Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TIF-Bildbearbeitung


Alfred Held
14.06.2005, 19:24
..ist es richtig , daß ich bei tif Fotos; ohne Velruste besser bearbeiten können ?? oder kann den Unterschied zu JEPG nicht oder kaum erkennen ??
was ist zweckvoll, gleich mit tif aufnehmen ( grooße Dateien )oder nach dem Überspielen die Bilder einzeln in tif speichern,und dann besarbeiten, und wieder auf JPG speichern ??
Antwort bitte via Mail. DANKE
Alfred

jottlieb
14.06.2005, 19:35
..ist es richtig , daß ich bei tif Fotos; ohne Velruste besser bearbeiten können ??

Ja.


oder kann den Unterschied zu JEPG nicht oder kaum erkennen ??

Genau so ist das.


was ist zweckvoll, gleich mit tif aufnehmen ( grooße Dateien )

Nie und nimmer. Wenn schon RAW, aber selbst das halte ich bei der Alltagsfotografie für den Overkill.

oder nach
dem Überspielen die Bilder einzeln in tif speichern,und dann besarbeiten, und wieder auf JPG speichern ??

Das bringt eigentlich garnix. Lieber in JPEG in 100%iger Qualität speichern.

MaGu
14.06.2005, 19:49
ich würde, wenn ich gute Qualität will, eher RAW nehmen.
TIFFs sind größer als RAWs und bei RAW kannst du bei der Bearbeitung noch mehr rausholen.

Gruß
Martin

ManniC
14.06.2005, 19:57
Antwort bitte via Mail. DANKE

:?: :?: :?:

Also wenn schon Highest Quality, dann RAW.

Für den Normalgebrauch reicht JPEG, das Priginal halte ich immer separat. Bei umfangreichen Bearbeitungen bleibt das Komplettwerk verlustfrei in .PSD, die Web- oder Printversion wird zusätzlich in JPG gespeichert.

joki
14.06.2005, 20:42
tif macht sinn da es verlustfrei speichert. Das jpeg verliert bei jedem speichern an Qualität.

Ich nehme tif wenn ich für definierte Zwecke arbeite (Flyer, Prospekte etc.) und weiß das ich z.b. bei der Bildbearbeitung mehrfach sicherheitshalber speichern muss. (ist dabei die Regel wenn´s aufwendige Produktionen sind.)

Für´s normale knipsen allerdings ist mir Tif & Raw zu aufwendig in der Dauer des Speichervorganges und des Platzbedarfes.

Für den Otto - Normal Verbraucher der mal ein wenig mit der EBV dran herumdreht geht allerdings jpeg ohne weiteres. Wichtig:! Original immer unbearbeitet lassen :lol:

PeterHadTrapp
14.06.2005, 20:46
Hi Joki

das verstehe ich nicht. Solange ich bearbeite bin ich doch eh im PSD-Format und kann das Ding als PSD zwischenspeichern so oft ich will ohne dass ich irgendwas an Qualität verliere.
Erst das fertige Resultat wird dann außerhalb Photoshop gespeichert und dann kann ich immer noch TIFF oder JPG wählen.

*schulterzuck*
PETER

Alfred Held
15.06.2005, 09:36
..... zunächst allen vielen Dank für die Eimschätzung,
ich werde als Normalgebraucher mit hoher Auflösung 8 Mio pixel weiter ohne tif arbeiten, meine Dimage A2 gibt doch allerhand her,
sollte ich SEHR anspruchsvolle Fotos für Plakatausdruck wünschen , dann werde ich tif benutzen,
nochmal danke.
Alfred :roll:

joki
15.06.2005, 10:26
Hi Joki

das verstehe ich nicht. Solange ich bearbeite bin ich doch eh im PSD-Format und kann das Ding als PSD zwischenspeichern so oft ich will ohne dass ich irgendwas an Qualität verliere.
Erst das fertige Resultat wird dann außerhalb Photoshop gespeichert und dann kann ich immer noch TIFF oder JPG wählen.

*schulterzuck*
PETER

Hast absolut recht...!

Bin ich selber Schuld wenn ich erst dem "Alten" auf´s Dach steig und nach anschließendem Flüssigkeitsausgleich auf "heimische Art" versuche geistreiche Thread´s zu verfassen...

War wohl die Höhenluft ;)

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Duomo1_Kopie.gif (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=15474)