PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ojektivfragen ......


GooSe
14.06.2005, 14:31
So, da ich dank des lezten treffen in Köln wohl komplett infiziert bin wird in zukunft eine D-slr mein eigen werden ( canon 10d oder vll doch ne 350 ?? )

Bleibt nur die Frage nach den Optiken. Es soll das was meine A1 kann abgedeckt werden, nicht unbedingt genauso lichtstark aber die Brennweite sollte stimmen.

Am liebsten hät ich ja ein 12-24, 24/28-135 und ein 75-300. Leider sind das mal grade 1600€ ( zumindest bei Canon selbst ) und die hab ich so garnicht über :-(

Photopeter hatte mir als Tipp ein Sigma 18-50 und ein 70-300 Tamron genannt, beides zusammen für 250€ zu bekommen ( neu ).

Kerstin hingegen meint das das 18-50 nicht so der bringer ist, ihr 18-125 aber immerhin scharf ist.

Woanderstr hört man wieder anderes, Tamron 28-300 soll gut sein, ....

Ausprobieren will ich sowenig wie möglich, ist ja logisch.

Was für mich wichtig ist:

- 18mm sollten schon da sein,
- Tele mindesten 200
- ein alttagsfähiges Objektiv für einfach zum spazieren gehen ( 18-80 ? )
- Preislich bis 300 € ...

Oder lieber sagen, sche** auf die 18mm lieber ein Canon 28-135 Is USM gebraucht holen ??

Was würdet ihr denn so sagen ??

mfg Bastian

Jerichos
14.06.2005, 14:32
Da es um Objektiv für Frembajonette geht, hab ich den Beitrag mal in den Tellerrand geschubbst. ;)

GooSe
14.06.2005, 14:40
Ohja, komplett vergessen ;-)

Dimagier_Horst
14.06.2005, 14:54
Was würdet ihr denn so sagen ??
Warte doch mal, vielleicht testet ja einer ein 18-200mm an einer Canon, liest den Beitrag oder postet seine Ergebnisse ;)

astronautix
14.06.2005, 15:03
Hi Bastian,
das Thema hatten wir in Köln ja schon. An meinem Standpunkt hat sich wenig geändert.
Ich persönlich würde keine Kompromisse mehr eingehen. Diese kosten am Ende doch nur mehr.
Wenn es denn gar nicht anderes geht, verzichte auf eine Brennweite oben oder unten.
Kauf Dir lieber erst mal eines, das auch gut ist. Eines an dem Du wirklich Spaß hast, weil eben die Ergebnisse stimmen.
Was nutzen Dir ein Haufen Objektive, aber nutzen willst Du sie nicht, weil die Ergenbisse einfach nicht den Erwartungen entsprechen.
Zeigen dann schon gar nicht .
Sicher, Qualität hat seinen Preis, meist jedenfalls. Aber darüber sollte man sich beim Kauf einer DSLR klar sein.
Die Kamera alleine reicht nicht für ein gutes Bild. Was nutzt die der beste Body, wenn davor ein Falschenboden sitzt.

Aber ich habe die Befürchtung, dass Du nicht hören willst :D Ist halt meine persönliche Meinung zu dem Thema.

GooSe
14.06.2005, 15:20
Es wird halt Zeit für den nächsten Zoo besuch.

Aber was soll ich machen ?? Eine Cam muß her, meine A1 hat so Limits die mich etwas stören, und mit den anderen "kleinigkeiten" zusammen nervt sie abundzu schon etwas.

Das 18-50 kann ja eigentlich nicht soo schlecht sein, viele haben es ja und sind damit glücklich, nur werd ich das auch ??


Das 18-200 muß nicht sein, war jetzt nur so ein Beispiel, aber wenns gut ist ists ja auch schön zu wissen ;-)

Mal schauen wer hier noch was schreibt ....

newdimage
14.06.2005, 15:20
Hi Bastian, hier der nächste Infizierte.
Ich suche mir eine D70(s), je nach Angebot mit so nem Dabeiobjektiv und werde mir dazu das 2,8/28-70 zulegen, so kann ich schon mal foten. Weitwinkel ist eh nicht meine Passion, wenn doch versuche ich mich in Pano (dafür der Getriebeneiger).
Evtl. Kaufe ich mir dann noch eine Festbrennweite (180er) oder ein anständiges Zoom, aber das hat Zeit. Guck Dir mal Deine Exif´s an, mit welcher Brennweite (KB-Äquivalent) du am meisten abdrückst. Dann orientiere Dich mit Deinem ersten Objektiv in diesem Bereich und erweitere je nach Geldbeutel.

Für Extremsituationen werde ich mir evtl. so eine Billigtüte 8/500 von Beroflex? zulegen, das ich dann wirklich nur im Zoo dabei habe.

Aber eins will ich gewiss nicht: Mit dem grossen Gepäck unterwegs sein.
Im Normalfall 1 Gehäuse und drei Objektive (28-70, 50er, 180er)

B.T.W.: Kommen meine Graufilter eigentlich noch zum Einsatz, oder hast Du die A1 schon vertickert ;) :?:

GooSe
14.06.2005, 15:34
Deine Graufilter sind geputzt und warten auf ihren einsatz. Gestern was das Wetter nicht ganz so toll wie ich das wollte sonst hät die auch gleich mal benutzt .....

Naja, bei meinen Radfotos benutz ich auf 28mm und etwas mehr, also brauch ich schon was mit 18mm.
Und da ist die preiswerte Auswahl schon geringer.
Hät ich das Geld fürn richtes WW, 12-22 wär mir ja ein 28-?? recht, aber so ??

Vll find ich ja ein günstiges Set 18-50 und 55-200, leicht gebraucht, damit ich erstmal foten gehen kann und dann schaue was ich so brauche.

Wobei im Zoo was mit 300 schon genial ist, hab ich bei Pedi ja mal kurz getestet, vll reichen da ja auch 200 aus :?

Opti
14.06.2005, 15:39
Wenn Du eine Abbildungsleistung, wie die A2 möchtest, dann nimm keine Superteleobjektive :!:

Ich empfehle: Sigma 18-50mm, Sigma 55-200mm für wenig Geld. Diese Objektive sind keine Lichtriesen, bilden aber dennoch gut ab. Auch ein 1,8 50mm ist von der Qualität her ein Hochleistungs-Portraitobjektiv.

Später kann man mit 70-200 F2.8 oder 100-300 F4 noch jeweils 700 Euro ausgeben, wenn die Kasse es zuläßt. Denke noch an ein gutes Macro und an einen leistungsstarken Blitz.

newdimage
14.06.2005, 15:43
Aber vergiss nicht: wenn Du Dir jetzt diese Einsteigerobjektive kaufst, ärgerst Du Dich hinterher weil das Zeug rumliegt.
Von Sigma gibt es übrigens wohl auch ein 2,8/24-60, kenne ich aber nicht.

edit: Wurde kurz unterbrochen, daher die verzögerte Antwort auf Bastian.

GooSe
14.06.2005, 15:56
Blitz hab ich ja noch und Macro ist eh nicht so mein Ding ....

Langsam denk ich echt das die 18-50/55-200 Kombi für den Anfang reicht.

Irgendwie braucht der Markt wohl noch was Zeit ;-) für meine Wünsche !

@ Newdimage, wenn ich mal andere Optiken habe verkauf ich die alten natürlich, muß ja nicht alles aufbewahren ;-)

Hat vll jemand mal Bilder von ner 10d mit dem 18-50 er ??

astronautix
14.06.2005, 16:05
Den Großteil meiner Bilder mache ich mit einem 20-40 und einem 28-70. Das entspricht an der Nikon 30-105 mm.
Damit kannst Du ganz schön viel machen. Später dann ein Tele im Anschluss an die 70mm und noch später eines unterhalb der 20/28 im WW-Bereich.
Das haut Dich finanziell nicht gleich von den Socken und Du kannst dennoch gleich loslegen.

DigiAchim
14.06.2005, 16:05
Schau dich mal im DForum nach dem 18-85 IS von Canon um
ist zwar auch kein Lichtriese dafür mit IS liegt bei 1750€

wenn du im Telebereich auf die 2.8er Blende verzichten kannst
Käme auf das 70-200 er F4 von Canon in Frage liegt allerdings auch bei 600 Euro
Ich habe das 70-200 F2,8 von Sigma genommen denn der 1,4er Konverter von Sigma liegt bei Foto Koch bei 129€ der Canon ist doppelt so teuer und kämst dann auf 280 mm und die Abbildungsleistung ist immer noch gut

auf jeden Fall nicht bei den Optiken sparen lieber ein 1/2 Jahr länger warten

astronautix
14.06.2005, 16:09
auf jeden Fall nicht bei den Optiken sparen lieber ein 1/2 Jahr länger warten

Das ist genau meinen Reden, aber........ er will einfach nicht hören ;)

Musi
14.06.2005, 18:56
Hallo GooSe
Ich habe mir auch das große Paket mit 18-50, 55-200 und Battereigriff
gekauft.
Das 18-50 macht gute Bilder und ist gut für Weitwinkel und das 55-200
ist lange nicht so schlecht wie sein Ruf.
Den Batteriegriff möchte ich schon garnicht mehr missen.
Trozdem habe ich mir jetzt das Canon 28-135 ISUSM gekauft.
Ich bin total begeistert, 99% der Aufnahmen sind scharf, der Fokus sitzt.
Der IS ist einfacht toll.
Und die Obtik an sich ist schön scharf!!

Worm
14.06.2005, 20:27
Ich kann Dir das 2,8 28-70 von Sigma empfehlen (oder das AT-X von Tokina, 2,-2,8 28-70). Sind gute Optiken, decken einen weiten Bereich ab (Weitwinkel eher weniger) und bezahlbar.

Ein gutes Weitwinkel (da reicht dann im Grunde als Ergänzung eine Festbrennweite) kann man dann noch dazu nehmen.

Als Ergänzung nach oben kann ich Dir nur das 3,5 - 4,5 70-210 UMS von Canon ans Herz legen. Ist aber nur noch gebraucht zu bekommen und leider äußerst selten. Aber eine tolle Optik.

Markus (auch mit 10D)

GooSe
14.06.2005, 21:55
@ astronautix, ich weiss ja das du recht hast, ich heute auch mal versucht nur Brennweiten zu benutzen die ich auch als Festbrennweite bekommen könnte, aber irgendwie hab ich doch immer wieder gezoomt ;-)

Das 28-135 IS würd mich echt noch reizen. Ich hab aber eben nicht alles verstanden, geht das auch noch mit dem 1,4 Konverter von Sigma ?? oder auch mit den 2 fach ?? Das wären ja dann 270 und würde ja dicke reichen .... aber reicht dann noch die Blende von 3,5 ?

Was gibts denn so an brauchbaren WW Festbrennweiten ?? mir fällt grad nur das Sigma 8mm ein was bei Fotogregor gebraucht immer noch 560€ kostet.
(mm sind ja schon heftig und meine Freundin sagt das wenn ich damit nach Hause kommen solange ich noch Studiere bin ich wieder solo :-( recht hat sie ja .....)

newdimage
15.06.2005, 08:16
(mm sind ja schon heftig und meine Freundin sagt das wenn ich damit nach Hause kommen solange ich noch Studiere bin ich wieder solo :-( recht hat sie ja .....)

Prioritäten setzen: Studium abbrechen oder der Damenwelt wieder frei zur Verfügung stehen. ;)
In Deiner Situation hilft wirklich nur, das Set kaufen und hinterher ersetzen.
Immerhin hast Du ja den Schuss Kreativität, der mir fehlt.

GooSe
15.06.2005, 10:56
Wie wo kreativ ??

Wie wärs den mit nen 28 2,8 nem 50er 1,8er und nem 70-210 Zoom von Canon ??

Wenn ich doch nur wüsste ob das mit den Festbrennweiten was für mich ist .....

@newdimage, hab gestern auch mal die Filter benutzt, hat aber nicht si gefunzt wie ichs wollte :-(

ArminT
15.06.2005, 11:15
Das 28-135 IS würd mich echt noch reizen. Ich hab aber eben nicht alles verstanden, geht das auch noch mit dem 1,4 Konverter von Sigma ?? oder auch mit den 2 fach ?? Das wären ja dann 270 und würde ja dicke reichen .... aber reicht dann noch die Blende von 3,5 ?


Das 28-135 ist zwar so nicht schlecht, aber einen Konverter würde ich da - bei aller Liebe - nicht dransetzen.
Ich habe meines übrigens verkauft, um Platz zu machen (im Geldbeutel) für das Tamron (Bilder sind unterwegs).

Gruß
Armin

GooSe
15.06.2005, 11:35
Hmm, das 28-135 hat auch grad nenschlechten beigeschmak bekommen, hab gehört das der AF was langsam sein soll :-(

Bilder sind da, schau gleich mal ..... so hab geschaut, sehen ja gar nicht mal so schlecht aus, wie war nochmal dein Vergleich zum 28-135 ??
Kann man die Farbsättigung auch in der Cam einstellen ?

Es gibt ja noch ein 24-135 von sigma, mir 2,8-4,5

Hmm, wenn ich natürlich erstmal nur eins hole sieht das schon wieder viel anders aus, nur werd das 2. dann schenll haben wollen ....

24/28-70 und das Canon 70-210 klingen ja auch gut ;-)

@ Worm, magst mir davon auch mal Bilder schicken ?? also nicht von den Objektiveb sondern Bilder die damit gemacht wurden ....

newdimage
15.06.2005, 14:53
Ich möchte jetzt nicht den dritten Thread zu Fremdobjektiven zu noch fremderen Kameras aufmachen.

Kennt jemand dieses Objektiv?
Sigma24-60mm F2,8 EX DG Asp. IF

wave1
15.06.2005, 16:32
Warum nicht das Sigma 18-125, das deckt den Brennweitenbereich der A1 ab und hat ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Ich benutze es an der Canon 20D, wenn ich nicht viel herumschleppen möchte.
MfG wave

GooSe
15.06.2005, 19:45
Das wär natürlich auch was, nur hör ich davon immer wieder nur schlechtes, also nicht das es schlecht ist, aber halt im vergleich zu einem 24-70 doch was schlechter ist.
Ich will ja nicht nur 1 Objektiv haben, es müssen aber auch keinen Canon L teile sein ;-)

Ich werd weiter austesten wie gut ich auf 18-24mm verzichten kann, wenn das geht ist die Kombi 24/28-70 und dann ein 70-200/210/300 sehr interessant.
Wenn ich dann doch mal 18mm brauch gibts das ja für 50€ ....

@wave

Kannst du mir vll mal ein paar Bilder zuschicken ??
Und was hast du sonst für Optiken ??

PeterHadTrapp
15.06.2005, 19:53
Ich werd weiter austesten wie gut ich auf 18-24mm verzichten kann, wenn das geht ist die Kombi 24/28-70 und dann ein 70-200/210/300 sehr interessant.
Wenn ich dann doch mal 18mm brauch gibts das ja für 50€ ....


Hi GooSe

das ist witzig, genau durch diese Erfahrung bin ich jetzt durch. Ich dachte auch die ganze Zeit, ich komme mit exakt dem Brennweitenrange (24-210 echte BW) aus und hatte nur so für wenns mal sein muss ein 3,5/18 dazu. War auch alles prima, hin und wieder dachte ich kacke, jetzt müsste mehr Hintergrund aufs Bild um das Motiv schön rauszuarbeiten aber gut...

doch dann.....

hat mir Henning am Kirchentag mal für einen nachmittag sein 17-35 geliehen und was soll ich sagen, ich hatte einen dermaßenen Spaß....mir wurde richtig klar, wie beschnitten ich die ganze Zeit war. Und habe inzwischen ein Sigma 18-50 angeschaftt....

will sagen, glaube nicht dass das ohne WW-Zoom reicht. Und geh Versuchungen aus dem Weg... :cool:

GooSe
15.06.2005, 22:15
Hmm, das 18-50 kostet ja nicht die Wlet, habs grad eben noch für 60 incl Versand angeboten bekommen ;-)
Nur solange ich nicht weiss was ist gibts nichts ....

Was hast du denn sonst an Optiken ?? Und wie schneidet das 18-50 dazu ab ??
Und was ist das für ein 3,5 / 18 ??

Fragen über Fragen .....

PeterHadTrapp
15.06.2005, 23:22
Was hast du denn sonst an Optiken ?? Und wie schneidet das 18-50 dazu ab ??
Und was ist das für ein 3,5 / 18 ??...

Meine objektivliste steht in meinem Profil, allerdings habe ich das 2,8/24 jetzt verkauft, denn ich habe es einfach nicht genutzt.

Das 18-50 macht bisher einen brauchbaren Eindruck.
von all meinen Optiken, sind das 28-135 und der weiße Riese 80-200/2,8 am besten. Das 28-135 ist ein echter Knaller und schlägt das 28-75/2,8 von der Schärfe her deutlich, ich liebe es. Nur leider ist es für meine Lieblingsanwendungen, nämlich Gottesdienste und Konzerte einfach nicht lichtstark genug. Eine wirklich klasse Optik ist auch das 2,8/135.

Das 3,5/18 ist eine ältere Festbrennweite von Sigma, überzeugt mich aber nicht restlos. Es ist selbst bei Blende 8 nicht wirklich knackescharf, da hätte ich von eine Festbrennweite mehr erwartet.

Gruß
PETER

GooSe
15.06.2005, 23:52
Aber das kann beiner Canon ja vll schon wieder anders sein.

Hmm, ist schon ein großes Thema :-)

Zur not kann ich ja vll erstmal eas leihen und dann suchen gehen ....

Das 28-135, ist das von sigma ??

wave1
16.06.2005, 09:46
@wave

Kannst du mir vll mal ein paar Bilder zuschicken ??
Und was hast du sonst für Optiken ??

Hallo GooSe
Ich habe noch das Canon 70-300 DO, Tamron 90/2,8 SP/Di Makro, Canon 50/1,8, Canon Kit-Objektiv und ein Sigma 18-50/2,8 bestellt.
Heute Abend könnte ich dir ein paar Fotos mit dem Sigma 18-125 aufgenommen mailen.
Hast du DSL? oder lieber komprimiert?
MfG wave

GooSe
16.06.2005, 10:14
Jo, Dsl hab ich und a GMX Adresse .... :top: