Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lautstärke Auslösung 900 vs 77II
MemoryRaider
22.01.2018, 21:22
Nur mal kurz mein subjektiver(!) Eindruck. Hatte heute gerade mal Lust, das zu "testen" und mir ging es nicht um wissenschaftlich präzise Messungen, sondern einfach nur, wie sich das anhört. Ja, habe beide Kameras schon lange, aber heute hatte ich mal Lust drauf, es zu vergleichen.
Also: beide Kameras bereit und mehrfach nebeneinander ausgelöst.
Ich war überrascht; ich finde den Unterschied wirklich nicht groß. DAS war aber für mich immer ein Argument für das SLT-Prinzip (ausser, dass man Bauteile spart, die auch nicht kaputtgehen können; aber wann geht ein Spiegel samt Klapp-Mechanik schon mal kaputt?).
Ich hätte nicht gedacht, dass der Verschluss doch soviel "Lärm" macht. Ich hätte gern eine wirklich leise Kamera. Das SLT-Prinzip liefert es, finde ich, nicht.
Welches Geräusch sich "schöner" anhört, ist wohl Geschmackssache. Ich finde das der 77II nicht scheußlich; das der 900 natürlich satter ... aber vielleicht auch nur, weil ich älteren Semesters bin.
Den großen Lautstärke-Gewinn bringt das Prinzip aber nicht ... also so gar nicht. :flop:
Wohl eher ein Sony-Prinzip; weniger Feinmechanik-Teile; mehr Elektronik ... was nicht schlecht sein muss.
Welches Geräusch sich "schöner" anhört, ist wohl Geschmackssache. Ich finde das der 77II nicht scheußlich; das der 900 natürlich satter ... aber vielleicht auch nur, weil ich älteren Semesters bin.
Dann höre dir mal die alte A100 an - da erschrickst du richtig, :lol: auch im Vergleich zur A900.
Ich hätte nicht gedacht, dass der Verschluss doch soviel "Lärm" macht. Ich hätte gern eine wirklich leise Kamera. Das SLT-Prinzip liefert es, finde ich, nicht.
Kann die A77II noch nicht lautlos auslösen, ohne Verschlussbewegung?
Kann das die A99II? Die neueren E-Mount können das alle, zumindest mehr oder weniger gut. ;)
MemoryRaider
22.01.2018, 21:34
Kann die A77II noch nicht lautlos auslösen, ohne Verschlussbewegung?
Kann das die A99II? Die neueren E-Mount können das alle, zumindest mehr oder weniger gut. ;)
Wie meinen? Die neuen E`s können lautlos auslösen ohne Verschluss-Lärm?????
Das verstehe ich gerade nicht.
edit: oh wie peinlich ... ich bin nicht auf dem Laufenden. Haben sie gar keinen Verschluss klassischer Bauart?
Doch, ein Verschluss ist schon drin - aber auslösen geht auch ohne, mit ein paar kleinen Einschränkungen: Beispiel Video A9 (https://www.youtube.com/watch?v=y6iHmGp4nMo) oder Beispiel A6300 (https://www.youtube.com/watch?v=dOSVxNgA24o).
MemoryRaider
22.01.2018, 21:47
Doch, ein Verschluss ist schon drin - aber auslösen geht auch ohne, mit ein paar kleinen Einschränkungen: Beispiel Video A9 (https://www.youtube.com/watch?v=y6iHmGp4nMo) oder Beispiel A6300 (https://www.youtube.com/watch?v=dOSVxNgA24o).
Awesome :shock::top:
Ach ... und eigentlich muss ich gerade denken; ist es gar nicht so wichtig.
Ach ... und eigentlich muss ich gerade denken; ist es gar nicht so wichtig.
Im Marken übergreifenden Nachbarforum sind gerade aus diesem Grund nicht wenige von Canon und Nikon zur A9 gekommen, dabei viele Hochzeitsfotografen.
MemoryRaider
22.01.2018, 22:16
Im Marken übergreifenden Nachbarforum sind gerade aus diesem Grund nicht wenige von Canon und Nikon zur A9 gekommen, dabei viele Hochzeitsfotografen.
Ja klar, wo es um "Leisigkeit" ankommt, ist es interessant, mal zu schauen, was der Markt gerade so hergibt.
Ertappe mich bloß gerade selber dabei, dass ich eigentlich so gut wie nie, in diesen "Spezial-Extrem-Situationen" fotografiere ... also eigentlich ist es für mich gar nicht so essentiell. War eher eine spontane "das interessiert mich gerade mal"-Geschichte ... ohne dass es für mich eigentlich eine große Relevanz hat.
Interessant ist es aber allemal. Irgendwann sollte eine Kamera lautlos auslösen können ... auch wenn Nostalgiker wie ich dann auch was vermissen.
Vermutlich eine Thematik, worüber sich in 50 Jahren die Fotografen dann nur den Kopf schütteln ... "was ... Kameras machten beim Auslösen Geräusche ... ne echt jetzt?!?!"
Wenn du den ersten elektronischen Verschlussvorgang aktivierst, ist auch die A77II bereits spürbar leiser als die A900. Prinzipbedingt wird eine komplett geräuschlose Auslösung beim A-Mount nur bei Offenblende möglich sein, da die mechanische Blende hörbar zuschnappt.
MemoryRaider
22.01.2018, 22:48
Wenn du den ersten elektronischen Verschlussvorgang aktivierst, ist auch die A77II bereits spürbar leiser als die A900. Prinzipbedingt wird eine komplett geräuschlose Auslösung beim A-Mount nur bei Offenblende möglich sein, da die mechanische Blende hörbar zuschnappt.
Das verstehe ich nicht, wie aktiviert man den und warum ist der dann nicht schon gleich voreingestellt, bzw. was ist dann der Nachteil?
Normalerweise ist der voreingestellt. Wenn das bei dir nicht so ist, schau ins Menü, da kann man das einstellen.
Windbreaker
22.01.2018, 23:17
Kann die A77II noch nicht lautlos auslösen, ohne Verschlussbewegung?
Kann das die A99II
Nein, beide nicht.
Prinzipbedingt wird eine komplett geräuschlose Auslösung beim A-Mount nur bei Offenblende möglich sein, da die mechanische Blende hörbar zuschnappt.
Stimmt - hört man noch ein wenig wenn man mit dem LA-EA 3 arbeitet, aber kaum störend. Warum das nicht auch in der A99II implementiert wurde?
Seit die Aufnahmen ohne mechanischen Verschluss auch von der timelapse App unterstützt werden, nutze ich das ziemlich hemmungslos. 10.000e Aufnahmen ohne Verschlussbewegung. :top:
Den großen Lautstärke-Gewinn bringt das Prinzip aber nicht ... also so gar nicht. :flop:
Ich war in Südafrika mit der SUF Gruppe. An einer Wasserstelle, wo ein Unterstand zur Beobachtung aufgebaut ist, stand ich neben einem jungen Mann, der hatte eine EOS 80 D. 2 Nashörner, die ans Wasserloch zum trinken kamen, horchten jedesmal beim Auslösen auf. Die Ohren gingen nach vorne in Richtung Geräusch. Und die EOS war laut. Meine A77II + A99II waren im Gegensatz richtig leise und beunruhigten die beiden Nashörner nicht.
FG
Carlo
MemoryRaider
23.01.2018, 19:13
Ich war in Südafrika mit der SUF Gruppe. An einer Wasserstelle, wo ein Unterstand zur Beobachtung aufgebaut ist, stand ich neben einem jungen Mann, der hatte eine EOS 80 D. 2 Nashörner, die ans Wasserloch zum trinken kamen, horchten jedesmal beim Auslösen auf. Die Ohren gingen nach vorne in Richtung Geräusch. Und die EOS war laut. Meine A77II + A99II waren im Gegensatz richtig leise und beunruhigten die beiden Nashörner nicht.
FG
Carlo
Okay, Danke für diesen Eindruck. Das ist natürlich klasse.
Warum das nicht auch in der A99II implementiert wurde?
Das ist in der Tat sehr ärgerlich, ebenso wie die unnötige Deaktivierung des Hybrid-AF bei Fremdobjektiven :flop:
Pittisoft
23.01.2018, 20:34
Ich hatte mal bei einer Pressekonferenz in einem Theater das Vergnügen das alle Canon/Nikon Nutzer des Saales verwiesen wurden mit ihren lauten Maschinengewehren Geräuschen. :lol:
Und bei meiner A700 ist auch schon der Spiegel so mir nichts dir nichts raus gefallen, und ich gehöre nicht zu dehnen die nur Dauerfeuer können.
MemoryRaider
23.01.2018, 21:33
Ich hatte mal bei einer Pressekonferenz in einem Theater das Vergnügen das alle Canon/Nikon Nutzer des Saales verwiesen wurden mit ihren lauten Maschinengewehren Geräuschen. :lol:
Und bei meiner A700 ist auch schon der Spiegel so mir nichts dir nichts raus gefallen, und ich gehöre nicht zu dehnen die nur Dauerfeuer können.
Ich verstehe deinen letzten Satz nicht :shock:
Bauartbedingt ist die Wahrscheinlichkeit, dass bei einer SLT-Kamera der Spiegel rausfällt um Größenordnungen kleiner als bei der A700 und bisher hat sich noch niemand gemeldet, dem das tatsächlich passiert ist. Dafür gab es ein paar vermutlich bei Reinigungsversuchen touchierte Folien. Passiert aber beides nicht auffällig oft.
Ich habe jetzt mal die Gelegenheit gehabt eine Pentax K-1 neben meiner A77II zu vergleichen. Das Geräusch des großen Vollformatspiegels war gefühlt leiser als der Verschluss der Sony. Sehr beeindruckend.
peter2tria
24.01.2018, 09:44
Das hat wohl nix speziell mit Pentax zu tun. Die a99ii ist auch viel angenehmer im Geräusch als die a77ii.
Wenn ich mit Kollegen losziehe, Canon und Nikon, finde ich die immer leiser wie meine A77II und komischerweise, finden die meine A77II leiser. Es macht einen Riesenunterschied ob man selber die Kamera am Auge hat und seine eigene Kamera dann dementsprechend laut hört oder ob man eine Kamera aus 2-3m Entfernung hört. Ich hab das dann selber getestet mit den anderen Kameras und fand dann meine A77II auch leiser wie die Canons und Nikons. Kameras waren Canon 7DII und Nikon D4s.
Ich hab das dann selber getestet mit den anderen Kameras und fand dann meine A77II auch leiser wie die Canons und Nikons.
Kann ich so bestätigen.
Neulich saß in einem Schülerkonzert ein Vater mit einer DSRL vor mir, die mir so laut erschien, dass ich erstmal unauffällig in der Pause geschaut habe was für eine es war: eine Canon 7D. So laut war meine A77ii nie.
Pittisoft
24.01.2018, 12:31
Ich verstehe deinen letzten Satz nicht :shock:
Kannst du hier nachlesen (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=67846&highlight=Pittisoft+A700) was ich damit meine... :lol:
MemoryRaider
24.01.2018, 12:45
Kannst du hier nachlesen (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=67846&highlight=Pittisoft+A700) was ich damit meine... :lol:
:shock: ... oh Mann, aber auch schön, mal was positives von Geissler zu hören.