Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hallo und ein paar Fragen


etjackass
14.06.2005, 21:54
Hallo Forumsgemeinde!

Bin seit heute 17 Uhr stolzer Besitzer einer DiMAGE A1. Hab den Akku gleich am Anfang einmal voll aufgeladen und bin schon fleißig am Knipsen.

Ein paar Fragen hätte ich jedoch an euch:

* Ich habe die Firmware 1.02e. Ist das "schlimm", also würdet ihr auf jeden Fall updaten oder brigt das Gefahren in Sich! Habe keine Lust durch einen Flashfehler die Camsoftware zu schrotten. (Wo gibts die akt. fw?)

NACHTRAG:

Das kommt wenn ich über die Minolta Seite eine Firmware suche:

CLICK (http://img72.echo.cx/img72/6793/firmware0gn.jpg)
[EDIT] by ManniC

Solche Bilder bitte mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden.
Danke.


NACHTRAG 2:
Mir scheint, ich hätte bereits die aktuelle Version.

* Beim Übertragen der Bilder via USB steht im oberen kleinen Display immer ERRn5 aber die Bilder kommen korrekt an. Die Cam kann ich dann auch nicht ausschalten.
Nur wenn ich unter WinXP auf "Hardware sicher entfernen" gehe, 'erwacht' die Cam wieder und sie lässt sich ausschalten. Ist das ein Defekt oder Firmware bedingt?

Ich benutze übrigens eine SanDisk Ultra II 1GB CF-Karte. Habe auch noch einen Ersatzakku, jedoch nur ein Nachbau (Gefahren evtl?).

* Wie schätzt ihr diesen (http://www.dpreview.com/reviews/minoltadimagea1/page2.asp) Testbericht von dpreview.com ein?


---

Ihr habt ein super Forum. Bin froh es gefunden zu haben.

MfG ET

dancefan
14.06.2005, 22:01
Hallo etjackass,
herzlich Willkommen im Forum. Ich hab zwar eine A2, hab inzwischen 3 Noname Akkus, funktionieren alle problemlos. Werden dir auch andere bestätigen. Zu deinen Überspielproblemen kann ich wenig sagen. Nur ich benutze immer einen USB Kartenleser. Die kosten nicht viel.

etjackass
14.06.2005, 22:06
Ok, dann muss ich über Akkus keine Gedanken machen :top:

Ich such mal nach günstigen USB 2.0 Cardreadern.

Kosten so 15€. Naja ich probiers erstmal ohne. Die paar Sekunden kann ich auch noch warten.

PeterHadTrapp
14.06.2005, 22:12
Hi etjackass

Herzlich willkommen im D7userforum - schön dass DU UNS gefunden hast :cool:

Für das Übertragen der Bilder ist ein Cardreader die praktikablere Lösung
- schneller
- kein Kabelgewirr am Schreibtisch in dem man hängenbleiben könnte

Die Firmware findest Du :arrow: hier (http://www2.konicaminolta.de/download/index2.php?Section=KameraFirmware)
dann das obere Flyout aufklappen und als Produkt Deine Kamera auswählen, dann darunter Sprache Deutsch auswählen und dann kommst Du auf die eigentliche Downloadübersicht und kannst die Firmware ziehen.

Das eigentliche Updaten ist im Prinzip gefahrlos, allerdings solltest Du wirklich volle Akkus verwenden und die Firmware über eine vorher in der Cam frisch formatierte Karte einspielen.

Lieben Gruß
PETER

etjackass
14.06.2005, 23:08
Hi PeterHadTrapp,

hast schon Recht. Allein meiner A1 zu liebe sollte ich mir einen Cardreader kaufen damit ich nicht im Kabel hängen bleibe und die Cam hops macht.

Also laut dieser Seite ist die Firmware auf dem aktuellsten Stand.

Gut, dann ist ja alles klar :). Hab eben mal im Halbdunklen mit Blitz ein paar Makroaufnahmen gemacht. Wie faszinierend doch ein Aschenbecher aussehen kann ;). Schade dass Nachts die Sonne nicht scheint. Aber morgen ist ja auch noch ein Tag. Da gehts auf Radtour mit der a1.

Gute Nacht und Danke für die Infos.

et

etjackass
15.06.2005, 00:34
Bin jetzt schon auf Seite 20 im Forum "Rund um die DiMAGE" angekommen.
Da fällt mir grad nochwas ein.

* Was sind diese Winsoft Einstellungen? Einstellungen die ein User des Forums für optimal hält?

* Morgen gehts ja auf Radtour mit der Kamera. Nun will ich nicht alles dem Zufall "AUTO" überlassen sondern selbst mit den Modi experimentieren um bestmögliche Ergebnisse zu bekommen.

Oben gibt es ja den Wahlschalter für P A S und M. M nehme ich erstmal nicht. A und S würden mich interessieren.

Wenn ich z.b. eine Landschaft fotografieren will. Morgens um 10Uhr. Also ich steh dann da, packe meine Kamera aus und mach sie an.
Nur wie gehe ich dann weiter vor? Was stelle ich wie ein?
--> In welcher Reihenfolge muss ich welche Werte (durch probieren) einstellen?
Nehme ich dann einfach A und probiere alle möglichen Bleden aus bis ich die perfekte Einstellung für dieses eine Bild gefunde habe?


Was ich schon weiss:
ISO auf 100
Histogramm verwenden und schaun das der Peak in der Mitte liegt.
Kamera nicht direkt in die Sonne richten

Grüsse, ET

jottlieb
15.06.2005, 01:02
* Was sind diese Winsoft Einstellungen? Einstellungen die ein User des Forums für optimal hält?

Und auch von vielen anderen für gut befunden wurden bzw. als Orientierungshilfe dienen.


Oben gibt es ja den Wahlschalter für P A S und M. M nehme ich erstmal nicht. A und S würden mich interessieren.
A ist Blendenpriorität, S ist Zeitpriorität. Bei A stellst du die gewünschte Blende ein und die Kamera errechnet die benötigte Zeit. Bei S ist das genau umgekehrt. Ich nutze - wie viele - fast ausschließlich den A-Modus. Macht sich gut um Kontrolle über die Bildgestaltung (Tiefenschärfe) und Belichtungszeiten zu haben.


Wenn ich z.b. eine Landschaft fotografieren will. Morgens um 10Uhr. Also ich steh dann da, packe meine Kamera aus und mach sie an.
Nur wie gehe ich dann weiter vor? Was stelle ich wie ein?
--> In welcher Reihenfolge muss ich welche Werte (durch probieren) einstellen?

Im Idealfall brauchst du garnichts einstellen.
Solltest du im A-Modus foten, kannst du, genug Sonne vorraus gesetzt, auf Blende 8 gehen, richtigen Motivausschnitt wählen und abdrücken. Merkst du im Display, dass die Farben nicht so ganz stimmen, musst du dich um den weißabgleich kümmern.


Nehme ich dann einfach A und probiere alle möglichen Bleden aus bis ich die perfekte Einstellung für dieses eine Bild gefunde habe?

Nein :cool: Beschäftige dich am besten mal ein wenig mit den Grundlagen der Fotografie. Dazu gibt's im web genug Seiten :D


Was ich schon weiss:
ISO auf 100

wobei ISO 64/50 auch nicht schadet.


Histogramm verwenden und schaun das der Peak in der Mitte liegt.

Das muss nicht immer der Fall sein! Ich habe das Histogramm auch immer an, beachte es ehrlich gesagt aber garnicht. Lieber verlasse ich mich auf das, was ich im Sucher sehe. Ist das Bild zu hell oder zu dunkel, nutze ich dann die Belichtungskorrektur, die ich auf das Daumenrad gelegt habe.

Kamera nicht direkt in die Sonne richten

was aber nicht heißen soll, dass Fotos mit Gegenlicht absolut tabu sind. Ausprobieren ist die Devise.

pansono
15.06.2005, 01:10
Also die Winsoft Einstellungen sind Werte die sich Winsoft (Mitglied dieses Forums) mal "ausgedacht" hat, um schnell an Bilder zu kommen die ganz gut aussehen - es sind also quasi Erfahrungswerte eines erfahrenen Users. Diese Werte sind nicht der heilige Grahl und auch nicht immer gut aber zum anfangen eine gute Richtschnur. Du wirst mit der Zeit schon merken was dir Gefällt und was nicht.

Jetzt zum Wahlschalter :
P : Von einigen früher Panikmodus genannt - die Kamera sucht alle Werte automatisch

A : Blendenvorwahl - du stellst die Blende ein und die Kamera sucht die passende Zeit

S : Zeitvorwahl - du stellst die Zeit ein und die Kamera sucht die passende Blende

M : Du stellst Zeit und Blende manuell ein

Wenn im A Modus bist mußt du darauf achten, daß die Zeit die die Kamera ausgibt nicht zu lang wird (bei Freihand Aufnahmen) eine Faustregel (ohne AS) ist in etwa Brennweite = 1 / Zeit. Also zum Beispiel 200mm und nicht länger als 1/200sec. Das AS macht längere Zeiten möglich.
Ansonsten ist es günstig wenn möglich immer etwas abzublenden um die Abbildungsleistung zu verbessern (5,6 gilt als ganz guter Wert) - außer du möchtest die geringe Tiefenschärfe bei Offenblende als gestalterisches Mittel (z.B. bei Portraits) nutzen.

Viel Spaß noch :D :D

etjackass
15.06.2005, 02:53
Hallo,
danke für die Antworten zui so später Stunde :top:


"wobei ISO 64/50 auch nicht schadet."
Klar, wenns die die A1 könnte :)

"[...] musst du dich um den weißabgleich kümmern."
Hmm also ich nehm mir am besten noch nen unbeschriftetes din-a4 blatt mit. Zur Sicherheit.
Wobei ich gelesen habe, die A1 hat nur Probleme mit dem AWB bei Kunstlicht. (Auf jedenfall nicht bei Sonnne)

"[...]Macht sich gut um Kontrolle über die Bildgestaltung (Tiefenschärfe) und Belichtungszeiten zu haben. "
Wow, das hört sich gut an! Gibt einem ja richtig kreative Möglichkeiten. Man freu ich mich schon auf morgen :D.

Wäre jemand so freundlich mir einen Link zu den Winsoft Einstellungen zu geben?


P wie Panik. Gut zu merken. Ich liebe Eselsbrücken :).
Noch fix ISO 100 eingestellt und auf ein Userpreset gelegt.

Die Faustformel werde ich mir auch mal merken. Werde ja morgen sehen ab welcher Belichtungszeit das Bild unscharf wird.


"Ansonsten ist es günstig wenn möglich immer etwas abzublenden um die Abbildungsleistung zu verbessern (5,6 gilt als ganz guter Wert)"
Abblenden heisst nicht den linken Hebel wieder zurück schieben sonder die Blende auf niedrige Werte einstellen. ok :)


---

Gut, das hört sich ja eigentlich ganz einfach an.
Wenn ich genug A und S Fotos gemacht habe, wage ich mich mal an den M Modus ran.

Was haltet Ihr von diesem Macrobild?

CLICK (http://img147.echo.cx/img147/5707/grennderungpict00743lr.jpg)

[EDIT] by ManniC

Solche Bilder bitte mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden.
Danke.


Ich schaue mir morgen vor der Fahrt nochmal an, wie ich die Belichtungskorrektur einstelle, Userpresets lade und speicher.


Also nochmal vielen Dank an euch!
Gute Nacht bis Morgen. Wenn was brauchbares bei rum kommt, zeig ich euchs.

ManniC
15.06.2005, 06:51
Guten Morgen ET,

auch von mir ein ganz herzliches Willkommen hier -- du siehst, dieses Forum schläft (fast) nie ;) .

Antworten auf Deine Fragen hast du ja schon erhalten, so dass einer erfolgreichen Jungfernfahrt mit Deiner Cam nichts mehr im Wege stehen dürfte. Denke aber auch neben Cam und Zubehör auch an Luftpumpe & Flickzeug für Dein Bike :lol: .

Die WinSoft-Grundeinstellungen für die A1 findest du hier. (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic598.html)

Praktisch für den Einstieg und für unterwegs ist auch die Menü-Quickreferenz. (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic2986.html)

Lass mal Ergebnisse sehen - dein Makro ist schonmal ein guter Anfang :top:

Achso: Wenn du eine eigene Galerie möchtest sag einfach Bescheid.

DonFredo
15.06.2005, 06:57
...musst du dich um den weißabgleich kümmern."
Hmm also ich nehm mir am besten noch nen unbeschriftetes din-a4 blatt mit. Zur Sicherheit.
Wobei ich gelesen habe, die A1 hat nur Probleme mit dem AWB bei Kunstlicht. (Auf jedenfall nicht bei Sonnne)...

...Wäre jemand so freundlich mir einen Link zu den Winsoft Einstellungen zu geben?...
Morgens,

also meine A1 macht mit dem Weissabgleich keine Zicken.
AWB stimmt -mit ganz wenigen Ausnahmen- immer. Nur beim externen Blitz muss auch der WB auf Bitz eingestellt werden. Kunstlicht passt auch.

Hier gibbet die Grundeinstelungen der A1 ----> KLICK (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=7795#7795)

PS: ...noch ein herzliches Willkommen hier im Forum.

Schtorsch
15.06.2005, 09:31
Moin ET (das hat sich Manni ja cool ausgedacht... :) )!

Ich begrüße Dich auch herzlich im Forum! :)
Hab noch viel Spaß mit Deiner A1 & den liebenswerten Chaoten hier... :roll: ;)

Zwei Dinge muß ich noch loswerden:

1. Üben, üben, üben! Die Dimages brauchen das! Man macht sicher nicht gleich tolle Bilder - aber wenn man die Feinheiten der Kamera kennt, dann gehts richtig super! :top:

2. Versuche mal an einem Usertreffen oder Stammtisch teilzunehmen (Forum -> Usertreffen)! Das ist seeeehr lustig und hilfreich! Man kann dort mit sehr erfahrenen Usern quasseln und lernt immer was Neues dazu! Auch für Bildbearbeitung und ähnliches. :top:

dbhh
15.06.2005, 09:36
(...) Das muss nicht immer der Fall sein! Ich habe das Histogramm auch immer an, beachte es ehrlich gesagt aber garnicht. Lieber verlasse ich mich auf das, was ich im Sucher sehe. Ist das Bild zu hell oder zu dunkel, nutze ich dann die Belichtungskorrektur, die ich auf das Daumenrad gelegt habe. (...)
Hallo jottlieb.
Wie ich an anderer Stelle ja gestern schrieb, versuche ich bei der DimageA2 gerade ein Gefühl dafür zu entwickeln, das ich letztlich so intuitiv mit der A2 umgehen kann, wie mit der Dynax7. Aber gerade Helligkeit- und Kontrastdarstellung verunsichert mich am EVF bzw. LCD. Du kommst damit klar ?

Gruß

etjackass
15.06.2005, 10:58
Hallo,

Stammtisch ist wirklich eine gute Idee.
Der Stammtisch in 61476 Kronberg-Oberhöchstadt ist nur 40km von mir entfernt. Da werde ich auf jeden Fall mal vorbei schaun :).

Danke Mannic für die Links. Kann ich in die Galerie auch die Bilder direkt von der Kamera hochladen ( 1,5 mb ) oder gibts da ein Fromat- und Dateigrößenlimit?

So jetzt noch frühstücken und los gehts. Wir haben super Wetter hier (http://www.wrm.de/webc.html).

Grüße,
Thomas

ManniC
15.06.2005, 11:02
1,5 MB ????? Da freut sich mein Akustikkoppler :evil:

Noch ein paar Details.... Jede Galerie hat Platz für 100 Bilder, die die Größe von 900x600 Pixeln nicht überschreiten und nicht mehr als 280KB haben dürfen.
Bitte nutzt beim upload auch die Stichwort-Funktion und belegt Eure Bilder mit sinnvollen Suchbegriffen!

Stammtisch in Kronberg ist 'ne gute Idee -- Wenn du für Tina ein Snickers mitbringst, gibt's ne extra Lektion :cool:

Schtorsch
15.06.2005, 11:04
Bilddatei:
Max. Dateigröße: 280 kb
Max. Bildbreite: 900 px
Max. Bildhöhe: 900 px

Erlaubte Dateitypen: jpg, gif, png, aif, au, avi, mid, mov, mp3, mpg, swf, wav, ra, rm, zip, pdf, pano

So stehts zumindest beim Upload... :roll:

jottlieb
15.06.2005, 11:45
Hallo jottlieb.
Wie ich an anderer Stelle ja gestern schrieb, versuche ich bei der DimageA2 gerade ein Gefühl dafür zu entwickeln, das ich letztlich so intuitiv mit der A2 umgehen kann, wie mit der Dynax7. Aber gerade Helligkeit- und Kontrastdarstellung verunsichert mich am EVF bzw. LCD. Du kommst damit klar ?

Meinst du damit die in einem Thread schonmal erwähnten Unterschiede zwischen dem Sucher und dem tatsächlichen Foto in Sachen Helligkeit?
Ich sage ganz ehrlich, mir ist sowas noch nicht ausgefallen.
Zumal mein Notebook-TFT ja eh nicht der Garant für korrekte Helligkeitswiedergabe ist. Macht mir ein Motiv Probleme, dann schieße ich eine Belichtungsreihe oder korrigiere es mit Photoshop.
Auf's Histogramm zu achten macht sicher Sinn, aber wiegesagt, ich übersehe es einfach, obwohl es immer eingeblendet ist.

etjackass
15.06.2005, 16:28
So da bin ich wieder.

Aufnahmen sind meiner Meinung nach recht gut geworden, fürs erste Mal :).

Vergleich Std Einst. gegen Winsoft

1.
=
Das Motiv mit Standardeinstellungen (http://img289.echo.cx/img289/8463/ohne19ge.jpg).

Und mit Winsoft Einstellungen (http://img289.echo.cx/img289/6246/mit14yi.jpg).

2.
=
Standard (http://img289.echo.cx/img289/2019/ohne27ec.jpg)

Winsoft (http://img289.echo.cx/img289/9702/mit25qa.jpg)


Macro
CLICK (http://img289.echo.cx/img289/8200/macro0st.jpg)


Panorama
sogar mit meinem Haus und ein wenig Zoom.
CLICK (http://img289.echo.cx/img289/4272/hier4hx.jpg)


MfG ET

EDIT:
Ich würde auch gerne eine Gallerie bekommen.

DonFredo
15.06.2005, 18:35
...EDIT:
Ich würde auch gerne eine Gallerie bekommen.
Hallo,

Infos gibt es hier---> KLICK (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic15373.html)

etjackass
15.06.2005, 19:43
Hi,

das Macrobild ist ja nicht gerade gut geworden, zu wenig Tiefenschärfe.
Jetzt hab ich nochmal im Exiffheader nachgeschaut. Es war F5 eingestellt.
11 wäre die Lösung gewesen, oder?

Gruss ET

pansono
15.06.2005, 19:52
11 ist nicht unbedingt nötig. ich würde auf 7.1 - 8 gehen und etwas knapper belichten. außerdem könntest du mit der farbsättigung etwas runtergehen - die flächen sind etwas "matschig".

etjackass
17.06.2005, 17:46
Blende 5.6
Ein Traum :). Wirklich genial was diese Kamera kann. Selbst meine Mutter die schon jahrelang mit ihrer SR fotografiert ist begeistert!

Blüte (http://img48.echo.cx/img48/919/grennderungpict02695jy.jpg)

Feder (http://img108.echo.cx/img108/846/grennderungpict02800wu.jpg)

(leider bewölkt, WB auf Wolken)

Diese Bilder sind unbearbeitet. Könnte man da noch mehr rausholen? Mit NOCH besseren Einstellungen? Hab Con.+2 Farbe+1

Kommentare erwünscht!
Gruss ET

jottlieb
17.06.2005, 17:51
Blüte (http://img48.echo.cx/img48/919/grennderungpict02695jy.jpg)

Feder (http://img108.echo.cx/img108/846/grennderungpict02800wu.jpg)

Diese Bilder sind unbearbeitet. Könnte man da noch mehr rausholen? Mit NOCH besseren Einstellungen? Hab Con.+2 Farbe+1

Kommentare erwünscht!
Gruss ET
Bild 1 ist leicht unberbelichet, wegen den weißen Blüten zugebener Maßen etwas schwierig. Hier kann es schnell passieren, dass dann die weißen Stellen "ausfressen".
Die Autotonwertkorrektur von Photoship hilft aber bei deinem Foto ausgezeichnet.
Bild 2 ist noch mehr unterbelichtet, da hätte ich um mindestens EV-Stufe +0,7 nach oben korrigiert.

ManniC
17.06.2005, 18:15
Hi ET,

die Beispiele sind ein wenig flau. Auf die schnelle Photoshop Tiefen//Lichter und ein wenig geschärft wirkt Wunder ;)

Ich hab' dir mal eben eine eigene Galerie eingerichtet (sh. Button unter deinen Postings):

Blüte:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/714/grennderungpict02695jy1.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=15566)
Feder:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/714/feder.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=15567)

etjackass
18.06.2005, 12:14
Hallo jottlieb,

leider waren die Rahmenbedingungen nicht perfekt. Es war bewölkt und daher wohl die Unterbelichtung.
Ich musste von Blüte und Feder auch jeweils 10 Fots machen bis was gutes dabei war.

Autotonwertkorrektur. Gute Idee, aber kann das auch ein Freeware Programm? Möchte ungern 1000€ für PS ausgeben.


Danke ManniC für die Nachbearbeitung :D. Freut mich dass ich jetzt ne eigene Galerie habe und schon 2 top Fotos drin sind :top: .

Was ist "Tiefen//Lichter"? Ein Effekt in PS?

Gruss ET

ManniC
18.06.2005, 12:47
Tiefen / Lichter ist ein Effekt in Photoshop ab Version 8.0 (CS).

PS bekommst du auch wesentlich preiswerter als 1.000 € -- die Version 6 mit Upgradeberechtigung wird schon um 60 € z.B. bei ibäääh gehandelt.

etjackass
18.06.2005, 12:49
Sehr gut, ich werd mich mal umschaun.

Gruss ET

etjackass
18.06.2005, 16:21
hab jetzt ps cs2 v9 aufm engl. sollte reichen ;)

ManniC
18.06.2005, 16:24
Dat sin mir die Richtigen ;) - vom Freeware-Trabbi reden und mit 'nem vergoldeten Ferrari nach Hause fahren ;)

Das reicht.

DonFredo
18.06.2005, 17:21
...PS bekommst du auch wesentlich preiswerter als 1.000 € -- die Version 6 mit Upgradeberechtigung wird schon um 60 € z.B. bei ibäääh gehandelt.
,,,und die Update-Berechtigung kostet auch fast 300 €... :cool:

etjackass
19.06.2005, 17:33
Noch eine Frage, die ich leider stellen muss:

Wo bekomme ich einen Ersatz-Objektivdeckel her? Kann ich auch ein Fremdfabrikat nehmen oder hat das Objektiv eine Sondergröße?
Neues Bild (http://d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=15623) kommentare wie immer erwünscht :).


Gruss Thomas

DonFredo
19.06.2005, 17:36
Jeder 49 mm-Deckel passt. Einfach beim nächsten Fotoladen vorbeischauen...

Das Original kann außerdem beim Händler bestellt werden, ist aber sauteuer...

etjackass
19.06.2005, 17:51
Danke DonFredo für die erfreulich Antwort. Werde mich am MO mal umschaun. Kaufe mir dann aber eins, beidem man ein Bändchen festmachen kann.

Gruss Thomas

DonFredo
19.06.2005, 18:07
Bitteschööööön... ;)

etjackass
21.06.2005, 12:01
Hallo,
hab meine Klappe wiedergefunden. Hatte sich gut versteckt ;).

MfG ET

DonFredo
21.06.2005, 17:32
...hab meine Klappe wiedergefunden...
...das ist die beste und billigste Lösung ;)