Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha 7ii - kleiner Blitz
tgroesschen
16.01.2018, 15:44
Hallo,
da die Alpha 7ii ja keinen Blitz eingebaut hat, was für einen kleinen Blitz könnt ihr als
"immer dabei" empfehlen, wenn es nur um Aufhellblitzen bei Gegenlicht geht.
Taugt sowas:
https://www.amazon.de/dp/B00OTIADLA/_encoding=UTF8?coliid=I1RIUVJNI9NBBB&colid=3FA32BONZZNQL&psc=0
Redeyeyimages
16.01.2018, 15:49
Warum finden alle immer dieses Schrottding.
Nimm nen Godox TT350
tgroesschen
16.01.2018, 15:55
Danke für den Tipp...
Naja, wenn man nicht weis, wonach man suchen muss, findet man auch den Müll :)
Ich habe ja noch den Minolta 5600 HS (D), aber das ist kein "immer dabei" :)
Nimm nen Godox TT350
So richtig klein ist der aber nicht. Für "Immerdabei" habe ich den HVL-20M. Für den Miniblitz brauche ich auch keine drahtlose Ansteuerung.
DeauWilly
16.01.2018, 16:51
Ich bin nicht so der Blitztyp.
Ich habe mir für meine A7ii den Neewer N40S geholt, ist für mich noch kompakt genug.
fbenzner
16.01.2018, 17:15
Ich hab den:
https://www.amazon.de/gp/product/B00VE5HQ4I/ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?ie=UTF8&psc=1
ist für den Multi Interface ist noch kompakter
tgroesschen
16.01.2018, 17:23
Was ist von dem zu halten?
Neewer® MK-300 TTL LCD
https://www.amazon.de/gp/product/B00RTFIYK2/ref=ox_sc_act_title_1?smid=A38J244B2A95GX&psc=1
Wie gesagt es geht mir nur um ein bisschen Licht unterwegs ins Gesicht zu pusten.
Wenn ich sonst Licht brauche, nehme ich das Laserschwert....
Für "Immerdabei" habe ich den HVL-20M.
Den habe ich auch und für immer dabei genau richtig.
DeauWilly
16.01.2018, 17:43
Was ist von dem zu halten?
Neewer® MK-300 TTL LCD
Ich halte nix von den Adaptern - das MUSS doch wackeln.
Außerdem passen nur 2x AA rein.
Nimm nen Godox TT350
.... genau der ist auch meine Empfehlung :top:
tgroesschen
16.01.2018, 17:50
Ich halte nix von den Adaptern - das MUSS doch wackeln.
Außerdem passen nur 2x AA rein.
Mit Adapter habe ich ja auch meinen 5600er an der Alpha 6000.
Die lassen sich schon bombenfest anschrauben.
Bei nur 25 EUR ist es fast einen Test wert :)
Was ist von dem zu halten?
Neewer[emoji768] MK-300 TTL LCD
https://www.amazon.de/gp/product/B00RTFIYK2/ref=ox_sc_act_title_1?smid=A38J244B2A95GX&psc=1
Das ist derselbe wie in deinem ersten Link.
Nimm den Godox TT350S.
tgroesschen
16.01.2018, 18:06
Ups, aber nur 25 statt 70 EUR.
Was mich am Godox stört: Er sieht auf den Bildern nicht kleiner aus, als der 5600er.
Ich will ja nur des Fehlen des internen Blitzes kompensieren.
Wenn ich was großes aufstecken kann/will/muss habe ich ja den 5600er....
Redeyeyimages
16.01.2018, 18:17
Schau wie klein der ist.
Klick (http://redeyeimages.blogspot.de/2017/02/godox-tt350-s-einstellungen.html)
Ups, aber nur 25 statt 70 EUR.
Ja vermutlich bringen sie den Schrott wegen dem alten Minolta Blitzschuh nicht mehr los.
andreasfimmel
16.01.2018, 18:37
Schau wie klein der ist.
Klick (http://redeyeimages.blogspot.de/2017/02/godox-tt350-s-einstellungen.html)Ich kann da nur zustimmen. Und solltest du vielleicht doch etwas mehr Bock auf Blitz bekommen kannst du noch den Sender dazu kaufen und den Blitz dann auch mal seitlich ect. hinstellen und zünden.
So einen Miniblitz hatte ich auch. Hab dann zweimal gekauft weil der mir nicht ausreichte.
Aber zum aufhellen reicht das Miniding natürlich (meist).
fbenzner
16.01.2018, 18:41
.... genau der ist auch meine Empfehlung :top:
Generell kann festgehalten werden, dass diese Blitz (Godox TT350s)/Sender Kombination für die Sony A7ii preislich und leistungstechnisch in Ordnung ist. Was jedoch wirklich ungeheuerlich ist, ist die Bedienung - absolut katastrophal (vll. sollte man doch einfach 2-3 Knöpfe mehr einbauen und dadurch mehr Struktur erzeugen). Noch viel ärgerlicher sind Funktionen die einfach prinzipiell ausgeschlossen und nicht unterstützt werden - jedoch erfährt man dies erst aus der schlechten Bedienungsanleitung.
- BLITZ Beep Ton wird an Kameras mit wechselbaren Objektiven nicht unterstützt.
- AF Hilfslicht am BLITZ wird an Kameras mit wechselbaren Objektiven nicht unterstützt.
- AF Hilfslicht am SENDER wird an Kameras mit wechselbaren Objektiven nicht
unterstützt.
Redeyeyimages
16.01.2018, 18:45
Das diese Funktionen nicht gehen, liegt nicht an Godox, sondern an Sony.
Was jedoch wirklich ungeheuerlich ist, ist die Bedienung - absolut katastrophal (vll. sollte man doch einfach 2-3 Knöpfe mehr einbauen und dadurch mehr Struktur erzeugen).
Bist du auch im SKF unter anderem Namen unterwegs? Dieses im Ton völlig übertriebene Gemotze habe ich dort auch schon gelesen. Armselig. "Katastrophal" und "ungeheuerlich" finde ich anderes. Aber sicher nicht die Bedienung dieses Blitzgerätes. Kauf doch einen Sony Blitz für den doppelten Preis. Ach ne der ist dann wieder zu teuer :roll:.
- AF Hilfslicht am BLITZ wird an Kameras mit wechselbaren Objektiven nicht unterstützt.
- AF Hilfslicht am SENDER wird an Kameras mit wechselbaren Objektiven nicht
unterstützt.
Liegt an Sony und ist meist sowieso unnötig.
tgroesschen
16.01.2018, 20:09
Bitte keinen Streit in meinem Thread Jungs ;)
Ich suche echt weis ganz kleines einfaches. Wenn mehr Licht benötigt wird,
Bin ich versorgt.
Naja, im Moment warte ich eh auf den Postboten, der meine A7ii bringt :)
Es wurden ja genügend Vorschläge gemacht.
Kleiner als der HVL-F20M gehts kaum. Aber das Ding kostet massiv mehr als ein Godox TT350S. Egal. Ich bin hier raus. Ich muss niemandem etwas verkaufen.
tgroesschen
16.01.2018, 20:56
Jau, danke.
Ich schau mir mal alles an....
In ganz klein gibt es noch den Metz 26 AF-1.
Wie ich sehe, scheint der HVL-F20M auszulaufen. Das Teil ist kaum verfügbar und viel teurer als vor drei Jahren (hab den damals neu für ca. 90€ bekommen). Wenn ich mir die Preise anschaue, würde ich aktuell auch zum Godox oder Metz greifen.
mineral0
17.01.2018, 11:50
Ich habe einem Freund den Godox 350 zu seiner Sony a6000 besorgt. Passen größenmäßig hervorragend zusammen, mein Hvl 60 hätte die a6000 "erschlagen".
Und daß die Godox den Sonys um nichts nachstehen, dürfte sich ja bereits herumgesprochen haben. Der Sony HVL 20 kostet 139€, der Godox 350-s kostet 81€.
*thomasD*
17.01.2018, 13:48
Ich finde ja den Nissin i40 immer noch gut hinsichtlich Leistung/Größe.
fbenzner
17.01.2018, 14:23
Ich habe einem Freund den Godox 350 zu seiner Sony a6000 besorgt. Passen größenmäßig hervorragend zusammen, mein Hvl 60 hätte die a6000 "erschlagen".
Und daß die Godox den Sonys um nichts nachstehen, dürfte sich ja bereits herumgesprochen haben. Der Sony HVL 20 kostet 139€, der Godox 350-s kostet 81€.
Und der Neewer NW320 TTL LCD-Anzeige Blitzgeräte Blitz Speedlite für Sony A7
60,00€
Ich suche echt weis ganz kleines einfaches. Wenn mehr Licht benötigt wird,
Bin ich versorgt.
Ich hatte an meiner A6000 den Sony HVL-F20M, sehr praktisch und mit einer weißen Scheckkarte als Reflektor per Gummi umgeschnallt auch zum indirekten Aufhellblitzen geeignet. Der von Dir verlinkte Meike / Neewer wäre deswegen bei mir draußen, der Godox wegen der erweiterten Möglichkeiten (Trigger...) mein Favorit.
Hans
mineral0
17.01.2018, 15:44
Die Möglichkeit, mit der weißen Reflektorkarte zu fotografieren, bietet auch der Godox.
badenbiker
18.01.2018, 12:07
In ganz klein gibt es noch den Metz 26 AF-1.
Den Nutze ich an meiner Fuji und bin sehr zufrieden.
Firmwareupdate über USB Anschluss möglich und bekannt guter Metz Service waren der Grund.
An der Sony noch den HVL F20 der Aber mechanisch langsam mucken macht Aufgrund des Internen Mechanik für direkt und Indirektes Blitzen.
tgroesschen
19.01.2018, 19:33
In ganz klein gibt es noch den Metz 26 AF-1.
Was ist eigentlich der Unterschied zum Metz mecablitz 26 AF-2?
Optisch kein Unterschied..
Ich bin mit dem Nissin i40 zufrieden.
Was ist eigentlich der Unterschied zum Metz mecablitz 26 AF-2?
Optisch kein Unterschied..
Das habe ich auch schon versucht, herauszufinden.
Beim AF-2 ist ein Aufsteller im Lieferumfang, das dürfte der einzige Unterschied sein.
Der AF-1 ist deutlich billiger zu bekommen.