PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Winkelsucher für 77 II


Goldleader
20.01.2018, 16:58
Hallo zusammen, ich suche einen Winkelsucher für meine a77 II, damit ich bodennahe Makros machen kann. Ich habe zwar schon ein paar Winkelsucher entdeckt, aber die sehen so aus, wie aus der gleichen Fabrik....
Hat hier Jemand Erfahrung?
Dankeschön!!!!

Gruss
Goldleader

Irmi
20.01.2018, 17:17
In Zeiten der doch schon recht guten Klappdisplays der A77er quält sich sicher kaum jemand mit einem Winkelsucher herum.

Ich hatte meinen original Minolta-Winkelsucher zügig verkauft, als die A77 im Haus war.

Wofür siehtst Du ihn als notwendig an? :roll:

kiwi05
20.01.2018, 17:22
Als Makrofotograf bin ich wegen der Anfrage auch etwas ratlos, wofür man sowas benötigt.
Das vielseitig verstellbare Display war für mich das entscheidende Kriterium beim Wechsel von der A65 zur A77.

hpike
20.01.2018, 17:35
Auf die Erklärung bin ich jetzt auch gespannt. Ich finde, seit es die Klappdisplays gibt, war es noch nie so einfach, bodennahe Makros zu machen. Das macht richtig Spaß finde ich. ;)

Goldleader
20.01.2018, 18:36
Okay, meine Erklärung:
TATA...

Das Display kann ich leider nur mit Nahbrille nutzen. Ich dachte mir (denken ist Glückssache), dass ein Winkelsucher eben auch eine Dioptrienkorrektur enthält, was eine Brille entbehrlich machen würde. Für mich das Kriterium!

Ich lasse mich aber gerne eines besseren Belehren....

Danke!

Goldleader

BeHo
20.01.2018, 18:41
Fotografiert ihr auch sonst über das Display und nicht mit dem Sucher? Das Klappdisplay ist gut, aber je nach Lichtbedingungen oder Sehschwäche (nicht jeder hat beim Fotografieren eine Lesebrille auf) kann es damit dennoch schwierig werden. Einen Klappsucher wie damals bei der Dimage A2 fände ich als Ergänzung zum Klappdisplay toll.

Edit: Da haben sich die Beiträge überschnitten, und meine Vermutung mit der Sehschwäche traf wohl zu. Mir geht es übrigens ähnlich.

P.S.: Irgendwo liegt bei mir noch ein Minolta-Winkelsucher rum, nur weiß ich gerade nicht wo. :oops:

kiwi05
20.01.2018, 18:54
Sonst fotografiere ich natürlich durchweg mit dem Sucher. Als Sowieso-Immer-Brillenträger bin ich mit modernsten Hilfen aus dem Optikerbereich auch ohne spezielle Nahbrille für den Nahbereich gewappnet:mrgreen:

usch
20.01.2018, 19:18
Das mit dem Dioptrienausgleich ist richtig; auch hat der Sucher eine höhere Auflösung als das Display und ermöglicht deshalb theoretisch präziseres Fokussieren. Trotzdem hab ich meinen Minolta-Winkelsucher kürzlich abgegeben, weil ich ihn schon seit Jahren nicht mehr benutzt habe. Ich fand den starren 90°-Winkel immer unpraktisch.

Einen so großen Vorteil in Bodennnähe seh ich jetzt auch nicht – ob man in 10cm Höhe von der Seite oder in 20cm Höhe von oben in ein Guckloch schaut, im Dreck liegt man so oder so ;). Und wenn ein Winkelsucher im Etui Platz in der Fototasche hat, passt stattdessen auch eine Lesebrille hinein.

Aber was gefällt dir denn an den bisher gefundenen Winkelsuchern nicht? Daß sie alle vom gleichen Fließband stammen, egal ob Sony, Minolta, Seagull oder irgendein anderer Name draufsteht, kann ja durchaus sein.

hpike
20.01.2018, 19:28
Nein, sonst fotografiere ich ausschließlich durch den Sucher. Übers Display käm für mich normalerweise nie in Frage. Im letzten Jahr hab ich aber so vom dreibeinigen Klapphocker aus, die Kamera nach unten gehalten und dann übers Display, Orchideen fotografiert. Das hat erstaunlich gut funktioniert, werd ich bei Gelegenheit sicher wiederholen. Das war übrigens auch gleichzeitig mein erster Versuch auf diese Art.

BeHo
20.01.2018, 19:45
[…]Ich fand den starren 90°-Winkel immer unpraktisch.[…]
Ich auch.

[… ]Und wenn ein Winkelsucher im Etui Platz in der Fototasche hat, passt stattdessen auch eine Lesebrille hinein.,[…]
Das stimmt natürlich. Wenn jetzt noch die Lesebrille das Display von hellem Licht abschatten könnte.

Irmi
21.01.2018, 16:12
Sonst fotografiere ich natürlich durchweg mit dem Sucher. Als Sowieso-Immer-Brillenträger bin ich mit modernsten Hilfen aus dem Optikerbereich auch ohne spezielle Nahbrille für den Nahbereich gewappnet:mrgreen:

Ausnahmsweise Vollzitat, weil komplett dto.:top:

cat_on_leaf
21.01.2018, 21:38
Hallo zusammen, ich suche einen Winkelsucher für meine a77 II, damit ich bodennahe Makros machen kann. Ich habe zwar schon ein paar Winkelsucher entdeckt, aber die sehen so aus, wie aus der gleichen Fabrik....

Ich denke, sie sind aus der gleichen Fabrik.;)
Ich habe tatsächlich noch einen original Winkelsucher von Minolta hier im Schrank. Den kannst du haben.

@all
Das Display ist prinzipiell prima zum Arbeiten, aber Tagsüber bin ich schon verzweifelt. Die Spiegelung empfinde ich als extrem.
Der Sucher ist mir tausendmal lieber.

usch
21.01.2018, 22:09
Die Spiegelung empfinde ich als extrem.
Du hast vermutlich einen Displayschutz drauf? Das Display selber ist eigentlich hervorragend entspiegelt, aber die Schutzfolien und -gläser spiegeln in der Regel fürchterlich.

cat_on_leaf
22.01.2018, 08:03
Du hast vermutlich einen Displayschutz drauf? Das Display selber ist eigentlich hervorragend entspiegelt, aber die Schutzfolien und -gläser spiegeln in der Regel fürchterlich.

Nein, ich habe keinen Displayschutz drauf.
Ich empfinde das Display im Hellen furchtbar. In der Dämmerung ist es prima ;)

pixelchef
23.01.2018, 11:11
Die Argumente zum Nutzen des Klappdisplays sind richtig, aber ich möchte nicht auf den Winkensucher für meine A99 MK2 verzichten. Wenn ich den Winkelsucher nutze, habe ich keine Ablenkung durch die Umgebung und ich kann mich voll auf das Motiv konzentrieren. Selbst beim fotografieren auf dem Stativ (nicht bodennah) stecke ich den Winkelsucher auf.
Gruss pixelchef

usch
23.01.2018, 11:29
Selbst beim fotografieren auf dem Stativ (nicht bodennah) stecke ich den Winkelsucher auf.
Aber da gucke ich doch lieber ohne Verrenkungen direkt durch den Sucher. :shock:

fbenzner
24.01.2018, 19:59
Ich habe den hier:
https://www.amazon.de/Impulsfoto-Winkelsucher-Minolta-Olympus-Kameras/dp/B004OCM2XS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1516816631&sr=8-1&keywords=seagull+winkelsucher

ist auch zu Verkaufen. Angebot per PN