Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sonnenaufgang im Hoggar in der Sahara
Reisefoto
26.01.2018, 16:23
Dies ist ein Scan von einem Dia aus dem Jahr 1987. Bildqualität des Scans mit Nikon Coolscan 5000 ist erschreckend und die Dias kannten damals nicht den Dynamikumfang heutiger Digitalkameras. Das ist, was ich aus dem Bild herausholen konnte. Was sagt ihr dazu? Rettet die Szenerie das Bild, oder ist es technisch zu schlecht? Habt ihr Bearbeitungstipps?
837/1200_1987_Sahara315CS6psvz_sw_psCS6_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=288905)
1987 hätte ich es geliebt. ;)
Reisefoto
26.01.2018, 16:33
1987 hätte ich es geliebt. ;)
:lol: Sehr nett gesagt!
nobody23
26.01.2018, 16:34
D850 mit Diahalter kaufen/verwenden?
Evtl ist der Halter mit einem universellen Gewinde versehen, sprich man kann es auch an anderen Kameras nutzen?!?
Hmm, war 1987 die Welt nicht schon farbig?
was ist dieser graue Streifen oben? Ist da nicht noch ein Teil von dem rechten Berg abgeschnitten?
Ansonsten finde ich es Klasse! :top:
was ist dieser graue Streifen oben? Ist da nicht noch ein Teil von dem rechten Berg abgeschnitten?
Das ist der blaue* Himmel über dem Nebel. Und geht nicht exakt an der Schnittkante des Berges lang
blaue* >>
Hmm, war 1987 die Welt nicht schon farbig?
Jegliche Bearbeitung an dem gezeigten jpg schlägt fehl, da sind gar keine Reserven mehr drin. Ist auch schon sehr komprimiert.
Am Scanner kann es kaum liegen, vielleicht an der Software?
Die Szene ist traumhaft und das Bild an die Wand geworfen vermutlich auch noch.
Ich weiß aber auch nicht, wie man das möglichst verlustfrei in eine Datei bekommt.
fallobst
26.01.2018, 18:17
Ich denke, das Dia ist ein Hinweis noch ein Mal dorthin zu fahren.:lol:
Im Ernst, vielleicht hast du in deiner Nähe ein Service für proffessionelles scannen.
Ein Dia so zum Test, was kannst du mit deinem Scanner reißen und was geht so im Allgemeinen. Wäre mir ein Test wert.
Vielleicht ergibt sich eine Gelegenheit.
LG Matthias
Bildqualität des Scans mit Nikon Coolscan 5000 ist erschreckend ....Habt ihr Bearbeitungstipps?
Welche Software hast Du für den Scanner und ist das Dia selbst schon so schlecht?
Gruß
Klaus
Reisefoto
27.01.2018, 03:45
Der graue Streifen oben ist ein Wolkenband. Ich muss mal sehen, wie das Dia im Original aussieht. Der Scan hat schon länger auf der Festplatte gelagert; meine Frau hat irgendwann mal angefangen, meine Dias zu scannen, nach 2200 von ca. 10.000 Stck. hat sie dann wohl die Lust verlassen. Angesichts der Menge ist das Abfotografieren keine sehr attraktive Lösung (auch wenn die Qualität erfahrungsgemäß besser wäre), zumal ich ja den Nikon Coolscan 5000 (eigentlich der beste Scanner für Kleinbilddias) mit dem Diamagazin, das eine ordentliche Anzahl Dias automatisch am Stück scannen kann.
Der Scan enthielt nicht viel Farbe und farbig war es auch sehr körnig, daher habe ich es in sw umgewandelt. Die ganze Reise damals durch Sahara und Sahel wäre sehr interessant zu wiederholen, aber aus Sicherheitsgründen lasse ich das lieber sein.