Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeitreise:16 Jahre alter Thread zur Diskussion Digital VS Analog :)


Minoltist
13.01.2018, 17:32
Servus,

ich bin per Zufall beim Stöbern im neuen alten Minolta-Forum auf diesen, 16 Jahre alten Thread gestoßen und habe Leichenfledderung betrieben:

http://www.so-fo.de/t170f27-Analoge-oder-digitale-Fotografie.html

Schon interessant, wie man die Zukunft "damals" gesehen hat, und was sich bewahrheitet hat.

Vielleicht gibt es ja einige der damaligen Autoren noch und sind hierher umgezogen?

MaTiHH
13.01.2018, 18:31
Geniale Idee, danke für den Link!

Bodo90
13.01.2018, 19:52
Ich bin vor allem überrascht, wie freundlich der Umgangston ist.

Hier wäre sicher schon nach drei, vier Beiträgen alles von Zynik und Anfeindungen durchtränkt gewesen :lol:

Minoltist
13.01.2018, 20:05
Ich bin vor allem überrascht, wie freundlich der Umgangston ist.
Hier wäre sicher schon nach drei, vier Beiträgen alles von Zynik und Anfeindungen durchtränkt gewesen

Einen ähnlichen Gedanken hatte ich ebenfalls. Nicht direkt auf das SUF Bezogen, auf den Tonfall und Umgang im Netz allgemein. In den "Anfangstagen" der Internetnutzung für Jedermann, in der Pre-Asocial-Media Ära war der Umgang irgendwie schon ein Anderer. Man sprach bzw. spricht ja nicht umsonst von "Forenkultur". ;)

screwdriver
13.01.2018, 21:51
... in der Pre-Asocial-Media Ära war der Umgang irgendwie schon ein Anderer. Man sprach bzw. spricht ja nicht umsonst von "Forenkultur". ;)

Ihr habt offenbar das Usenet (=Newsgroups) in seiner Blütezeit Anfang der 90er nicht erlebt.
Da ging es "sehr direkt" zu.
Das war per Definition anarchisch und unmoderiert.
Da regelte sich alles von alleine über das persönliche "Killfile" :mrgreen:

"PLONK" war das allseits bekannte Geräusch, wenn jmd. dort aufschlug.

Mangfalltaler
13.01.2018, 22:06
Hier wäre sicher schon nach drei, vier Beiträgen alles von Zynik und Anfeindungen durchtränkt gewesen :lol:

Ja - und die Rechtschreibfetischisten kämen auch gleich ums Eck! Im übrigen heißt es Zynismus und nicht Zynik. :lol:

dey
13.01.2018, 22:10
Das Thema beginnt am 18. um 2h nachts und schon Antwort 9 noch auf Seite 1 ist auf den nächsten Tag datiert.
So ein Thema würde heute schon am ersten Tag um 80 - 100 Beiträge erzeugen; einfach schon wegen den Provokationslawinen.

Die Länge der Beiträge finde ich auch auffällig.

So um die Zeit hatte ich meine erste Kamera überhaupt erworben; eine digitale Kompakte.

Und gute Bilder werden noch immer nicht am PC erzeugt; zumindest nicht ausschliesslich.

Ich habe ja zwischenzeitlich auch eine analoge Messsucherkamera genutzt und ärgere mich immer noch, mir so etwas in den 90ern nicht für überschaubares Geld besorgt zu haben. Aber ich hatte ja jetzt auch den Umgang mit einer Kamera durch die Digitalen gelernt. Ob mir das in den 90ern auch Spass gemacht hätte?!

Bodo90
14.01.2018, 10:03
Ja - und die Rechtschreibfetischisten kämen auch gleich ums Eck! Im übrigen heißt es Zynismus und nicht Zynik. :lol:

Da habe ich ein interessantes Statement zu gefunden, welches meiner Ansicht entspricht. Aber das ist natürlich eher subjektiv statt in Stein gemeißelt :crazy:

Anzumerken wäre vielleicht noch, dass der Zynismus ein umfassender Begriff ist, während sich die Zynik eher auf einen sprachlichen Zynismus in Texten bezieht und konkreter ausgerichtet scheint. Ich denke nicht, dass Zynik falsch ist, auch wenn sie nicht im Wörterbuch auftaucht.

walt_I
14.01.2018, 12:24
Interessante Zeitreise :top:

HaPeKa
14.01.2018, 15:34
Zeigt aber auch ein Phänomen, das in Foren (und im täglichen Leben) immer wieder auftritt: Es gibt Leute, die äussern sich zu Dingen, von denen sie gelesen oder gehört, aber die sie nie selber erfahren haben.

Ich bin im Juni 1998 aus Neugierde mit einer Nikon Coolpix e900 in die digitale Fotografie eingestiegen, ein Jahr später war dann die e950 in der Fototasche neben der Canon DSLR immer dabei. Im November 2001 kam dann der definitive Umstieg auf Digital mit der Nikon D1X ...

Im November 2002, als der Thread analog/digital geschrieben wurde, musste jedem, der sich nicht gegen die Digitalfotografie gewehrt und eigene Erfahrungen gemacht hat, klar sein, dass die Entwicklung nicht mehr aufzuhalten sein wird ...

Einige haben das gut erkannt und die Zukunft richtig prognostiziert, andere eben nicht :D

Itscha
29.01.2018, 22:20
Ich bin vor allem überrascht, wie freundlich der Umgangston ist.

Hier wäre sicher schon nach drei, vier Beiträgen alles von Zynik und Anfeindungen durchtränkt gewesen :lol:

Da gab es im MiFo aber auch Spezialisten, die schnell mal ausgetickt sind. Die gibt es wohl überall... ;)