls es bis dahin kompatible SSDs von Drittherstellern gibt).

Bei mir am Rechner hängt als "primäre" externe Platte eine USB 3.0 SSD dran, auf der jetzt auch mein Lightroom-Katalog liegt. Die Zugriffsgeschwindigkeit ist (gemessen) Faktor 3 schlechter als auf die interne SSD. Fühlt sich aber zum Arbeiten immer noch hinreichend schnell an.

RXer-SH
29.01.2018, 14:34
Frage ist nur - 2TB (128GB SSD - HDD) Fusion Drive oder eine 512SSD


Gute Frage. Ich habe mich bei meinem iMac27-5K (auch mit voller Hütte i7 4.0GHz, 32GB RAM, große Graka) damals für das 3 TB-Fusiondrive entschieden und bin soweit auch sehr zufrieden. Ich arbeite fast ausschließlich mit LR/PS CC und großen RAW-Files (5DsR und jetzt A7R III).

Am liebsten wäre mir das 2 TB SSD gewesen, aber das hat einfach den finanziellen Rahmen gesprengt. 512 GB SSD finde ich persönlich, schon wegen der LR-DBs, etwas knapp: in dem Fall solltest du die SSD eben nur für die Anwendungen und die LR-Kataloge einsetzen, und die LR-Datenbank mit den verknüpften RAWs auf einer externen HD abspeichern, am besten via TB3. Aber letztlich geht das auch alles ins Geld.

Du hast schon Recht, dass das große Fusiondrive die preisgünstigste Lösung im Apple-Universum darstellt, und sicher auch ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis bietet. Es gibt schnellere Lösungen, die dann aber gleich extrem ins Geld gehen und wenn man nicht gerade beruflich auf höchsten Produktionsdurchsatz angewiesen ist, kann man mit dem FD wirklich gut arbeiten. FD unter 2TB macht keinen Sinn, da dann nur eine 64GB SSD verbaut ist, die 128er SSDs kommen erst ab dem 2TB FD zum Einsatz!

Wenn du Genaueres wissen willst, lohnt eine Anfrage bei www.macuser.de, dem deutschsprachigen Hauptforum für alles rund um den Mac. Da gibts auch eine spezielles Unterforum für Grafik und Bildbearbeitung mit dem Mac und es sitzen viele dort, die das auch beruflich machen.

tgroesschen
29.01.2018, 14:52
FD unter 2TB macht keinen Sinn, da dann nur eine 64GB SSD verbaut ist, die 128er SSDs kommen erst ab dem 2TB FD zum Einsatz!


Zumindest bei den ersten nicht, auch mein 1TB FD hat eine 128 GB SSD.

Scheint bei den neueren Modellen aber nun wirklich anders zu sein.

Ich finde den Aufpreis für die SSDs bei Apple jedenfalls frech.

Kurt Weinmeister
29.01.2018, 16:32
Ich habe mich bei meinem iMac für die 512GB SSD Variante entschieden.
Zusätzlich habe ich von Promise ein 12TB Raid Array, das Faktor 3 schneller ist, als eine externe USB Platte (bei RAID 5).
Mein LR Katalog auf der SSD ist vielleicht 8 GB groß -> da geht also noch was.

mrrondi
29.01.2018, 21:01
Also nachdem ich für des Projekt einen neunen LR Katalog anlege und der dann auch bei extern wieder verschwindet -hatte ich dieses LR Problem noch ned auf dem Schirm.
Grösster LR Katalog hat mal 3.000 Bilder von einer HZ zum Beispiel. That´s it.

Die aktuelle SSD oder SSD Anteil ist : 128GB bei einer 2TB Platte.

Danke für den Tipp mit dem MACUSER Forum

tuxfoto
29.01.2018, 21:54
Ich bin mir nicht sicher ob bei dem aktuellen Betriebssystem 10.13 APFS für FusionDrives freigeben ist. Für SSDs ist das Filesystem besser als das alte HFS+. Was ich bei FusionDrives auch noch nicht getestet habe wie sieht es aus wenn ein Teil (SSD) defekt ist komme ich noch an die Daten?

Ich bevorzuge in diesem Fall ein reines SSD-Sytem.

tgroesschen
29.01.2018, 22:42
Mein letzter Stand war, das das neue Filesystem NICHT für die Fusion Drives im Moment funktioniert.

tuxfoto
29.01.2018, 22:53
Das ist auch mein Stand, habe heute aber noch nicht nachgelesen.

steve.hatton
29.01.2018, 23:11
Ich habe eine 512er SSD UND eine 2 TB HD in meinem 27er iMac.

Mein Apfel-Dealer hat dies so umgebaut, obwohl es "original" eigetlich nicht geht.

DVD/CD raus und stattdessen eine HD sein. Alte HD war altersschwach, also SSD rein - alles super.
Lief so in meinem 24er iMac und 27er, der aber auch schon ein paar Jahe auf dem Buckel hat.

mrrondi
29.01.2018, 23:14
Hab ich in meinem alten auch - aber bei den neuen geht des nicht mehr.
Da ist auch kein DVD Laufwerk mehr drin.

steve.hatton
29.01.2018, 23:28
..so lange die alten, laufen....

mrrondi
29.01.2018, 23:30
Die laufen ewig -hab selber zwei aus 2009 - aber muss ja auch mal wieder dem Finanzamt was vor die Füsse schmeissen.

Daher kommt ein neuer ins Fotostudio.