PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues Objektiv 16-50 oder neue Kamera


Cheefer4
02.01.2018, 18:44
Hallo liebe Leute,

Ich bin neu hier und habe schon einige Beiträge gelesen und möchte nun mein eigenes Anliegen posten.

Ich habe zur Zeit eine Alpha 58 mit dem Kitobjektiv 1855 und dem 50F18.
Da mir die Fotos des 50F18 gut gefallen und ich mir zunehmend von den Fotos des 1855ers mehr erwarte bzw. auch auf Urlauben oder auch zuhause etwas weitwinkeligeres benötige ohne an Qualität gegenüber dem 50F18 zu verlieren wollte ich mir eigentlich das SAL 16-50 2.8 zulegen.


Da ich aber überlege meinen Nachwuchs öfters zuhause als auch im Urlaub zu filmen, wollte ich mir eigentlich einen Camcorder zulegen (zb Sony ax53 ~770€). Ich habe versucht mit der 58 zu filmen aber, abgesehen vom lauten Motor der Objektive, ist die Qualität in 720p leider nicht mehr zeitgemäß.

Da die Camcorder aber kleinere Sensoren haben, habe ich nun überlegt auf eine neue APS C Kamera umzusteigen, mit der ich gut in 4K filmen kann, als auch Fotos in der besseren Qualität a la SAL 16-50 2.8 zu bekommen.

Aber es gibt leider keine a Mount Kamera mit 4K Videofunktion. (Vielleicht könnte ich auf eine mögliche a77 iii warten, die auch gleich mit dem 16-50er ausgeliefert wird)

Ich überlege jetzt nun auch eventuell eine Alpha 6300/6500 zu kaufen.

Zuerst habe ich überlegt die 6500 (die ist nämlich Bildstabilisiert fürs filmen) zu nehmen.
Was mir aufgefallen ist, ich kenne mich damit aber nicht aus, ist dass die e Mount objektive leider nicht sehr lichtstark sind.
Ich habe überlegt die a6500 mit Adapterring und dem 16-50 zu kombinieren. So hätte ich die 2.8er Lichtstärke. Wäre aber das teuerste ~2200€

Sonst könnte ich die a6300 nehmen mit dem 16-70 f4 e Mount objektiv Preis ~ 1600€
Wie steht das sel16-70f4 qualitativ zum SAL1650?? So hätte ich das objektiv Upgrade das ich wollte und zusätzlich ein Kamera Upgrade und noch eine bessere Videokamera als ein Camcorder in einem. Die 6300 ist zwar nicht bildstabilisiert dafür aber das 16-70 objektiv. Darum kann ich die 6300 nicht mit dem SAL1650 kombinieren da ich dann keinen stabi hätte.

Sonst bleibt noch die Möglichkeit den Camcorder zu kaufen ~770€ und einfach das SAL1650 dazu ~590€. Gesamt 1360€

Den besseren Camcorder (ax100e) möchte ich nicht haben, da ich in einem Vergleichswert gesehen habe, dass der Stabi nicht so gut ist.

Gibt es eigentlich einen qualitativen Unterschied zwischen a Mount und e mount Kameras und Objektiven?
Ist der Bildstabi in den e Mount objektiven zum filmen auch gut genug? Aus der freien Hand im Gehen??

Schließlich wäre noch die Möglichkeit nur das SAL1650 zu kaufen und zu fotografieren. Filmen würde ich nur nebenbei machen, aber nur automatisch, ich würde mich jetzt nicht einlesen und aufwendig beginnen zu filmen.

nex69
02.01.2018, 19:03
Hallo und willkommen im Forum,



Es ist leider richtig, dass es keine 2.8 er Zooms für APS-C E-Mount gibt. Und das GM 24-70 macht wenig Sinn an der A6300/6500.

Eine Lösung wären noch deutlich lichtstärkere Festbrennweiten.



Sigma 1.4/16

Sigma 1.4/30

Sony SEL24f1.8

Sony SEL35f1.8

Sony SEL50f1.8 (die APS-C Version)

Sony FE85f1.8 8 (vollformattauglich)



Die Alpha 6300/6500 haben einen neuen Sensor drin, den es bis jetzt in keiner A-Mount Kamera gibt. Deshalb kannst du da schon Vorteile in Sachen rauschen erwarten. Ausserdem fehlt der lichtschluckende Spiegel.

Klar kannst du auch Objektive adaptieren. Z.b. das erwähnte A-Mount 16-50. Sehr beliebt bei Filmern ist anscheinend auch das Sigma 1.8/18-35 Art, das du in der Canon Version mit dem Sigma MC-11 adaptieren könntest.

screwdriver
02.01.2018, 19:15
Aus der freien Hand im Gehen??
Nimm für "Sowas" ne GoPro oder ne andere weitwinklige MiniCam mit gutem Stabi.

Um mit einer videofähigen Fotokamera "während des Gehens" einigermassen vernünftige Aufnahmen machen zu können braucht es zusätzliche stabilisierende Hilfsmittel und einige Übung.
Erst recht für 4K. Da werden Wackeleien noch viel deutlicher sichtbar als bei "nur" Full-HD.

Dornwald46
02.01.2018, 19:17
Wenn es nicht unbedingt eine Kamera mit Wechselobjektiv sein soll und Du überwiegend zuhause mit 4K filmen möchtest, sieh Dir diese mal an
http://www.dkamera.de/testbericht/sony-cyber-shot-dsc-rx10-ii/

Cheefer4
02.01.2018, 19:34
Danke für die ersten Antworten.

Das mit der GoPro ist so: ich habe bereits eine GoPro und mit der schon unterwegs gefilmt. Aber man kann keinen Ton aufnehmen. Eigentlich würde ich Urlaubsvideos machen und zuhause mit dem Baby, wofür ich einen Ton brauche. Auch ist es etwas zu weitwinkelig.
Aber der Fokus soll auf Fotografieren bleiben. Super wäre aber ein gerät für beides zu haben. Ich müsste mich arrangieren mit der Kamera im Urlaub immer stehen zu bleiben um zu filmen aber das kann ich mir einreden. Danke für den Hinweis!!!!

Festbrennweiten finde ich cool zu benützen aber ich will nicht nur mit festbrennweiten arbeiten und zumindest ein gutes Standort Zoom haben.

Ist das 16-70 F4 qualitative hinter dem SAL1650??

nex69
02.01.2018, 19:56
Ist der Bildstabi in den e Mount objektiven zum filmen auch gut genug? Aus der freien Hand im Gehen??

Kaum. Dafür gibt es heutzutage aber gute Gimbals die extra dafür gebaut wurden.


Ist das 16-70 F4 qualitative hinter dem SAL1650??

Vermutlich ja: https://www.dxomark.com/Lenses/Compare/Side-by-side/Sony-DT-16-50mm-F28-SSM-on-Sony-SLT-Alpha-77-versus-Zeiss-Carl-Zeiss-Vario-Tessar-T-STAR-E-16-70mm-F4-ZA-OSS-Sony-E-on-Sony-NEX-7__1568_734_1629_736

Ich finde es zu teuer. Eine Alternativ wäre das SEL18105 das extra zum filmen gebaut wurde.

elduderido
02.01.2018, 22:31
Es ist leider richtig, dass es keine 2.8 er Zooms für APS-C E-Mount gibt. Und das GM 24-70 macht wenig Sinn an der A6300/6500.



also ich hab das sigma 17-50 f2.8 an der a6000 adaptiert mit dem laea4. Klappt perfekt und hat gebraucht zusammen keine 400 gekostet. Bildqualität find ich gut nur zum filmen mit autofokus kann man es vergessen, ist super laut

nex69
02.01.2018, 22:56
Adaptieren kann man alles. Das ist bekannt. Aber das ist selten eine gute Lösung. Der LA-EA4 macht aus der spiegellosen A6000 eine SLT mit Spiegel und Lichtverlust. Wenn schon adaptieren würde ich noch eher ein Sigma 17-70 oder 18-35 mit dem MC-11 adaptieren. Der ist ohne Spiegel und die beiden Objektive werden von der A6000 als native Objektive behandelt.

Tafelspitz
03.01.2018, 09:47
Aber es gibt leider keine a Mount Kamera mit 4K Videofunktion.

Also... die A99ii hat doch 4K Videofunktion? :zuck:

dinadan
03.01.2018, 10:14
Um auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen: ich würde das 16-50 SSM kaufen und erst einmal damit arbeiten. Die A58 kann nicht nur 720p sondern natürlich auch 1080p und sollte in Verbindung mit dem quasi geräuschlosen 16-50 eine sehr gute Videoqualität abliefern. Auch für die Fotografie lohnt sich das 16-50 gegenüber dem Kitobjektiv gewaltig und ist gebraucht für nur 300-350 Euro zu haben.

Solltest du dich doch für den Wechsel auf E-Mount entscheiden, wäre für Video das native 4/18-105 Powerzoom sicherlich schlauer als eine klobige Adapterlösung von Sigma.

ha_ru
03.01.2018, 11:48
Hallo,

setz Dich hin und überlege gut, was Du zukünftig mache willst. Ich sehe mehrere Wege. Dein Vorteil ist, dass Du bisher nicht viel in dein jetziges System in Objektive investiert hast

Variante 1: A-Mount behalten und zum Filmen ergänzen
Ich würde mit einer RX100 oder Pansonic TZ101 ergänzen. Riesenvorteil der RX100 ist, dass man sie immer mitnehmen kann. Man kann auch mit einer RX10 ergänzen. der Vorteil der Kompakt- und Bridgekameras ist der Zentralverschuss und die Möglichkeit Graufilter einzubauen.

Variante 2: Zu Sony E-Mount in Vollformat wechseln
E-Mount macht für Leute die hohe Bildqualität wollen für mich derzeit vor allem in VF, also dis A7 Reihe Sinn.

Variante 3: Zu mFT Wechseln.
Schau Dir die Panasonic GX80, GH5 oder G9 an. Dazu ein 12-60 Allroundobjektiv, ein 42/1.7 Porträtobjektiv und ein weitwinkliges FB für die Kinder. Die duale Bildstablisierung der Panansonics ist sehr, sehr gut. Auch hier sind die guten lichtstarken Objektiv teuer, aber man bleibt mit der GX80 etwas kompakter als bei E-Mount VF.

Gruß
Hans

Polly322
03.01.2018, 13:39
Aber es gibt leider keine a Mount Kamera mit 4K Videofunktion. (Vielleicht könnte ich auf eine mögliche a77 iii warten, die auch gleich mit dem 16-50er ausgeliefert wird)



Hallo, Cheefer4

Die Alpha α 99II besitzt eine vollumfängliche 4K Videofunktion,
würde aber noch ein paar Tage abwarten, ob sich Sony endlich Erklärt, ob der Alpha α Mount Zug auf das Abstellgleis fährt ?

Oder ob es in Zukunft eine zusätzlich elektronische Blendesteuerung in den Alpha α Mount Kameras gibt und endlich die SLT-Technik durch eine Spiegellose oder Hybrid Technik ersetzt wird. Wurde bislang aus ideologischen Gründen den A Mount vorenthalten, das für uns User schwerwiegende Folgen mit sich gebracht hat, die Fremdanbieter bieten keine neuen Objektive für das Sony A Mount mehr an.

Zu allerletzt wie sieht die neue α 77III aus ?

https://www.sony.de/electronics/sony-ces-aktuelle-produkte?cpint=HOMEPAGE_TOPBANNER_CES2018CESTEASER OOFM_0687

Schöne Grüße aus den Emsland, Polly322

Tafelspitz
03.01.2018, 14:46
würde aber noch ein paar Tage abwarten, ob sich Sony endlich Erklärt, ob der Alpha α Mount Zug auf das Abstellgleis fährt ?

https://www.cosgan.de/images/midi/muede/b010.gif

Cheefer4
06.01.2018, 23:15
Danke für eure Hilfe! Ihr habt mir sehr geholfen, weil ich einige Sachen noch nicht wusste.
Werde erstmal das SAL1650 nehmen und mich auf Foto konzentrieren. Ich will mich nicht für eine andere Kamera und ein anderes Objektiv entscheiden nur weil die vielleicht besser filmt.
Danke für den Einwand dass die A58 auch 1080p kann. Habe jetzt nocheinmal herumprobiert und das herausgefunden.
Allerdings finde ich die Videos trotzdem nicht gut. Aber das ist ein anderes Thema.
Nocheinmal Danke für eure Hilfe!

Lg

screwdriver
07.01.2018, 13:14
Allerdings finde ich die Videos trotzdem nicht gut. Aber das ist ein anderes Thema.


Richtig. Dafür haben wir ja auch unsere Videoabteilung im Forum (click (http://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=101)).
Wenn dir daran liegt, kann man dort deinem Problem auf den Grund gehen.

The Norb
07.01.2018, 13:42
Danke für den Einwand dass die A58 auch 1080p kann. Habe jetzt nocheinmal herumprobiert und das herausgefunden.
Allerdings finde ich die Videos trotzdem nicht gut.

Bestimmt fidest du noch den einen oder anderen weiteren "Trick",
der nicht nur deine Fotos sondern bald auch deine Videos noch viel
besser ausschauen lässt :D

Bevor du Hunderte oder Tausende von Euros in neue Kameras und
Objektive investierst, kauf dir zur A58 doch vielleicht erst einmal das
"Kamerahandbuch" von Frank Exner - 14,90 € als Download :D

https://frank-exner.eu/epages/577755f9-7fcd-43fc-a346-9e2375a8f8eb.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/577755f9-7fcd-43fc-a346-9e2375a8f8eb/Products/3815835518-e

Bis auf den "Objektivteil" ist das recht informativ - viel Spaß !