PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony RX10 III 4K Videoübertragung auf IPad


Strombergknipser
27.01.2018, 17:45
Kann mir jemand helfen?
Wie kann ich 4-K Filme auf mein IPad übertragen?
Per WIFI funktioniert es ja nicht. Geht es direkt mit USB-Verbindung?
Finde in der Bedienungsanleitung nichts darüber.
Danke für Eure Hilfe.

jupph
28.01.2018, 10:24
Ich nehme mir einen USB Card Reader mit dem ich dann die SD Karte an das (android) Tablet anschließe.
Ob das auch beim iPad möglich ist, weiß ich allerdings nicht.

guenter_w
28.01.2018, 10:52
Man könnte auch fragen, man möchte gerne mit seinem Airbus A 380 auf einem Feldweg landen und eine Alpenhütte als Terminal nutzen...

mrrondi
28.01.2018, 10:58
Man könnte auch fragen, man möchte gerne mit seinem Airbus A 380 auf einem Feldweg landen und eine Alpenhütte als Terminal nutzen...

Na ja - unterschätze das iPAD Pro nicht in seiner Leistung.
Willst du Sie nur in die Cloud bringen ?
Dropbox ?
oder willst du Sie live streamen.

Willst du Sie bearbeiten ?

guenter_w
28.01.2018, 11:42
Na ja - unterschätze das iPAD Pro nicht in seiner Leistung.

Einfach mal auch eine noch so kurze 4K-Datei in ihren Dimensionen anschauen! Ein Feldweg kann auch asphaltiert sein und eine Alpenhütte noch so komfortabel...

Nebenbei - mts-Dateien lassen sich auf dem i-Pad nicht abspielen!

screwdriver
28.01.2018, 12:27
Nebenbei - mts-Dateien lassen sich auf dem i-Pad nicht abspielen!

Nicht?
Es gibt den VLC-Player doch auch für i-Pad....

Oldy
28.01.2018, 13:20
Entweder in ein anders Format konvertieren (ich mache das mit dem freien WonTube oder Wondershare) oder, wie schon richtig angemerkt, über den VCL-Player.
Das wird aber nicht drahtlos funktionieren (bin ich mir nicht ganz sicher, da nie versucht). Ich nutze dazu einen Adapter (SD-Card auf lightning).

lg
Uwe

guenter_w
28.01.2018, 14:01
Ich muss mich korrigieren!

Mit einem SD-Cardreader mit Adapter auf Lightning geht das - soeben ausprobiert. Man muss sich halt dann mit dem Player auf der Karte zum Video durchhangeln. Aber praktisch? Naja...

Oldy
28.01.2018, 14:12
Ich muss mich korrigieren!

Mit einem SD-Cardreader mit Adapter auf Lightning geht das - soeben ausprobiert. Man muss sich halt dann mit dem Player auf der Karte zum Video durchhangeln. Aber praktisch? Naja...

Ich habe da keinerlei Probleme mit. Ich übertrage auch die Fotos meiner RX100 damit. Schneller geht es kaum.
Wenn es wg. der großen Datenmengen per Wifi nicht geht, ist das eben so. Ob das unter Android funktioniert, weiss ich nicht, weil habe ich nicht.;)

lg
Uwe

vobe49
28.01.2018, 15:34
Also, ich schiebe im Urlaub ab und an auch mal eine 4k-Videodatei auf mein Samsung Android-Tablett. Habe von Samsung einen kleinen USB Connector Adapter - USB auf Mini-USB, dort Speicherkartenleser dran und rüber kopiert. Auf dem Tablett muss man aber die VLC-Player-App installiert haben.

screwdriver
28.01.2018, 15:49
... 4k-Videodatei auf mein Samsung Android-Tablett.

Bei SD-Karten über 32GB wird standardmässig EXFAT verwendet.
Das können viele Android- Tablets und Smartphones nicht lesen.

Die maximale Grösse der lesbaren Karten ist dann auf 32GB bzw. Formatierung mit FAT16 begrenzt.

guenter_w
28.01.2018, 16:07
Bei SD-Karten über 32GB wird standardmässig EXFAT

Mein iPad tut's...

So ein SD-Cardreader mit Lightning-Anschluss ist zwar ein hübsches Teilchen, aber da ich weder auf dem iPhone noch dem iPad Bilder bearbeite und realiter nur in RAW fotografiere, nutze ich das praktisch nie...

Oldy
28.01.2018, 16:16
Mein iPad tut's...

So ein SD-Cardreader mit Lightning-Anschluss ist zwar ein hübsches Teilchen, aber da ich weder auf dem iPhone noch dem iPad Bilder bearbeite und realiter nur in RAW fotografiere, nutze ich das praktisch nie...

Ich bearbeite auch keine Bilder auf dem IPad, nutze es aber im Urlaub als Datenspeicher. Außerdem macht es Spaß, sich abends in der Gruppe die Fotos des Tages noch einmal anzusehen.

Lg
Uwe

maiurb
30.01.2018, 09:44
Ich bearbeite auch keine Bilder auf dem IPad, nutze es aber im Urlaub als Datenspeicher.
Lg Uwe

Wir sind im Jahr 2018 ;)
Ist es mittlerweile möglich die Dateien vom iPad auch wieder auf ein externes Speichermedium zu kopieren, ohne iTunes oder eine Cloud zu benutzen?

Oldy
30.01.2018, 18:05
Wir sind im Jahr 2018 ;)
Ist es mittlerweile möglich die Dateien vom iPad auch wieder auf ein externes Speichermedium zu kopieren, ohne iTunes oder eine Cloud zu benutzen?

Kann ich nicht beantworten, da ich ITunes und iCloud nutze. Die Frage stellte sich mir bislang nicht.

guenter_w
30.01.2018, 18:41
Wir sind im Jahr 2018 ;)
Ist es mittlerweile möglich die Dateien vom iPad auch wieder auf ein externes Speichermedium zu kopieren, ohne iTunes oder eine Cloud zu benutzen?
Das gibt es schon länger...
Hängt davon ab, welche App beim Lightning-Adapter bzw. Speichermedium bevorzugt wird - muss ja nicht Apple sein...

maiurb
30.01.2018, 21:24
Das gibt es schon länger...
Hängt davon ab, welche App beim Lightning-Adapter bzw. Speichermedium bevorzugt wird - muss ja nicht Apple sein...

Dann lass mal hören, wie das funktioniert. Also ich habe eine SD Karte und möchte Dateien vom iPad auf die Karte übertragen.

guenter_w
31.01.2018, 01:36
Dann lass mal hören, wie das funktioniert. Also ich habe eine SD Karte und möchte Dateien vom iPad auf die Karte übertragen.
Einfach mal im Appstore selbst suchen...

maiurb
31.01.2018, 10:15
Einfach mal im Appstore selbst suchen...

Danke für den Hinweis, aber diese Suche führt zu 0 Ergebnissen.

Sucht man im Intenet nach "Kann man auch Dateien vom ipad mittels "Ligthning auf SD Kartenlesegerät" auf SD Karten übertragen?" findet man meist sehr alte Beiträge, die alle NEIN sagen.

Neuere Beiträge findet man eher selten. Es kommt oft der Hinweis auf "Wondershare dr.fone "
Aber selbst auf deren ErklärBär-Seiten, weichen die Bilder und Beschreibungen extrem von der App ab, die man im App Store laden kann.

Auch hier geht das nur mit einer WiFi Verbindung.

Genau aus diesem Grund, bin ich auf deine Lösung, die es laut deiner Aussage schon länger gibt, gespannt und habe danach gefragt.

guenter_w
31.01.2018, 10:40
Ich habe einen SD-Cardreader mit Lightining und der App Greendisk (https://itunes.apple.com/de/app/greendisk/id1128272484?mt=8). Es geht.

Google findet das in Sekunden...

maiurb
31.01.2018, 11:00
Ich habe einen SD-Cardreader mit Lightining und der App Greendisk (https://itunes.apple.com/de/app/greendisk/id1128272484?mt=8). Es geht.

Google findet das in Sekunden...

Sorry, irgendwas stimmt nicht mit deinen Angaben.

Öffnet man die App, kommt die Meldung: Greendisk ist nicht verbunden.
Lese ich mir die Beschreibung auf der Seite durch, steht dort:

"Greendisk is a USB drive with 2 connectors"
Greendisk is the App of the Greendisk drive, it supports the following features:

* Browse files in the Greendisk.
* Browse files in the app.
* Transfer files between the Greendisk and the app.
* Backup photo in the iOS device to Greendisk.
* Backup and restore the contacts in the iOS device.
* Independent music and movie playback.

Das heißt, um diese App nutzen zu können, benötigt man auch diese Hardware.

Die Ausgangsfrage war aber: Kann man auch Dateien vom ipad mittels "Ligthning auf SD Kartenlesegerät" auf SD Karten übertragen?

guenter_w
31.01.2018, 12:26
Man benötigt den "UGreen"-Cardreader, um die App nutzen zu können. Auch Hama bietet eine Lösung, nämlich "Save2Data (https://itunes.apple.com/de/app/save2data/id1094645345?mt=8)". Auch hier ist die entsprechende Hardware gefragt (entweder der Stick oder der Cardreader).