Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : in my eyes (Altglas,Japan,Reisen)
Hallo,
ich wollte schon längst mal berichten von meinen Versuchen
mit einen neuen Altglas, was ich bei meiner Japanreise bei
meinem Schwager gefunden habe. Dort lag eine alte Nikkomat im
Schrank mit einem Nikkor 50mm 1.4 non-ai Objektiv, das mir
in einem guten Zustand erschien. Der Filter hat einen kleinen
Kratzer. Ich musste aber extra nach Tokio fahren, um einen
Adapter für meine A6300 zu kaufen. Ich fand einen bei
'big camera' von Kenko, der hat eine ähnlich gute
Qualität wie Novoflex und kostet auch soviel.
beim googlen kommt das Objektiv nicht so total gut weg, vor allem
die Schärfe bei Offenblende wird moniert und das ein non-ai an neuen Nikons nicht läuft. An meiner Sony ist es kein Problem, nur kann ich den Objektivring am Kenko-Adapter nicht benutzen, sondern stelle
die Blende direkt am Objektv ein.
Das ist es
590/20171111005540-475719.jpg
590/20171111005518-389253.jpg
ich poste jetzt vor allem Fotos, die mit diesem Objektiv gemacht sind,
ich mag es, weil es ein gutes Bokeh hat und der Charakter vom
Foto etwas anders ist als bei meinem neuen Linsen. Die Schärfe, wo man jede Falte sieht, ist für mich nicht immer das non-plus-ultra.
Mittlerweile bin ich ein richtiger Fan von alten Objektiven
geworden.
ich fotografiere hauptsächlich Blumen, Insekten und Natur.
Dieses war vor ein paar Tagen in einem Flowerpark.
mit dem Nikkor !
859/20180126_4803rawuklar23.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289134)
Hallo saiza,
das ist ein ausgesprochen schönes Blumenfoto. Es gefällt mir sehr gut, auch das quadratische Format passt.:top::top::top:
Andronicus
29.01.2018, 09:36
Jo! Gefällt mir auch ausgesprochen gut :top:
Ich bin ja nicht so der Linsenausprobierer, aber ich komme nicht umhin zu sagen, dass sie doch einen gewissen Charme haben ;)
Hallo saiza,
ich finde (ok. nicht alle) alte Linsen klasse.
schärfer und noch schärfer und noch.........brauch ich nicht. Ist halt auch
Geschmacksache.
Das Foto, das Du damit gemacht hast gefällt mir auch sehr gut.
lg
Christiana
Dankeschön für eure Kommentare, mit der Schärfe ist es wirklich eine Gratwanderung, ganz unscharf ist auch nix. Ich war ja schon zum Herbst in Japan und war total begeistert von den Herbstlaub dort, andere Farben als bei uns und viel orange dabei.
Hier bei dem Photo sieht man etwas das Bokeh.
832/20171119_0955.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289135)
Hallo saiza
Ja mit dem alten Gerümpel kann man immer noch schöne Aufnahmen machen. Bei mir Zuhause liegen auch so einige alte Gläser mit denen ich immer wieder gerne unterwegs bin. Und die a6300 ist ja bestens geeignet dafür. Wäre nur zu überlegen ob es nicht mal eine a6500 werden soll. Da wäre dann der Stabi mit an Bord.
Zu deinen Bildern
#1 erscheint mir überschärft. Aber das kann ,und ich vermute es mal, an der kleinen Dateigröße liegen.
Weil
#2 sieht schon besser aus.
vg
Jürgen
Hallo Jürgen, das hast du gut erkannt, das erste habe ich nämlich vorm upload noch mal extra geschärft, das war wohl überflüssig, das andere habe ich so gelassen wie es war
Das mit der a6500 war mir schon beim Kauf klar, ich wollte einfach nicht so viel mehr nur für den Stabi ausgeben, interessieren würde es mich schon, ob es was ausmacht und wenn ja wieviel
jetzt kommen ein paar Fotos (diesmal mit Kameradaten, aber ohne Objektiv, weil es das alte Nikkor war). Meine Kamera zeigt immer die deutsche Zeit, nicht die japanische !
Ich habe teilweise bei Blende 1.4 irre kurze Belichtungszeiten, da ich sonst alles manuell einstelle, vergesse ich manchmal was zu überprüfen (z.b. ISO).
Alles aus Japan, dort blühen den ganzen Winter die Kamelien.
Die Kamelienblüte habe ich extra abgeschnitten und in den Schnee gelegt, Schnee ist eher selten.
859/20180123_4141e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289375)
dieser Strauch hatte im Herbst noch lange schön gefärbte Blätter, dahinter ist eine lichte Azaleenhecke, wo die Sonne durchscheint und ein tolles Bokeh macht. Ich habe da jeden Tag erstmal ein paar Fotos gemacht und habe daher jede Menge verschiedene Bokeh-Fotos.
1478/20171119_0886e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289376)
Hier auch der japanische Herbst, mit dem Objektiv bekomme ich nie alles klar, aber mir gefällt das Foto trotzdem.
832/20171119_0976e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289374)
und hier noch bei einem Tempelfest ein ziemlich bunter Markstand
1495/20171119_0991e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289377)
einen kurzen Abstecher nach Neukaledonien in wärmere Gefilde haben wir auch noch gemacht. Neukaledonien ist eine französische Überseeprovinz, das Essen ist entsprechend gut. Bei japanischen Touristen ist die Insel ziemlich bekannt und beliebt - nach dem absoluten Spitzenreiter Hawai.
Dieses Foto ist von meinem Mann, weil ich drauf bin;), ich habe aber mit dem RAW-Dialog von CS6 einen "HDR" Effekt editiert.
1006/20180121_3987.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289378)
weiter geht es, erste Blüten im Spätwinter (jan/feb) in Japan, die gelben (wintersweet) blühen zuerst und dann die japanischen Pflaumen (ume) in pink, rot und weiß (Kamelien und frühe Narzissen sind im Jan/Feb auch da).
859/20180125_4708.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290252)
859/20180126_4780.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290253)
859/20180209_5726.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290254)
859/20180211_5911.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290255)
Saitenschuft
12.02.2018, 11:23
Hallo Saiza,
also deine Motive und die Farben gefallen mir sehr gut. Teileweise erzeugt das Objektiv ein sehr schönes Bokeh. Allerdings fehlt mir oftmals Schärfe und Kontrast Bild und im Bokeh erscheinen wie Doppelbilder. Zum Beispiel im ersten Bild von Post #11, wie Reflektionen auf einer Glasscheibe. Oder beim Bokeh des roten Ahorn im Post #6 sieht man bei einem Blatt welches aus dem Schärfebereich nach hinten ragt so Ränder ähnlich einer Bewegungsunschärfe.
Mir gefällt das Objektiv jetzt nicht so, aber meine Meinung ist halt die eines Laien und ich hoffe du lässt dich davon nicht beeinflussen ;)
Hallo Ede,
Vielen Dank für deine ausführliche Rückmeldung. Ich habe noch nicht so viel Erfahrung mit alten Objektiven, dieses ist sowieso das einzige, was ich in Japan vorgefunden hatte. Mir ist klar, dass ich mit Blende 1.4 fast keine superscharfen Fotos hinbekomme, aber oft ist eben das Bokeh gerade dann sehr schön. Beim googlen kommt das Objektiv ja auch nicht so gut weg, aber ich bin trotzdem froh es in Japan zu haben.
Bei Blende 5.6 ist es schon ziemlich scharf. Zuviel Kontrast liegt mir nicht so, denn manchmal wird es dann sehr grell und hart.
Diese Doppelbilder habe ich öfter, das ist schon merkwürdig, aber ich weiss nicht woran es liegt, das Objektiv sieht unbeschädigt aus.
Ich freue mich jedenfalls, wenn ich bald die Japanfotos mit meinen beiden alten Olympus/Tonikalinsen vergleichen kann.
Saitenschuft
12.02.2018, 14:56
Hast du für deine A6300 kein Objektiv mitgenommen?
Sagen wir mal so, deine Bilder haben einen künstlerischen Anspruch, da darf es gerne auch mal etwas "anders" sein als superscharf ;) Ich hatte hier auch immer wieder mal gelesen, wie toll die Farben der alten Gläser sind und mit ein Minolta FB 50 1.7 gekauft.
Beim fotografieren damit machte ich ähnliche Erfahrungen, etwas weich in der Abbildung, die Farben kräftig, Brennweite schien länger als mein SAL 16-50 2.8 bei 50 mm Brennweite und ich hatte bei bewegten Objekten grundsätzlich ein Problem bei fokussieren. Der Autofokus der Kamera konnte das Objektiv nicht mitführen. Ausserdem wäre es vielleicht für Portraits gut gewesen, ist aber überhaupt nicht mein Ding und das ständige wechseln machte auch keinen Sinn, weil mir die Abbildungsqualität meines 1650 einfach sehr gut gefällt.
Also lass dir von meiner Meinung auf keinen Fall den Spaß an dem "alten Glas" vermiesen ;)
Natürlich hatte ich nach Japan das Kit und ein SEL1018 mit und noch eine kleine Lumix Reisezoom und habe damit auch viele Fotos gemacht, ich wusste ja gar nicht, ob noch was von den alten Ojektiven da war :D
Den Spass werde ich sicher weiter haben und ich hoffe auch, mich fotografisch noch zu verbessern.
ich habe das Altglas fast nur für mein "Spezialgebiet" (Blumen/Naturnahaufnahmen) verwendet, aber nicht mit auf Reisen genommen. Wie gesagt hatte ich auch moderne Sony-Objektive und mein Mann die Lumix mit. Jetzt kommen noch Fotos ohne Blumen und ohne Altglas.
Anfang Februar waren wir zwei Tage in Kyoto und ich muss zu meiner Schande sagen, das wir nur die Reiselumix mit hatten, weil ich wußte, dass wir den ganzen Tag nur auf Besichtigungstour sein würden,
da wollte ich dann möglichst wenig schleppen, aber doch viel Zoom haben.
Weil keine Saison war, war Kyoto nicht so extrem von Touristen überlaufen wie zur Kirschblüte oder im Herbst, daher konnte ich teilweise fotografieren ohne dass andere Touristen auf dem Bild sind.
In Kyoto im Stadtteil Gion sieht man viele Frauen und Mädels im Kimono, das habe ich auch fotografiert, aber ich denke, auch wenn es von hinten ist, kann ich das nicht veröffentlichen.
Hier also Fotos von Kyoto und zum Schluß noch drei Sonnenuntergänge von verschiedene Orten unserer Herbst/Winterreise.
Kinkaku-Ji
1495/20180202_5232neu.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290609)
1495/20180202_5219.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290610)
Ninna-Ji
1495/20180202_5332.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290611)
Kitano Tenmangu Shrine
1495/20180203_5020.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290612)
Fushimi Inari Shrine
1495/20180203_4969.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290613)
Sonnenuntergänge
Neukaledonien Noumea Strand
1495/20180121_3916neu.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290616)
Midori-Shi Japan
1495/20171108_9719.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290615)
Amami-Oshima Japan
1495/20171101102930-345823.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290614)
jetzt doch noch ein Pflanzenfoto mit der Lumix, ich finde das DOF auch nicht so schlecht
rote Winterfrüchte in Kyoto
861/20180203_4934.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290617)
ich habe jetzt mit den Nikon-Objekt nicht mehr mit 1.4, sondern mit 2.0 oder 2.8 aufgenommen, dabei hat die Schärfe etwas zugenommen. Hier 4 Aufnahmen mit verwelkten Pflanzen.
861/20180224_6816.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290819)
861/20180224_6808.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290820)
861/20180224_6812.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290821)
861/20180224_6821.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290822)
Ich schau mir gern deine Bilder an, du hast einen guten Blick für Bildaufteilung und Details. :top: Nur das Bildformat scheint mir etwas willkürlich gewählt.
Dankeschön Hlenz, mit dem Format hast du recht, ich schneide immer auf quadratisch oder wenn das nicht passt, nehme ich einen Ausschnitt, bei dem mir das Motiv am besten getroffen erscheint - insofern willkürlich.
Vielleicht kannst du mir sagen, was an Formaten denn so üblich ist und warum man nur bestimmte Formate nehmen sollte, ich habe da noch wenig Erfahrung.
Saitenschuft
26.02.2018, 12:05
Ich finde die Bilder nun perfekt. Genügend Schärfe und ein sehr feines Bokeh. Die Farben sind umwerfend. Sehr schön! :top:
Vielleicht kannst du mir sagen, was an Formaten denn so üblich ist und warum man nur bestimmte Formate nehmen sollte, ich habe da noch wenig Erfahrung.
Ich denke nicht, dass man "nur" bestimmte Formate nehmen soll, sofern man die Bilder nicht für Rahmen abzieht. Jedoch finde ich es schöner, wenn innerhalb einer Serie wie in deinem letzten Beitrag die Bilder das selbe Format haben.
Ich finde die Bilder nun perfekt. Genügend Schärfe und ein sehr feines Bokeh. Die Farben sind umwerfend. Sehr schön! :top:
vielen Dank, Ede, das freut mich sehr.
Bin zurück und habe das NIKKOR in Japan liegen gelassen, diese zwei Gartenfotos sind mit Zuiko 50mm,1.4 aufgenommen. Ich kann noch nicht sagen, ob das besser oder schlechter ist, weil das Motiv und die Bedingungen ja anders sind.
Winterlinge von zwei Tagen (jetzt ist der Schnee weg)
859/20180304_2105.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291272)
verwelkte Buchenblätter
860/20180302_7173.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291274)
Frühlingsfotos mit verschiedenen Objektiven. Ich habe eine Neuerwerbung für 79 Euro, ein Pentacon AV 2.8 80mm (Projektor) mit Sony e-Mount Adapter und habe schon ein paar Testaufnahmen gemacht, nicht so ganz einfach, ein gutes Foto hinzukriegen.
Die ersten zwei Fotos sind aus den botanischen Garten mit den "Bokina" aufgenommen, das letzte Foto mit dem neuen Pentacon AV im Garten bei uns (mein bestes Pentacon Foto bisher ;))
Bokina (Tonika 90mm macro 2.5)
859/20180325_2978.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292199)
859/20180325_3001.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292200)
Pentacon AV 2.8 80mm
859/20180327_3134.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292201)
Hallo,
ich möchte mal zeigen wie gut die RX100M4 als Immer-dabei-Kamera immer noch ist.
Diese zwei Fotos mit der RX100M4 habe ich bei einem Ausflug nach Ascholding gemacht, ich finde, die haben auch ein schönes DOF. Was meint ihr ?
Frühlingsenzian an der Isar in der Nähe von Ascholding
1478/20180422_5596neu.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294105)
Apfelblüte in Ascholding
1478/20180422_5634.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294106)
Hallo und guten Abend,
die Enzianblauen sind für mein Sehen einfach toll. Die Apfelblüten sind schön, sie sind aber häufiger anzutreffen, faszinierend sind doch immer wieder.
Gruß Henning
Wolfgang_0455
02.05.2018, 09:51
Danke für diese tollen Aufnahmen, saiza. :D
Habe mir alle Bilder angeschaut und meinen persönlichen Favoriten gefunden.
Auch wenn oben der Abschluss nicht 100% stimmig ist,
dies ist meine Nr. 1 aus deiner tollen Serie:
1495/20180203_4969.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290613)
Danke, Henning und Wolfgang für eure postiven Bemerkungen.
Der obere Rand, Wolfgang, ist wirklich nicht so toll, das habe ich übersehen.
mal wieder was mit Altglas und Bokeh.
gestern habe ich ein paar Gartenblumen für die Vase geschnitten und dann am späten Nachmittag mit meinen Vintage-Objektiven auf meinem Balkon fotografiert. Dort macht abends die Sonne in den Bäumen immer ein schönes Bokeh und die Balkonblumen im Hintergrund setzen auch farblich noch Akzente.
Drei Fotos sind mit Zuiko 55mm/F1.2, das letzte mit dem Tokina Macro 90mm/F2.5.
Beide Objektve gefallen mir gut, weil die Fotos einen eigenen Charakter haben. Beim Zuiko gehe ich nicht immer auf F1.2, weil dann die Schärfe etwas schwierig ist und Abberationen können auch ein Problem sein.
Bei einem zuikoFoto habe ich mit der raw-Entwicklung versucht, etwas Pastelfarben zu machen durch startke Verringerung des Kontrastes.
Wie gefällt es euch ?
Zuiko
1478/20180819_zuiko8307.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300694)
1478/20180819_zuiko8333.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300695)
1478/20180819_zuiko8334.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300696)
Bokina
1478/20180819_bokina8359.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300697)
Wenn man deine Pflanzenbilder sieht könnte man annehmen, es wäre ganz einfach. :top:
Ich weiss es besser. :cry:
passend zur Jahreszeit ein Herbstfoto, aufgenommen in Japan, SEL18135/A6300, die typischen japanischen Ahörner haben sehr kleine Blätter und sind sehr leuchtend rot/orange.
Wie gefällt euch das Foto ?
Minimacke: die linke obere Ecke ist etwas dunkel, das liegt daran, dass ich nicht die passende Objektivkorrektur hatte (muss ich noch downloaden).
832/20181120_7662.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305320)
loewe60bb
20.11.2018, 15:36
Gefällt mir sehr gut. :top:
Schöne Stimmung, schöne Bildgestaltung und seeeehr schöne Farben.
habe wieder in paar Fotos passend zur Jahreszeit.
Wir waren vor einer Woche in Izu (eine Halbinsel in der Nähe von Tokio), dort blühen jetzt schon die Kirschen, eine bestimmte Sort mit Namen Kawazu-Kirsche, diese Kirschbäume säumen das ganze Flußufer, die Stadt Kawazu ist sehr bekannt dafür, in einer Nachbarstadt Minami-Izu ist es genauso schön.
Die Fotos sind fast alle von Minami-Izu, da hatten wir besseres Wetter und die Kirschblüten war schon etwas weiter fortgeschritten.
Dieser Ausflug ist auf jeden Fall zu empfehlen, wenn man gegen Mitte/Ende Februar/Anf.März in Japan ist. Die Blütezeit variert natürlich von Jahr zu Jahr, letztes Jahr war im Februar noch gar nichts, aber dieses Jahr war zu der Zeit wo wir dort waren (11.,12.Feb) schon relativ viel am blühen.
Besonders schön ist der blühende Raps mit den Kirschblüten und dem blauen Fluß.
828/20190212_2469.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310014)
828/20190212_2430.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310015)
832/20190212_2428.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310016)
832/20190212_2337.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310017)
832/20190213_2055.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310018)
828/20190212_2308.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310019)
Impressionen aus Japan zur Kirschblütenzeit.
1495/20190404_7349.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311930)
bei den vielen alten Kirschen habe ich doch sehr das Weitwinkel vermisst, was ich zuhause gelassen hatte.
1495/20190402_7035.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311931)
1495/20190402_6972.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311932)
Andronicus
05.04.2019, 10:07
Impressionen aus Japan zur Kirschblütenzeit.
1495/20190404_7349.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311930)
bei den vielen alten Kirschen habe ich doch sehr das Weitwinkel vermisst, was ich zuhause gelassen hatte.
1495/20190402_7035.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311931)
1495/20190402_6972.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311932)
Schön!
Schöne weiße Kirschblüten.